Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Bl4cke4gle schrieb:
(Irgendwann muss man sich natürlich auch mal fragen, ob die aktuellen Marktpreise vielleicht keine Anomalie darstellen, sondern die neue Normalität)
Währenddessen sind Konfigs. in der Kaufberatung zwischen 2k€ und 3k€ keine Randerscheinung mehr sondern häufig anzutreffen.

Es wäre schön wenn sich dieser Thread wieder mehr dem aktuellen Lagebild annähern würde und es bestenfalls minimal verzögert wiedergeben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620 und Allan Sche Sar

Anhänge

  • 245kf+9070xt.JPG
    245kf+9070xt.JPG
    113 KB · Aufrufe: 74
  • 245kf+9070nonXT.JPG
    245kf+9070nonXT.JPG
    109,8 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Bl4cke4gle schrieb:
Steht alles im Text darunter. Aber ja, es könnte eventuell noch mal ein etwas auffälligerer Hinweis über der Zusammenstellung platziert werden. So wie jetzt stößt man beim scrollen als erstes einfach nur auf den durchgestrichenen Text.

(Irgendwann muss man sich natürlich auch mal fragen, ob die aktuellen Marktpreise vielleicht keine Anomalie darstellen, sondern die neue Normalität)
Neben der Info unter der letzten Konfig gibts ja auch am Anfang der FAQ noch einen entsprechenden Hinweis, ich denke mal, das sollte dann schon für jeden der sich zumindest 5 Minuten Zeit nimmt die FAQ zu lesen zu sehen sein.

Was das allgemeine der FAQ angeht, wie Na-Krul ja schon geschrieben hat wollen wir uns mittelfristig an ein größeres Update machen, wohl irgendwann nach Ostern Ende April Anfang Mai.
Ich will auch ehrlich sein, meine Motivation ist angesichts der Marktlage aktuell leider auch vergleichsweise gering da es sich aktuell eher wie eine Pflichtübung anfühlt als das es wirklich Spaß macht, da halt am Ende maximal Sachen herauskommen, die ich als kleineres Übel ansehe, als das ich wirklich eine Empfehlung aussprechen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maria_1, Zwirbelkatz, Bl4cke4gle und eine weitere Person
Ich finde die Rückmeldung und Verwirrung in den Kommentaren hier ziemlich eindeutig.

Die aktuelle Variante mit dem Durchstreichen und dafür den langen Kommentar unten drunter zu schreiben, scheint nicht ideal zu sein.
Und auch wenn ich die Ideologie "Wir unterstützen kein Kaufen über UVP" verstehen kann, fände ich es besser die Realität zu akzeptieren und auf ihrer Basis für ein Budget den besten Rechner zusammen zu stellen.

Mein Vorschlag wäre alle Karten reinzunehmen (auch wenn sie über ihrer UVP sind) und auch eine 2000 - 3000 Konfig normal anzubieten.
Zusätzlich kann man dann als Anmerkung Kurz und Knackig den Punkt:
-Karten sind über UVP bei 2000 Plus Konfig !

reintun.

So fände ich das wesentlich Kunden (hier Leserorientieter). Denn zur Zeit wird durch das Durchstreichen und den langen Kommentar dieser Thread von: "Ich kann als Normale die Geizhalsliste bestellen und bekomme einen ausgewogenen PC" zu "Hä?? Warum ist das durchgestrichen?? Was steht in dem zu technischen und langen Kommentar? Und was bedeutet da jetzt?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Vulvarine und Bl4cke4gle
Ich sehe es auch nicht so eng mit den Marktpreisen. Die FAQ steht für die Aussage "Das bekommst du aktuell für Summe x". Dass das dann eventuell überteuert ist, ist zwar doof, aber halt auch die aktuelle Lage. Hinweise auf die Überteuerung wären dann sicherlich auch willkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Allan Sche Sar
Zuletzt bearbeitet:
@GerryB
Entscheidend für eine Empfehlung ist nicht die UVP, sondern P/L. Die 9070XT hat das bessere P/L-Verhältniss, obwohl sie über UVP liegt. Es wäre schon skurril, wenn man eine Karte mit schlechterem P/L-Verhältniss empfiehlt, nur weil die näher an einer Unverbindlichen Preis-Emfehlung des Herstellers liegt.

Das 1800 Euro-System (2000-Euro PC-Liste) kann man aber dennoch freigeben und zwar mit der 9070XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und wrglsgrft
Ich verstehe das 1500€ AMD system nicht so ganz. Für weniger als 10% Aufpreis bekommt man ca. 15% mehr FPS, wenn man die 9070 XT nimmt.
 
Entweder man nimmt 1500€ als Grenze oder nicht.
Heißt ja 1500€ System und nicht 1650€ System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
LamaMitHut schrieb:
Ich verstehe das 1500€ AMD system nicht so ganz. Für weniger als 10% Aufpreis bekommt man ca. 15% mehr FPS, wenn man die 9070 XT nimmt.
Es sollte jeder für sich selber entscheiden können, ob man für eine Komponente noch mehr ausgeben möchte. Die 9070 XT ist doch eh als Alternative gelistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Na-Krul und Convert
Na-Krul schrieb:
ASRock B650M-HDV/M.2
Das Mainboard verabschiedet sich (mal wieder) in Richtung 130€+.
Hoffentlich bleibt das nur ein Ausrutscher.

Danke für Eure Arbeit und viel Geduld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Convert
Mork-von-Ork schrieb:
Das ist aktuell auch im Blick, ggf. aber dann auch etwas größerer Umbau, mit AM5 und DDR besteht dann hier auch die Möglichkeit das ganze etwas neu zu gliedern und die 1000-1500€ damit auch etwas zu entzerren.

Ich nehme an, du meinst dass man die 1000-Euro-Geizhals-Liste mit der RX7700 XT als Alternativsystem in die 750-Euro Zusammenstellung integriert und damit quasi eine neue Kategorie 800 bis 1000 Euro System schafft, mit zwei GH-Wunschlisten, statt einer.

Damit könnte man im darauffolgenden System wieder auf zwei Listen reduzieren.

Mork-von-Ork schrieb:
Was das allgemeine der FAQ angeht, wie Na-Krul ja schon geschrieben hat wollen wir uns mittelfristig an ein größeres Update machen, wohl irgendwann nach Ostern Ende April Anfang Mai.

Ein Update nach Ostern wäre gut. Die RTX 5060 TI 16GB ist eine gute und effizente Karte und ist zu UVP verfügbar, nach Ostern dann hoffentlich auch in noch mehr Shops. Ich würde in der 1250-Euro GH-Liste die 7800XT durch die RTX 5060 TI 16GB ersetzen und damit die Liste etwas günstiger machen. Die alte RDNA 3 Grafikkarte dann nur noch als Alternative ohne GH-Liste führen.

Potentieller RDNA 4-Ersatz für die RX 7700 XT in Form der RX 9600 XT 16 GB kommt scheinbar erst ein paar Wochen nach der Computex:

https://www.3dcenter.org/news/news-des-16-april-2025

Übrigens, die RTX 5070 TI ist inzwischen sogar unter UVP verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Das Mainboard verabschiedet sich (mal wieder) in Richtung 130€+.
Ja schauen wir auch wie es zum Updatezeitpunkt aussieht, gabs ja immer mal wieder bei ASRock Boards die zumindest kurzzeitig nicht verfügbar sind und gerade bei dem Board für unter 120€ dürfte es auch vergleichsweise beliebt sein.

Convert schrieb:
Ich nehme an, du meinst dass man die 1000-Euro-Geizhals-Liste mit der RX7700 XT als Alternativsystem in die 750-Euro Zusammenstellung integriert und damit quasi eine neue Kategorie 800 bis 1000 Euro System schafft, mit zwei GH-Wunschlisten, statt einer.
Die genaue Einteilung müssen wir dann schauen wenn es so weit ist, grob aber ja einmal eine Tabelle 750-1000€ (oder auch 800-1100€ da müssen wir schauen, wo wir genau landen) und einmal dann grob 1250-1600€.
Dazu dann noch ein großes System, auch da müssen wir schauen, wo wir dann landen.

Convert schrieb:
Ein Update nach Ostern wäre gut. Die RTX 5060 TI 16GB ist eine gute und effizente Karte und ist zu UVP verfügbar, nach Ostern dann hoffentlich auch in noch mehr Shops.
Die werden wir übernehmen, ggf. würde ich sie auch als Ersatz für die 7700 XT hernehmen, natürlich unter Vorbehalt, dass Preis und Verfügbarkeit bestehen bleibt.
Die Region darüber dürfte wohl wieder unter eine Repräsentationslücke leiden der Abstand 5060 Ti und voraussichtlich auch 9060 XT zur 5070/9070 wird vermutlich wieder verhältnismäßig groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
wann ist denn wieder eine Aktualisierung geplant?
 
damico schrieb:
oder warum ist diese Durchgestrichen ?
Weil die Preise/Verfügbarkeiten teilweise komplett am Arsch sind.

Wird aber langsam besser, also falls du noch paar Wochen warten kannst, würde ich das empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
damico schrieb:
(...) oder warum ist diese Durchgestrichen ?
Es steht darunter erklärt.

Wenn du, Stand heute, beispielsweise einen Intel 265k mit einer RTX 5070ti kombinieren wolltest, so kannst du das jetzt tun. Die Preise sind dort mittlerweile im Rahmen. Die Preisentwicklung siehst du über "Geizhals". Der Dollarkurs spielt aktuell für uns.
Auch ein AMD Ryzen 7700 Tray oder ein 9600x wären völlig ok eingepreist. Siehe
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-preis-leistung-200-euro.92044/

Bei den "x3Ds" sieht die Sache noch etwas anders aus. Die muss man sich gönnen wollen.

Für weitere Details bitte eine eigene, vollständig ausgefüllte Kaufberatung erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Na-Krul
Zurück
Oben