Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

FoXz schrieb:
Aktuell gibt es zu jeder Tages- und Nacht-Zeit eine 5080 um 1.330 (aktuell die Palit und Inno3D, als ich vorhin gepostet hatte war es die ASUS Prime). Das sind 13,7% über UVP, bzw. rund EUR 160. Für mich ist das ehrlich gesagt vernachlässigbar wenig.
Das man versuchen kann sich entsprechende Karten zu angeln wird ja durchaus im Thread erwähnt eine allgemeine Empfehlung wollen wir dafür aktuell aber nicht aussprechen.
Letztlich sagst du es ja selbst die 5000er Reihe war jetzt ziemlich sicher kein großer Wurf, die Preise selbst zur UVP schon relativ hoch gemessen am Mehrwert gegenüber der 4000er Reihe.
Ich meine eine 4080S habe ich zuletzt für um die 1000€ bekommen, die Mehrleistung der 5080 ist grob bei 10% bestenfalls rechtfertigt das dann noch die UVP aber nichts darüber.

Grob kann man sagen wir waren mit 7800X3D (9800X3D war da noch nicht draußen) und 4070 Ti Super unter 2000€, mit 4080 S leicht drüber.

FoXz schrieb:
Kann man machen, ich finde das in Kombination zu GPU und Prozessor schon sehr befremdlich...
Da stimme ich zu und so etwas wollen wir hier auch nicht anbieten wie oben geschrieben muss man es mit dem drumherum nicht übertreiben aber auch nicht die letzten Euros herausquetschen.
Das drumherum ist aber auch weniger das Problem da dies jetzt keine deutlich überhöhten Preise hat.

FoXz schrieb:
Ich kann nachvollziehen, dass wir alle sehr genervt von den hohen Preisen in allen Bereichen sind und die schwachen Improvements der Blackwell-Reihe eine große Enttäuschung sind. Ich finde es aber sehr schade, dass aufgrund dieser Entwicklungen jetzt die wirklich tolle Kaufberatung in diesem Thread nun für 4kGaming-PCs faktisch ausgesetzt wird, obwohl wir sowohl bei Prozessoren als auch bei Grafikkarten (5090 ausgenommen) mittlerweile nicht mehr weit über den UVPs liegen.
Wie gesagt ich kann es nachvollziehen so lange die Preise aber so bleiben plus starke Schwankungen bei den Modellen werden wir diese Nummer erstmal nicht unterstützen wir haben jetzt kein generelles Problem einen Enthusiastenbereich anzubieten es ist uns durchaus klar, dass die Nachfrage da ist nur soll es halt auch in diesem Bereich im Rahmen bleiben.
Und um fair zu sein es geht ja nicht nur um Nvidia die AMD Karten sind gemessen an ihrer UVP und AMDs ansage (bezahlbare Karten für Spieler) aktuell ebenso eine Frechheit.

wrglsgrft schrieb:
Wir sind mitten im Release-Wahnsinn. Lass noch ein paar Wochen ins Land ziehen, dann kann man da eher was dazu sagen.
Darauf wird es jetzt erstmal hinauslaufen und schauen wie sich die Lage entwickelt auch was die kommenden Karten noch so bringen bleibt zu hoffen, auch wenn ich mit Blick auf die 60er Modelle der vergangenen Gen. nur verhalten optimistisch bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und FoXz
FoXz schrieb:
Weil man bei einem Neukauf faktisch auf diese Karten gehen muss, um neue Spiele in 4k und hohen Details vernünftig wiedergeben zu können.
Muss man nicht und kann man auch direkt lassen, die Leistung dieser Karten reicht schlicht nicht.

Für die volle Grafikpracht reichen nicht mal drei RTX 5090, darum sollte man sich das obere Segment am besten überhaupt nicht mehr anschauen.

Es ist dem mangehaften techn. Fortschritt, den schlecht optimierten Spielen, der ernüchternden Marktlage und den schmelzenden Steckern zu verdanken das die Oberklasse an Grafikkarten uninteressant wurde.
Mork-von-Ork schrieb:
Das drumherum ist aber auch weniger das Problem da dies jetzt keine deutlich überhöhten Preise hat.
RAM und CPU Kühler sind deutlich zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinquedea
KarlsruheArgus schrieb:
RAM und CPU Kühler sind deutlich zu teuer.
Das ist dann wieder der Punkt Tagespreise bzw. steht ja dabei, dass wir mangels GPUs an den großen Konfigs jetzt nicht weiter rumgefriemelt haben bzw. sind genau dafür ja auch die Alternativen da.
 
@Mork-von-Ork
Das war nicht das Thema sondern schlicht deine Aussage:
Mork-von-Ork schrieb:
Das drumherum ist aber auch weniger das Problem da dies jetzt keine deutlich überhöhten Preise hat.

Das "drumherum" ist nicht weniger eine Baustelle, die Preise für RAM und CPU Kühler sind überhöht.

Die RAM Alternative der Patriot Viper ist schon seit KW7 in dem Preisbereich und nicht mal als Alternative aufgelistet.
Der EVO ist seit KW10 überteuert.

Setzt es einfach auf eure Liste.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Das "drumherum" ist nicht weniger eine Baustelle, die Preise für RAM und CPU Kühler sind überhöht.
Um das klarzustellen, die Aussage meinerseits bezog sich nicht auf konkrete Produkte in einer (aktuell nicht gepflegten) Liste, sondern auf die allgemeine Situation im Sinne von GPUs bekommst du aktuell nur zu überhöhten Preisen, beim drumherum findest du immer etwas auch zu normalen Preisen.

Und natürlich steht es auf der Liste nur ist Sinn und Motivation da jetzt an Listen zu Flicken, die mangels GPUs eh nicht zu empfehlen sind sehr gering, letztlich steht in einigen Teilen eine Überholung/Neuordnung der Listen auf dem Programm nur macht das ohne GPUs halt nicht wirklich Sinn, aktuell sehe ich das sinnvollste P/L ehrlicherweise noch grob im Bereich 1000-1300€ (wenn man außen vor lässt, dass es noch Last Gen GPUs sind) darüber und darunter ist das aktuell alles nicht attraktiv.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Das man versuchen kann sich entsprechende Karten zu angeln wird ja durchaus im Thread erwähnt
Und wenn man sich die Karte geangelt hat, was dann? Dann braucht man die restliche Konfiguration up-to date.

Mork-von-Ork schrieb:
Und natürlich steht es auf der Liste nur ist Sinn und Motivation da jetzt an Listen zu Flicken, die mangels GPUs eh nicht zu empfehlen sind sehr gering, letztlich steht in einigen Teilen eine Überholung/Neuordnung der Listen auf dem Programm nur macht das ohne GPUs halt nicht wirklich Sinn,..
Doch, für alle, die sich eine GPU mit dem Hinweis aus der FAQ "geangelt" haben. Dafür ist doch der Hinweis da, damit sich die Leute, die Zeit zum Angeln haben, sich was angeln können und dafür muss halt der Rest des Systems passen, damit die nach dem Angeln was zusammen stellen können. Bei der 2000-3000-Euro Konfiguration steht das Update auf den effizienteren Core Ultra 7 265K noch aus. Da gab es einen Preisverfall auf 360 Euro und damit ist die CPU attraktiv...

https://geizhals.de/intel-core-ultra-7-265k-bxc80768265k-a3329421.html

Mork-von-Ork schrieb:
aktuell sehe ich das sinnvollste P/L ehrlicherweise noch grob im Bereich 1000-1300€ (wenn man außen vor lässt, dass es noch Last Gen GPUs sind) darüber und darunter ist das aktuell alles nicht attraktiv.
Wenn man "Last Gen" insbesondere im Hinblick auf Effizienz und FSR-Qualität nicht außen vor lässt, dann ist aktuell eine aktualisierte 1500 Euro-Konfiguration mit einer RX 9070 samt FSR4 und RX 9070 XT mit FSR4 und hoher Raytracing-Leistung bereits zu aktuellen Preisen das sinnvollste bezüglich P/L.

Eine RX 9070 XT ist bei Raytracing-Leistung auf dem Niveau einer RTX 4070 TI Super und letztere gab es nur knapp unter 800 Euro im Jahr 2024 und die GPU war im 2000 Euro PC empfohlen. Die RX 9070 XT ist ohne Sonderangebote auf geizhals für unter 790 Euro gelistet.

https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-preis-leistungs-verhaeltnis.87048/

Auch die RX9070 ist mit Raytracing schneller als die RX 7900 XT, ist günstiger und verbraucht dabei nur so viel wie eine RX7800XT. Bei Teillast und Idle sieht es auch super aus.

Klar, man will die Karten nicht über UVP empfehlen, aber man kann die durchaus hier in der FAQ in den entsprechenden Systemen aufführen, mit dem Hinweiß, dass man auf UVP-Preise warten sollte, wenn man warten kann bzw. sich angebote und "drops" sich anschauen sollte... Aber so ganz grundsätzlich sind die neuen Karten von AMD besser als die alten und dabei nicht teurer in entsprechenden Leistungsbereichen.

Bei Nvidias 5000-er Serie sieht es hingegen anders aus. Die Karten sind kaum besser als die alten, aber deutlich teurer.
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
High End bei 3000€+ reden wir dann von einer 5090.
Die RTX 5090 Custom bekommst du nicht mal zu UVP in einen 3000-Euro PC. Die RTX 5090 kann man sich für die FAQ abschminken. Das ist eine Karte, die insbesondere in China für AI gekauft wird...obwohl es eigentlich verboten ist, sie dorthin zu verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe die Frage passt hier.
Kann mir jemand erklären, wieso der 14600 (290€) deutlich teurer als der 14600K (220€) ist? Beides Tray.
 
Tr8or schrieb:
Kann mir jemand erklären, wieso der 14600 (290€) deutlich teurer als der 14600K (220€) ist? Beides Tray.
Der 14600 non K gibts wohl so oder so nur als tray, das ist wohl eine CPU die vor allem bei OEMs eingesetzt wurde und ein paar Reste an den Endkundenmarkt gingen.
Allgemein ist die Preisgestaltung bei Intel so eine Sache, es sind ja gerade bei den non Raptor Lake einige sehr ähnliche CPUs mit unterschiedlichen Bezeichnungen.
Wenn man Intel will und die iGPU mitnehmen will ist der 14600K für den aktuellen Preis mMn. fair, den KF ohne iGPU gibts dann sogar schon unter 200€.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Wenn man Intel will und die iGPU mitnehmen will ist der 14600K für den aktuellen Preis mMn. fair
Ja, so empfinde ich das auch.
Bin gerade am überlegen von 12400 auf 14600 zu gehen. Der 14600er ist wohl nicht so ein extremer Hitzkopf wie 14700 und lässt sich eingebremst wohl auch relativ effizient betreiben.
Na, mal schauen. Ist halt mehr emotional als rational, wenn man mal wieder was Neues haben will ;)
 
Tr8or schrieb:
Bin gerade am überlegen von 12400 auf 14600 zu gehen. Der 14600er ist wohl nicht so ein extremer Hitzkopf wie 14700 und lässt sich eingebremst wohl auch relativ effizient betreiben.
Ist halt die Frage wie die Erwartungen sind für teils unter 200€ ist der 14600 jetzt durchaus ok, in Gaming dürften wir da grob von 30% Mehrleistung reden, vor allem im Multicore reden wir hier fast von der doppelten Leistung, da machen sich natürlich die E-Cores bezahlt.

Und ja, grundsätzlich ist es mMn. sinnvoll bei den entsprechenden Intel CPUs sinnvolle Powerlimits zu setzen und je nach Möglichkeiten ggf. auch UV zu betreiben wobei das fairerweise auch für einige AMD CPUs gilt.
Ich würde sie jetzt nicht bei 65W betreiben, da man sie hier schon vergleichsweise deutlicher einbremst, aber auch nicht bei maximaler Leistung, grob würde ich beim i5 sagen PL1=Pl2=100-125W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
GerryB schrieb:
Nach m.E. sollte man den OC-Custom´s etwas Aufpreis zugestehen.
Hatte Gestern den Besitzer einer 9070 Swift nach dem Bios gefragt, weil mit 2700MHz beworben.
Also da fängt die billgste XFX-Custom tatsächlich schon mit 245W-Bios an, wie die Großen.
(die Quicksilver sicher auch)

MRSP-Modelle anderer Hersteller haben nur 2570MHz@220W zu bieten.
 

Anhänge

  • 9070swift@649€.JPG
    9070swift@649€.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 30
Ich verstehe hier eigentlich generell nicht wirklich die Unterteilung in Intel und AMD.
Bei einem reinen Gaming PC wird jedem AMD empfohlen, viel eher stellt sich bei den GPU's die Frage ob, NVIDIA (DLSS, besseres Raytracing), oder AMD (Besseres P/L) bevorzugt werden soll.
Dies ist auch in den Kaufberatungsthreads viel öfter das Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
vll schrieb:
Dies ist auch in den Kaufberatungsthreads viel öfter das Thema.
In der Kaufberatung ist die wichtigste Frage, welche Games werden gespielt an welchem Moni (Resi+Hz)
und reicht XYZ(cpu+gpu) aus, um den Moni auszulasten?
Da kann es bereits mit vorh. Games gravierende Unterschiede geben!
(auch wennn Manche meinen, das Sowas nicht in den Hardwarethread gehört)

z.Bsp.
COD vs CS2 vs DE@144fps vs SW:O siehe Anhang
(bei langsameren Games sind die Fps nach m.E. eeh egal)

bezgl. CPU
Ist natürlich die Hauptfrage, ob der 3dCache in dem Lieblingsspiel zieht oder nicht, wenn nicht, tuts auch Intel.
(bzw. kann die Midrange GPU überhaupt in ResiXYZ die Fps von der CPU nutzen?)


btw.
Ob in Zukunft ne 12GB-Graka reicht, muss Jeder selbst wissen, weil FG auch Vram braucht.
Das sieht man im Review ohne FG meistens nicht!
(Regler nach links oder/und falls im Game vorh. den Vrampool runtersetzen)
Kommen mit direct storage zusätzliche Probleme ala R&C ?
Wie skaliert die Graka mit FG?


Insgesamt würde Das hier zu weit gehen.
 

Anhänge

  • CODvsCS2vsDEvsSWO.JPG
    CODvsCS2vsDEvsSWO.JPG
    131 KB · Aufrufe: 67
  • 4k-FSR+FG@N48.jpg
    4k-FSR+FG@N48.jpg
    448,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben