Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Mork-von-Ork schrieb:
Solange die GPUs nicht zur UVP verfügbar sind sieht es schlecht aus, ...
Willst Du dann ein halbes Jahr warten, bevor Du wieder neue Grakas verlinkst?
auch das ist nicht garantiert, weil evtl. die nonOC-Modelle aus dem Portfolio verschwinden

Praktisch muss man halt mit 100-150€ Aufpreis für das nächstbeste OC-Modell leben.
z.Bsp. gerade aktuell ne Hellhound mit 3010MHz statt 2970MHz

edit:
oder heute früh die Swift mit ähnlich großem Kühler
 

Anhänge

  • HellhoundXT@849€.JPG
    HellhoundXT@849€.JPG
    149,5 KB · Aufrufe: 164
  • 9070xt Swift@829€.JPG
    9070xt Swift@829€.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist die beste Option für viele, die nicht rundum die Uhr die Verfügbarkeit prüfen können, zu warten.
Paperlaunches gibt es schon seit langem. Dass das so gut wie alle Hersteller betrifft ist halt neu.
Beim 9800X3D hat sich der Preis genauso wie die Verfügbarkeit nach einigen Wochen/Monaten normalisiert. Aktuell heißt es leider Geduld haben oder zahlen.

Ich für meinen Teil werde aus diversen Gründen erstmal komplett auf eine Grafikkarte verzichten und bei besserer Verfügbarkeit zuschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helbonator, Zwirbelkatz, JustAnotherTux und 3 andere
Möchte einfach mal Danke sagen für die Empfehlungen.
Habe mir Anfang Februar einen neuen 1440p Gaming PC für 1350,- mit Hilfe dieser Empfehlungen zusammengebaut und bin echt begeistert. Es brummt nix, es pfeift nix, es rauscht kein Lüfter. Ich höre nur Spielsound und graphisch läuft alles butterweich. Hätte ich alleine so nie hinbekommen.
Lange nicht mehr so eine Freude an Hardware gehabt. Dankeschön. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Ivanhoe84, ddn und 15 andere
M.(to_the)K. schrieb:
Aber das Netzteil kann jetzt eingepflegt werden ;)

Das ist jetzt auch super Verfügbar. 👍
 
Bitte bitte eine neue Highend Config mit dem 98003XD als Basis, die 5070ti ist teilweise verfügbar und schon sehr nah am UVP :)
 
@chief
Kann man doch selber fix zusammenstellen.
Die anderen Komponenten ändern sich ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chief
@chief
Die 5070 Ti ist nicht High End, die aktuell günstigsten gelisteten sind immer noch bei ~1080€, bei einer UVP von 889€ sind das über 20% Aufpreis zur UVP das ist mehr als ein bisschen.
Wer will, kann über den Ticker auf Jagt gehen und hoffen ein halbwegs vernünftiges Angebot abzustauben, nur taugen die nichts für die FAQ zum Verlinken.
Entsprechende Empfehlungen gibts, sobald die Partner/Distributoren/Händler das Scalpen einstellen und die Karten zur UVP oder zumindest sehr nahe vernünftig verfügbar sind, das gilt übrigens klar für beide Hersteller denn bei AMD sieht es ja auch nicht deutlich besser aus.
Ansonsten wie mein Vorposter schon schrieb, nimm die 3000€ Konfig, ersetzt die GPU und gut ist, die ist ansonsten noch weitgehend aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, chief und MDRS66
5070 und 9070 sind beide noch leicht über UVP. Die werden langfristig sicher noch etwas fallen. Aber eine 5070 Ti für 700 € halte ich für unrealistisch. Selbst die 4070 Ti (Super) hat sich größtenteils im Bereich von 800-850 € bewegt. Klar gab es auch mal Ausreißer nach unten, das waren aber nur einzelne Modelle für kurze Zeiträume.
 
Kein Wunder, dass die RTX 5070 jetzt so langsam am UVP ankommt und dort auch verfügbar bleibt. Die Karte ist die wohl mit Abstand ödeste, und am wenigsten empfehlenswerte von allen anderen Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Convert, Mork-von-Ork und 4 andere
wrglsgrft schrieb:
5070 und 9070 sind beide noch leicht über UVP. Die werden langfristig sicher noch etwas fallen. Aber eine 5070 Ti für 700 € halte ich für unrealistisch. Selbst die 4070 Ti (Super) hat sich größtenteils im Bereich von 800-850 € bewegt. Klar gab es auch mal Ausreißer nach unten, das waren aber nur einzelne Modelle für kurze Zeiträume.

Ja, € 700 ist sicherlich außer Reichweite, aber 750 - 850 wäre schon nett. Aber dort bewegen sich jetzt die 5070 12 GB, und eben nicht die ti.

Meine 4070 ti super hab ich "damals" auch für ca. € 830,00 gekauft. Aber wie gesagt, TI (super) und nicht die normale...
 
Kurz zum Thema AMD Ryzen 5 7600X3D. Dieser ist nun anscheinend bei Alternate, NBB etc ab 319€ zu haben. Versand bei Alternate 2-4 Tage... Mal sehen wie damit weiter geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB, Mork-von-Ork und ALPHA-S
wrglsgrft schrieb:
Aber eine 5070 Ti für 700 € halte ich für unrealistisch. Selbst die 4070 Ti (Super) hat sich größtenteils im Bereich von 800-850 € bewegt.
mkai80 schrieb:
Ja, € 700 ist sicherlich außer Reichweite, aber 750 - 850 wäre schon nett. Aber dort bewegen sich jetzt die 5070 12 GB, und eben nicht die ti.
UVP wären ja 879€, wenn sie erstmal da ankommt wären wir fürs Erste ja auch zufrieden nur sind wir aktuell halt eher bei 1000€+.

Das die 5070 und 9070 als Erstes in Richtung ihrer UVP gehen wundert mich jetzt auch nicht weiter, gerade die 5070 ist ja mehr oder weniger eine 4070 Super und die gabs halt auch schon unter 600€, alles in allem dürfte das von den bisher erschienenen Nvidia Karten die uninteressanteste sein.

Bei der 9070 non XT ist die UVP halt mMn. etwas hoch angesetzt gewesen auch im Vergleich zur 9070 XT.

Undecided schrieb:
Kurz zum Thema AMD Ryzen 5 7600X3D. Dieser ist nun anscheinend bei Alternate, NBB etc ab 319€ zu haben.
Danke auch gerade gesehen, scheint wohl als setze man jetzt seitens AMD auf mehrere Händler als Ersatz für MF, mal sehen wie sich das entwickelt, wäre ja zumindest mal eine etwas positive Entwicklung.
 
Gibt es ne Liste / Empfehlungen von Händlern die den selbst zusammengestellten PC auch zusammengebaut liefern?

Mindfactory ist ja derzeit RIP.
Bei Alternate hab ich Probleme dass dauernd irgendwelche Komponenten die ich will ausverkauft sind.
Caseking hat auch nen sehr komischen PC-Konfigurator wo man gezwungen wird ne Wasserkühlung zu kaufen?
Wen gibt es noch mit großer auswahl?
 
Glub schrieb:
Gibt es ne Liste / Empfehlungen von Händlern die den selbst zusammengestellten PC auch zusammengebaut liefern?
Alternate wäre von den Shops mMn. dann der nächstliegende, gibt zumindest vergleichsweise große Auswahl, Preise aber auch häufig höher.
Wie das jetzt mit speziellen Teilen ist weiß ich natürlich nicht, welche du genau suchst, wobei das Problem auch bei MF vorkam, dass mal das ein oder andere ausverkauft war.
Caseking hab ich jetzt mal kurz drübergeschaut, die scheinen da ja mehrere Basismodelle zu haben, bei denen man dann eine gewisse Auswahl hat, ich gehe mal davon aus, du hast dir den Enthusiast 4K Gaming PC Konfigurator o.Ä. genommen?
Da scheint wirklich nur AiO zu gehen, beim https://www.caseking.de/pro-gamer-pc-konfigurator-amd-am5-ddr5/SIPC-925.html gehen auch Luftkühler, dass das nicht unbedingt eine optimale Lösung ist wie die das machen, stimme ich aber voll und ganz zu, Preise sind auf den ersten Blick auch teilweise eher hoch.

Ansonsten kann man auch die verschiedenen Systemintegratoren mal durchschauen, hier muss man halt genau hinschauen, da hier auch viel Mist verkauft wird, häufig wird dann gerade bei Sachen wie NT, SSD, Kühlung ect. das Billigste vom Billigen genommen.

Ich würde da am ehesten mal bei Mad-Gaming, Krotus oder Hardwarerat schauen.
Nachteil ist hier halt auch immer, dass man auf die Teile angewiesen ist die der Shop hat oder besorgen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glub
@Deadlock Sind vollkommen überteuert.

Hardwarerat ist der Benchmark an dem sich Dubaro messen muss.
Und 160€ für W11 sind nicht Konkurrenzfähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
H macht sich anscheinend keine Sorgen ums NT.
650W mit der 9070xt, genauso wie bei der nonXT
(ist nicht exakt dasselbe NT aber auch 650W)

Kann man da H schreiben, das man ein größeres NT möchte?
(um die 9070xt zu OCen)
Bei dem anderen NT(CM) gibts mehrere Varianten, müsste man also auch fragen.
(z.Bsp. trotz ATX3.1 hat man nicht den neuen 12+4 Pin- Anschluss)
 

Anhänge

  • Hardwarerat-PC@650W.JPG
    Hardwarerat-PC@650W.JPG
    233,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Das Endorfy FM 650W kostert aktuell über 100€ das macht schlicht keinen Sinn das zu empfehlen.
Hardwarerat hatte ja seinerzeit schon viele Produkte von SilentiumPC/Endorfy sprich vermutlich hat er da entsprechende Konditionen, für die Liste macht es aber absolut keinen Sinn wenn ich NTs bekomme die nicht weniger kosten und für die es auch entsprechend mehr Tests gibt.
Weiterhin würde ich auch nicht jede Konfiguration von Hardwarerat 1 zu 1 nachbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Zurück
Oben