Merkwürdige, scheinbar unerklärliche Inkompatibilitäten zwischen bestimmten Speicherriegeln und einzelnen Mainboards sind so alt wie das Geschäft selbst: ärgerlich, aber sowas kann immer wieder vorkommen, weshalb es ja auch die QVL-Listen gibt:
https://www.asrock.com/mb/Intel/B860 Steel Legend WiFi/index.de.asp#MemoryARLK
Die sind freilich oft nicht wirklich hinreichend aussagekräftig bzw. entscheidend ausschließend, weil sie meist arg kurz und teilweise veraltet sind, aber sie zeigen immerhin an, dass es
möglicherweise ein Problem geben kann, wenn die jeweiligen Riegel nicht draufstehen bzw. nicht getestet wurden.
Konsequenz: nimm einfach andere Riegel mit vergleichbaren Eigenschaften.
Davon abgesehen: Deine Nachfrage "
Inwiefern ist das "32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6400 DIMM CL32 Dual Kit" denn konkret inkompatibel?" war doch schon vorher beantwortet: Sie haben das Board auf den neuesten Stand gebracht und ein anderes Pärchen genommen um einen Defekt der Riegel auszuschließen, mit dem Effekt, dass die Kiste so
gar nicht bootet. XMP war offenbar gar nicht erst einstellbar, denn dafür müsste man zunächst eine startfähige Kiste haben (was Deine zweite Rückfrage eigentlich auch beantwortet hat).

Wenn Du die Riegel trotzdem haben möchtest, kannst Du natürlich darauf bestehen, aber sinnvoll ist das bei der Rückmeldung m.E. nicht, da sie dann natürlich keine Garantie auf ordnungsgemäße Funktion der Kiste übernehmen werden.
XecutriX schrieb:
Ist der Vorschlag vom Support "G-Skill-Flare-EXPO" annehmbar?
Deren (gekürzte) Antwort suggeriert ja, dass die Riegel mit Deiner Konfiguration zumindest funktionieren. Kann man nehmen (zumal günstiger), aber die sind natürlich etwas langsamer. Ansonsten ist die Auswahl bei mf natürlich etwas überschaubar gerade. Die Corsair Vengeance gibt es ebenfalls, wenn Du auf DDR5-6400 wert legen solltest:
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-6400-DIMM-CL36-Dual-Kit_1488073.html Wahrscheinlich würde ich einfach bei dem Vorschlag mit den G.Skill bleiben (oder eher direkt ein 64GB-Kit nehmen, aber das ist natürlich abhängig von den Anforderungen). Oder man zäumt das Pferd von der anderen Seite auf: anderes Board nehmen, das mit den Patriot-Riegeln kompatibel ist.

Das würden die natürlich nicht so ganz genial finden, weil sie die Kiste dann wieder komplett auseinanderpflücken müssen.
