• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt irgendwie falsch rüber gerade. Es geht nicht darum, dass sie teuer sein muss, aber es wäre doch schon klasse, wenn man aus mehreren wählen könnte, oder? Die genannte ist nett und wirds vielleicht werden, so es nicht in nächster Zeit noch etwas Auswahl gibt, aber 100%ig gefällt die mir nicht (zum Beispiel die Caps, der Buchstabenstyle) und da sind 89,- eine ganze Menge Geld finde ich.

Die hier in DE würde mir z.B. um Längen besser gefallen: http://www.ebay.de/itm/Ducky-9087-S...81?pt=PCA_Mice_Trackballs&hash=item460c3caf09
 
Zuletzt bearbeitet:
usopia schrieb:
...ja ich denke auch da kann die Filco nicht mithalten. :D
Nein im ernst, ich weiß nicht ob eine Filco "besser" ist. Teurer ist sie auf jeden Fall aber vielleicht kann Death Adder was dazu sagen, ich glaube der hat beide.

Die Filcos sind qualitativ schon ein wenig hochwertiger, zum Beispiel sind die Lötstellen besser gemacht (da gabs bei der CM ja mal ein paar Fälle wo glaub ich die linke Alt-Taste nicht mehr funktionert hat wegen unsauberer Lötstellen), und das PCB ist auch hochwertiger bei den Filcos.
Und man zahlt ja auch ein bisschen für den Markennamen ;)
 
Die Ducky Shine kommt demnächst nach Deutschland. Da ist die Rede von Mai bei getdigital.de. Allerdings hab ich nur was von der FullSize, also nicht TKL gehört. Solls dann mit browns und blues da geben. Da aber auch Keycaps im Angebot sein sollen, würde ich Dir einfach empfehlen eine Ducky Shine TKL im Iso Format aus UK oder der nordischen Ecke zu bestellen.
Nachher kannst Du dann deutsche Caps draufpacken.

Quelle: hier und ein deutschsprachiges Forum, das mir grad entfallen ist...
 
Servus ich mag auch auf den Hype der Mechanischen Tastaturen aufspringen. (Auch weil meine seit Jahren genutze Saitek Eclipse langsam in ihre teile zerfällt möchte ich sagen, wer die Tastatur kennt umso besser , später mehr dazu).

Ich suche eine Tastatur die mit Mechanischen Schaltern, an die Eclipse vom Tipp-gefühl herankommt welche nur Rubberdome Tasten besitzt. Daher Tendiere ICH Persönlich zu MX-Braun schaltern (eventuell die Roten, ich weiß nicht ob das eine gewisse ähnlichkeit besitzt zu rubberdome> nur darüber gelesen was welche farben tun und lassen).

Dazu sollte die Tastatur ein 100% layout haben mit externen nummernblock (sprich nach rechts abgesetzt). Eine grosse gleichförmige handballenauflage siehe eclipse und ROTE beleuchtung! Die auf jeder Taste sichtbar sein soll.

Extras wie XX Makro-Tasten oder extern usb-hub usw sind nur bonus und nicht zwingend notwendig!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (preis spielt keine rolle)

mfg

ps.: zusammen gefasst...

- 100% mit numblock extra layout
- rote beleuchtung
- Mx Brown (Red) schalter
- gleichförmige handballen auflage (nicht so gestylt wie auf der aktuellen tastatur aus dem artikel bereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du zufällig Erfahrung mit einen der beiden Tastaturen ?! Wie ich gelesen habe sollte zu den Rubberdome tasten die blacks ja am nächsten sein mit ca 60gramm auslöse gewicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider keine Erfahrung mit dem Tastaturen, außer mit MX-Blacks die bei mir an der arbeit vertreten sind durch Cherry G80-3000 ( die so genante Taktil Tasten, ähnlich wie bei rubberdome Tastaturen, wie ich weis die Red sind noch schneller.)
zu hause hab ich momentan Razer Black Widow die ist aber mit MX-Blue :) und die sind richtig laut :) :D , aber sau geil, fast pervers...
 
Moin Jungs,

ich suche derzeit eine neue mechanische Tastatur für mich, nachdem die Qpad-50 rumspinnt. Ich würde gerne eine kompakte Mecha mit MX Browns haben wollen, ohne Numpad, also quasi eine Mini Tastatur.

Leider habe ich bisher nur welche gefunden (nopoo, keycool) welche nur im US layout erhältlich sind. gibt es da zufällig auch welche in einem De layout mit 84 tasten? filco hatte ich gefunden, aber 170 eur finde ich schon echt heftig, gegenüber nopoo, welche für 89-95 zu bekommen sind.

vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder ich habe einen hersteller übersehen?

danke im voraus und einen entspannten oster montag euch :)


p.s. oder kann ich auch eine Us layout tastatur einfach mit der DE tastatureinstellung unter windows verwenden?
 
@Sagitario
es sind genügend Erfahrungen über den G710+ hier im Forum lies es einfach durch, ich persönlich bin weg vom Logitech die sind mir zu bunt, aber das ist Geschmack Sache.

@Orphx
leider sind momentan keine 87% -er auf dem Market mit DE layout angeblich Ducky soll ab May über getdigital.de zu haben sein aber die rede ist von full Format (105 ISO).

deswegen hab ich mir grade die Bestellt :D
der HPE 87 http://www.ebay.de/itm/300820178209?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

bin gespant wie die ist... oh man bin ich jetzt infiziert von Mechas :D
hab mir vorgestern zu meine Black Widow ein 39-er Satz Orange Key Caps bei wasd.com bestellt xD
 
Hm das ist aber ärgerlich, aber kann ich eine US layout dann einfach unter Windows auf deutsch stellen und damit schreiben?

Das us layout schreckt mich sehr ab ohne umlaute und ß.
 
Memphis@MG schrieb:
Hast du zufällig Erfahrung mit einen der beiden Tastaturen ?! Wie ich gelesen habe sollte zu den Rubberdome tasten die blacks ja am nächsten sein mit ca 60gramm auslöse gewicht ?

Die QPads sind solide Teile, hab hier selber eine MK80 mit der ich sehr zufrieden bin. Switchtechnisch hast du bei denen ja auch die Auswahl. Rubberdome-Ähnlich ist schwierig, ich würd ja sagen am ehesten die MX Clear, aber die gibts kaum... MX Brown ist leichtgängiger, aber mit leicht fühlbarem Druckpunkt. Die MX Black sind ja linear ganz ohne Druckpunkt. Schwer zu sagen was dir besser liegen wird...

Orphx schrieb:
Hm das ist aber ärgerlich, aber kann ich eine US layout dann einfach unter Windows auf deutsch stellen und damit schreiben?

Ja das geht, allerdings fehlt dir dann eine Taste, die mit "<>|" rechts von der linken Shift. Alternativ gibts mit US-Intl. oder EURKey auch Layouts die US sind und die Umlaute über AltGr Kombination bieten (oder man baut sich mit AutoHotkey selber was)
 
So ich hab nun eine gute Lösung für das Problem mit dem US Layout gefunden. Es gibt als Freeware ein EU Layout zum runterladen, nennt sich EURKey und damit kann man auf einem US layout auch Umlaute und ß per Tastenkombo bequem eingeben.

Ich habe mich nun für folgende Mecha entschieden, schön kompakt mit Mx browns und Backlight!

http://www.ebay.de/itm/Keycool-84-k...rComponents_KeyboardsMice&hash=item35c1dc4add

Kostet umgerechnet 91 EUR plus 13 EUR Versand :)!

Die noppoo choc mit browns hatten sie leider nicht mehr und blacks oder reds möchte ich nicht.
 
Wenn Dich die falsche Bezeichnung auf den Tasten nicht stört gibts doch keine Probleme? Da ist ja alles, wenn Du es im OS so eingestellt lässt wie bei einer deutschen...
 
Sagitario schrieb:
(mein Kater ist zu schwer für Tastaturen :D)
[…]
Habt ihr Erfahrung mit der Tastatur und was sind die Vorteile von der Mechanik?

Dass auch dein Bernhardiner die Tastatur nicht kaputt bekommt.

Memphis@MG schrieb:
Servus ich mag auch auf den Hype der Mechanischen Tastaturen aufspringen.
[…]
Ich suche eine Tastatur die mit Mechanischen Schaltern, an die Eclipse vom Tipp-gefühl herankommt welche nur Rubberdome Tasten besitzt.

Falscher Ansatz. Mechanische Tastaturen tippen sich grundlegend anders, und gerade dafür kauft man sie auch. Einige Alps Schalter würden sich so ähnlich anfühlen, und sind haltbarer als Rubberdomes, aber die kann ich weder empfehlen, noch kann man die einfach kaufen.

Als Rubberdomes gewöhnter Normalnutzer kann man mit MX Black (oder Red, aber die sind doch deutlich leichtgängiger als die meisten Rubberdomes!) zwar nicht viel falsch machen, man kratzt damit in der Welt der mechanischen Tastaturen nur an der Oberfläche.
 
Hiho,

Ich kaufe mir jetzt auch definitiv eine mechanische Tastatur, und zwar eine mit brown switches. Wenn es die ultimative Alternative gäbe, könnte ich auch noch mit blauen switches leben.
Layout sollte CH sein, da es das wohl nicht gibt möchte ich UK. DE-Layout möchte ich nicht, und US kommt gar nicht in Frage. Gegen tenkeyless hab ich nix, sowohl mit als auch ohne Nummernblock ok. Beleuchtung & Spässe brauche ich nicht, stört mich aber auch nicht. Multimedia-Tasten wären sehr schön, aber nicht zwingend.

Bin schon kurz davor mir die Das Keyboard Model S Professional, UK Silent für 139€ + Versand zu holen, aber möchte mich noch über Alternativen informieren, hauptsächlich aus zwei Gründen:

- der Preis ist relativ hoch
- Ich hätte gerne eine möglichst flache Tastatur. Auf keinen Fall eine, die nach hinten stark nach oben geht. "Das Keyboard" geht zwar nicht so stark nach oben, ist aber auch nicht flach. Gibts flachere Alternativen?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar, wichtig wäre eben flach, browns und UK/CH-Layout (grosses Enter).


r3m4 schrieb:
2.Kennt jemand noch Tastaturen die nicht aufgelistet sind
Ja, die Roccat Ryos MK, gibt 3 Modelle davon: http://www.roccat.org/Products/Gaming-Keyboards/ROCCAT-Ryos-MK/
Scheint aber noch nicht erhältlich zu sein.

Letzte Frage: Geschwungene (Wave-Form) gibts wahrscheinlich immernoch nicht, oder? (hab das letzte mal im Januar gefragt).

PS: Die Tabelle auf dem Blog habe ich gesehen, hilft mir aber nur bedingt :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben