Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
numerus schrieb:
Ducky? Seh ich ja zum allerersten mal. Was hat die für Vor-/Nachteile gegenüber den gängigeren Modellen?

DeathAdder schrieb:
Browns und mehr oder weniger geschwungene Form?
Evtl. die Cherry G80-5000.
Ja... die kenne ich schon... die wäre meega genial!!! Aber sooo teuer... gäb's die neu für 150 -> instant-buy! Aber 320++€..... und fast nicht zu kriegen.
 
Pat schrieb:
Ducky? Seh ich ja zum allerersten mal. Was hat die für Vor-/Nachteile gegenüber den gängigeren Modellen?

Keine Nachteile, einige Vorteile:

- Beleuchtung. Ducky ist quasi der Beleuchtungsspezialist unter den Mecha-Herstellern.
- vielfältige Layouts - UK, Nordic, US (hoffentlich auch bald DE)
- ab Werk mit PBT Kappen erhältlich (nicht alle Boards)
- Standard Layout ala Filco (d.h. keine "speziellen" Tastengrößen -> leichter Austausch der Tasten möglich)
 
DJT schrieb:
Eine TKL oder 60% Mecha würde dir halt mehr Spielraum bei der Anordnung und Positionierung deiner Peripherie geben, aber ob man das mit "besser zum Zocken" betiteln will, kannst du dir nur selber beantworten ^^

60% hat auch handfeste Nachteile...F5 z. B. (=quicksave) ist nur mit Zusatztaste auszulösen.

numerus schrieb:

Von der Verarbeitung, (Nach)Klang der Tasten usw. hab ich bis jetzt nix besseres gehabt. :)
Ok, die KBT Pure mit Cherry DS und Gummringen klingt dank Alugehäuse und Größe noch besser. :D

HongKong Fui schrieb:
Wenn Dich die falsche Bezeichnung auf den Tasten nicht stört gibts doch keine Probleme? Da ist ja alles, wenn Du es im OS so eingestellt lässt wie bei einer deutschen...

http://www.abload.de/image.php?img=dsc00794n3iyd.jpg

Einen Teil der Probleme kann man mit dem Aufstecken der inneren ISO Tasten umgehen. ;)
 
Ihr machts einem ja nicht leicht. Hab die Ducky hier (http://www.kustompcs.co.uk/) nach EU lieferbar gefunden. Ist aber ja sogar noch teurer als "das keyboard"... Die Auswahl ist so gross, daskeyboard, filco, ducky, roccat, nen dutzend weitere aus dem Blog... Was ist denn eure Empfehlung, welche würde am besten zu meinen Anforderungen passen, v.a. bezüglick der Dicke/Ergonomie? (und lohnt sichs denn eine für 140€ zu kaufen, wenn es auch welche für 80€/100€ gibt?)
 
Ja, mittlerweile gibts schon ne ordentliche Auswahl. Größtenteils kann man da nach dem eigenen Geschmack entscheiden, gibt nur wenige Ausnahmen die man weniger oder ganz besonders empfehlen kann. (negativ waren z.B. die alte Black Widow ohne 6kro und die alten Corsairs mit ihrer Mischbestückung) Ob sich 140€ lohnen ist halt die Frage ob sie dir was spezielles bietet das die anderen nicht haben. PBT Tasten sind schon was tolles, andere mögen extra Media-/Makrotasten oder ne tolle Beleuchtung.
 
Pat schrieb:
Ihr machts einem ja nicht leicht. Hab die Ducky hier (http://www.kustompcs.co.uk/) nach EU lieferbar gefunden. Ist aber ja sogar noch teurer als "das keyboard"... Die Auswahl ist so gross, daskeyboard, filco, ducky, roccat, nen dutzend weitere aus dem Blog... Was ist denn eure Empfehlung, welche würde am besten zu meinen Anforderungen passen, v.a. bezüglick der Dicke/Ergonomie? (und lohnt sichs denn eine für 140€ zu kaufen, wenn es auch welche für 80€/100€ gibt?)

Nimm diese Ducky. Bekommst UK Layout, mx brown, volle Beleuchtung + eigene Beleuchtungsprofile, Mediatasten (FN + F-Reihe), Standard Tastengrößen (gut, falls Kappen mal getauscht werden sollen), DIP Schalter für ein paar nützliche Sachen (Win Taste abschalten, Capslock/CTRL Tausch etc.).

Bei der Dicke unterscheiden die sich alle nicht besonders.
 
akuji13 schrieb:
Einen Teil der Probleme kann man mit dem Aufstecken der inneren ISO Tasten umgehen. ;)
Jop, ich habe es fast genauso, allerdings warte ich noch auf schwarze Doubleshots um die Zahlenreihe oben wieder in schwarz zu machen. Die inneren isos hab ich mittlerweile auch als Doubleshots in hell.
 
Immerhin schon beim Zoll. Meine sind noch wer weiß wo... :)
 
Hast du dir die HPE von qtan bestellt? Dann gehen die erfahrungsgemäß eigentlich so am Zoll vorbei ohne dass die was von dir wollen.
 
RonnyRR schrieb:
Nimm diese Ducky. Bekommst UK Layout, mx brown, volle Beleuchtung + eigene Beleuchtungsprofile, Mediatasten (FN + F-Reihe), Standard Tastengrößen (gut, falls Kappen mal getauscht werden sollen), DIP Schalter für ein paar nützliche Sachen (Win Taste abschalten, Capslock/CTRL Tausch etc.).

Bei der Dicke unterscheiden die sich alle nicht besonders.

Danke vielmals numerus und RonnyRR!!! :-) Hab mir jetzt genau deine verlinkte Ducky bestellt!
Ich glaube, PBT Kappen hat die zwar nicht, aber da ich nicht mal weis was das ist, ist das wohl egal.
Ich hoffe die ist gut, hoffe ihr habt mir da nicht China-Qualität angedreht!! :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nervig ist das rumärgern mit dem Zoll und die daraus resultierende Wartezeit, denn wie wir alle wissen haben wir alles, nur keine Zeit! :D

Bei qtan ist das besser...kostet alles 25€ und nix Zoll. ;)
 
Pat schrieb:
Danke vielmals numerus und RonnyRR!!! :-) Hab mir jetzt genau deine verlinkte Ducky bestellt!
Ich glaube, PBT Kappen hat die zwar nicht, aber da ich nicht mal weis was das ist, ist das wohl egal.
Ich hoffe die ist gut, hoffe ihr habt mir da nicht China-Qualität angedreht!! :D:D

ne ne wir haben dir keine China Qualität gedreht mach dir keine sorgen Ducky sind richtig gut!
sind genügend videos über die teile im net. Viel spass damit :cool_alt:
 
Pat schrieb:
Ich glaube, PBT Kappen hat die zwar nicht, aber da ich nicht mal weis was das ist, ist das wohl egal.

PBT ist einfach ein anderer Kunststoff als Material für die Tastenkappen. Ist haltbarer (glänzt nicht so schnell) und "wertiger" als das übliche ABS.
 
Ich würd auch keine ABS Caps mehr haben wollen. PBT fühlt sich wirklich deutlich besser an. Wird nicht so schnell shiny. Ich find PBT toll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben