Der perfekte Browser

Dennis_50300 schrieb:
Mag sein, aber das macht man, halt einmal und dann hat man aber was, was auch richtig fluppt ;)

Gruss Dennis_50300

Und mein FF stelle ich auch einmal schnell so ein wie ICH es haben möchte und es läuft.
Dasselbe gilt natürlich auch für andere Browser.

Was ist der Vorteil des Browsers...? Leider keine Beschreibung.
Und 64bit gibt es auch beim Firefox auch wenn es nur ne Nightly Alpha ist.

DEINE Einstellungen mögen für dich sinnvoll sein, aber wohl nicht für 90% restlichen User hier.

Dennis_50300 schrieb:
Du schon komisch das plötzlich YouTube - Videos flüssig laufen in "1080p" oder gar "original", was auf allem von dir genannten eben nunmal nicht der Fall ist...
Dann machst du was falsch...
Bei mir läuft es flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Oh nein, man muss 2 Sachen herunterladen und 5-6 Dinge kurz einstellen (wovon 2-3 Schritte unnötig sind wenn man englisch kann). Manchmal frage ich mich ob ich hier in einem PC Forum bin oder doch eher in einem Forum für PC Laien...

Man sollte vielleicht mal Dinge ausprobieren bevor man sie als nutzlos oder sinnlos abstempelt. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.

Sehr schön das freut mich.

Wen du vorher mit Firefox immer zufrieden warst, wirst du sobald du es fertig konfiguriert hast, das Pale Moon geradezu lieben ;)


Gruss Dennis_50300
 
@ Yuuri

ich kenne den Eintrag und ich weiß auch, was er/ es bedeutet, wenn man den Wert auf '0' setzt ... und ich weiß auch, was es bedeutet bzw. bringt den Wert ein wenig nach oben zu setzen. :D
 
Luxuspur schrieb:
du die laufen bei mir im Firefox und IE flüssig ... sollte das nicht der Fall sein machst du grundsätzlich was falsch!

Nein, auf meinem Hauptrechner in meiner Signatur tut es natürlich auch der normale Firefox, allerderdings war dann Waterfox schon ne' ganze Ecke besser.
Ich bin auf Empfehlung hier im forum dann zu Pale Moon gewechselt weil es garantiert weiterentwickelt wird und bei Waterfox es jedenfalls bisdahin offensichtlich war das nicht.
Soweit man hier liest wird Waterfox wohl doch nur weiterentwickelt aber nur sehr sehr träge ?

IE funzt interessanterweise auch auf meinem Netbook, allerdings was will ich mit dem IE ?
Genau nämlich nix, kein anständiger Werbeblocker, so und bisher läuft hier alles drauf was auch bei Firefox lief.


Gruss Dennis_50300
 
@Jokeboy:

Auch wenn die Benchmarks anderes sagen, ist Chrome gerade auf schwacher Hardware furchtbar lahm. Auf meinem E-450 Notebook nutze ich für die ZDF-Mediathek den Internet Explorer 10 (und nur dafür), weil Chrome und Firefox total versagen. Es ruckelt einfach wie Sau, auf Chrome noch mehr, als auf Firefox.
Auch auf meinem alten Atom Netbook war Chrome deutlich larmarschiger als Firefox.

Keine Frage, Chrome ist ein guter Browser, den ich auf meinem Desktop auch gerade als Hauptbrowser nutze. Chromefanboys nerven genauso, wie alle anderen Fanboys.

@TE:

Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren, schön wenn ich noch eine Alternative zum IE habe.
 
Habe ihn auch mal kurz ausprobiert und werde ihn vorerst sogar ein wenig weiterverwenden.
Verbaucht weniger Ressourcen als Firefox und als Opera ja sowieso.
Als Brower in der 32-bit Version für Bf3s Battlelog optimal.
Opera wird er aber, weil er langsamer ist nicht ablösen können.
 
Luxuspur schrieb:
du die laufen bei mir im Firefox und IE flüssig ... sollte das nicht der Fall sein machst du grundsätzlich was falsch!
Es geht hier vorallendingen um ATOM und AMD Zacate Modelle, welche die GPU Beschleunigung in Flash Anwendungen nutzen. Auch ich habe auf meinem E-350 System bemerkt das mit jeder Firefox Version es immer "lahmer" wird.
 
Dennis_50300 schrieb:
Genau nämlich nix, kein anständiger Werbeblocker, so und bisher läuft hier alles drauf was auch bei Firefox lief.

Gruss Dennis_50300

Ja, aber warum empfiehlst du dann diesen Browser wenn er gleich läuft wie der FF?
Ich meine, wenn es keine wirklichen Vorteile oder bessere Bedienung mit sich bringt, warum sollte man dann wechseln?

edit: Oder ist dieser Browser für z.b. Leistungsschwächere PCs und gar Netbooks gedacht? Dann wäre es aber auch im ersten Post erwähnenswert.
edit 2: Ahh ok, wie ich sehe wurde das im ersten Post editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reknarock schrieb:
Was ist der Vorteil des Browsers...? Leider keine Beschreibung.
Und 64bit gibt es auch beim Firefox auch wenn es nur ne Nightly Alpha ist.

DEINE Einstellungen mögen für dich sinnvoll sein, aber wohl nicht für 90% restlichen User hier.


Dann machst du was falsch...
Bei mir läuft es flüssig.

Ich mach nix falsch, es ist einfach nötig meinen E-450 komplett in 64-Bit anzusprechen um seine volle Performance zu bekommen.

Der Vorteil des Browsers ist das er 64-Bit breit ist und weiterentwickelt wird.

Ich bin damit nun bislang vollends zufrieden.

Angefangen hatte es halt damit das YouTubevideos nicht flüssig liefen in "1080p" gescheigedenn "original", was vorher aber immer ging.
Naja ganz nebenbei hab ich dann hiermit sehr viel mehr Performance, nutze nurnoch den RAM als Cache, was richtig speed bringt, da macht eine SSD nurnoch beim starten eventuell ein kleines bisschen was her :)


Gruss Dennis_50300
 
Hi,

mich würde auch interessieren, was dieser Browser für Vorteile ggü. Chrome hat. Firefox kann man nun wirklich nicht mehr als Referenz bezeichnen, Chrome ist da in den meisten Fällen schneller.

Der Vorteil des Browsers ist das er 64-Bit breit ist

Ähm... nein...

VG,
Mad
 
@Reknarock:

Du das er auf schwächeren Systemen deutlich besser läuft hat er ja nun bewiesen.

Warum ich den dann nun auch für aktuellere System empfehle ganz klar, er wird dort die Hardware besser ausnutzen, dementsprechend weniger Ressourcen brauchen.

Ergebnis:

Öko's werden glücklich, die die keine sind freuen sich trotzdem auch weil die Stromrechnung sehr wahrscheinlich sinkt.

Mal davon abgesehen das im Multitasking sehr wahrscheinlich alle anderen Anwendungen auf dem Rechner mehr Ressourcen zur Verfügung haben.
Soll ja Leute geben die haufenweise Tabs auf haben, nebenbei noch Zocken u.s.w.


Gruss Dennis_50300
 
Hi,

kann ich mir nicht vorstellen, dass das besser, ressourcenschonender und schneller laufen soll als Chrome - gibt es dafür auch verlässliche Benchmarks oder ist das einfach "so ein Bauchgefühl"?

VG,
Mad
 
13inch schrieb:
OT:
Viel besser finde ich Deine Lesezeichen zu "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" :freak:

:)

Ist halt lustig anzusehen, ganz nebenbei weiss man da wenigstens von vorneherein das alles nur geschauspieliert ist und ist halt somit mal kein manipulating TV ;)

Madman1209:

Ähm, doch ? :)

Ich hab Opera64 nebenher ausprobiert gehabt, da gibt es sogar einen dicken fetten Thread hier im CB dazu, das Teil ist einfach träge, so ist es nunmal leider.
Auf meinem Netbook, hat es komischerweise soviel performance bedeutet das da YouTube Videos astrein drauf laufen, also = Beweis


Gruss Dennis_50300
 
Hi,

von Opera habe ich auch nie gesprochen - ich rede von Chrome! Opera ist ein absolutes Nieschenprodukt, das kann man nicht mit Chrome oder Firefox vergleichen und das habe ich auch nicht!

Also, wo gibt es objektive Beweise zu den Aussagen?

Und ich rede von objektiven Beweisen!

VG,
Mad
 
Verwendet Pale Moon ähnlich wie Chrome ein anderes Flash als Firefox oder sind beide in der Hinsicht identisch?
 
@Smagjus

Was ist denn anderes Flash? Chrome nutzt das selbe Flash, wie auch Fireffox, IE und alle anderen.

Nur ist das Flash Plugin in Chrome integriert. Aus dem Grund kommt auch immer eine neue Chrome Version, wenn der Flsah Player ein Update erfährt.
 
TheBuilder schrieb:
Was hat es mit diesem "original" auf sich?!

Btw: Ich benutze Chrome :P

Videos die höher aufgelöst sind als nur 1920x1080 ;)

Und ja den Unterschied sieht man auch obwohl der Bildschirm im Netbook nur bei 1366x768 läuft oder wenn man einen Bildschirm mit 1920x1080 laufen hat. Stichwort "Skalierung" solang sie zum positiven funktioniert und nicht zum negativen ;)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Muss man denn Chrome auslese-Google überhaupt kennen ?

Ich denke nicht zumal ich es schonmal benutzen musste :rolleyes:, das hatte mir gereicht...


Gruss Dennis50300
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
@Smagjus

Was ist denn anderes Flash? Chrome nutzt das selbe Flash, wie auch Fireffox, IE und alle anderen.

Anderes Flash, naja in einem x64er Browser wird dann natürlich auch die 64-Bit Version benutzt ;)
Somit läuft da natürlich ein anderes Flash als das was in 32er läuft, nämlich das was die Performance von moderner Hardware auch richtig nutzt.

64Bit CPU und Betriebsystem bedeutet ja nicht einfach nur mehr Arbeitsspeicher verbauen und nutzen zu können.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben