Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Photofreunde!

Ich bin jetzt auch irgendwie voll in das Thema gestürzt und bin schon in den wildesten Überlegungen was ich mir jetzt genau anschaffen will.
Ansich möchte ich beim Fotografieren variabel sein und mein Ansprüche wären dann schon relativ hoch an die Kamera - ne Schnappschnusscam mit Manuellen Einstellmöglichkeiten wird's also nicht werden. ;)
Der Anspruch der Variabilität führt ja im Prinzip direkt zu ner dSRL-Kamera - auch wenn mich da die Auswahl an Objektiven erst mal erschlägt...
Ich hab aber einen befreundeten Photographen mit dem ich mich mal intesiver zusammensetzen will und vielleicht besser herauszufinden was für mich am besten ist. Die EOS 350D reizt mich aber schon jetzt sehr. :)

Davon mal ganz abgesehen hab ich meine OnlineGalerie überarbeitet. Da sind jetzt viele neue Bilder dabei und viele ältere schlechte sind gelöscht:
Meine Galerie
 
Nette galerie. Du magst Kakteen, deine Schule, Technik und so wie ich auch Architektur.

Ich hab letztens eine nette funktion meiner Cam rausgefunden. Ich kann sie auf einen bestimmten Farbbereich einstellen. Siehe Bild, ein Klick drauf hilft.

 
@ HolyDude02
Die 350D ist sicher ne sehr geile Einsteigerkamera. :)
Auf die bin ich auch scharf.
Schau doch mal in die aktuelle ColorFoto und in das foto Magazin. Dort sind immer aktuelle Testdatenbanken drin, die ich persönlich sehr hilfreich finde.
 
Ich war heute in nem lokalen Fotoladen (brauchte Passbilder...) und hab mir bei der Gelegenheit ein paar dSLRs angeguckt - unter anderen die D50 von Nikon und eben die 350D.
Meine Fresse...diese Kamera ist einfach ne Schönheit. Für Profis vielleicht einen ticken zu klein, aber für meine Ansprüche wären größere Modelle bereits zu groß und sperrig - auch wenn mir sofort aufgefallen ist, dass z.B. die 20D besser in der Hand liegt. Aber die ist für mich dann schlicht und ergreifend zu teuer.
Der Verkäufer hatte mir zusätzlich von einer bestimmten Tamron-Linse erzählt, die wohl für relativ geringen Preis sehr gut mit der 350D harmoniert (wenn ich mich nicht irre ist's die Tamron AF 19-35mm 3.5-4.5...). Das deckte sich genau mit meinen Internetrecherchen, was mir den Mann sofort gut informiert erschienen liess. :) Mit Kitlinse war der Preis im Laden bei 690€...ist ja fast Internet-Preis :).

Oh je, wie soll ich das nur vor meinem Gewissen rechtfertigen - da müssen die Bilder, die ich damit mache aber auch wirklich gut sein, nachher! :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Das sind wirklich geile Cams! Sind eben Amateurkameras. Aber damit läßt sich sehr gut beginnen, würde ich sagen. :)

Die 20D wird gerade von der 30D abgelöst. Die 20 und 30 stehen wohl in direkter Konkurrenz zur Nikon D500, oder wie die heißt. Im nächsten Foto Magazin ist ein Vergleichstest drin.

Aber mir sind die auch zu teuer. Sind zwar Semi-professionelle, aber eben auch doppelt so teuer... Ich hatte mir die 350D auch mal im Elektronikmarkt angesehen. Sehr hübsch, aber auch sehr kompakt. Vielleicht sogar schon ein wenig ZU klein.

Gute Beratung im Fachgeschäft ist durch nix zu ersetzen! Ich würde auch lieber im Fotoladen kaufen und n bissl mehr ausgeben, dafür aber Service und Beratung erhalten.
 
@Flo!

Sind die Bilder auch mit der XG-1 geschossen, oder hast du die digital gemacht? Denn wenn nicht: großen Respekt an 46 Versuche und dabei auch an deine Geldbörse ;)



@Seelenpflücker:
Ich hab mich noch weiter informiert und komme immer mehr zu dem Schluss, dass die 350D am ehesten meinen Planungen
und meinen Ansprüchen genügt ohne dabei hoffnungslos meinen finanziellen Rahmen zu überschreiten.
Ich bin die letzten Tage ziemlich in Objektiv-Test versunken...oh je...das wird so teuer.

Aber ich habe leider noch nirgendwo einen Test gesehen, der explizit das Kit-Objektiv mit anderen vergleicht und dabei auch Vergleichsbilder anführt...
Das würde mich ja schon interessieren, ob es sich für die ersten Monate lohnt
das Kit zu kaufen und dann später bessere Lösungen zu finden
oder ob man lieber direkt 150€ mehr investiert, um direkt was sehr gutes zu haben...

@Edit:
Huch, im Review auf dcresource.com ist doch ein Vergleichsnachtshot mit der KitLense und dem Canon 70-200 F4.0L. Das sieht tatsächlich (zumindest was die Lichtaufnahme angeht...) deutlich besser aus - aber das kostet ja auch 500€ mehr. :) Da darf man erwarten, dass das den Telebereich deutlich besser abdeckt...
Hab auch ein bisschen weiter nach so Bildern gegooglet und in einigen Foren gibt es noch Diskussionen ("scharf genug oder nicht?") in denen Bilder vom KitObjektiv sind.
Ich glaube ich kaufe mir erstmal das Kit und rüste dann im Laufe der Zeit weitere Objektive nach - direkt 1000€+ kann ich mir im Moment nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HolyDude02
Wie gesagt, in der colorFoto und dem foto Magazin sind Vergleichstests drin. Meines Wissens sind einzelne Artikel, wenn das Heft nicht mehr erhältlich, per HP käuflich zu erwerben. :)

Wenn Du Dich noch 4 Wochen gedulden kannst, kommt in Ausgabe 05/06 ein ausführlicherer Test. ich weiß, ich hart... :D
In der jetzigen wurde die Cam mit Kit-Objektiv getestet; in der ColorFoto-DB (auch in der aktuellen Ausgabe) ist, soweit ich das gesehen habe, auch ein Vergleichstest drin. Also nicht Kamera vs Kamera, sondern Objektiv vs Objektiv.
Ich schau später/morgen mal nach und sag dir genaueres.
 
Konnte mich nicht gedulden, Seelenpflücker. ;) Bin seit gestern stolzer Besitzer einer EOS 350D.

Habe auch heute abend schon ein paar Nachtshots gemacht - die Motive sind nicht der Hammer, aber seht selber:



Die Bilder sind btw alle mit dem KitObjektiv aufgenommen - ich werde sicher in ein bis zwei Monaten ein Macro-Objektiv oder wenigstens einen -Aufsatz kaufen und auch ein Tilt&Shift-Lensbaby. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öff, hab voll vergessen, nachzusehen... *schäm*

Das zweite Bild sieht geil aus!
Was hast Du für Einstellungen verwendet?
Wie kommst Du mit der Cam zurecht?
Los ERZÄHL was! :D
 
Das Objektiv scheint gerade bei kleineren Blenden etwas unscharf zu sein, aber für die erste Zeit
reicht es mir für den Aufpreis auf jeden Fall - ein gutes konnte ich jetzt erst mal nicht finanzieren.
Dafür ist (dank EF-S?) der Autofokus soooo schnell. Ich hab beim ersten Testlauf original einen
Lachflash bekommen, weil das einfach extrem schnell ist. Man drückt und es ist scharf - sensationell.

Davon abgesehen finde ich die Menüs und Tastenbelegungen sehr sinnig und intuitiv - komme nach
2Tagen schon sehr gut mit den Tasten, Rädchen und deren Belegungen zurecht.
Üben ist zwar noch angesagt, klare Sache, aber die lässt sich prima bedienen.
Sie liegt ausserdem klasse in der Hand und man Fotografiert sehr leicht und locker - sehr angenehm.

Die Kamera ist ausserdem auch was Datenverarbeitung angeht trotz der riesigen Datenmengen sehr schnell.
Mit vernünftigem Tele denke ich mal, kann man sowas auch als Paparazzo benutzen was die Schussgeschwindigkeit angeht. :)

Ich stell gleich noch ein paar Bilder vom Tag rein - habe nämlich etwas experimentiert...
_______________________________________________________________________________




Edit:

Hier erst mal ein paar Bilder ohne Zusammenhang oder Sinn - wirklich gute Motive sind mir bisher nicht vor die teure Linse gekommen. :(
Wobei ich auch noch nicht die Zeit hatte gezielt danach zu suchen. ;)


 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das hört sich doch sehr gut an. :)
Ich bin heute wieder 3x an dieser Cam vorbeigelatscht und hab mit dem Träumen nicht aufhören können.
Irgendwann...
 
Okay, ich habe gestern abend einen motivreichen Ort gefunden - den Medienhafen in Düsseldorf - leider war ich zum feiern da und nicht mit Kamera und Stativ, aber das wird je nachdem ob ich's die Woche noch hinkriege da hin zu kommen auf jeden Fall noch in Angriff genommen. Ich prophezeie einfach mal, dass da Knaller-Nachtfotos entstehen werden. :lol:
 
@HolyDude02: Das werden sie! :D ;)

Ein paar Fotos von mir und meiner Yakumo Billigcam. :freak:

 
hach herrlisch der schlossturm :)

im medienhafen lassen sich wirklich sehr gute bilder machen, auch der fernsehturm wird nachts beleuchtet.

wenn du schonmal abends durch düsseldorf streifen willst, ist noch das schauspielhaus zu empfehlen und der hofgarten, da stehen so weiß beleuchtete parkbänke rum.
 
Sorry für die schlechten Aufnahmen, aber davon sprach mr.e:



Es gibt viele Stellen die wunderschön sind, in Düsseldorf. Gerade bei Nacht, die wichtigsten hat mr.e schon aufgezählt.
 
Oh, danke für die Tips - das werde ich mir tatsächlich mal näher ansehen. So weit ist das ja nicht für uns Leverkusener. ;)
 
CASIO Exilim Pro EX-P505 vs. Canon IXUS 55

Hallo Baser,

wie manche hier im Forum zu wissen pflegen, hatte ich mich vor paar Monaten entschieden, mir in den Sommerferien eine Digi-cam zuzulegen. Auf Anraten von Seelenpflücker ( zum Bespiel) war ich scharf darauf eine Canon IXUS 55 zu kaufen.(Auch weil Seelenplfücker eine IXUS 40 (?) hat und seine Bilder sehr beeindruckend sind) Jedoch habe ich heute in der Werbung eine Digi-cam gesehen, von der ich auf den ersten Blick begeistert war. Außerdem passte der Preis auch meinem Budget von 300 €. Jedoch kenne ich mich nicht so gut mit den Funktionen aus. Somit wollte ich wissen, für welche der beiden ich mich doch noch entscheiden soll oder soll ich doch noch bis zu den Sommerferien warten? Wende mich wieder an den Fotographie-Thread, da ich meine, hier bessere Informationen und Tipps zu bekommen, als bei der Kaufberatung :) Also, @ Mods bitte nicht verschieben :) Danke

Zur Auswahl stehen:


CASIO Exilim Pro EX-P505

Canon IXUS 55



Was meint ihr? Danke euch schonmal für eure Bemühungen im Voraus

MfG

EDIT: http://www.casio-europe.com/de/dc/exilim/exp505/

Sehr tolle Informationen über die Casio Exilim Pro ;)
bin fasziniert... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben