Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
@BioHazard:
Falls du des englischen mächtig bist kann ich dir die Seite www.dcresource.com ans Herz legen.

Da gibt es u.a. auch Tests zur Exilim P505 und zur Ixus 55.
Lass dich beim Ixus-Review nicht davon verwirren, dass die da als SD400 bezeichnet wird - so heißt die Kamera nämlich in den USA und in Kanada...
 
HolyDude02 schrieb:
@BioHazard:
Falls du des englischen mächtig bist kann ich dir die Seite www.dcresource.com ans Herz legen.


Muss gucken, ob meine englisch kenntnisse dafür ausreichen... Aber danke vielmals für den ersten Tip....
für weitere Infos, Tips und Ratschläge bin ich bereit :D

MfG

EDIT: wollte/ will noch auf meinen Beitrag aufmerksam machen...
ISt mir sehr wichtig :)
*klick mich*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute abend ein bisschen in meiner Nachbarschaft fotografiert. Leider ist ziemlich schnell der Akku am Ende gewesen (hab ich gar nicht drauf geachtet...ist aber jetzt nach gut 700 Aufnahmen mit der Cam das erste mal, dass das so ist. Ich für meinen Teil bin beeindruckt...) weswegen ich nur 2 gute Bilder mit nach Hause gebracht habe. Das dritte ist von vorgestern auf einem Spaziergang mit meinem Vater:

 
Zuletzt bearbeitet:
@ HolyDude02: der Aral-Flieger gefällt mir persönlich richtig gut :)

was für eine Belichtungszeit haste genommen?
 
@ olyDude02
Nun, als Berufsfotograf gebe ich ungerne Bewertungen zu Aufnahmen ab, man wird dann oft als überheblich eingestuft.
Aber diese Aufnahmen sind absolute Klasse. Meine Hochachtung.

Schön wären mal ein paar Daten zu Camera und Einstelloungen ect zu erfahren
 
@BioHazard

Habe mir das Review kurz durchgelesen, da ich auch oft auf dieser Seite bin und ich muß sagen, die Kamera steht in etwa mit meiner gleich. Ich hab mehr optischen Zoom, dafür macht die EX P505 MPEG4 Videos. Ansonsten unterscheiden sich beide nur noch in der Sonderausstattung. Ich habe die Canon Powershot S2 IS.

@HolyDude

Ich verwende in meiner 4 Mignon-Akkus von Ansmann mit jeweils 2,6 Ampere, die halten ne halbe Ewigkeit. Wenn ich jetz schnell Ersatzbatterien finde, mach ich gleich ein Bild.
 
Das Problem mit den Akkus nervt mich an meiner alten Fuji S602 unheimlich. Die verbrät auch vier Mignon-Akkus, ich schaffe damit aber meist nichtmal 50 Fotos...
 
So hier mal ein Bild von einem der Akkus von mir. Mit denen filme ich 4x die 1GB Karte voll (4x 8Min bei 640x480 @30 Bilder), bevor die alle sind. In Bildern müßten das über 1000 sein bei 3Mpixel.

Siehe Bild hier unten. 16.- für 4 Stück, dazu sollte man aber noch ein passendes Ladegerät haben, welches auch entladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Origano schrieb:
@ olyDude02
Nun, als Berufsfotograf gebe ich ungerne Bewertungen zu Aufnahmen ab, man wird dann oft als überheblich eingestuft.
Aber diese Aufnahmen sind absolute Klasse. Meine Hochachtung.

Schön wären mal ein paar Daten zu Camera und Einstelloungen ect zu erfahren

Wow, dankeschön. Ich bin, wie schon erwähnt noch sehr unerfahren und das was ich mein Wissen schimpfe ist in den letzten 4 Wochen angelesen.
Perspektivwahl etc. ist bislang noch totale Gefühlssache und wird sich (hoffe ich ;)) noch bessern.

Die Bilder sind alle mit einer EOS 350D und dem EF-S 18-55/3,5-5,6-Kitobjektiv geschossen.
Der Flieger ist ein DRI-Bild aus 3 Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 30, 20 und 10 Sekunden.
Alle bei ISO100 und Blende 11 (in der Gegend soll wohl das Objektiv die beste Schärfe bringen...
lässt aber trotzdem zu wünschen übrig, wie ich finde...aber was soll's. Für 50€ Aufpreis (hab etwas gehandelt ;)) kann ich damit leben.).

Der Stromkasten ist bei F10 (die Schärfe, ihr wisst schon ;)) 30Sek belichtet. Allerdings war das Licht dort soooo schlecht,
weswegen ich auf ISO800 hochgegangen bin - bei dem Rauschverhalten der EOS sieht man das aber nur am Himmel - sensationell.
Ich hab auch noch einige Versuche mit ISO100 und längerer Belichtungszeit gemacht, die sahen aber im Endeffekt
trotzdem schlechter aus, als die ISO800-Variante.
 
Warum immer so krasse Einstellungen?

ISO 100 bei einer Kamera zu nehmen, bei der selbst ISO 800 deinen Angaben nach nicht schlimm ist, und F11 (klar bringt das Objektiv bei kleinerer Blende ne größere Schärfe, vor allem wohl Tiefenschärfe - ob das aber sein muss, solltest du besser mal austesten...) vor allem bei Dunkelheit zu nehmen und dafür mehrere zehn Sekunden belichten zu müssen wär mir persönlich zu blöd.
Ich würde da eher zu Einstellungen wie F4, ISO 200 und 3 Sekunden Belichtung neigen.

In Sachen Akkus: Da werde ich mir wohl mal acht von den Ansmann-Dingern besorgen, hab da bisher auch nur positives drüber gehört. Ladegerät mit Entladefunktion ist natürlich auch vorhanden (wer sowas nicht hat, kann ja gleich mit NiCd-Akkus weitermachen :D). Bin ein bisschen überrascht, wie wenig man für die Akkus bezahlt (Im Netz 15€ inkl. Versand für vier Ansmann 2600er), vor wenigen Jahren hab ich noch mehr Geld für damals billige 900 mAh-Akkus bezahlt...
 
@ HolyDude02: Echt geniale Fotos welche Du da gemacht hast.
 
@Gelbsucht:

bist du zufrieden mit der cam oder würdest du das empfehlen? kannst du mir evt. Bespielfotos rüberschicken? via icq oder so....
Wäre sehr nett...

MfG

PS: wie viel hat deine Cam gekostet?

EDIT:::::

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-photographie-thread.145243/page-25#post-1910664


<-- BITTE GUCKEN :)

EDIT2:
@ Origano...

Ich hätte eine Frage an dich, da ich meine bei dir sehr gut aufgehoen zu sein, weil du ja Berufsfotograf bist :)

Ich würde mir bald gerne die Casio Exilim PRO EX-P 505 zulegen. Jedoch kenne ich mich nicht mit den Funktionen etc. nicht aus. Was meinst du zu der kamera? wo hast du was auszusetzen? gibt es bessere alternativen bis 300 €?

Wäre sehr nett, wenn du mir etwas behilflich sein könntest dabei :)


MfG

( musste die nachricht auf diese weise loswerden, da Origano keine PNs annehmen möchte :(
Also sorry.. .)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch drei vom Tag:



Und als Anhang zwei von heute morgen. Ich musste sowieso zur Post (was Mr. Incredible freuen wird...).

Die Ente ist zwar ziemlich unscharf, aber da sprach auch im Prinzip alles dagegen, dass ich sie überhaupt halbwegs scharf kriege. Das war nämlich frei aus der Hand, mit einer viel zu langen Belichtungszeit und sowieso. ;) Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die so plötzlich abhebt und hatte alles auf relativ unbewegte Bilder eingestellt als sie plötzlich startete - da hab ich glaub ich das beste draus gemacht. :)
 

Anhänge

  • IMG_1084.jpg
    IMG_1084.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 477
  • Ente---First-Try-Fly.jpg
    Ente---First-Try-Fly.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 462
Ich kann zu der Casio sonst nicht viel sagen, ein simpler Vergleich wäre mal ein Anfang=

Casio Exilim pro EX-P505 vs. Canon Powershot S2 IS

da kannst Du (Biohazard) schauen, wo die zumindest technischen Unterschiede liegen. Auf dcresource ist auch ein Review meiner Cam, dort könntest Du die Testbilder vergleichen.
-----------------------------------------
================================



Color like.no.other

It's not a trick. It's a Canon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich mir die Informationen auf www.dcresource.com zu der Casio Exilim PRO EX-P505 durchgelesen und diese mit der IXUS 55 vergliechen habe, fällt meine entscheidung auf die CANON... IST zwar hart aber ich mein, die Profis haben da mehr ahnung als ich.... Deshalb die IXUS.... aber nicht die 55 sondern nachfolger 60-ziger reihe :)

( ALTER, ICH KANN MICH VOLL NICHT ENTSCHEIDEN :( . Warum muss ich so unentschlossen sein?)

Naja...

MfG

PS: aber irgendwie habe ich das gefühl die Cams von USA und EU stimmen voll nicht überein... auch nicht vom design her :-/
 
Naja, laß dich von den mäßigen Bildern, die ich hier zeige nicht blenden. Ich hab die Canon erst seit Februar und bin noch unerfahren im Umgang mit den manuellen Einstellungen. Will heißen, ich experimentiere viel mit Belichtung, Verschlußzeit, ISOwert, Effekten etc...

Habe per Zufall auch schon knackscharfe Bilder mit der Canon geschossen (in einem der vielen Programme), bin vom Supermakro überzeugt, aber im Automatikmodus ist sie en Tick schlechter als die Sony Cybershot DSC-V1, die ich davor 2 Jahre lang hatte. Aber ich arbeite daran. Außerdem ist der Videomodus überzeugend. Wobei ich bald auf der Suche nach einem gescheiten Videoschnitt-Proggi bin, denn der Moviemaker stößt mit Filmen, in denen gezoomt wird an seine Grenzen (WMVs ruckeln nur noch).

Beim ausprobieren kommen auch so nette Dinge wie das hier heraus=


Ich bin ein Fan von learning by doing und habe viel Spaß dabei, bislang erschlägt mich die Funktionsvielfalt meiner Cam aber noch. Aber das ist nicht genug, im Sommer will ich mir noch ein paar Filter sowie eine Tulpe kaufen.
 
Und während in Villariba Gelbsucht noch nachdenkt wird in Villabacho schon fotografiert - oder so...

Ich hab auf jeden Fall gestern wieder Bilder geschossen (ich hoffe ich zerschiess mir den Verschluss nicht zu schnell bei den ganzen Fotos...und wenn dann bitte noch im Garantiezeitraum :lol: - aber ich merke schon, wie sich die Anzahl der Fotos pro Tag verkleinert...was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht mehr ständig funktionen teste und JEDEN Scheiss fotografiere ;)).

Beim ersten Foto kam mir sofort der bildzeitungsartige Titel "Ich-AG - Gesamte Belegschaft entlassen!" in den Sinn und musste es einfach fotografieren. :)
Das dritte ist trotzdem mein persönlicher Favorit - was an Farben und Stimmung liegt...

Arne schrieb:
Ich würde da eher zu Einstellungen wie F4, ISO 200 und 3 Sekunden Belichtung neigen.

Aber was spricht denn gegen höhere Belichtungszeiten und niedrige ISO-Werte? Wenn man eh loszieht und ein Stativ dabei hat sind doch jetzt 20sek mehr oder weniger an Zeitaufwand egal - gesetz dem Fall, dass nachher das Ergebnis auch schärfer und/oder rauschfreier ist.


Edit:
Bin dann heute doch mal abends noch raus gegangen (wieder mit Vater und sogar mit Schwester im Schlepptau ;)) und dabei sind u.a. die drei zusätzlich angehängten Bilder entstanden.
Für ehrliche Kritik bin ich zu haben und dankbar! Für Schleimereien auch :lol:
 

Anhänge

  • Entlassen.jpg
    Entlassen.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 533
  • Lesezirkel-quadratisch.jpg
    Lesezirkel-quadratisch.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 490
  • Ein-duesteres-Anliegen.jpg
    Ein-duesteres-Anliegen.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 488
  • Wacht-am-Rhein2.jpg
    Wacht-am-Rhein2.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 481
  • LagaHalle.jpg
    LagaHalle.jpg
    127 KB · Aufrufe: 485
Zuletzt bearbeitet:
Also da kann ich nur zustimmen: Wirklich gute Motive und besonders die Lichtsituationen und Farben gefallen! Kompliment.
 
HolyDude02 schrieb:
Aber was spricht denn gegen höhere Belichtungszeiten und niedrige ISO-Werte? Wenn man eh loszieht und ein Stativ dabei hat sind doch jetzt 20sek mehr oder weniger an Zeitaufwand egal - gesetz dem Fall, dass nachher das Ergebnis auch schärfer und/oder rauschfreier ist.
Erstmal muss ich auch mal sagen: Super Bilder!

Zu der ISO-Geschichte: Wenn (!) eine Kamera z.B. bei ISO 160 fast genauso gute Bilder macht wie mit ISO 100 (soll ja vorkommen, sowas), würde ich lieber die höhere Empfindlichkeit mit kürzerer Belichtung kombinieren, weil ja bei längerer Belichtung auch das Verwacklungsrisiko steigt (Schubsen, vorbeifahrender LKW, Windhauch, Erdbeben... :D) und mir dadurch auch schon mehrere Motive flöten gegangen sind. Ich muss dazu auch sagen, mein Stativ ist nicht mehr das neueste und auch nicht besonders stabil und rutschfest ;)
 
Zurück
Oben