Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
klar ne bierflasche, ich denke eine 0,33er flasche . ich denke auch becks.
wobei da ist ja etwas leicht rötlich um den flaschenhals, evt. ein teilweise rotes etikett oder doch nur spiegelungen vom pflasterboden. könnte viell. auch ne dimix-flasche sein.
Mal so nebenbei, es war eine Becks-Pulle in 0,33l Größe. Das in der Nähe des Flaschenhals dürfte vom Etikett stammen, welches meinem Wissensstand nach, welches u.a. das Logo von Bremen darstellt.
Hat ein gewisses maß an schaurigkeit und Horrorfilm Flair.
Zumal der s/w Beachvolleyballplatz ist schön.
zu den ganzen "Flaschenpics"
Find ich ganz cool, wenn sich aus banalen sachen (oder einfach auf den ersten blick sinnlosen Gegenständen) sich hammer bilder entwickeln...
Solche bilder kommen aber meist nur durch spielerei und zufall zustande
Genau. Die Stimmung war echt der Hammer da. Sonnenschein und trotzdem so ein bißchen gruselig. Vor allem drinnen, da hat man jeden Augenblick erwartet Blutspritzer an den Wänden zu sehen
Und die Flaschenbilder erinnern mich an diese "was-ist-das"-Fragen in Quizshows. Keiner kommt drauf, weil man die Dinge nie aus so einem Winkel sieht... Makro-Objketive rocken!
Ja das Badezimmer (glaub ich) was so halb abgerissen ist, erinnert mich leicht an z.B. SAW.
sehr gut geworden... hat was
Cool, wäre es jetzt, wenn man es richtig mit Bildbearbeitung drauf hat, Blutsrpitzer an die Fliesen zu painten aber halt in blutrot, was dann so aussiht wie bei SinCity [S/W und wenige Teile in den richtigen farben]
--> alltagsgegenstände interessant in szene gesetzt.
Ich hab noch nie so schön wie auf dem ersten Bild von *BioHazarD* gesehen, wie eine Kamera nach außen hin lichtschwächer wird im Vergleich zum Bildzentrum. Muss ja echt ein uraltes ultra-billig-Teil sein
danignom, deine Schwarzweißbilder finde ich sehr schön. Welche Kamera?
edit: Ich seh schon, die EXIF-Daten, ebenfalls eine S602 von Fuji. Gratulation zu dem Teil
edit2: Hab nochmal geforscht, isses die von Wintermute? War die nicht hinüber?
edit3: Jo, Sin City-Effekt würde sehr geil sein. Da muss ich doch glatt bei meinen Bildern mal gucken was da so geht
Wenn man schon entsprechende Bilder hat, bei denen die Farbe hier (z.B. eines imaginären Blutflecks ) sonst nirgendwo vorkommt, kann man in Photoshop die anderen Farben ja ganz einfach rausfiltern...
@Arne:
Leider ist das nicht meiner, sondern die von Wintermute. Ich kann mir das nicht leisten, aber wozu hat man Männern zum ausbeuten. ;-)
Und die SW-Bilder sind auch ein wenig nachbearbeitet. *zugeb* Aber nur, was den Kontrast angeht.
@Bratmaxe88:
Das sollte ich glatt mal ausprobieren... Mal sehen, an was für Tricks ich mich noch erinnern kann...
Ich hab noch nie so schön wie auf dem ersten Bild von *BioHazarD* gesehen, wie eine Kamera nach außen hin lichtschwächer wird im Vergleich zum Bildzentrum. Muss ja echt ein uraltes ultra-billig-Teil sein
Ich war über's Osterwochenende im völlig touristenüberlaufenen Prag (Über Feiertage wegfahren mach ich NIE wieder, auch wenn es - wie dieses - mal die einzige Möglichkeit auf absehbare Zeit ist...) und hab da ein paar Bilder gemacht.
Abgesehen von den normalen Urlaubsfotos auch eine kleine Bildreihe von Türen - derer gab es in Prag nämlich einige sehr schöne und interessante Varianten...
Heute abend hab ich zusätzlich noch einen Spaziergang gemacht (war wohl gut 15km unterwegs insgesamt...) und hab dabei ein paar wenige Fotos gemacht. Ich hatte nur ein kleines Ministativ dabei was es deutlich erschwerte vernünftige Bilder zu schießen. Das meiner Auffassung nach beste hab ich mal angehängt...
Edit:
Mittlerweile stellt sich bei mir aber wirklich schon der Bedarf nach nem neuen Objektiv ein. Nicht nur, dass mir das 18-55mm zu unscharf ist - ich merke einfach in vielen Situationen, dass ich ein Teleobjektiv brauche, für die Sachen die fotografieren will.
Werde mal das Canon EF 75-300mm 1:4.0-5.6 III USM testen. Ich hab da einen Vergleichstest gelesen (endlich mal einen, der auch umfassend Testbilder bereit stellt...Link kann ich bei Bedarf nachreichen...), bei dem mir die Ergebnisse von dem Telezoom für den Preis (den muss ich ja bei meinem Budget leider stark beachten...) sehr gut gefallen haben.
Ich war heute in Köln, um meinen Bruder zu besuchen (den ich im Endeffekt gar nicht gesehen habe ) und um mir mal das 75-300mm sowie das 100-300mm anzugucken. Vom Ergebnis her gefällt mir das 75-300mm einen ticken besser. Da sie sich in Größe und Gewicht quasi nix geben frag ich mich, was für das 100-300 überhaupt spricht? Kleinerer Brennweiterbereich, gleiche Lichtstärke, unschärfer...Naja...
Bei der Gelegenheit hab ich aber direkt mal ein paar Fotos gemacht.
Die Hohenzollernbrücke ist ja schon fast fotografischer Kult - musste ich also auch mal gemacht haben. Allerdings hab ich den Fokus ein bisschen verkackt Der Dom ist ganz unscharf...
Die Panoramas, die ich gemacht hab hatten alle ein fieses Problem - sie kippten etwas nach links...tödlich natürlich für den Bildausschnitt, gerade bei Panoramas...deswegen ist auch nur eins halbwegs gut geworden. Ich hatte halt nur das alte MiniStativ von meinem Vater dabei.
Ähm, von wegen Dom unscharf... auch bei F11 hast du keine unendliche Tiefenschärfe
Bei den meisten Fotos sieht es sogar besser aus, wenn der Hintergrund etwas unscharf ist und das scharfe Vordergrundobjekt somit hervorsticht. Gut, grade bei Skylines ist das anders
Bei den Panoramas solltest du vielleicht am Himmel noch mal bissel nacharbeiten, damit einem die Nahrstellen (waren drei Fotos, richtig? ) nicht so auffallen. Ansonsten scheinst du beim Panorama leichte Probleme mit der Linsenverzerrung zu haben - der Boden sieht aus wie drei aneinandergereihte U, wenn man bisschen genauer hinsieht
Ansonsten natürlich wieder mal super Bilder - ich will auch sone Kamera