Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...da hab ich 'zig Grafikkarten, aber eine Geforce 3 ist nicht dabei!
Das hatte mich immer gewurmt, daher Angel ausgeworfen und in der Bucht gefischt.
Jetzt habe ich eine. Ob der Quirl original ist? Reingebastelt sieht er nicht aus.
Ihr macht hoffentlich auch immer einen Ölwechsel bei den ganzen kleinen Quirlen (wenn man dran kommt). Dünnflüssiges Öl und upside-down 24h liegen lassen. Jede meiner Karten hat sich bis jetzt darüber sehr gefreut.
Ihr macht hoffentlich auch immer einen Ölwechsel bei den ganzen kleinen Quirlen (wenn man dran kommt). Dünnflüssiges Öl und upside-down 24h liegen lassen. Jede meiner Karten hat sich bis jetzt darüber sehr gefreut.
Ich nutze Silikonöl dafür. Ich füttere alle Lüfter damit, außer es sind welche mit Kugellager, dann besser nicht, sonst fangen sie an zu klappern ... Ganz besonders nervig sind diese leidigen AAVID Lüfter, die auf VooDoo 4/5 und Matrox G400MAX sitzen, diese trocknen irgendwie immer schnell aus, die muss man alle paar monate nachölen, sonst sind die Dinger unerträglich ... 😆
Nähmaschinenöl/Sil steht bei mir auf der Kanne drauf. Sehr, sehr fein. Großvaters bestes. Schlimm waren auch die Lüfter von den GF1 Karten. Creative und wahrscheinlich andere haben zwar den Lüfter getauscht solange man in der Garantiezeit war, aber sowas ist einfach kein Zustand. Kein Wunder hat sich der Blue Orb so gut verkauft.
Ja, die Orb Lüfter allgemein waren nicht tot zu bekommen. Die wurden meißt von ELSA und Hercules eingesetzt, auf den Geforce 2 /3 und einigen 4/ MX Karten. Man musste nur höllisch mit den Fingern aufpassen, die Lüfter waren ziemlich spitz und konnten einem ordenlich die Fingerkuppe zerhauen, wenn man da gegengekommen ist
Nachdem ich grad von Feinöl gelesen hab, ich hab in meiner Kiste eine Karte, da dreht der Lüfter zu schwer für den Motor, schon seit vielen Jahren. Sie wurde daher auch nicht mehr benutzt.
Meint ihr, man kriegt den Propeller damit wieder flott?
Club 3D ATI Radeon 9600 XT 128MB DVI VGA TV-Out AGP Graphics Card CGA-X968TVD
Zwei Sachen bewirken bei Räucherware wunder. Industrieller Fettlöser und Febreze. Klingt komisch, aber ich hab mir schon einige Strategien zurecht gelegt 😊.
Bezüglich ratternder Lüfter kann ich mich nur wiederholen. Graphitol.
Vielleicht sollte ich mal einen Beitrag dazu machen 😊.
Oh, ich habe eine Elsa Erazer IIIpro, wo der Lüfter dermaßen im Eimer ist, dass man froh ist, wenn die Karte wieder still steht. Muss mir wohl auch mal Graphitol besorgen. Normales feines Fahrradöl scheint nicht perfekt zu sein. Auf jeden Fall komme ich nicht an deine Werte ran.
Kannst du mal deine Software und Treiberversionen auflisten? Ich muss heute Abend das System noch einmal frisch aufsetzen und mit den Treibern und Einstellungen spielen.
Ich habe mehrere bestellt um Versandkosten zu sparen ins Ösi Land - falls wer Interesse hat, mich per PN anschreiben bitte die Ösi Retro Bastler. Danke.
Nachdem ich grad von Feinöl gelesen hab, ich hab in meiner Kiste eine Karte, da dreht der Lüfter zu schwer für den Motor, schon seit vielen Jahren. Sie wurde daher auch nicht mehr benutzt.
Meint ihr, man kriegt den Propeller damit wieder flott?
Oh, ich habe eine Elsa Erazer IIIpro, wo der Lüfter dermaßen im Eimer ist, dass man froh ist, wenn die Karte wieder still steht. Muss mir wohl auch mal Graphitol besorgen. Normales feines Fahrradöl scheint nicht perfekt zu sein. Auf jeden Fall komme ich nicht an deine Werte ran.
Kannst du mal deine Software und Treiberversionen auflisten? Ich muss heute Abend das System noch einmal frisch aufsetzen und mit den Treibern und Einstellungen spielen.
Ich nutze zumeißt Treiber von alten Gamestar CDs/DVDs, funktionieren immer ganz gut ... Der letzte Treiber mit TNT2 Unterstützung müsste der 79.31 sein. Ab 80 wurden nur noch Geforce Karten unterstütz soweit ich mich erinnern kann
andi_sco schrieb:
@AtomLord : schafft die Hercules Ihre 250MHz RAM Takt?
Der DDR-SGRAM hat 4ns, sollte also kein Problem darstellen. Ich hatte die Hercules und auch die ASUS schon auf Geforce 2 Ultra takt laufen, ohne probleme
@AtomLord Habe den Detonator 30.xx installiert. Ist allerdings das Biostar 694X Board und kein LX440. Müßte demnach erst prüfen, ob ich die Werte auf dem P3B-F oder dem P2B-L bzw P2B-VM schaffe.
Welches OS? 98SE out of the Box oder Win95, ME? DirectX 7 oder so installiert?
Treiber für alte Karten gibt es doch hier.... http://vogonsdrivers.com/index.php?catid=24
Neu ist bei alten Karten nicht immer besser, vielleicht sogar kontraproduktiv, da die Dinger nur noch mitgeschleift wurden. Forceware vs Detonator und so Dinge.
Das Forum ist btw. auch eine gut Anlaufstelle https://www.vogons.org/
@AtomLord Habe den Detonator 30.xx installiert. Ist allerdings das Biostar 694X Board und kein LX440. Müßte demnach erst prüfen, ob ich die Werte auf dem P3B-F oder dem P2B-L bzw P2B-VM schaffe.
Welches OS? 98SE out of the Box oder Win95, ME? DirectX 7 oder so installiert?
Bei VIA musst du aktuelle 4in1 Chipsatztreiber installieren, da ist ein AGP Treiber drin. Und Fast Writes sollten auch an sein. Ich nutze Win98SE mit Service Pack und DX8.1 oder 9. Die Intel Chipsätze unterstützen nur AGP2X außer i815 was schon AGP4X hat. Apollo 133A hat AGP 4X, wenn dieser auf dem Board sitzen sollte und ich mich nicht irre. Musst du halt etwas rumprobieren https://www.creopard.de/downloads/windows-98-updates.htm <--Nur den 2.1e installieren, der 3.1er macht Probleme und killt das Betriebssystem 😆 ... Auf der Seite gibts auch Treiber & Co... Ein kleines EL Dorado für Win98 Benutzer.
Das hängt dann wieder vom einzelnen Exemplar ab, vorallem vom RAM, ob man damals Infinion /Hynix oder Samsung erwischt hat. Damals gab es halt auch Takt Gurken