• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Der Retro-Hardware Bilderthread

Ok, dann pack ich auch mal aus:
Festplatte von 1986:
IMG_20200417_175540598.jpg
IMG_20200417_175549424.jpg
IMG_20200417_175603230.jpg
ISDN Karte Elsa Quick Step 3000 von 1996:
IMG_20200417_175740486.jpg
IMG_20200417_175748069.jpg
ATI Grafik von 1998:
IMG_20200417_175849398.jpg
Gruß Gizmo0815
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, SiTcaC, AtomLord und 6 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Candy_Cloud
Der Kandidat erhält 100 Punkte :daumen:

Ist nicht leicht die beiden Chips neben dem EDO so zu knipsen, dass man die verräterischen Sockel nicht sieht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, konkretor und kryzs
Drei Intel Chips und einer mit FX Zusatz, EDO‘s lassen nicht viel Spielraum 😄

Von welchem Hersteller ist die Perle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Candy_Cloud
MaexxDesign schrieb:
Die Karte wird in einem PC aber trotzdem nicht laufen, zumindest nicht als primäre Karte, weil sie kein x86 kompatibles VGA BIOS hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Das hängt tatsächlich davon ab, ob die Karte für einen MAC mit G4/G5 Powerpc ist oder für einen X86'er Mac ...

Die PCIe sind teils/teils.

Es gibt PowerMac G5 mit PCIe (die 2,5 GHz Versionen), diese Grafikkarten gehen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, andi_sco und Candy_Cloud
kryzs schrieb:
Von welchem Hersteller ist die Perle?

Es ist ein Tyan S1668 Pentium Pro PCI-ISA
Designed in USA 1996

Darauf wohnen:
2x Pentium Pro 180MHz
6x LG Semiconductor 32MB EDO
2x Siemens 32MB EDO
1x S3 Trio64UV+
2x Corsair DC-DC Spannungsregler

Und leider eine DALLAS RTC 😂 Evtl. mal den Batterie-Mod machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ, konkretor, kryzs und eine weitere Person
Hast recht, INTEL Mac's haben mindestens PCIe, von daher ist das BIOS nur PowerPC kompatibel.

Hab ja auch so ne "Karre" rumstehen :=) PowerMac g5 7.3 mit 2x 1,8 GHz und 64 Bit PC. Grafikkarte ist eine ATI 9600pro. System, natürlich MorphOS :=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und andi_sco
Candy_Cloud schrieb:
Es ist ein Tyan S1668 Pentium Pro PCI-ISA
Designed in USA 1996

Darauf wohnen:
2x Pentium Pro 180MHz
6x LG Semiconductor 32MB EDO
2x Siemens 32MB EDO
1x S3 Trio64UV+
2x Corsair DC-DC Spannungsregler

Und leider eine DALLAS RTC 😂 Evtl. mal den Batterie-Mod machen.

Oh sogar gleich ein Dual 🥰 na dann zeig mal her das Prachtstück 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Candy_Cloud und andi_sco
Das Prachtstück kommt morgen.

Äh, ich habe gerade erfolgreich in Erfahrung gebracht, dass man die ollen Dallas RTCs auch ersetzen kann durch einen Chip von VIA bei dem man nur zwei Beinchen nach oben biegen muss wo die CR2032 dran kommt. Oder man kauf bei Ali sogenannte "Drop In Replacements" Platinen im DIP Style mit ner CR2032 Halterung und nem Quarz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und andi_sco
d2boxSteve schrieb:
Das hängt tatsächlich davon ab, ob die Karte für einen MAC mit G4/G5 Powerpc ist oder für einen X86'er Mac ...

Die PCIe sind teils/teils.

Es gibt PowerMac G5 mit PCIe (die 2,5 GHz Versionen), diese Grafikkarten gehen nicht.
Es ist eine Radeon 8500 64 MB DDR Mac Edition.
Die möchte ich keinem Risiko aussetzen.

1a.jpg


2a.jpg


3a.jpg


4a.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, SiTcaC, konkretor und 8 andere
Maxtor DiamondMax10 300GB IDE
2020-04-17 11.55.04.jpg 2020-04-17 11.55.36.jpg 2020-04-17 11.57.47.jpg 2020-04-17 23.26.24-2.jpg

ASUS EN7800GTX 256MB GDDR3
2020-01-02 13.47.47.jpg 2020-01-02 13.47.59.jpg 2020-01-02 13.48.11.jpg 2020-01-02 13.48.55.jpg 2020-01-02 13.49.20.jpg 2020-01-02 13.49.47-2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, SiTcaC, AtomLord und 8 andere
Zock schrieb:
Heute gibt´s was feines für den 486 :) habe lange gesucht jetzt brauche ich keine Bootmanager mehr einfach nächste SD Karte rein und man hat seine Wunschkonfiguration.

Und wie läuft es so?
Müsste ja dieses Teil hier sein https://www.ebay.de/itm/264286967495

Wenn ich hier schon frage, hat hier schon wer mit einem solchen Floppy USB Emulator auf einem Pentium 1/2 System Erfahrungen gemacht? https://de.aliexpress.com/item/3295...808#4094#124_668#888#3325#5_668#2717#7567#956
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
@MaexxDesign
Soweit ich das richtig verstanden habe kannst du sie auf ein Board setzen welches zusätzlich eine OnBoard Grafik oder eine PCI Grafik hat.

Dann kannst du mit der zweiten Grafik booten und dann das BIOS einer "normalen" 8500 drüber flashen. Danach sollte sie in jedem x86 PC booten.

Ich kann es aber vollkommen verstehen wenn dir das viel zu riskant ist 😉
Ergänzung ()

IMG_20200417_170854.jpg


Bevor ich die Queen im Ganzen zeige noch eine Frage.
Weiß von den älteren unter uns jemand, wozu dieser AMIKEY-2 DIP ist?
Das BIOS ist ja auf dem EEPROM darüber.

Er sitzt zwischen EEPROM und der Dallas RTC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, ITX-Fan, kryzs und 3 andere
Müsste der Chip für die Tastatur sein. Uf ist das lange her....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, Jesterfox, grenn und 2 andere
Zurück
Oben