Der Retro-Hardware Bilderthread

DJMadMax schrieb:
Dein Acer-Monitor ist übrigens ultra blau/kalt eingestellt

Ist mir nicht bewusst aufgefallen. Kann auch sein, dass das auf dem Bild nur so rüberkommt, weil die Lampe über dem Tisch eigentlich auch ein wärmeres weiß hat.

DJMadMax schrieb:
Und SC 2000, jau... "Reticulating Splines" beim Generieren der Karte :D

Unbedingt!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Gorasuhl und DJMadMax
Stimmt, kann auch im Zusammenspiel mit dem Kamerasensor bzw mit dem Weißabgleich zu tun haben. Ist mir nur ein wenig ins Auge gestochen, weil die Bilder sonst rundherum ganz normal wirken, die Spiele aber eher bläulich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Gorasuhl
Leon1909 schrieb:
Was mir noch fehlt, ist ein CRT. Aber es darf nicht irgendeiner sein, es muss entweder ein NEC Multisync 15" oder ein 14" Samtron sein. Die Suche gestaltet sich schwierig.
eher das Finden. Oder ? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, DJMadMax, andi_sco und eine weitere Person
Jain. Finden ist nicht das Problem. Eher die Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Erinnerungen. Der Samtron 14" war mein erster Monitor überhaupt. Tatsächlich war er so schlecht (damals schon), dass ich Just in diesem Moment überlege, ob eine 14er Belinea Röhre nicht sinnvoller wäre.
Der 15" NEC hat einfach ein super Bild gemacht damals, das habe ich positiv in Erinnerung behalten.
Trinitron wäre natürlich Endstufe, hängt aber keine persönliche Erinnerung dran. Wollte immer einen haben, aber als Teenie damals unerschwingliche Sphären.

Edit: der Samtron hatte glaub sogar nur 13 Zoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Gorasuhl und DJMadMax
Compaq Deskpro 2000:
Pentium 133
32 MB RAM und 128 MB RAM
Matrox Karte
Intel LAN
DC2EE907-C29B-43AD-8361-0F8545623A1E.jpeg


Zwei Stück, zerlegen reinigen waschen und reparieren..

7E5FD2B6-5C54-4356-A214-1D5CA69F1CE0.jpeg


AE3CC9D4-082A-4135-A797-1282AFEACF11.jpeg


6ECFF127-8A9B-4DDC-8765-D2BBA7456DB3.jpeg


19B0BCBD-0872-4F36-A227-23C7478B1C5D.jpeg


ECCA70EB-5EB4-40A8-8EDB-DF2383893B4A.jpeg


A0232ECF-55C8-47B7-A838-532CAD3B02BF.jpeg


F96A378C-941E-407F-BCF0-00E783912441.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Zombieeee, Butterhützchen und 13 andere
Schöne Bürorechner, so welche hatten wir auch in der Ausbildung, sind dann aber auf Dell Optiplex / Latitude gewechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Leon1909 und DJMadMax
Die wurden zu meiner Oberstufenzeit in der Schule ausgemustert, standen dann verlassen auf dem Flur, wir haben uns die CPUs zugeflippert. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und DJMadMax
Mein Sockel für den DALLAS ist heute angekommen.

Über den Sinn und Zweck dieser Verpackung lässt sich streiten,...
 

Anhänge

  • PXL_20230606_192521049.jpg
    PXL_20230606_192521049.jpg
    876,6 KB · Aufrufe: 141
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Y2KCertified!, max_80td und 7 andere
Siran schrieb:
Eine Terratec 128i mit ESS Solo-1 Chip.
nice! Eine ESS Solo1 steht bei mir auch noch auf der Beute Liste.

------------------
Da hier letztens über XFX geschrieben wurde. Meine älteste XFX Karte. Eine GF2 MX400 mit 64MB SDRAM

20230604-DSC_4679.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Y2KCertified!, Butterhützchen und 8 andere
digitalbath schrieb:
nice! Eine ESS Solo1 steht bei mir auch noch auf der Beute Liste.
Da frag vielleicht mal bei @Tzk er hatte eventuell noch welche auf der Arbeit, weiß nicht inwiefern es sich als die richtigen Karten herausstellte und ob die irgendwie zu haben sind.

Ich muss sagen - wie so vieles aus meiner Sammlung - habe ich erst spät gemerkt, dass die Karte doch etwas ungewöhnlicher ist (siehe auch die V3 3000 PCI die 20 Jahre auf dem Dachboden mitsamt dem restlichen Rechner war). Leider hab ich kein Board mehr um die SB Link Funktionalität zu testen, aber auch ohne SB Link scheint sie wohl eine der besten PCI DOS-Soundkarten zu sein mit super Kompatibilität. Ich hab damals als ich das T2P4 Board bis zur Kotzgrenze aufgerüstet habe mit dem K6-3 einfach nach einer günstigen PCI Soundkarte gesucht und die 128i war zu dem Zeitpunkt mit eine der günstigsten, zumal ich - bis mir zwei Terratec Maestro 32/96 abrauchten - immer ganz gute Erfahrungen mit Terratec gemacht hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, DJMadMax, digitalbath und eine weitere Person
@Siran
Kann ich machen. Eigentlich sind die Solo1 Karten nicht so schwer zu finden (meist wohl andere Hersteller). Ich muss mir erst das passende System dafür zusammen basteln.

Das mit dem SB link ist eine interessante Sache. Ich habe den Link bisher noch nirgendwo geshen. Vermutlich sind meine boards zu neu dafür.
Terratec Karten hatte ich wohl noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
digitalbath schrieb:
Das mit dem SB link ist eine interessante Sache. Ich habe den Link bisher noch nirgendwo geshen. Vermutlich sind meine boards zu neu dafür.
Die bislang ausführlichste Liste habe ich hier gefunden, v.a. Intel 440BX Boards oder auch Super Sockel 7 mit VIA MVP3, die "neusten" Chipsätze dürften die Intel 845 sein, da sind es aber nur noch wenige Boards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, digitalbath und Leon1909
Die Karten haben sich tatsächlich als Terratec 128i herausgestellt... Sind über 10 Karten. Alle mit ESS Solo1 :D Mal schauen ob ich die vor dem Schrott retten darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, andi_sco, Gorasuhl und 3 andere
Siran schrieb:
Die bislang ausführlichste Liste habe ich hier gefunden, v.a. Intel 440BX Boards oder auch Super Sockel 7 mit VIA MVP3, die "neusten" Chipsätze dürften die Intel 845 sein, da sind es aber nur noch wenige Boards.
Ah, danke. In der Liste ist keins von meinen dabei. Mein ältestes board ist ein GA-586SGX, alle neueren fangen ab Sockel A an.^^

Tzk schrieb:
Die Karten haben sich tatsächlich als Terratec 128i herausgestellt... Sind über 10 Karten. Alle mit ESS Solo1 :D
:daumen:


edit:

K7T_Turbo2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Zombieeee, Y2KCertified! und 8 andere
Tzk schrieb:
Die Karten haben sich tatsächlich als Terratec 128i herausgestellt... Sind über 10 Karten. Alle mit ESS Solo1 :D Mal schauen ob ich die vor dem Schrott retten darf.
Ja cool! Es gibt wohl auch verschiedene Varianten davon - z.B. welche mit Wavetable-Anschluss (bei meiner sieht man die Lötstellen dafür noch) aber dafür kein SB-Link so wie die Karte von Amoretro. Eines der Mankos ist wohl der recht mäßige Wavetable Sound der auch nur unter Windows funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Tzk, digitalbath und eine weitere Person
Der Wavetable Anschluss ist was feines. Bei deiner fehlt neben den Pins auch die passenden ICs und Kondensatoren. Ob man die umbauen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, andi_sco und Siran
Da kenne ich mich zuwenig aus leider. Vielleicht kann man ja aus zwei Karten die jeweils das fehlende haben eine Frankenstein Karte machen :D

Oder man nutzt den Midi-Port.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, andi_sco und digitalbath
ESS Solo-1 ? Die waren damals doch gefühlt in jedem Bürorechner, ich hab zumindest 2 die in FSC Rechnern drin waren:


P1010712.JPGP1010713.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Zombieeee, konkretor und 10 andere
Zurück
Oben