Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Retro-Hardware Bilderthread
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
Aslinger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 349
Die L2 cachelose Slot 1 Krücke Celeron 266, im Stock Takt der lahmste Slot 1, aber fast jeder 266er Covington macht auch 400 MHz (FSB 66>100) mit!
Darunter der beliebteste Celeron, der 300A Mendocino. Wurde die letzten Posts hier eh schon ein paar Mal gezeigt, aber egal, hier ist noch einer aus meiner Sammlung.




Darunter der beliebteste Celeron, der 300A Mendocino. Wurde die letzten Posts hier eh schon ein paar Mal gezeigt, aber egal, hier ist noch einer aus meiner Sammlung.



YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.



Zuletzt bearbeitet:
Stratotanker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 929
Bei den Celis kann ich auch mitmachen. C266, C300 ohne Cache und dann der 333er. Rest ist S370 bei mir.
Stratotanker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 929
Geilomat! Voodoo5 6000 lebt wieder.
Dagegen habe ich hier eine Lame Duck:
https://datasheetspdf.com/pdf/501950/Trident/TVGA9000C/1
Dagegen habe ich hier eine Lame Duck:
https://datasheetspdf.com/pdf/501950/Trident/TVGA9000C/1
kryzs
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.699
Sehr geil
sehr geil 🤩 schon ein verdammt leckeres Stück Hardware 🥰Maniac81 schrieb:Ich habe wieder Post aus Russland bekommen:
Stratotanker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 929
Nächste Baustelle. Board Nr.3
Auf den ersten Blick sah der Schaden durch die NI/CD nicht so schlimm aus, aber der Schein hat gewaltig getrügt. Der Sockel für den Tastaturcontroller ist durch und unter dem Controller sitzen noch zwei Hexinverter und ein Inverter.

Erster Test. Nichts. Gut, dass ich die Diagnosekarte habe. Kein Taktsignal. Bedeutet, dass der Quarz ne Macke hat. Ganz toll. Ein 33MHz Quartz aus einem anderen Board bestätigte die Annahme. Da wird Ersatz fällig.

Sockel vom Keyboarcontroller habe ich bereits raus. Absolute Torture, da die Kontakte allesamt korrodiert waren und nicht weich wurden, um das Lot abzusaugen. Irgendwann war er aber raus. Habe dabei mind. eine Bahn beschädigt, aber das läßt sich reparieren.
Heute muss ich zuerst prüfen, wo die ganzen Traces hingehen. Primär geht es um den gerahmten Bereich. Vorne sind Pull-Up Widerstände mit 47Ohm und 4,7kOhm verbaut. Die hole ich da runter und ersetze sie durch Schichtwiderstände. Die VIAs muss ich wahrscheinlich mit Draht von vorne nach hinten bringen. Mal sehen. Wenn es dann wieder startet, kommt eine neue CMOS Zelle mittels Sperrdioden drauf.



Auf den ersten Blick sah der Schaden durch die NI/CD nicht so schlimm aus, aber der Schein hat gewaltig getrügt. Der Sockel für den Tastaturcontroller ist durch und unter dem Controller sitzen noch zwei Hexinverter und ein Inverter.

Erster Test. Nichts. Gut, dass ich die Diagnosekarte habe. Kein Taktsignal. Bedeutet, dass der Quarz ne Macke hat. Ganz toll. Ein 33MHz Quartz aus einem anderen Board bestätigte die Annahme. Da wird Ersatz fällig.

Sockel vom Keyboarcontroller habe ich bereits raus. Absolute Torture, da die Kontakte allesamt korrodiert waren und nicht weich wurden, um das Lot abzusaugen. Irgendwann war er aber raus. Habe dabei mind. eine Bahn beschädigt, aber das läßt sich reparieren.
Heute muss ich zuerst prüfen, wo die ganzen Traces hingehen. Primär geht es um den gerahmten Bereich. Vorne sind Pull-Up Widerstände mit 47Ohm und 4,7kOhm verbaut. Die hole ich da runter und ersetze sie durch Schichtwiderstände. Die VIAs muss ich wahrscheinlich mit Draht von vorne nach hinten bringen. Mal sehen. Wenn es dann wieder startet, kommt eine neue CMOS Zelle mittels Sperrdioden drauf.



- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.385
Stratotanker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 929
Ist das nicht die Platine "Made in GDR" von deinem Papa? Ich würde mal sagen, die ist hinüber. Prüfen kann man die auch nicht solange sie nackig ohne ihre Genossen ist.
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.270
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.385
https://www.computerbase.de/news/gr...a-eroeffnen-das-erste-museum-fuer-gpus.76902/
War Golem etwas schneller, als CB
War Golem etwas schneller, als CB
Stratotanker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 929
Falls jemand unbekannte Mainboards hat und mehr Infos dazu sucht, schaut bitte hier:
http://www.win3x.org/uh19/
Darüber konnte ich Infos zu dem von mir repariertenn VLB Board finden. Es ähnelt extrem dem ABit AB-AV4 oder dem Chaintech 486SCS
Das Biostar, wo ich die Daten bei Stason.org gefunden habe, ist auch gelistet.
http://www.win3x.org/uh19/motherboard/show/5519
EDIT: @Karre ATI Mach @halbe Geschwindigkeit

http://www.win3x.org/uh19/
Darüber konnte ich Infos zu dem von mir repariertenn VLB Board finden. Es ähnelt extrem dem ABit AB-AV4 oder dem Chaintech 486SCS
Das Biostar, wo ich die Daten bei Stason.org gefunden habe, ist auch gelistet.
http://www.win3x.org/uh19/motherboard/show/5519
EDIT: @Karre ATI Mach @halbe Geschwindigkeit

Zuletzt bearbeitet: