Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Es kann aber nunmal keine eindeutige und sichere Rechtslage oder Legitimation dafür geben. Also warum beruft er sich auf den "übergesetzlichen Notstand", wo dieser weder geregelt, noch jemals regelbar ist?Jung fordert auch keine eindeutige Rechtssicherheit für seine Person. Er fordert eine eindeutliche Rechtslage (das sind zwei unterschiedliche Dinge).
Es wird immer eine Situationsentscheidung und Prüfung im Nachhinein geben, mit ungewissem Ausgang.
Es kann dafür keine Rechtssicherheit geben, aus genannten und bekannten Gründen. Die ganze Aktion ist dahingehend also sinnlos gewesen.
Für Jung hat sich mit dieser Aussage "übergesetzlichen Notstand" weder für ihn, noch für andere irgendwas faktisch geändert, außer dass er (aus welchen Gründen oder wessen Zielen auch immer ^^) stark polarisiert und/oder sich selbst im Vorhinein schon davon freisprechen will- man hats ja bereits mal erwähnt.
Es geht doch darum, dass sie den Befehl Jungs durchführen können ohne rechtliche Konsequenzen zu fürchten. Und "müssen" würde ich durch "dürfen" ersetzen. Denn im Moment machen sie sich strafbar, wenn sie Jungs Befehle ausführen würden.
Ja eben sie machen sich im Moment strafbar, wenn sie Jungs Befehl ausführen und werden geschützt, wenn sie einen derartigen Befehl nicht befolgen. Die Entscheidung liegt bei ihnen. Da muß Jung schon mit dem Risiko leben können, wie loyal wem gegenüber seine Piloten wirklich sind. Die Piloten selber müssen mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung so der so den Rest ihres Lebens verbringen.
Zuletzt bearbeitet: