Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)
- Ersteller branhalor
- Erstellt am
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
kellerbach schrieb:Haste da´n Link, interessiert mich![]()
Ich hoffe, ich verwechsle jetzt nix, aber ich meine das stand doch in der E-Mail, die Pimax an die Backer letztens verschickt hat. So vor 2-3 Wochen oder so. Also die Mail, wo Sie meinten, sie gehen jetzt in die Massenproduktion. Da stand doch, dass die Pimax Ingenieure in den USA bei Nvidia sind.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ab ca. 35 min wird viel über die aktuelle Lage diskuttiert.
Update:
https://www.kickstarter.com/projects/pimax8kvr/pimax-the-worlds-first-8k-vr-headset/posts/2252002
Für mich wird die "Hinhaltetaktik" immer deutlicher und kann auch die Updates nicht mehr viel geben. Meiner Meinung nach ist das nur noch haltloses Gelaber. Es werden jetzt neue M2 hergestellt (ca. 1 Monat Zeitbedarf zum montieren!)
Man bedenke nur das Status Update aus dem Mai:
Jetzt ist praktisch August und die M2 werden vorbereitet. Und das nachdem sich vor einem Monat angekündigt haben sich jetzt in der "hardware mass production stage" befinden. Ahja.
Dass die Pimax 5k performanter laufen soll ist auch absolut unlogisch. Die Eingangsauflösung ist identisch, dafür läuft sie mit 90Hz statt 80Hz. Bei jedem Update zieht es sich nach hinten durch irgendwelche anderen Begründungen. Das NDA sollte aufgehoben werden um Vertrauen wiederherzustellen - aber auch das passiert nicht.
Ich hatte August geschätzt und allem Anschein nach wird selbst der verfehlt. Evtl. bei Weitem.
https://www.kickstarter.com/projects/pimax8kvr/pimax-the-worlds-first-8k-vr-headset/posts/2252002
Für mich wird die "Hinhaltetaktik" immer deutlicher und kann auch die Updates nicht mehr viel geben. Meiner Meinung nach ist das nur noch haltloses Gelaber. Es werden jetzt neue M2 hergestellt (ca. 1 Monat Zeitbedarf zum montieren!)
Man bedenke nur das Status Update aus dem Mai:
After super intensive development and testing, now we are very confident about M1. The plan is to start the shipments in June if the testers give the green light.
Jetzt ist praktisch August und die M2 werden vorbereitet. Und das nachdem sich vor einem Monat angekündigt haben sich jetzt in der "hardware mass production stage" befinden. Ahja.
Dass die Pimax 5k performanter laufen soll ist auch absolut unlogisch. Die Eingangsauflösung ist identisch, dafür läuft sie mit 90Hz statt 80Hz. Bei jedem Update zieht es sich nach hinten durch irgendwelche anderen Begründungen. Das NDA sollte aufgehoben werden um Vertrauen wiederherzustellen - aber auch das passiert nicht.
Ich hatte August geschätzt und allem Anschein nach wird selbst der verfehlt. Evtl. bei Weitem.
K
kellerbach
Gast
Daß die 5k besser laufen soll, ist in der Tat komplett nicht nachvollziehbar und reißt damit die Glaubwürdigkeit der anderen Aussagen zusätzlich runter.
"With the most recent PiTool version .61, we have improved the lens correction profiles significantly. Previously the equipment can only measure up to 120 degrees, the engineers rely on subjective estimations to correct the distortions beyond the 120 FOV range.
Now we have the new equipment that supports 190 FOV test, it definitely will help the engineers to test and correct the distortions at the edge, the accuracy will be largely improved."
So, "largely improved" ist notiert und wird dann mit den Impressionen, sobald endlich freigegeben, abgeglichen...
"With the most recent PiTool version .61, we have improved the lens correction profiles significantly. Previously the equipment can only measure up to 120 degrees, the engineers rely on subjective estimations to correct the distortions beyond the 120 FOV range.
Now we have the new equipment that supports 190 FOV test, it definitely will help the engineers to test and correct the distortions at the edge, the accuracy will be largely improved."
So, "largely improved" ist notiert und wird dann mit den Impressionen, sobald endlich freigegeben, abgeglichen...
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.046
Blaexe schrieb:Dass die Pimax 5k performanter laufen soll ist auch absolut unlogisch. Die Eingangsauflösung ist identisch, dafür läuft sie mit 90Hz statt 80Hz. Bei jedem Update zieht es sich nach hinten durch irgendwelche anderen Begründungen. Das NDA sollte aufgehoben werden um Vertrauen wiederherzustellen - aber auch das passiert nicht.
Yoah.
Ist der selbe Blödsinn wie die Geschichte mit der 8K X und SLI.

Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Von der 8k X hört man auch irgendwie gar nix mehr. Ich glaube irgendwie die Santa Cruz erscheint früher wie die Pimax. 
Man , man warum hab ich mich bloß von dem Hype damals reißen lassen.
Man sollte sich nochmal das Video von kickstarter Kampagne jetzt rein ziehen und mit dem jetzigen ist Zustand vergleichen.
Wenn das nicht extrem Schön Malerei war, dann weiß ich auch nicht... Naja Geld ist jetzt
eh abgeschrieben meinerseits. Aber für die Kohle hätte ich mir eine schöne Leinwand kaufen können.
Wenigstens hab ich jetzt bei der Leder Couch ein gutes Schnäppchen gemacht, da schmerzt die Pimax Geschichte weniger.

Man , man warum hab ich mich bloß von dem Hype damals reißen lassen.
Man sollte sich nochmal das Video von kickstarter Kampagne jetzt rein ziehen und mit dem jetzigen ist Zustand vergleichen.
Wenn das nicht extrem Schön Malerei war, dann weiß ich auch nicht... Naja Geld ist jetzt
eh abgeschrieben meinerseits. Aber für die Kohle hätte ich mir eine schöne Leinwand kaufen können.
Wenigstens hab ich jetzt bei der Leder Couch ein gutes Schnäppchen gemacht, da schmerzt die Pimax Geschichte weniger.
K
kellerbach
Gast
Die Santa Cruz ist doch ein standalone-headset und konkurriert damit nicht mit highend-vr.
Abschreiben musst du die pimax nicht. Ich sehe es so, daß sie schon etwas abliefern werden, nur eiern sie halt in der Kommunikation rekordverdächtig herum.
Nimm einfach mal an, du kriegst ein headset mit annehmbarem Schwarzwert (wenn man die Helligkeit nicht auf max ballert), mit 80hz, was jetzt kein komplettes nogo ist und mit Randverzerrungen bei 170°+, mit denen man sich ähnlich arrangieren kann wie es jeder Brillenträger mit dioptrin +/- 2 aufwärts muss. Performancemäßig ist es eine Frage der Zeit, daß die gpu-Power da reinwächst. Und wenn sich pimax nicht komplett dämlich anstellt, wird das tracking auf normalem Lighthouse-Niveau funktionieren, also einwandfrei.
Ich halte dieses Scenario für nicht komplett ausgeschlossen und annehmbar. Eine andere Frage ist dann halt das wann. Und gegen Warten hilft ja bekanntlich, sich mit andern Dingen zu beschäftigen. Viele im pimax Forum frequentieren es bis zur Besessenheit und machen sich damit komplett verrückt. Muss man sich doch nicht geben..
Abschreiben musst du die pimax nicht. Ich sehe es so, daß sie schon etwas abliefern werden, nur eiern sie halt in der Kommunikation rekordverdächtig herum.
Nimm einfach mal an, du kriegst ein headset mit annehmbarem Schwarzwert (wenn man die Helligkeit nicht auf max ballert), mit 80hz, was jetzt kein komplettes nogo ist und mit Randverzerrungen bei 170°+, mit denen man sich ähnlich arrangieren kann wie es jeder Brillenträger mit dioptrin +/- 2 aufwärts muss. Performancemäßig ist es eine Frage der Zeit, daß die gpu-Power da reinwächst. Und wenn sich pimax nicht komplett dämlich anstellt, wird das tracking auf normalem Lighthouse-Niveau funktionieren, also einwandfrei.
Ich halte dieses Scenario für nicht komplett ausgeschlossen und annehmbar. Eine andere Frage ist dann halt das wann. Und gegen Warten hilft ja bekanntlich, sich mit andern Dingen zu beschäftigen. Viele im pimax Forum frequentieren es bis zur Besessenheit und machen sich damit komplett verrückt. Muss man sich doch nicht geben..
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Ja, die Santa Cruz ist standalone, aber wenn sich das weiter immer wieder verzögert, dann erscheint die Santa Cruz früher. Nicht als Konkurrent, so war das ja nicht gemeint, sondern von der Zeit her. Dir Cruz wird wohl
Frühling 2019 erscheinen.
Hier gibts gute Infos bzw. Zusammenfassung auf Deutsch.
Frühling 2019 erscheinen.
Ergänzung ()
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.612
Naja, immerhin gibt's das erste Mal seit dem Versand der M1 überhaupt irgendwelche halbwegs greifbaren Infos, auch wenn das garantiert noch ausbaufähig ist, keine Frage.
Ich warte einfach ab. Sie wird schon irgendwann fertig sein und geliefert werden. Und P/L-technisch dürfte sie den nächsten Rift und Vive's noch ne ganze Zeit überlegen sein. Die Vive Pro könnte mich irgendwo echt jucken - aber der Preis ist absolut unverhältnismäßig. Rein technisch gesehen mag er vielleicht sogar angemessen sein, kann ich schwer beurteilen. Ändert aber nichts daran, daß er für das bisschen Mehrgewinn gegenüber der normalen Vive und auch der Rift einfach nur heftig ist, erst recht, wenn man noch Basisstationen dazu braucht.
Also harre ich einfach mal in Ruhe der Pimax. Ich tippe auf Oktober/November, wenn jetzt keine Mega-Klopper mehr irgendwo im Argen liegen.
Ich warte einfach ab. Sie wird schon irgendwann fertig sein und geliefert werden. Und P/L-technisch dürfte sie den nächsten Rift und Vive's noch ne ganze Zeit überlegen sein. Die Vive Pro könnte mich irgendwo echt jucken - aber der Preis ist absolut unverhältnismäßig. Rein technisch gesehen mag er vielleicht sogar angemessen sein, kann ich schwer beurteilen. Ändert aber nichts daran, daß er für das bisschen Mehrgewinn gegenüber der normalen Vive und auch der Rift einfach nur heftig ist, erst recht, wenn man noch Basisstationen dazu braucht.
Also harre ich einfach mal in Ruhe der Pimax. Ich tippe auf Oktober/November, wenn jetzt keine Mega-Klopper mehr irgendwo im Argen liegen.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Was meint ihr oder wie würdet ihr entscheiden bezüglich der Roadshows und der Frage an die Backer:
Warten bis die Software besser wird oder direkt Auslieferung und Software bei den Kunden reifen lassen.
Nach 1x drüber schlafen tendiere ich zu beim Kunden bzw. Backer reifen lassen.
Vielleicht gibt es in der Community bessere Ideen.
Hat man z.B. beim Tcpcast gesehen, wo die Community Sachen geschafft hat, die der Hersteller nicht schaffen konnte oder wollte.
Warten bis die Software besser wird oder direkt Auslieferung und Software bei den Kunden reifen lassen.
Nach 1x drüber schlafen tendiere ich zu beim Kunden bzw. Backer reifen lassen.
Vielleicht gibt es in der Community bessere Ideen.
Hat man z.B. beim Tcpcast gesehen, wo die Community Sachen geschafft hat, die der Hersteller nicht schaffen konnte oder wollte.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.612
Solange an der Hardware nix geändert wird bzw geändert werden muss, bin ich schon seit Wochen für Auslieferung jetzt und Reifen-lassen beim Kunden. VR ist Pionierbereich, immer noch. Da kann ich auch mit ein paar mehr Software- und Firmware-Updates leben, wenn es nur das ist - und vorausgesetzt, die kommen dann auch.
Dazumal es sich Pimax mit seiner erst über-optimistischen Roadmap und in den vergangenen Monaten mit der mäßigen Informationspolitik und dem NDA wahrscheinlich eh verscherzt hat im Rennen um die zwischenzeitliche VR-Krone...
Dazumal es sich Pimax mit seiner erst über-optimistischen Roadmap und in den vergangenen Monaten mit der mäßigen Informationspolitik und dem NDA wahrscheinlich eh verscherzt hat im Rennen um die zwischenzeitliche VR-Krone...
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.046
Ich finde es sowieso erschreckend das man auf eine Software von Pimax verlassen muss.
Die Option das HMD "früher" auszuliefern ist auch so eine Sache. Eigentlich geht es ja eher darum auf seine reguläre Kickstarterauslieferung zu verzichten damit Pimax das HMD anderweitig verkaufen kann.
Kann aber auch seine Vorteile haben, denn auch weitere Verbesserungen an der Hardware sind ja noch im Bereich des möglichen...
Die Option das HMD "früher" auszuliefern ist auch so eine Sache. Eigentlich geht es ja eher darum auf seine reguläre Kickstarterauslieferung zu verzichten damit Pimax das HMD anderweitig verkaufen kann.

Kann aber auch seine Vorteile haben, denn auch weitere Verbesserungen an der Hardware sind ja noch im Bereich des möglichen...
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Und das ist ja so eine Sache, das ich 8n der Mail nicht so ganz verstehe.
Wenn man das so sich durchliest, dann bedeutet es ja, dass es nach der m2 keinerlei Hardware Verbesserungen geben kann.
Einerseits bekommen die Tester die m2 um Feedback zu geben und auch die Backer oder Normalos bei der Roadshow, dann soll man sich entscheiden zwischen Auslieferung oder warten auf Software Verbesserungen.
Was ist aber, wenn doch noch was an der Hardware verbessert werden muss????
Darauf wird nicht eingegangen
Scheinen sich sehr sicher bezüglich der m2 Hardware zu sein.
Das Problem ist aber, das waren Sie auch schon bei der m1. Und wo sind wir jetzt?
Richtig bei m2.
Also entweder kann man nun wirklich nix mehr an der Hardware verbessern, weil technische Hürden zur Zeit unüberwindbar sind oder Sie wollen es endlich hinter sich bringen.
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler, aber
ich habe es schon bei m1 und jetzt bei m2 nicht verstanden, das Prinzip von denen, ein Testgerät zu verschicken und gleichzeitig anfangen zu produzieren. Das beißt sich doch.
Letzte Möglichkeit wäre, sie haben kein Problem mit m3 falls nötig, weil die hunderte produzierten m1 und m2 Brillen nicht verschrottet werden, sondern in die Industrie gehen.
Wenn man das so sich durchliest, dann bedeutet es ja, dass es nach der m2 keinerlei Hardware Verbesserungen geben kann.
Einerseits bekommen die Tester die m2 um Feedback zu geben und auch die Backer oder Normalos bei der Roadshow, dann soll man sich entscheiden zwischen Auslieferung oder warten auf Software Verbesserungen.
Was ist aber, wenn doch noch was an der Hardware verbessert werden muss????
Darauf wird nicht eingegangen
Scheinen sich sehr sicher bezüglich der m2 Hardware zu sein.
Das Problem ist aber, das waren Sie auch schon bei der m1. Und wo sind wir jetzt?
Richtig bei m2.
Also entweder kann man nun wirklich nix mehr an der Hardware verbessern, weil technische Hürden zur Zeit unüberwindbar sind oder Sie wollen es endlich hinter sich bringen.
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler, aber
ich habe es schon bei m1 und jetzt bei m2 nicht verstanden, das Prinzip von denen, ein Testgerät zu verschicken und gleichzeitig anfangen zu produzieren. Das beißt sich doch.
Letzte Möglichkeit wäre, sie haben kein Problem mit m3 falls nötig, weil die hunderte produzierten m1 und m2 Brillen nicht verschrottet werden, sondern in die Industrie gehen.
K
kellerbach
Gast
@Mr. Rift
Wo steht denn, daß sie schon hunderte Brillen produziert haben? Falls es da Aussagen gibt, denke ich mal, daß sie sich auf jene Komponenten beziehen, die schon final sind, also am wenigsten die Optik.
Interessant finde ich die Problematik mit der angewinkelten Anordnung der Display-Linsen-Einheit und zweitens, daß die Linsen sich wohl frei gegen die Displays bewegen. So hatte ich das jedenfalls verstanden irgendwo. Da sind denk ich erhebliche Probleme bei der Änderung der ipd vorprogrammiert. Nicht zuletzt, daß sich mit der Verkleinerung der ipd die Linsen notwendig von den Augen entfernen und vice versa (weil angewinkelt).
Wo steht denn, daß sie schon hunderte Brillen produziert haben? Falls es da Aussagen gibt, denke ich mal, daß sie sich auf jene Komponenten beziehen, die schon final sind, also am wenigsten die Optik.
Interessant finde ich die Problematik mit der angewinkelten Anordnung der Display-Linsen-Einheit und zweitens, daß die Linsen sich wohl frei gegen die Displays bewegen. So hatte ich das jedenfalls verstanden irgendwo. Da sind denk ich erhebliche Probleme bei der Änderung der ipd vorprogrammiert. Nicht zuletzt, daß sich mit der Verkleinerung der ipd die Linsen notwendig von den Augen entfernen und vice versa (weil angewinkelt).
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Die haben doch geschrieben, dass diesen Monat so um die 200 Stück produziert werden und nächsten Monat 700.
Aber bei Pimax weiß man ja nie.
Angeblich ist die Massenproduktion ja schon bei der vorletzten Update gestartet, Juni, Juli??
Naja, ich denke Sie gehen kein so großes Risiko ein, weil die Industriepartner jetzt
schon zufrieden sind.
Warum kann nicht die Chinesische Regierung Pimax unter die Arme greifen, nicht nur finanziell. Die mischen doch sonst überall mit und helfen mit Kapital.
Habe das Gefühl, Pimax fehlt manpower und finanzielle Mittel.
Wenn man sich das zu Gemüte zieht, dass Sie erst kürzlich Messequipment für das 200 grad FOV sich besorgt haben und vorher nur bis 120 hatten und den Rest "geschätzt " haben.
Ich will ja nicht pingelig sein und nix gegen China, hab selbst einen Haier Premium
XL Kühlschrank, aber als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln.
Ich mein schätzen, dann braucht man sich nicht wundern, dass es noch nicht rund läuft.
Falls dieses Messequipment aber bisher nicht erhältlich oder entwickelt war, nehme ich alles zurück.
Aber bei Pimax weiß man ja nie.

Angeblich ist die Massenproduktion ja schon bei der vorletzten Update gestartet, Juni, Juli??
Naja, ich denke Sie gehen kein so großes Risiko ein, weil die Industriepartner jetzt
schon zufrieden sind.
Warum kann nicht die Chinesische Regierung Pimax unter die Arme greifen, nicht nur finanziell. Die mischen doch sonst überall mit und helfen mit Kapital.
Habe das Gefühl, Pimax fehlt manpower und finanzielle Mittel.
Wenn man sich das zu Gemüte zieht, dass Sie erst kürzlich Messequipment für das 200 grad FOV sich besorgt haben und vorher nur bis 120 hatten und den Rest "geschätzt " haben.

Ich will ja nicht pingelig sein und nix gegen China, hab selbst einen Haier Premium
XL Kühlschrank, aber als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln.
Ich mein schätzen, dann braucht man sich nicht wundern, dass es noch nicht rund läuft.
Falls dieses Messequipment aber bisher nicht erhältlich oder entwickelt war, nehme ich alles zurück.

Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Machbar denke ich schon, im Sinne auf Teufel komm raus, nur ob es dann sinnvoll ist, das ist dann eine andere Frage.
Will damit sagen, wenn FC, Valve oder google es unbedingt wollten umd Geld würde keine Rolle spielen, dann wäre es wohl möglich denke ich bzw. vermute ich.
Bin ja mal gespannt ob die Backer zu Weihnachten die Brille zu Hause haben werden. Persönlich tendiere ich mehr in Richtung nein.
Will damit sagen, wenn FC, Valve oder google es unbedingt wollten umd Geld würde keine Rolle spielen, dann wäre es wohl möglich denke ich bzw. vermute ich.
Bin ja mal gespannt ob die Backer zu Weihnachten die Brille zu Hause haben werden. Persönlich tendiere ich mehr in Richtung nein.
K
kellerbach
Gast
Die Großen machen zu kleine Schritte (bzw garkeine) und die Kleinen zu große, das ist ja der Witz an der derzeitigen Situation.
Ende August soll´s doch Präsentationen geben für die Bäckas, oda? Das nda macht schon irgendwo mürbe
Ende August soll´s doch Präsentationen geben für die Bäckas, oda? Das nda macht schon irgendwo mürbe
