Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Für einmal auffe Birne setzen für ggf. nicht eventuelle Schwächen herauskitzelnde Demos? Nääh

Mehr versprech ich mir von der Summe von detailiertem Feedback nach Ende des nda.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab im Thread bei xunshu mal nachgefragt, hier die Antwort:

1534315968555.png


Jetzt mal abgesehen davon, daß ich meine Fahrkarte ggfs. gern früh buchen wollte, weiß ich hoffentlich vorher bereits, ob es sich lohnt.
Für irgend eine (optimierte) blöde Tech-Demo mache ich mir die Mühe auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
Jo Danke, wobei man Art und Stärke von Randverzerrungen ja bei halbwegs jeder Demo überprüfen könnte. Gibts in Berlin die m2? Ich trag seit neuestem eine Brille (-2,5/-1.5) und bin überrascht, wie sehr man an die Randverzerrungen adaptiert. Hab mir extra ne zusätzliche günstige randlose bestellt und sie nachträglich (Flex..!) noch so geschliffen, daß ich sie monokelmäßig in meine Augen einpassen kann (kein Bereich meines Sichtfeldes ist unabgedeckt von den Gläsern).
 
Eine interessante Info vom Sebastian, der sich vielleicht etwas veplappert hat, so neben bei, evtl. Ich weiß nicht , wie man es einschätzen soll, aber endlich mal was positives.
Ab 12.20 min. Es geht zwar um den neuen htc vive pro adapter und er ärgert sich über den Aufpreis von 75 Euro für die pro Variante, aber dann sagt er, spart euch die 420 euro lieber und legt das Geld für die pimax 8k an, es lohnt sich.

Es gab ja vor kurzem paar größere Updates für die pimax. Muss vielleicht nix heißen, aber ist das erste mal, das man so ne direkte aussage bekommt. Früher hat er ja gesagt, dass pimax noch massiv an der Software arbeiten muss.
Was meint ihr?
 
auch wenn ich diesen youtuber für einen Vernünftigen halte, ist so ne Andeutung doch irgendwo dünn....also wie gehabt....nda-Ende abwarten und dann so was wie einen aus allen Berichten gemittelten Eindruck extrahiern.

Ich denke es wird kein Schrott. Hoffentlich ist die Farbdarstellung nicht so lcd-mäßig mau wie bei den microsoft Klobrillen. Aber das klärt sich fürcht ich erst wenn ich Elite o.Ä. in der Pimax angeworfen hab.
 
Das hört sich doch durchaus mal positiv an.
Ich denke, man muß die Aussage aber sicher eben auch im Vergleich zur HTC Vive Pro und dem Adapter sehen. Im Prinzip sagt er ja nichts anderes als, daß die HTV Vive Pro im Vergleich zur 8K maßlos überteuert ist und er der 8K damit immer den Vorzug geben würde. Rein absolut, puristisch und perfektionistisch gesehen wird die 8K jetzt sicher nicht der große Heilsbringer sein - aber auch ohne sie gesehen und getestet zu haben bisher weiß ich jetzt schon, daß sie zum jetzigen Zeitpunkt eben (für mich) das Beste sein wird, was es zu einem akzeptablen P/L-Verhältnis geben wird. Mit Abstand.

@Farbdarstellung und speziell in Elite:
Wie schon mehrfach gesagt: Wie man in ner OLED-Rift mit dem trübgrauen Sternenstaub-Matsch-Hintergrundnebel in ED glücklich werden kann, ist mir echt ein Rätsel. Wenn Du also speziell Elite ansprichst, wird die 8K da garantiert alles richtig machen.

Spannender ist für mich die Frage, wie flexibel ich Kontrast, Helligkeit und/oder Gamma einstellen kann: Skyrim oder Witcher @vorpX sind in der 4K streckenweise doch noch arg dunkel bzw. von den Farbkontrasten her nicht so der Bringer. Hardware- und treiberseitig ist die 4K bereits am Anschlag, und auch die Einstellungsmöglichkeiten im vorpX reißen da nicht mehr viel raus. Ich hoffe, daß Pimax da mit der 8K nen großen Schritt nach vorn gemacht hat, damit ich dann auch - aus farblicher und Kontrastsicht - endlich mal was von der filigranen und detaillierten Ausrüstung meines Charakters wieder ordentlich erkennen kann ;)


Bin ja immer noch hin- und hergerissen mit Berlin. Muß Xunshu nochmal antriggern, wann denn endlich mal ne klarere Ansage kommt. Billiger werden die Bahntickets nicht...
Würde ja schon gern das Ding mal in live sehen - dazumal ich an kein NDA gebunden bin... ;):D


EDIT:
Die Antwort kam fix:

1534939376604.png



Ich weiß nur nicht so genau, ob ich deswegen jetzt den Aufriß mit Berlin mache... Wobei ich die Brille wirklich gern mal auf der Nase hätte, allein schon eben zur Beurteilung der Bildqualität. Aber dafür wieder ein paar Zig Euro, und dann nur 20 Minuten oder ne halbe Stunde testen... *Kopf-kratz* Schwierige Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ron Reviewt und Mr. Rift
Ich hoffe dass du fährst.

Je mehr objektive und erwachsene User die M2 testen, desto größer die Chance dass da vernünftiges Feedback rumkommt.

Bei einschlägigen VR Youtubern wird leider immer mal jeder noch so kleine Pluspunkt gehypet und der richtig große Pferdefuß im ersten Moment dadurch übersehen.

Bin erst kürzlich 600 km im Zug gesessen um eine VR-Simracing Location zu reviewen. War lang, anstrengend, hat mich Geld gekostet ... aber es war so viel wert und ich brauche mir nun von keinem mehr erzählen lassen wie sich ein Direct Drive Wheel in Kombination mit nem Motion Rig @ VR fährt.

Wie gesagt, deine Meinung hier zu hören, klarerweise aus erster Hand, wär genial.

Lg Ron
 
Grad mal geguckt, was die Bahn haben will für Hin & Rück... *schluck*
Flug am Samstag wäre ein gutes Stück günstiger... aber was mache ich von morgens 8hoo bis nachmittags in Berlin...?!? Ok - könnte geocachen *g* - aber da bin ich ja danach schon platt und k.o., bevor das Meeting überhaupt losgegangen ist :D

Naja, mal gucken... ohnehin erstmal den Newsletter von Pimax mit den genauen Timeslots abwarten, sonst buche ich die Reise noch für den falschen Tag. Hoffe, daß der dann wirklich noch diese Woche - d.h. bis Freitag?? - kommt.

Bei einschlägigen VR Youtubern wird leider immer mal jeder noch so kleine Pluspunkt gehypet und der richtig große Pferdefuß im ersten Moment dadurch übersehen.
Naja, daß ich ein kleines bißchen "Pimax-phil" bin, kann ich jetzt schon nicht leugnen... ;) Obwohl ich mich um eine möglichst neutrale Berichterstattung bemühen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ron Reviewt
Ja, ich verstehe dich. Solche Trips schreibt man als Erlebnis, welches zum Hobby nunmal dazugehört, ab und dann passt das schon :-)

Langeweile kommt in Berlin keinesfalls auf ... so viel ist sicher.

VR Fans sind wir hier eigentlich alle, aber ich denke dass es riesige Unterschiede in der Form von Ausführungen gibt. Klar schwingt eine subjektive Note immer mit, aber mit etwas Nüchternheit kann man selbst als Fanboy noch halbwegs objektiv versuchen zu berichten. Und genau diesbezüglich kann man auf viele YouTube-Reviews nur bedingt zählen.

Ausnahmen bestätigen klareweise die Regel.

Bin gespannt was nach den M2 Anspielterminen so alles im Netz herumschwirrt.
 
branchalor, fahr hin.
Berlin ist eine Weltstadt, wird bestimmt interessant.
Und du kannst dich ja mit anderen Usern vor Ort austauschen. Vor und nach der Demonstration. Da werden bestimmt
viele gleichgesinnte schon warten und schön uber VR diskutieren.
Vielleicht kommen manche nicht hin und du kannst mehrmals die pimax probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ron Reviewt
Ich würde die Reise davon abhängig machen, welche Games getestet werden.

@Motionrig
Bin da jetzt auch auf Minimalniveau eingestiegen mit 4 body shakern im Chefsessel. Ich hätte nicht gedacht, wieviel das bringt, vor allem wieviel Information die liefern. Extremer Immersionsgewinn. Habs in Elite und IL2-BOS getestet. Da bleibt einem die Spucke weg..
 
branhalor schrieb:
Wie man in ner OLED-Rift mit dem trübgrauen Sternenstaub-Matsch-Hintergrundnebel in ED glücklich werden kann, ist mir echt ein Rätsel. Wenn Du also speziell Elite ansprichst, wird die 8K da garantiert alles richtig machen.

Die OLEDs bzw. Vive und Oculus haben zwar weniger Pixel, alles vermatschter, aber dennoch wird die Bildqualität, wenn es um Kontrast und Schwarzwert geht, bei den Oleds SEHR (!!!) viel besser sein und das wird sich auch in 5 Jahren nicht ändern. Dass das OLED in manchen Games nicht richtig schwarz darstellt ist denke ich eher ein Treiber oder Softwareproblem. In anderen Games (z.b. Horror-Games) ist der Schwarzwert perfekt und da ist absolut nichts grau oder matschig, nicht mal ansatzweise, es ist absolut reines 100% Schwarz. Und das macht Spaß. Ich denke sogar dass allein ein perfekter Schwarzwert viel mehr Realismus im Kopf erzeugt als eine höhere Auflösung mit schlechterem Schwarzwert. Aber ich bleibe gespannt wie sich da die Pimax schlägt wenn sie dann ankommt.
Ich denke für Project Cars 2 wird sich die Bildqualität ein kleines bisschen verbessern, etwas mehr FOV und vllt bisschen mehr Details oder zumindest weniger Screendoor-Effekt. Vielleicht braucht man bei der 8K auch kein SuperSampling mehr für gleichbleibende Schärfe verglichen mit Rift z.b? Weiß da jemand was zu?
 
Warum wir auch beim OLED kein perfekes schwarz in VR haben liegt an dem Black smear problem, wenn die Pixel komplett aus sind brauch sie relativ lange um wieder an zu gehen, was man in VR dann extrem sieht, beim TV würde es nur unter extrem bedienung auffallen.
Daher werden für VR die OLEDs nicht komplett ausgeschaltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
KenshiHH schrieb:
Warum wir auch beim OLED kein perfekes schwarz in VR haben liegt an dem Black smear problem, wenn die Pixel komplett aus sind brauch sie relativ lange um wieder an zu gehen, was man in VR dann extrem sieht, beim TV würde es nur unter extrem bedienung auffallen.
Daher werden für VR die OLEDs nicht komplett ausgeschaltet.

Beim Handy (Alle OLEDs) gehen die schwarzen Pixel auch komplett aus (sieht man daran dass es einfach perfekt schwarz ist), da bemerkt man aber auch keine verzögerung weder in Videos noch sonst wo. welche Quelle hast du für deine Aussage, ich halte die für falsch, zumal ich an meiner Rift absolt perfektes Schwarz habe, es gibt absolut 0 Unterschied zwischen dem Rand (wo kein Display mehr ist und einem schwarzen Bildinhalt. Wenn du es nicht glaubst dann besuche mich und schaue selber :) ich achte auf sowas immer extrem.
 
Wenn du nach Black Smear suchst findest du sofort X Berichte darüber.

In VR ist dieses Problem natürlich grösser da die Displays Bilder pro Sekunde anzeigen sowie man näher am Display ist als, wenn man auf das Displays seines Smartphones schaut.
 
Ich habe einen neuen Oled TV und ich finde schon, es gibt Unterschiede beim Schwarzwert zwischen Rift und dem TV.

Ebenfalls habe ich eine Sony Oled Video Brille, auch diese hat einen besseren Schwarzwert.
Die Unterschiede sind jetzt aber nicht riesig.
Mein Samsung LED TV hat schlechteren Schwarzwert. Aber der hat auch noch andere typische LED TV Macken.

Mein 1100 teurer IPS Monitor hat im Vergleich zu den anderen Geräten beschissenen Schwarzwert.

Am besten ist der LG Oled TV. Noch nie so ein grandioses Bild gesehen. Perfektes Schwarz und sonst alles.
 
Bei mir der C7. Also LG Oled 55" C7.
Den ich übrigens verkaufen will. Ca. 7-8 Monate alt, mit Rechnung vom Fachhändler.
Wie neu. Ist ein Schlafzimmer TV und somit OP. Will dafür dann ja einen Beamer kaufen, weißt ja.
Bei Interesse von jemanden pm an mich mit realistischen Preis.
Verkaufe den ja nur, weil im Wohnzimmer schon ein 65" steht. :D

Im Haushalt sind 3 TVS, mit dem kleinen in der Küche 4. :D
 
Zurück
Oben