Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Fraglich wo die Road Shows statt finden werden. Glaube nicht, dass es in Köln was geben wird.
Ergänzung ()

Die Tester haben immer noch NDA, auch wohl beim m2. Normalos können m2 ausprobieren und darüber berichten.

Meine Befürchtungen, die 5 Minuten Tests der Road Shows werden nicht viel ergeben.
Entweder zeigt Pimax eine Sache, die perfekt
funktioniert , was den Gesamteindruck verfälscht und falls nicht, dann zerreißen es die Leute wieder bei redit .
 
Ja, so Kurzpräsentationen decken nur das Gröbste auf bzw garnix. Bzgl. Pimax-Image mache ich mir keine Sorgen: wenn es am Ende funktioniert, wird auch der Skeptischste ausschl. den letzten aussagekräftigsten Test als Grundlage für seine Bewertung nehmen und das verdammte Ding kaufen, wenn er mehr als 110° FOV und signifikant weniger SDE haben will. Bis dahin gilt: Spekulieren verbraucht bloß Kohlehydrate. Aber was will man machen, ich guck da auch täglich drüber..
 
Mr. Rift schrieb:
Meine Befürchtungen, die 5 Minuten Tests der Road Shows werden nicht viel ergeben.
Entweder zeigt Pimax eine Sache, die perfekt
funktioniert , was den Gesamteindruck verfälscht und falls nicht, dann zerreißen es die Leute wieder bei redit .
Auf die 5-Minuten-Tests auf den Roadshows gebe ich grundsätzlich nix. Schon ein 3D-TV ist ne Sache, die ich mir im MM oder Saturn zwar mal ansehen kann - für den endgültigen Eindruck muß ich das Ding aber mal bei mir Zuhause mit "meinem" 3D-Filmmaterial und der Soundanlage getestet haben. Diese vorgefeilte Marketing- und Werbeschnitzelchen taugen für den Endeindruck nen Müll, einfach nur Eye-Candy, um dem Käufer Sand ins Auge zu streuen.
Und ne VR-Brille ist da nochmal ne Nummer heftiger.
Also entweder nen ordentlichen Testbericht von Experten nach mehreren Stunden bis Tagen. Oder eben (später) selbst an so ne Brille rankommen und sie Zuhause testen.

Aber 99% dieser Kurz-Besucher-Meinungen und -Verrisse auf Basis von Fruit Clown und Fox Ninja oder wie dieser ganze Krempel heißt, sind die Pixel und Energie nicht wert, die auf dem Monitor zum Aufleuchten gebracht werden ;) Wenigstens 10-15 Minuten ED, PC, AC oder etwas vergleichbares sollte es schon sein dürfen-können-müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
Naja Nvidia arbeitet so ziemlich mit alles und jeden zusammen, selbst mit recht kleinen Indie Devs, soll es jetzt nicht schlecht machen, sagt aber dennoch nicht viel aus :P
 
http://forum.pimaxvr.com/t/updated0731-pimax-8k-progress-update/6021/12

Zitat

"Please explain why the 5K would have better performance than the 8K with GTX1070?
A: rendering at 6K or 8K, then downscale to 5K, and finally 5K upscale to 8K.
B: rendering at 5K, then 5K upscale to 8K.
The visual quality with the rendering path A looks much better than B.
that's why the supersampling works well & with 1070 graphics cards, 5K performs better than 8K."

ich nix verstehn...dann rendert die 8k auf dem Level einer 8k X erstmal vor? Oder wie oder was..
 
Das ist ja ech ein Kracher. Verkaufen die jetzt tatsächlich eine Spekulation eines Reddit-Users fast 1:1 als offizielle Antwort?

Soll übrigens nichts anderes aussagen, als dass man quasi für die 8K eine höhere Auflösung auf dem PC berechnet als die Auflösung des übertragenen Signals, es anschließend herunter gerechnet wird und für die Ausgabe wieder hochgerechnet.
Mal abgesehen davon dass man das natürlich mit beiden Brillen tun kann.
 
Ich verstehe den Sinn aber (immer noch ) nicht.
Wieso downsampling auf 5k und dann wieder auf 8k hoch. Wäre alles nativ zu lassen nicht besser?
 
Weil die Signalübertragung hardwaretechnisch auf 2560x1440 pro Auge begrenzt ist.
 
Nativ ist bei VR keine Option. Um die Qualität einer nativen Darstellung zu erreichen ist supersampling nötig. Schließlich müssen die Linsen ausgeglichen werden. Dies ist bei der Pimax 8K aber nicht ohne weiteres möglich da Upscaling als Ersatz eines ausreichend hohen Eingangssignals verwendet wird. Diese Notlösung kann garkeine Qualität jenseits der nativen Darstellung eines WQHD Displays erreichen. Jedenfalls nicht mit dem Stand der aktuell verfügbaren Technik. (Wird sich so schnell auch nicht ändern.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Ja, das Plus an supersampling fürs Entzerren gilt aber doch für alle vr-Brillen. Ich vermute, dieses Plus muss bei der 8k extra groß sein, damit das Upscalingergebnis auf 8k besser ist.

Daß sie ne reddit-Spekulation copy&pasten ist mal so richtig großes Kino..wenn sie sich mit der Wahrheit deckt, hätten sie es wenigstens in eigenen Worten bringen können...schafft irgendwo mehr Vertrauen..

Hier ne schöne Übersicht, welche headsets mit welcher ss-ratio @ default arbeiten

https://forum.il2sturmovik.com/topic/36160-supersampling-ratios-rift-vs-vivepro-vs-odyssey/
 
kellerbach schrieb:
Ja, das Plus an supersampling fürs Entzerren gilt aber doch für alle vr-Brillen.

Das gilt für alle Brillen AUSSER der Pimax 8K. Da kann nichts ausgeglichen werden, WQHD input ist einfach zu wenig. Es gibt keine Scaler zu kaufen die können was dafür nötig wäre. Es gibt welche mit geringer Latenz, die können halt die Auflösung ändern. Hilft aber der Optik nicht... Dann gibt es Scaler die niedrig aufgelöste Bilder toll aufbereiten können, und das sogar quasi in Echtzeit. Super für Fernseher, aber absolut unbrauchbar für VR-HMD.
 
Mein Verständnis des upscalers ist so, daß er bei der 8k das per ss.ratio entzerrte 2560x1440 Signal bloß auf 4k (pro Auge) bringt, also NACHDEM höher vorgerendert wurde. Bei der 5k ist dann z.B. die ss.ratio auf riftniveau (1.66x, siehe link) und bei der 8k halt höher. Der upscaler leistet also kein supersampling. Halt wie beim Monitor. Das Entzerren u. ss macht doch die graka.
 
Richtig.

Und genau deshalb kann man bei der Pimax 8K das Level von "nativer darstellung" niemals erreichen. (Im Gegensatz zu HMD ohne Upscaling inkl. 5K und 8K X) Egal welche (jeweils identische) Renderauflösung man für den Vergleich verwendet, das Bild bleibt immer auf dem Niveau der 5K Version (Nur eben mit geringerem SDE) und wird nicht an das herankommen was mit der 8K X möglich wäre.
 
Und was ist jetzt mit den neuen Nvidia Turing Karten? Vielleicht können diese ja das Problem mildern oder verbessern.
Die sollen doch extra für VR einen speziellen
Anschluss haben.
 
Das wird aber nichts daran ändern welche Auflösung die Pimax entgegen nehmen kann. Zumal die Auflösung ohne Foveated Rendering jetzt schon an der absoluten Schmerzgrenze ist.

Wenn sie jetzt grundlegend was ändern würde, wird das mit dem Release dieses Jahr nichts mehr.
 
@Mracpad
Daß die 8k durch Zauberei die Schärfe nativer 2160p erreichen würde, hab ich allerdings nirgendwo behauptet. Es ging ja um die Frage, warum die 8k höhere Anforderungen haben soll als die 5k. Und die Erklärung ist eben, daß sie bei der 8k offenbar einen höheren ss-Multi verwenden. Einfach weil nativ immer besser als dieselbe Auflösung upgescaled aussieht und sie deshalb etwas ss drauflegen, damit die 8k in der Grundschärfe micht zu sehr gegen die 5k abstinkt.

Solange es nix außer Pimaxstatements (incl. "updates") und wow-Kurztests gibt, kann man exakt NULL Aussagen zum release-Zeitpunkt bzw zum Entwicklungsstand machen...leider...ich setze nur noch auf das pauschale Kalkül, daß sie ein Eigeninteresse daran haben, mit einem funktionierenden Produkt das geborgte Geld wieder reinzuholen plus Gewinn zu machen.
 
kellerbach schrieb:
@Mracpad
Daß die 8k durch Zauberei die Schärfe nativer 2160p erreichen würde, hab ich allerdings nirgendwo behauptet. Es ging ja um die Frage, warum die 8k höhere Anforderungen haben soll als die 5k. Und die Erklärung ist eben, daß sie bei der 8k offenbar einen höheren ss-Multi verwenden. Einfach weil nativ immer besser als dieselbe Auflösung upgescaled aussieht und sie deshalb etwas ss drauflegen, damit die 8k in der Grundschärfe micht zu sehr gegen die 5k abstinkt.

Wollte ich dir auch garnicht vorwerfen, du hast ja Recht. :)

Unser Dialog begann mit meiner Antwort auf Rifts Post #388. Ich wollte nur erklären warum

A.) native Auflösung keine Option ist und

B.) Die Pimax 8K eine Sonderstellung bei diesem Problem inne hat.
 
Womit haben wir das denn verdient: Erstes Backer-Meeting in Berlin!! :daumen:

http://forum.pimaxvr.com/t/updated0814-pimax-8k-progress-update/6021/17

Könnte ja fast schwach werden... Aber 60-70€ für den Flug plus 1 Übernachtung... Oder eben früh morgens hin, abends zurück - aber dann bin ich 20 Stunden on tour und wahrscheinlich einfach nur noch fertig. Und das für 20 Minuten hands-on, wenn's hoch kommt, mit Fruit Ninja und Candy Fox... :freak::lol:
Wenn, dann müßte es wirklich wenigstens ED, PC oder sowas in der Art sein. Oder Apollo 11 VR. Irgendwas "vernünftiges" eben ;)

Hat jemand von euch vor, sich die Brille da mal live anzusehen?

EDIT: Hab mich jetzt auf jeden Fall mal die Liste gesetzt. Absagen bzw. nicht-teilnehmen kann ich immer noch. Mal gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht zögert Pimax die VR-Brillen auch hinaus um auf die neue Grafikkarten-Generation zu warten, weil einfach jedes Spiel ausser FruitNinja ruckelig läuft? xD
 
Zurück
Oben