Wobei ich mir das auch nicht ganz erklären kann.
Die 8k+ hat ja 3840x2160x2, die Reverb 2160x2160x2 Pixel, d.h. 16Mio vs. 9Mio Pixel. Jetzt ist halt die Frage wie man da noch die Größe der Displays und des FOV in Relation setzen kann und ob das so überhaupt möglich ist?
Nur die PPI/ DPI gibt ja auch wieder keiner zuverlässig an?
Das Video mit den LensShots finde ich recht spannend, besonders bei den AC.
Hier sieht man vlt. einen kleinen Vorteil von der Reverb zur 8k+ wobei es da auch drauf ankommt, welchen Bildbereich man vergleicht. Die linke Seite vom BMW sieht bei der 8k+ schon wieder besser aus als beim Reverb-Shot, dafür sieht man aber z.B. das BMW-Logo bei der Reverb und bei der 8k+ nicht. Die Frage ist auch wie und wo durch die Linse fotografiert wurde. Bei der Reverb wahrscheinlich sehr schwierig, da das Ausrichten beim Aufsetzen wirklich das AundO ist damit man den mittleren Bereich der Reverb gut ausnutzt und sieht. ( und noch in Abhängigkeit des IPD)
Die 8k+ hat ja 3840x2160x2, die Reverb 2160x2160x2 Pixel, d.h. 16Mio vs. 9Mio Pixel. Jetzt ist halt die Frage wie man da noch die Größe der Displays und des FOV in Relation setzen kann und ob das so überhaupt möglich ist?
Nur die PPI/ DPI gibt ja auch wieder keiner zuverlässig an?
Das Video mit den LensShots finde ich recht spannend, besonders bei den AC.
Hier sieht man vlt. einen kleinen Vorteil von der Reverb zur 8k+ wobei es da auch drauf ankommt, welchen Bildbereich man vergleicht. Die linke Seite vom BMW sieht bei der 8k+ schon wieder besser aus als beim Reverb-Shot, dafür sieht man aber z.B. das BMW-Logo bei der Reverb und bei der 8k+ nicht. Die Frage ist auch wie und wo durch die Linse fotografiert wurde. Bei der Reverb wahrscheinlich sehr schwierig, da das Ausrichten beim Aufsetzen wirklich das AundO ist damit man den mittleren Bereich der Reverb gut ausnutzt und sieht. ( und noch in Abhängigkeit des IPD)
Zuletzt bearbeitet: