Das, was wir Milchstrasse nennen, ist nebenbei nur EIN Arm unserer Galaxie ... und zwar NICHT der, in dem sich unser Sonnensystem befindet (den sehen wir als einzelne Sterne).
Zumindest habe ich das so im Kopf, mag sein, dass ich damit nicht ganz richtig liege ... ich habe mich schon lange nicht mehr mit Astronomie beschäftigt ... die Dinge auf der Erde finde ich spannend genug.
Und ich finde eben auch, dass man erstmal den eigenen Haushalt in Ordnung bringen sollte, bevor man die Nachbarwohnung genauso zumüllt.
Klar fänd ichs auch toll, wenn wir Technologien entwickeln würden, die uns ermöglichen "zu den Sternen" zu reisen ... wenn wir da dann aber den gleichen Scheiß bauen, wie auf der Erde, dann sollten wir's eventuell besser lassen.
Dann haben wir bis zum Austerben wenigstens nur einen Planeten versaut.
Wenn ich mir die "
Drake-Gleichung" ansehe, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir eben nicht alleine sind ... die Wahrscheinlichkeit dafür ist nämlich nicht viel größer, als die dafür, dass sich zwei intelligente Spezies in einem unendlichen und expandierenden Universum über den Weg laufen ... sogar wenn sie mit aller Macht nacheinander suchen.
Auch wenn es hunderte, tausende, oder sogar Millionen intelligente Spezies gibt, erhöht das diese Wahrscheinlichkeit nicht bedeutend.
Eine Begegnung zweier dieser Spezies bleibt weiterhin in etwa so wahrscheiinlich, wie ein 6er im Lotto, bei dem man den Gewinn mit niemandem teilen muss.
Von daher ist die Suche eigentlich müßig, WENN da nicht die Impulse wären, die diese Suche immer wieder für Wissenschaft und Technologie bietet. Was hat die Menschheit nicht schon alles Erfunden, nur um einen Himmelskörper genauer unter die Lupe nehmen zu können?