News Designgehäuse: Cougar traut sich beim Conquer 2 mehr

Das ist ein sehr schönes Kunstwerk, welches auch sehr durchdacht erscheint. Würde ich es in meine Wohnung stellen, dann wäre es das dominante Design-Element, dem sich alles andere anpassen muss. Außerdem müsste man jedem Besucher genau erklären, warum man es gekauft hat. Ich kann mir auch vorstellen, dass man sehr viel Zeit in die Reinigung investieren muss. Aber es ist schön zu sehen, dass es noch Hersteller gibt, die etwas anderes als schwarze Monolithen mit RGB-Lüftern anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, PS828 und RaptorTP
Abseits davon das das Gehäuse nicht meinem Stil entspricht und an meinen Schreibtisch im Kolonialstil wie Satire wirken würde finde ich es ist eines der wenigen Designergehäusen das seinen Preis wert ist. Klar, man kann die Optik Vollproll nennen wenn man böse ist oder technisch messi wenn man fair bleibt (gut eine seriösere Farbgebung hätte dem ganzen gut getan aber es steht auch nicht jeder auf Alu gebürstet mit Chromelementen, eiskalt Geschmacksfrage), aber letztendlich muss man dem Gehäuse zugestehen das es eben nicht ein 0815 Tower ist mit ein paar aufgeklebten Designelementen, sondern was Eigenständiges. Wenn ich da an sündhaft teure inWin-Tower denke die eigentlich nur etwas besser verarbeitet sind und deshalb Designer heißen, dass ist ein echtes neues Design, muss einem nicht gefallen aber man kann es ruhig anerkennen das hier jemand mal nicht quadratisch, praktisch, gut für nur 999€ gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic
Das Gehäuse eignet sich nicht für die "Großen", die ihr Kinderzimmer schon selbst aufräumen und putzen müssen.
 
Michael Bay hat gerade angerufen und möchte sein PC-Gehäuse zurück!

Ansonsten...

I'm_too_old.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster
Das Problem an dem Gehäuse, das wird wohl eher nur die Zielgruppe 12-16 Jahre gut finden. Von denen hat aber sicherlich 99% nicht das Geld fast 300€ in ein Gehäuse zu stecken.
 
Seite finde ich, sieht motorrad ähnlich aus, und könnte auch ein speeder oder ähnliches aus star wars sein. Front gefällt mir leider die 3 röhrenkonstruktion nicht so wirklich. Für mich also seite top front so naja okay aber wohl über 400€ wäre mir zu viel maximum gehäuse sind bei mir 250 bis 300€
 
Das Design ist jetzt nicht so schlecht. Aber ich bin langsam eh zu alt für sowas. Ich mags einfach 0815 ohne LED oder sowas.

Die ganzen Hasskommentare kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma
Zwar nicht meins, aber ohne die LED Front finde ich es recht interessant. Ist immerhin mal was anderes, nicht immer der gleiche, rechteckige Kasten mit Plexiglas und LEDs. Vielleicht bringen die auch mal eine abgewandelte Version für Erwachsene...
 
Axxid schrieb:
Mich stört eigentlich nur die Größe. Mein nächster Rechner wird maximal mATX und viel größer als das Board sollte er auch nicht werden.
Same. Wäre mein Mainboard nicht ATX, hätte ich schon auf ein kleineres Gehäuse gewechselt.
 
Eine Gehäusesparte, die ich noch immer nicht ganz nachvollziehen kann.

homer-simpson-bubble-car.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K1LL3RC0W, Reowulf, aNi_11 und 2 andere
Tötet es, bevor es Eier legt. 😉

Vorsichtig ausgedrückt ist es ein gewagtes Design, was sicherlich Käufer findet, aber meins ist es nicht.

Bei dem offenen Design kann ich mir gut vorstellen, das das innere ein Staubmagnet deluxe ist.
 
Etwas sehr besonderes haben wir hier schon. Ich könnte mir aber vorstellen dass dieses Gehäuse in gewisser Umgebung etwas hermachen kann. Klar kauft man sowas nicht wegen der Vielseitigkeit beim Einbau, das Ding ist riesig und hat kaum Platz für Komponenten. Aber abseits davon, wer nicht auf sowas aus ist bekommt hier etwas sehr spezielles angeboten. Wären alle Gehäuse auf dem Markt gleich.. Es wäre sehr langweilig :D
 
Für Mech Liebhaber sicherlich interessant - wenn das recyceltes Material wäre, hätte Cougar damit sogar nen neuen Trend im Gehäusebau einleuten können aber zu dem Preis... smh
 
Zurück
Oben