Desktop PC 700-800€

Ich habe jetzt (in den Bewertungen der Karte und auch hier im Forum) einiges über Spulenfiepen der Inno3D gelesen. Sind das einfach defekte Karten? Ich habe da jetzt ein wenig Bedenken bekommen, wenn mein PC solche Geräusche machen würde, würde ich nach kürzester Zeit explodieren :D
Ist die Karte qualitativ einfach minderwertig? Das Problem scheint auch bei anderen Karten aufzutreten, dann aber bei der Innos doch gehäuft: https://www.computerbase.de/forum/t...-spulenfiepen-extrem-extreme-luefter.1395210/

Sollte ich doch die Finger davon lassen und darauf warten, dass eine der beiden anderen Karten verfügbar ist? Sollte ich evtentuell eine bewährtere Karte der Vorgänger (780-er?) Reihe nehmen? (Obwohl ich mir nciht vorstellen kann, dass die neuere Generation der 970er per se allesamt schlechter sind)
:/
Und sowas direkt vor der Kaufentscheidung! :)
 
Hallo Susi,

Spulenfiepen ansich kann theoretisch bei allen Bauteilen mit Spulen (ach ne ^^ ) auftreten. Das sind also so ziemlich alle Komponenten die man in einem PC findet. Wenn sich das bei einem bestimmten Hersteller häuft deutet das eher auf einen fehlerhaften Produktionsprozess oder ähnliches hin.
Ansich ist Spulenfiepen nicht schlimm, zumindest aus technischer Sicht. Es kann aber ungemein nerven. Normalerweise sind die Spulen in einer Art Harz fest vergossen. Wenn das nicht richtig gemacht wurde, kommt es zu minimalen Schwingungen (Magnetfeld und so, Physik 10. Klasse glaub ich). Diese hochfrequenten Schwingungen nehmen wir als Spulenfiepen wahr. Begünstigt werden kann das Fiepen durch Wärme und Mechanische Einflüsse die das Harz "lockern" könnten.

Lass dich nicht verunsichern. Probier die Karte aus und wenn sie Geräusche macht, dann tausch sie um.
Je länger man bei sowas wartet, umso mehr Zweifel kommen auf ;)
Womöglich wurde da auch schon was seitens des Herstellers angepasst/geändert um die Probleme zu lösen.

Ansonsten keine Angst vorm PC Zusammenbau, so kompliziert ist das nicht. ;) Es gibt auch genug Helfer und Anleitungen im Netz zu finden und wenn alle Stricke reißen findet sich bestimmt jemand der dir beim Zusammenbau hilft.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

In einer Nacht und Nebel Aktion habe ich gestern Abend den PC noch zusammengebastelt und tatsächlich stieg wider Erwarten kein Rauch auf, sondern er fuhr hoch :)
Ich habe gestern noch Win7 Home Premium 64Bit raufgespielt und bin dann schlafen gegangen. So weit so gut.

Heute morgen habe ich im Halbschlaf dann gehört, dass er sich angeschaltet hat, nach ein paar Sekunden irgendwie eine Sekunde komisch geröhrt hat (als würde etwas am Lüfter schaben) und sich dann auch sofort wieder runter gefahren hat.
Ich habe dann grade nochmal geschaut, dass die Lüfter frei liegen und die System-stecker (Power, Reset usw.) nochmal überprüft. Die Stecker waren eigentlich alle fest (der PC funktioniert ja auch!).

Zum Geräusch:
imho könnte das entweder das CD-Laufwerk sein (Windows-CD lag noch immer drin) oder einer der Stecker kam mit dem Prozessorlüfter in Kontakt. Letzteres könnte gewesen sein, ein freier Stecker lag relativ nahe an einem Ventilatorblatt.

Zum Hoch und Runterfahren:
Als ich ihn das erste Mal angeschaltet hatte, hat es sich so angehört, als würde er auch kurz wieder ausgehen, ging dann aber sofort wieder an und funktioniert eigentlich auch einwandfrei, wenn ich ihn bediene. Bloß scheint er Unsinn zu machen, wenn ich nicht da bin :)
Beim Hochfahren macht er im Übrigen keinen Piepton.
EDIT: Beim zweiten Hochfahren jetzt for 10 Minuten hat sich das mit dem kurz wieder aus- und wieder anschalten nicht nicht eingestellt.

Was kann ich untersuchen? Die Stecker sitzen eigentlich und bis auf einen dünnen Lüfterkabel berührt oder drückt auch nichts auf den Platten.
Ich werde später noch alle Treiber installieren, glaube aber nicht, dass die Geschichte daran liegen sollte...

Habe ich doch irgendwas beim Einbau kaputt gemacht? :(

Viele Grüße

Susi
 
Dein PC lebt, das ist gut. Wenn keine Kabel in den Lüftern stecken, dann ist alles paletti. Mache am Besten ein Bild vom inneren Aufbau, da kann man sehr schnell erkennen woran es hapern könnte und helfen.

Welche Grafikkarte hast du denn jetzt bekommen? Und machen die Spulen "Musik"?

Gruß
Sebi
 
Hallo :)

das Problem trat nicht mehr auf, der PC läuft auch problemlos. Vllt war wirklich ein Stecker locker. Wenn er sich nochmal alleine hoch/runterfährt, melde ich mich nochmal :) Mein Handy sieht mein PC leider nur noch als Ladestation und nicht als PC, deswegen kann ich auch keine Bilder momentan hochladen.

Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, dass wahrscheinlich eine Komponente leicht defekt ist. Ich habe sehr nerviges Tearing beim Scrollen, (leider) liegt es nicht am Monitor oder HDMI-Kabel (habs an nem anderen PC testen lassen). Ich habe aktuelle Treiber für Graka und Monitor, die Einstellungen in Windows sind auch korrekt (60Hz, 1920x1080, TrueColour 32bit).

Die GraKa sitzt eigentlich ordentlich, das sog. Nupsi ist auch eingerastet ^^ Woran könnte das liegen? An der Software ja wahrscheinlich nicht :/

Das ist übrigens der Monitor . Kann es sein, dass der zu schwach ist oder einfach nicht kompatibel ist mir meiner GraKa ?
 
Hallo Susi,

welchen Treiber hast du denn installiert? Klingt erstmal nach einem Treiberproblem.
 
Ich hab tatsächlich mehrere NVIDIA-Sachen installiert: Bild .

Ich hatte den Monitor weggegeben, um zu gucken, ob er an nem anderen PC auch problematisch läuft. Habe dann nochmal an der GraKa geruckelt (fest war sie aber) und gestern den Monitor wieder angeschlossen. Jetzt gehts mit dem Tearing, es ist fast komplett weg (aber eben nur fast). Die Stecker vom Monitor hatte ich hier selbst oft genug neu eingestöpselt - es ist wie Zauberei, dass es plötzlich funktioniert :freak:

Nachdem er sich anfangs selbst an- und ausgeschaltet hatte und nachdem die ganze Geschichte mit dem Tearing war stürzen jetzt Spiele ab. Ich hatte The Witcher auch schon am Läppi gespielt, da ist es kein einziges Mal abgestürzt, heute bereits 2 mal im Abstand von einer Stunde...
Ich werde gleich mal den Treiber runter hauen und komplett neuinstallieren, ich hoffe, er kriegt sich dann mal wieder ein!

Hier meine kompletten Programme und Funktionen .
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen zu installieren, dass der PC so viele (temporäre) Macken hat?
(Und was davon kann weg? [Denkt euch Mozilla Maintenance Dings weg, das lösch ich gleich])
 
So eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Mache mall bitte ein Bild vom Inneren des PC, und liste mal vollständig die verbauten Komponenten auf. Sind es die aus Post 1?

1.Sind Abstandshalter hinter Mainboard verbaut?
2. Ist der CPU-kühler richtig drauf?
3 Sitzen alle Anschlüsse und sind eingerastet?
4. ist das neuste BIOS drauf?

Falls du dir unsicher bist ob alles richtig verbaut ist, Baue den PC noch mal auseinander und dann baue den noch mal zusammen. Manchmal vergisst man eine Kleinigkeit, die so korrigiert werden kann.
Ich meine das alles nicht böse oder halte dich für unfähig. Es sind bewährte Erfahrungswerte. Zb. manchmal vergisst man eine Schraube hinter MB die sich dann einklemmt und ohne Zerlegen findet man so was nieee.

Falls alles richtig Verbaut ist, kann es nur an der Software liegen.
Dazu am besten Windows Partition löschen und neuinstallieren.

1. Windows
2. Windows Patches und Windowstreiber, also alle Updates
3. Grafikkarten Treiber und Soundtreiber und sonst NICHTS! Ausnahme CPU-Z und GPU-Z!
4 Ein Spiel deiner Wahl und testen ob es läuft.

Vielleicht kann dir jemand vor Ort helfen:
Hilfe in deiner Nähe

Gruß
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey sebi,

Bilder kann ich momentan nciht schicken, ich kann vom Handy leider keine Bilder hochladen. Evtl. komme ich heute abend dazu, sie auf nen anderes Handy zu schicken und von dort hochzuladen. Ich poste sie
dann gleich.

1. Ja, ich habe die Abstandhalter verbaut.
2. Der sitzt richtig drauf. Kühlpaste ist auch drauf. Morgen werde ich die Schrauben nochmal nachziehen und mir n Programm zur Überwachung runterladen und das beobachten. Die Luft auf dem PC ist auch kühl bis lauwarm.
3. Das habe ich schon oft überprüft, mMn sitz alles fest. Die GraKa ist eingerastet auf jedenfall, die anderen Stecker auch. Wenn ich die Schrauben vom CDPkühler nachziehe, werde ich das nochmal überprüfen.
4. Wadd? :D
EDIT: Ich war mal im BIOS und schicke Dir Bilder davon, ich seh da wirklich absolut nicht durch :)

Also, ich denke nicht, dass es an der Temperatur liegt, das Spiel stürzt einfach ab, der PC schaltet sich aber nciht ab.
Die Schrauben sind abgezählt, ich hatte keine Schrauben ins Gehäuse gelegt, da kann keine Verschwunden sein.

Ich habe das nicht als Angriff auf mich wahrgenommen, tatsächlich hätte es mcih gewundert, wäre alles glatt gelaufen ;) Ich bedanke mich eher für deine Vorschläge, ich kenn mich mit dem ganzen Zeug ja auch nicht wirklich aus :)

(das mit Windows kann ich erst nächsten Monat ausprobieren, ich hab hier ne Trafficbegrenzung im Studentenwohnheim :/ )

Viele Grüße

Susi
Ergänzung ()

Hier die Bilder aus dem BIOS:
Reiter 1, Reiter 2, Reiter 3, Reiter 4, Reiter 5, Reiter 6
Ich hoffe, man erkennt, ob es das neuste BIOS ist :freaky:

Hier die Bilder aus dem Gehäuse:
verschwommene Gesamtansicht :(
Grafikkarte mit den 2 Anschlüssen und nochmal
CPU Kühler, RAM, ATX, USB3
GraKa
Reset/Power etc., USB, SATA
Ergänzung ()

...und hier nochmal den gesamten PC:
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
http://geizhals.de/arctic-freezer-i11-ucaco-fi11001-csa01-a1055677.html
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854977.html
http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
http://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html
http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
http://geizhals.de/seagate-desktop-sshd-1tb-st1000dx001-a988345.html
http://geizhals.de/corsair-cs-serie...2-4-cp-9020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html

und der Monitor: http://www.hardwareversand.de/60+cm+(24)+/73602/BenQ+GL2460.article
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zwar wohl nichts mit deinem Problem zu tun, aber der CPU-Kühler sitzt falsch herum ... dreh den mal um 180° ... der Lüfter muss Richtung RAM zeigen ...
 
Hallo Leute,

ich wollte mich nochmal bedanken für eure Hilfe und Geduld! Nach anfänglichen Macken, die sich alle gelöst haben, leistet die Kiste nun schon seit über einem Jahr gute Dienste :) Und das, obwohl der Kühler immernoch falsch rum sitzt :p

Also, vielen Dank für die Teile-Vorschläge und für die Geduld bei meinen Fragen!

LG
Susi
 
Hallo,

freut mich sehr, dass alle doch noch gut gegangen ist. Jeztz kannst du dich daranmachen, die Komponenten richtig zu verbauen :) z.B. den Kühler und das Netzteil usw :):):)

Gruß
Sebi
 
Zurück
Oben