Stevo1337
Ensign
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 224
Meganuego schrieb:Danke, dass du dir immer soviel Mühe mit den Sonntagsfragen machst, Fabian!

Freue mich jede Woche auf neue Community-Umfragen. Ich liebe Umfragen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meganuego schrieb:Danke, dass du dir immer soviel Mühe mit den Sonntagsfragen machst, Fabian!
Werden leider immer weniger - die AM5-Taichis mit exakt 2 x16-Slots, die x8/x8 sharen können, sind da ein unschönes Beispiel.frankkl schrieb:beim PC kann man das meiste einfach ergänzen dafür sind die ganzen PCIe Steckplätze auf den Mainboard da !
UEFIWas war euch beim Kauf eures Mainboards besonders wichtig?
also bei mir hängtdarthbermel schrieb:Vielleicht bin ich ja nicht Mainstream, aber:
Maus
Tastatur
Headset
Streamdeck
Monitor
Flightstick
Schubregler
Handy
externe SSD
Fingerprint
manchmal USB-Stick
ich habe mich für letzteres entscheiden, ich hatte z.b. gedacht, dassdas B850 tomahawk irgendwo led-beleuchtung verbaut hat, aber es synct nur die angeschlosssen geräde und ist selbst unbeleuchtet.MaverickM schrieb:Anhang anzeigen 1602117
Hier tue ich mich etwas mit der Frage selbst schwer. Bezog die Frage auch ARGB-Stecker mit ein? In diesem Fall mag ich die hohen "Nein" Antworten nicht verstehen, denn das Feature findet sich doch nun wirklich auf quasi jedem Board der letzten geschätzt ~10 Jahre. Oder bezog sich die Frage auf direkte Beleuchtung auf dem Mainboard selbst? In dem Fall hätte ich selbst die Frage falsch beantwortet.
Ich habe exstra ein ATX Mainboard gewählt wo ich noch einige PCIe Steckplätze nutzen kann,Araska schrieb:Werden leider immer weniger - die AM5-Taichis mit exakt 2 x16-Slots, die x8/x8 sharen können, sind da ein unschönes Beispiel.
Oder die Slots sind derartig besch...eiden plaziert, daß man sie nicht gescheit benutzen kann - was soll ich mit einem Slot direkt unterhalb der Graka - wann gab es die letzte gescheite Ein-Slot-Grafikkarte?
Das hab ich auch gesagt und mir keine RTX 2000 mehr geholt und auf RTX 3000 gewartet. "Dann habe ich ja mehr Leistung zum gleichen Preis." ... ... Mein Jung es gibt keine ""besseren Zeiten"". Zumindest nicht in dem Sinne, wo Global die Preise runter gehen.Restart001 schrieb:Meine Hardware ist sowas von out of date, aber vielleicht kommen ja bessere Zeiten.
t3chn0 schrieb:Ich mag einfach schöne Boards. Das war früher schon so. Ich habe das DFI Lanparty Ultra geliebt.
t3chn0 schrieb:So mancher hier im Forum, ist ja noch heute in der Vergangenheit hängengeblieben und stolz darauf. Manche Dinge ändern sich einfach nie =).
Ich sehe das eher als ein Möchtegern-Workstation-Board 🤷♂️mae schrieb:Das ist aber ein Workstation-Board, wie Du am WS im Namen und am W im Chipset-Namen erkennen kannst.
Ach dafür könnte man die AUXTIN nutzen... Ich habe mich schon mal gefragt, was ich denn mit einer extra zugekauften Temperaturprobe messen wollen würde. Näher spezifiziert hat Asus auch nicht, welche Werte die haben sollte.SFFox schrieb:Für mich ist ein Kriterium auch immer ob ein Board einen EC_TEMP Header hat, damit ich meinen Wassertemperatursensor anschließen und über das BIOS die Pumpe und Lüfter anhand der CPU- und Wassertemperatur steuern kann.
Selbst wenn man im Alltag kein WiFi nutzt ist es gut es für den Fall der Fälle zu haben. Sei es das mal für ein paar Tage das Festnetz-Internet ausfällt und man stattdessem vom Smartphone tethern möchte, oder das man wegen Renovierungsarbeiten den PC mal in einem anderen Raum ohne LAN-Anschluss betreiben möchte.Verak Drezzt schrieb:WiFi oder auch BT benötige ich nicht, sonst wäre es wohl das Steel Legend damals geworden, bin super zufrieden damit, auch was die Bootzeiten und dem Ram-Training angehen, im Vergleich zu anderen Board Herstellern, weshalb ich auch extra zu einem AsRock gegriffen hatte
Für ein NAS das stromsparend sein soll, würde ich aber eh kein klassisches Desktop-Mainboard mit Sockel 1700 / 1851 / AM4 / AM5 nehmen sonders so ein Mainboard mit einem Intel N95...N250 als BGA drauf.SavageSkull schrieb:Ja und nein. Diese Karten möchte man eigentlich nicht nutzen, weil die zuviel Strom verbrauchen. Wenn man sich ein System als NAS baut, möchte man Teile verwenden die möglichst wenig Strom brauchen und genau solche Karten (auch extra Netzwerkkarten zb mit 2,5/5/10 Gbit/s) sind da einfach ein No-Go
Bluescreens hatte ich in der Tat seit ca. 10 Jahren nicht mehr.Kazuja schrieb:Hab das ASRock X399 Taichi AMD X399 damals genommen, es gab nur 5 verschiedene zur Auswahl. Meine größte Angst war: die Stabilität. Was sich als unbegründet herausgestellt hat.
Das System läuft seit nun mehr 6 nonstop 👍.
Frage: wie stabil sind eure Systeme, abstürzen Bluescreen gibt es das überhaupt noch, sorry bin schon alt^^
Grüße Kazuja