Der i7 6900K ist kein Skylake, sondern ein Broadwell. Mich würde da eher ein Vergleich 4C vs 4C mit Kaby interessieren, die kommen ja zeitgleich raus... (und wenns geht nicht von AMD erstellt)ascer schrieb:In Handbrake hat Rizen gerade einen i7 6900k erledigt - ohne Boost bei geringfügig niedrigerem Takt.
Da das sehr gut skaliert und sogar ohne Boost lief (bei AMD) müsste Rizen's IPC oberhalb von Skylake liegen.
EDIT: Und das bei 95W TDP (AMD) gegen 140W TDP (Intel).
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Details zu Vega: AMD nennt 12,5 TFLOPs, „NCUs“ und 512 GB/s
Kniddiaiden schrieb:Wenn AMD den Release schon für Januar geplant hat, hätte man doch mit mehr Informationen auch herausrücken können.
Es wurde, leider sehr grob, Q1 2017 gesagt.
latexdoll
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.125
Also Sie haben dort die CPU vorgestellt und ist auch okay das dort eine Titan X genommen wird.
Für uns hypeanfällige Volk wird es ganz sicher eine Presseveranstaltung mit der neuen GPU Familie namens Vega geben.
Hat sich unter Vram Experte schon gemeldet und sein profil. Grafiken den neuen Umständen angepasst ?
mfg
Wann soll Volta erscheinen, empfinde subjektiv das Paschal schon fast 18 Monate auf den Markt ist und es ganz schnell eine neue Grafikchipgeneration geben muss.
mit ironischen Grüßen
Für uns hypeanfällige Volk wird es ganz sicher eine Presseveranstaltung mit der neuen GPU Familie namens Vega geben.
Hat sich unter Vram Experte schon gemeldet und sein profil. Grafiken den neuen Umständen angepasst ?
mfg
Wann soll Volta erscheinen, empfinde subjektiv das Paschal schon fast 18 Monate auf den Markt ist und es ganz schnell eine neue Grafikchipgeneration geben muss.
mit ironischen Grüßen
Zuletzt bearbeitet:
general dan
Newbie
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 5
ascer schrieb:In Handbrake hat Rizen gerade einen i7 6900k erledigt - ohne Boost bei geringfügig niedrigerem Takt.
Da das sehr gut skaliert und sogar ohne Boost lief (bei AMD) müsste Rizen's IPC oberhalb von Skylake liegen.
EDIT: Und das bei 95W TDP (AMD) gegen 140W TDP (Intel).
Die TDP kann man sich schenken, da beide bei gleichen Takt liefen (3 GHz).
Aber die IPC >scheint< tatsächlich GERINGFÜGIG besser sein.
Im Gesamtpaket ist imo der Intel trotzdem schneller. (Kaby vs Ryzen)
Bin auf den Preis gespannt.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
Ap2000 schrieb:Es wurde, leider sehr grob, Q1 2017 gesagt.
für Zen oder für Vega? Ich hab nur H1 für Vega im Kopf und Q1 für Zen.
ProGunShooter
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.401
Bin mal gespannt wie sich Vega schlagen wird und was der Verbraucher da am Ende unterm Tisch stehen hat
Replay86
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 2.045
AMD und TFLOPs Angaben sollte man mit Vorsicht genießen. Die Fury X hat 8,5 TFLOPs nur 0,5 weniger als eine GTX 1080 mit 9 TFLOPs. Ist dabei aber erheblich langsamer in der Praxis. Selbst eine GTX 980 mit 4,61 TFLOPs frisst oft die Fury X auf.
AMD baut sehr gute Papiertiger.
AMD baut sehr gute Papiertiger.
aivazi
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.196
Replay86 schrieb:Selbst eine GTX 980 mit 4,61 TFLOPs frisst oft die Fury X auf.
AMD baut sehr gute Papiertiger.
Naja, das ist glaub ich nur in Nvidia optimierten Spielen der Fall
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Schließlich konkurrieren die R9 390X und übertaktete RX480er mit einer GTX980 und dank des hohen Speicher Verbrauchs aktueller Spiele wird das immer ersichtlicher ^^
Touchthemars
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 332
Replay86 schrieb:AMD und TFLOPs Angaben sollte man mit Vorsicht genießen. Die Fury X hat 8,5 TFLOPs nur 0,5 weniger als eine GTX 1080 mit 9 TFLOPs. Ist dabei aber erheblich langsamer in der Praxis. Selbst eine GTX 980 mit 4,61 TFLOPs frisst oft die Fury X auf.
AMD baut sehr gute Papiertiger.
Unter DX12 machen die AMD Karten NVIDIA lächerlich.
Rahijenysios
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 97
Wenn das Verhältnis Preis Leistung passen sollte bin ich wieder bei AMD's GPU, war mit der "Sappiere7970 Ghz Edition" sehr zufrieden bis auf ein Malheur meinerseits ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hatte sie 2013 für ca. 380 mit Beigabe erstanden wo die 680'er von NVidia noch bei 520/530 lag.
Einziges Manko war die Lautstärke unter Last.
Bei mir im Bigtower mit Lüftersteuerung die von 6 Stufen dauerhaft auf 1 läuft (Abschalten nicht möglich außer abklemmen!!!) musst ich sie unter Last nur auf Stufe 3 stellen und schwups, war sie wieder leise und das ganze System nur ein Kleinwenig lauter als im IDLE!!!
naja, noch ein wenig Abwarten und bis dahin Sparen
)))))
MbG Rahi
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hatte sie 2013 für ca. 380 mit Beigabe erstanden wo die 680'er von NVidia noch bei 520/530 lag.
Einziges Manko war die Lautstärke unter Last.
Bei mir im Bigtower mit Lüftersteuerung die von 6 Stufen dauerhaft auf 1 läuft (Abschalten nicht möglich außer abklemmen!!!) musst ich sie unter Last nur auf Stufe 3 stellen und schwups, war sie wieder leise und das ganze System nur ein Kleinwenig lauter als im IDLE!!!
naja, noch ein wenig Abwarten und bis dahin Sparen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MbG Rahi
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.045
@foxio: War das nicht auch in der Vergangenheit so? Man könnte es auch so sehen: Da sind nun genügend Recheneinheiten, die nicht nur für Grafikberechnungen da sind, sondern auch für allgemeine Berechnungen. Die Entwickler müssen es nun nur nutzen, Stichwort "Async Shaders" bzw. AsyncCompute. Damit sollte man dann die komplette GPU ausbelasten können.
Dai6oro schrieb:
Dieses Preview-Video ist ja mal absoluter Mist.