Deutsche Giganetz (Dual Stack): Netgear XR700 als Router?

Whizzledizz

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

Ich habe seit kurzem Glasfaser-Internet von der Deutschen Giganetz.

Standardmäßig verwendet die Deutsche Giganetz ja DS-Lite, was meinem Verständnis nach mein bisheriger Netgear-Router (XR700) nicht unterstützt. Daher hatte ich die mitgelieferte FritzBox (7530 AX) als Router installiert.

Nun habe ich als Zusatzoption DualStack hinzugebucht, um den XR700 wieder als Hauptrouter betreiben zu können. Ich bekomme allerdings keine Internetverbindung erstellt.

Ich habe in den Interneteinstellungen die entsprechenden Zugangsdaten eingegeben, bekomme als Meldung aber nur "Unable to establish internet connection", siehe hier:
Netgear Internet.jpg


Im Schreiben der Deutschen Giganetz wird neben den Zugangsdaten noch die VLAN ID 7 erwähnt. Auch das hatte ich in den Optionen entsprechend eingestellt, ohne Erfolg. So hatte ich VLAN konfiguriert:
Netgear VLAN.jpg


Zusätzlich gibt es im Router noch ein Menü für IPv6. Ich bin nicht sicher ob ich das benötige, aber so sieht es aktuell aus:
Netgear IPv6.jpg


Kann mir jemand helfen, wie ich den XR700 konfigurieren muss, um eine Internetverbindung zu bekommen?

Danke für die Hilfe und Gruß,

Florian
 
Sicher das die Einstellung der VLAN ID auch für den WAN Port greift? Weil da steht wired ports und wireless ports. Ließt sich für mich eher, als ob das fürs interne Lan ist.
Die Zugangsdaten etc. sollten eigentlich passen.

Ansonsten bist du sicher das Dual Stack schon freigeschaltet wurde? Funktioniert es mit der Fritzbox?
 
MetalForLive schrieb:
Sicher das die Einstellung der VLAN ID auch für den WAN Port greift? Weil da steht wired ports und wireless ports. Ließt sich für mich eher, als ob das fürs interne Lan ist.
Die Zugangsdaten etc. sollten eigentlich passen.

Sicher bin ich mir nicht, aber laut diesem Erklärung von Netgear sollte es eigentlich genau so funktionieren, oder nicht: https://kb.netgear.com/000059623/Ho...t-Deutsche-Telekom-Internet-and-IPTV-services

MetalForLive schrieb:
Ansonsten bist du sicher das Dual Stack schon freigeschaltet wurde? Funktioniert es mit der Fritzbox?
Ja, sehr sicher. Vorher hatte ich in der FritzBox immer stehen, dass ein DS-Lite Tunnel verwendet wird, das steht jetzt nicht mehr da und in der Online-Übersicht finde ich separate IPv4 und PPv6-Adressen.
Ergänzung ()

Diese Optionen hätte ich übrigens noch in dem WAN-Einstellungs-Tab, falls das etwas hilft:
Netgear WAN.jpg
 
Hmm, dann muss es ja am Router bzw. dessen Konfiguration liegen.
Gibts vielleicht irgend ein Log auf der Kiste was Aufschluss darauf gibt, warum die Verbindung nicht funktioniert?

Was du nochmal testen könntest, ist das Glasfasermodem neu zu starten.

Ich hab selbst ein Unifi Gateway und auch Deutsche Giganetz und bei mir funktioniert es problemlos.
 
Update:
Ich habe es nun doch hinbekommen. Ich bin nicht 100% sicher was das Problem war aber ich glaube er hat die VLAN-Einstellung nicht richtig übernommen.
Ich habe den XR700 einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann zuerst die VLAN-ID auf 7 gesetzt und anschließend die Interneteinstellungen mit den Zugangsdaten konfiguriert. Jetzt bekomme ich die Verbindung.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetalForLive und blastinMot
Zurück
Oben