Glasfaserausbau Deutsche GigaNetz – Grundsatzfragen

Hallo Forum,
wenn ich noch einsteigen darf: Meine Eltern (Rentner) werden aktuell als mögliche Kunden von Deutsche GigaNetz in BaWü umworben. Nach eurer Diskussion sehe ich das so, dass sie eigentlich nichts davon haben, außer dem Risiko, dass bei der Umstellung etwas schiefgeht (von aktuell Telekom Kabel/I-Net/Telefon). Mehr als das bisschen DSL, das sie haben, brauchen sie nicht. Die Frage, die ich bisher nicht klären konnte: Ist das eine einmalige Gelegenheit, dass man keine Gebühr für's Verlegen bezahlen muss? Würde es sich nicht allein deswegen lohnen, dass man keine 2.000 Euro für den Anschluss zahlen muss? Oder lohnt es sich nicht evt noch zu warten, bis das Ganze erprobt ist, gerade wenn man Wechselsorgen hat?
Würde mich über die eine oder andere Einschätzung freuen!
 
LWL grundsätzlich immer in der Vorvermarktungsphase legen lassen, sofern es nur an einen 24-Monatsvertrag gekoppelt ist. Nachträgliches Ausbauen ist im besten Fall genauso teuer, im schlechten Fall jedoch erheblich teurer. Nach den 2 Jahren können deine Eltern kündigen und wieder zum altbekannten DSL/Coax-Internet wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, T1984, bender_ und 2 andere
Erprobt ist das ganze soweit, dass der Provider solche Netze bereits im ganzen Land in Betrieb hat. Wenn man die Verlegegebühr nicht zahlen will ist eigentlich die Pilotphase der ideale Zeitpunkt sich für den Anschluss zu entscheiden, selbst wenn man heute keinen großen Bandbreitenbedarf hat kann das ganze in 10 Jahren schon komplett anders aussehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, don_pepe und (gelöschtes Mitglied)
Ich hab mir von meinem regionalen Anbieter die Glasfaser auch kostenlos in den Keller schießen lassen und nutze seither dennoch das Telekom DSL weiter.
Aber was ich hab, das hab ich.

Jetzt wird's auch schon nicht mehr ganz kostenfrei gemacht. 500 Euro + 2 Jahres-Glasfaser-Vertrag.
Aber das wird bei jedem Anbieter und in jeder Region sicher ein wenig anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: don_pepe
Ist die Anschlusstechnik bei der deutschen Giganetz für PK und GK identisch?
Kann ich, wenn ich eine öffentliche IPv4 will, im normalen Privatkundenausbaugebiet einen GK Anschluss mit IPv4 buchen?

Ich hatte bereits eine Anfrage per Formular gestellt. Daraufhin kam 8 Tage später mehr oder weniger kommentarlos ein Auftragsformular für die Bestellung der MyNet Tarife "Glasfaserprodukte für Privatkunden
inkl. Kleinunternehmen und Selbstständige"

Bei Nachfrage an der Hotline hatte ich zuerst jemanden dran, der in Bezug auf IPv4 nur komisches Zeugs gestammelt hat, aber immerhin zugegeben hat dass er im PK Vertrieb sitzt und davon keine Ahnung hat.
Bei einem erneuten Anruf auf der (angeblichen) GK Rufnummer bin ich wieder im PK Vertrieb gelandet.
Beim Verbinden in den GK Vertrieb hat es mich dann nach mehreren Minuten Musik kommentarlos aus der Leitung geworfen.

Daher versuche ich mein Glück mal hier.
Am liebsten wäre es mir ehrlich gesagt wenn die Vorvermarktung scheitert und sich ein etwas kompetenter auftretendes Unternehmen um den Ausbau kümmern würde, auch wenn das sicher 1-2 Jahre länger dauern würde.
 
h00bi schrieb:
Am liebsten wäre es mir ehrlich gesagt wenn die Vorvermarktung scheitert und sich ein etwas kompetenter auftretendes Unternehmen um den Ausbau kümmern würde, auch wenn das sicher 1-2 Jahre länger dauern würde.
Ich war heut im Telekom-Shop, weil da Glasfaserwerbung im Schaufenster lief. "Baut ihr parallel zur Deutschen Giganetz???" - "Nee, das ist Standardwerbung, wir warten ab wie es für die Deutsche Giganetz läuft und schauen dann weiter". Bei uns sind es noch 4 Wochen Vorvermarktung und es sind 21% erreicht. Nach meinen Kontakten mit diesem Unternehmen (eigentlich hatte ich noch gar keinen Kontakt, das warn bisher alles Vertriebs-Subs in GigaNetz-Lackierung) kann ich deine Aussage nachvollziehen!

h00bi schrieb:
Ist die Anschlusstechnik bei der deutschen Giganetz für PK und GK identisch?
Kann ich, wenn ich eine öffentliche IPv4 will, im normalen Privatkundenausbaugebiet einen GK Anschluss mit IPv4 buchen?
Das würde mich auch interessieren. Ich hab deine Fragen mal an "meinen" Ausbauberater geschickt, vielleicht liefert der belastbare Antworten. Die Infos auf der Webseite sind ja leider etwas dürftig.
 
Zurück
Oben