• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Deutscher Entwickler: Crytek stellt Crysis 4 ein und entlässt Mitarbeiter

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.318
Crytek hat bekannt gegeben, dass das Frankfurter Entwicklerstudio 15 Prozent seiner 400 Mitarbeiter, also 60 Angestellte, entlässt und die Arbeiten an Crysis 4 bereits im dritten Quartal 2024 eingestellt wurden. An dem Spiel wird demnach derzeit nicht mehr gearbeitet, der Fokus liege auf Hunt: Showdown 1896 und der CryEngine.

Zur News: Deutscher Entwickler: Crytek stellt Crysis 4 ein und entlässt Mitarbeiter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, eastcoast_pete, flaphoschi und 16 andere
Die gesamte Wirtschaftsflaute kommt auch hier zum Tragen...
Die CryEngine hat Maßstäbe gesetzt. Ich finde die auch heute noch ansprechend.
Crysis war für mich insgesamt das Beste, was ich jemals gespielt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Pleasedontkill, Wallwatcher und 57 andere
Ich wusste gar nicht, dass die an Crysis 4 arbeiten. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, HolySkillet, Farrinah und 51 andere
Sehr Schade, habe mich auf Crysis 4 gefreut. Mit Hunt Showdown kann ich leider gar nichts anfangen.
Ich hoffe sie kriegen die CryEngine weiter verbreitet, ein bisschen weniger UnrealEngine würde nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Wallwatcher, paulemannsen und 62 andere
Die Cryengine ist unglaublich gut - sieht man an Kingdome Come 2.

Sie sollten sich mehr auf den Vertrieb und die Entwicklung der Engine konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Pleasedontkill, paulemannsen und 49 andere
Sehr schade. Ich hätte mich auf einen neuen Crysis-Titel gefreut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, SamSoNight, Ganjafield und 14 andere
Bis heute ist Crysis 1 für mich eines der besten Spiele die ich je gespielt habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, paulemannsen, Farrinah und 41 andere
Die Cryengine ist angestaubt und wird kaum mehr verwendet.
Schade, dass dort alles so den Bach runter geht. Auf ein Crysis 4 hätte ich richtig Lust gehabt.
Simanova schrieb:
Die Cryengine ist unglaublich gut - sieht man an Kingdome Come 2.
Die Engine wurde von den Entwicklern stark bearbeitet. Das wäre normalerweise nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007, Elektrolyt, baskervil77 und 3 andere
Und wieder wird ein potentieller Singleplayer Hit für ein Multiplayer "%&§$!§%&§$!" in die Tonne gekloppt.
Was vermisse ich die 90er... 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, SamSoNight, fullnewb und 73 andere
Hatte es schon woanders gelesen. Ist traurig, wenn ein solcher Titel nicht weiterentwickelt wird, der ja doch einen populären Namen hat.
Vor 10 Jahren wurden die Yerli Brüder noch gefeiert für ihre Engine und Far Cry + Crysis.
Ich hoffe zumindest, dass sie nach wie vor am Markt präsent sein werden und ihre Engine in weiteren Spielen zum Einsatz kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Pleasedontkill, Mekongmeik und 3 andere
Schade...
 
Simanova schrieb:
Die Cryengine ist unglaublich gut - sieht man an Kingdome Come 2.

Sie sollten sich mehr auf den Vertrieb und die Entwicklung der Engine konzentrieren.
Eigentlich ist das gar nicht so gut, wenn Entwickler nie mit ihrer eigenen Engine arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derlala, CuSith_, Smartbomb und 5 andere
Ich weine. Ich weine laut. Ich weine viel. 😿
Ergänzung ()

Simanova schrieb:
Sie sollten sich mehr auf den Vertrieb und die Entwicklung der Engine konzentrieren.
Man hat die Cryengine falsch dafür aufgestellt. Man braucht Support. In Dokumentation und eben auch, wenn Studios anfragen. Das ist eben der Vorteil der UE4 und UE5. Es gibt tonnenweise Dokumentation und der Support von Epic sollte vermutlich verdammt gut sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x, ShadowDragon, lex30 und 7 andere
Ich verstehe nicht, wieso sie es nicht erstmal mit einem Crowdfunding versucht haben. Die Fanbasis haben sie doch. Schade drum.

Suboptimales Management begleitet Crytek leider seit der Gründung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill, Wallwatcher, Celinna und 10 andere
Katzenjoghurt schrieb:
Eigentlich ist das gar nicht so gut, wenn Entwickler nie mit ihrer eigenen Engine arbeiten.
Öhm ist doch der Standard heutzutage. Keiner kann erst Jahrelang eine Engine aus dem Boden stampfen um dann damit ein SPiel zu entwickeln. Du baust dir dein Betriebssystem ja auch nicht erst neu bevor du ein neues Programm entwickelst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up, Balikon, muh0rsen und 12 andere
Ich meine Crysis 3 war kein irrer Hit. Und CryEngine kann kein RT und PT. Das müssten die erst mal in den Griff bekommen für Teil 4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gunmarine und lazsniper
Eine Engine braucht normalerweise eigentlich auch ein Spiel das sie trägt bzw. demonstriert was sie kann, so wie Unreal Tournament für die Unreal Engine damals. Shooter haben nunmal heutzutage die größte Reichweite aktuell unter den Spielern und quasi jeder kennt Crysis aufgrund seines "Can it run Crysis" Memes.
Man verpasst, meiner Meinung nach, somit auch eine Chance für gutes/weitreichendes Marketing der Engine, denn Hunt ist bei weitem nicht so bekannt/beliebt wie Crysis. Ich persönlich habe die Crysis Teile sehr gerne gespielt und sie sind auch heute noch für ein durchzocken sehr gut geeignet. Besonders der erste und zweite Teil mit der Sandbox (Mod) haben sehr viel Spaß gemacht, weshalb ich immer noch sehr angefressen bin, dass diese für Crysis 3 nie veröffentlicht wurde. Quasi spielerisches heranbringen an die oberflächlichen Möglichkeiten der Engine. Mit Hunt bin ich so gar nicht warm geworden. Lag mir einfach überhaupt nicht und hat mich nicht angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Golden_, Flutefox und 2 andere
Den Mitarbeitern wünsche ich das beste. Das Crysis 4 eingestellt wurde ist zwar schade, aber wenn der Fokus nun woanders liegt, dann ist das so. Dann hoffen wir mal, dass die Engine besser wird und zu einer einfach, aber guten Benutzung führt. Dann könnte es eventuell neben Unreal und Unity noch eine dritte Engine geben. Oder, sofern mal was von Godot kommt, eine vierte Engine geben. Wäre zumindest zu Begrüßen. Die meisten scheinen ja inzwischen auf Unreal zu setzen. Vor dem Lizenzdebakel von Unity hatte ich zumindest noch das Gefühl, dass es ausgeglichener war zwischen den beiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Zurück
Oben