Deutscher Neonazi im Internet - rechtliche Situation?

Nein, wärst du nicht. Würde ich jetzt sagen.

Das der Film das Nazi-System in den Kakao zieht, sieht man doch deutlich. Das war eine Möglichkeit der Politik damals.


Das ist ein typ. Comic aus den Kriegstagen. Die liefen damals in den US-Kinos. Gibt noch mehr davon.
Bugs Bunny, Duffy Duck etc... haben auch Filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weiss ich. Popeye nicht zu vergessen. ;)

Aber wenn man unsere Gesetze genau nimmt, dann müsste das ja auch illegal sein. Immerhin kommt das Hakenkreuz genau wie der Hitlergruß zuhauf vor und sogar ein verbotenes Buch wird gezeigt.

Und genau das ist das Problem mit unseren Gesetzen diesbezüglich. Wie man das gut finden kann verstehe ich nicht.

Wenn die ganze Tabuisierung bei uns so hilfreich ist, warum geht es der NPD immer besser? Meiner Meinung nach profitieren diese Leute sogar davon. Weil es wie eigentlich alle Extremisten Versager sind, die sich gerne in der Opferrolle sehen. Da kommt es gerade recht, wenn der verhasste Staat, der schließlich am eigenen Unglück schuld sein muss, mit albernen Gesetzen eine bestimmte Weltanschauung zu torpedieren versucht. Na wenn der verhasste Staat eine bestimmte Ideologie so fürchtet, dann muss das ja genau das richtige für mich Waschlappen sein, um es denen heimzuzahlen...
(Die Linksextremen sind kaum anders und sogar bei bestimmten Konvertiten ist es nicht sehr viel anders)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ganzen Sache wird übertrieben, finde ich auch.
Die Filme habe ich zumindest noch nicht im TV gesehen. Höchstens wenn es mal um die Zeit geht.
Und dann werden auch nur Ausschnitte gezeigt.


@smacked2:
Das "Problem"... -->
Die Hakenkreuze sind sogar im Modellbau nicht enthalten. Da geht es um Technik und nicht um Politik.
So sahen damals nun mal die Panzer und Flugzeuge aus...
Bei internat. Ausscheidungen gibt es für das Fehlen solcher Symbole auf den Modellen sogar Punktabzug. ;)


Ich habe z.B. Dutzende Bücher über die Flugzeug- und Panzertechnik des dt. Reiches zu Hause.
Nur interessiere ich mich rein für die Technik und nicht um das politische Denken dahinter.
Muss das immer sagen, wenn ich Besuch habe. :rolleyes:
 
Ja versteh ich die Symbole sind ja auch in Dutzenden Filmen (z.B. Sophie Scholl) zu sehen usw. meine Frage ging auch eher an BessenOlli da er impliziert das was mit der heutigen Gesetzeslage nicht stimmt, aber was?
 
@BessenOlli:
Das "verbotene" Buch ist nicht verboten.
Es kann u.a. ganz regulär bei Amazon bestellt werden.


Vllt. geht das Verbot auch über das Ziel hinaus und verbietet alles, was auch nur in die Nähe kommt.
Das wäre aber nicht das einzige Gesetz, was so wäre.


Um auf das Ausgangsthema zurückzukommen...
Es kann versucht werden dagegen vorzugehen.
Evtl. wiegelt aber auch die Polzei oder wer auch immer im Vorfeld schon ab, weil der zu betreibende Aufwand zu hoch wäre.
 
Salut,

smacked2 schrieb:
meine Frage ging auch eher an BessenOlli da er impliziert das was mit der heutigen Gesetzeslage nicht stimmt, aber was?

vielleicht wird dir das klarer, wenn du das hier gelesen hast: klick
 
BessenOlli schrieb:
Richtig. Und das ist gut so, ob man es glaubt oder nicht. Denn sonst würden die USA etwas unterstützen, was der Verfassung bzw. dem amerikansichen Verständnis von Meinungsfreiheit widerspricht: Dass man jemanden wegen seiner (politischen) Überzeugungen belangen kann bzw. dafür, dass er nicht "das Richtige" denkt. Die neuartigen "Hate Crime" Gesetze sind da auch mehr als genug Einschränkung, was Extremisten betrifft.

Ich glaub mich tritt nen Pferd :freak:
Das sagt einer über eine Nation die andere Nationen angreift und okkupiert wegen ihrer eigenen Politik, haste wohl schon Irak und Vietnam vergessen, und bald Iran.
Wer mischt sich denn wo ein?
 
Das Thema wollen wir jetzt hier nicht wirklich diskutieren ?
Bitte nicht. :)
 
Ghost.96 schrieb:
haste wohl schon Irak und Vietnam vergessen, und bald Iran.
Wer mischt sich denn wo ein?

Deutschland, Japan, Vietnam, Südkorea... ohne die USA wären die alle nicht da, wo sie heute sind. ;)

Zum Irak gibt es sicher schon ein eigenes Thema. Da können wir gerne darüber streiten, ob sich die Amis an den religiösen Fanatikern die Zähne ausbeissen werden oder nicht. Aber wenn nicht, dann dürfte der Irak in 10 oder 20 Jahren auch mehr Wohlstand haben als je zuvor.
 
BessenOlli schrieb:
Zum Irak gibt es sicher schon ein eigenes Thema. Da können wir gerne darüber streiten, ob sich die Amis an den religiösen Fanatikern die Zähne ausbeissen werden oder nicht.
Gut erfasst. ;)
Es ist ein gutes Thema, welches sicher nicht in diesem Thread diskutiert werden sollte.


Das ist wieder ein Thema für sich...
 
Zurück
Oben