tarrabas schrieb:
Ich meinte Sicherheit nicht in diesem Sinne. Das man viel getan hat um es gegen Hacker zu sichern und gegen angriffe Sicher zu machen habe ich gelesen und das ist auch o.k. so.
Mir ging es mehr um eine Sicherheit die mir Garantiert das Bitcoins nicht von heute auf morgen total Wertlos werden. Etwas reales was dahinter steckt, das meinte ich damit.
MaxDaten schrieb:
Richtig, das gilt generell für Geld. Ein 50€ Schein ist auch nur auf Grund der aufgedruckten Zahl mehr wert als ein 10€ Schein. Die Zahlen auf deinem Bank-Konto sind auch nur rein virtuell und sogar noch weniger Wert als Bargeld.
Der unterschied zwischen dem Euro und Bitcoins ist das die Länder reales vermögen in Form von riesigen Haufen Gold besitzen. Dazu kommen noch andere reale güter die ein Staat dazu besitzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldreserve
MaxDaten schrieb:
Wenn die EU auf den Trichter kommt und 50% deiner Spareinlagen für die Bankenrettung zu verwenden, ist dein Geld auch weg. So abwegig ist das nicht.
Da muss ich dir leider recht geben. Darum würde ich es auch als grob fahrlässig ansehen sein ganzes erspartes nur in ein Standbein zu stecken. Aber aufgrund meiner eben angeführten Argumente denke ich das der Euro immer noch stabiler und zuverlässiger ist als der Bitcoin. Auch wenn es mir schmerzt im gleichen Satz Euro, stabiler und zuverlässiger zu verwenden.
MaxDaten schrieb:
Es gibt ein berechtigtes Bedürfnis eine Währung zu haben, die sich jeglicher Kontrolle entzieht, die Hochzeiten des Bitcoins waren vor einem Jahr als die EU 10% der Spareinlagen in Griechenland (über 10.000€) eingestrichen hat. Ich weiß nicht ob du eine Altersvorsorge hast, aber wenn, dann würdest du sicherlich auch nicht wollen, dass man dir einfach mal außer der Reihe dein Erspartes wegnimmt, weil Banken und Staat nicht wirtschaften konnten? Ich würde jetzt nicht sagen, dass Bitcoins eine sichere Anlage zur Altersvorsorge ist, dafür fährt Bitcoin noch in zu unruhigem Gewässer, aber ich kann das Bedürfnis nach solch einer Währung nachvollziehen.
Ich kann dein Bedürfniss nach einer von Staaten unabhängigen Währung gut nachvollziehen, aber ich bin mir nicht sicher ob Bitcoin da das richtig Mittel ist. Ich sehe halt wirklich nichts reales dahinter stecken.
Wahrscheinlich sitzen irgendwo welche die sich die Hände reiben und sich darüber freuen das sich mit nichts so gut leben können, denn auch hier wird es die Gewinner geben.
MaxDaten schrieb:
Außerdem könnten Bitcoin eine sinnvolle alternative zu PayPal und Co sein und das weltweite Bezahlen mehr als nur vereinfachen.
Über die Alternative habe ich so noch nicht nachgedacht. Wo du recht hast das man dort eine Alternative möglichkeit baucht. Viele sachen wie z.B. sofortüberweisung lassen bei mir einfach nur alle Haare zu berge stehen was die da von mir an Daten haben wollen.
Aber wenn ich mir PayPal anschaue, damit kann ich ganz easy in allen Währungen zahlen und das Geld wird Risiko frei per Bankeinzug von meinem Konto abgebucht. Und wenn da was schief geht hole ich mir mein Geld einfach zurück, das ist ja bei Bankeinzug möglich.
Aber was mache ich bei Bitcoin wen was schief läuft? Laufe ich dann ewig meinen Coins hinterher, bekomme ich die überhaupt wieder? Das sind Fragen die auch noch im Raum stehen.
tarrabas schrieb:
abgesehen davon, das der immobilien-crash von 2007 genau diese krise in europa ausgelöst hat. oder die abrechung deines kontos genauso virituell ist, also exakt null unterschied zu bitcoin ergibt? schonmal informiert, was giralgeld ist?
Die Sache ist das sich Immobilien von so etwas erholen wenn man sie mit Bedacht ausgewählt hat. Denn trotz Immobilien Crash 2007 sind bei uns hier in der Gegend Immobilien wieder Unmengen an Geld wert. Es fehlen bei uns zich Wohnungen, es werden schon extra Buslinien eingesetzt um das Leben auf dem Dorf attraktiver zu machen damit die Leute aus der Stadt rausgehen.
Und das ist eben nur möglich da ein Haus immer einen realen gegenwert besitzt. Hast du jedoch ein Haus in einer gegend wo alle abwandern ist das natürlich auch nichts Wert. Das ist das Risiko des Immobiliengeschäft und das sollte bei einer Investition halt auch beachtet werden.
Und sollte der Euro crashen dann kassierst deine Miete halt in ner anderen Währung
Was Giralgeld ist ist mir Bewusst. Warum ich aber mehr vertrauen in meine "virtuelle" Kontoabrechnung habe als in einen Bitcoin habe ich ja schon weiter oben geschrieben.
tarrabas schrieb:
mit den oldtimern jedoch hast du recht.
Na da bin ich froh das ich mich nicht nur mit Autos auskenne sogar auch Hand dran anlegen kann. Ich kauf mir dann mal lieber nen Käfer, restauriere ihn, stell ihn 10 weitere Jahre in die Ecke und kauf mir dann davon nen fabrikneuen A4
Ich frage mich nur ob Amazon auch Käfer anteile nimmt
Kleiner scherz muss ja auch mal sein ^^
tarrabas schrieb:
mit bitcoins kann man genauso wie mit jeder wärung kaufen und verkaufen. auch die wärung selbst. findest du börsenhandel mit wärungen geldwäsche? na also.
Klar kann man mit Bitcoins kaufen und verkaufen. Aber war es nicht so das ich mir irgendwo Bitcoins kaufen kann mit irgend einem Geld und später meine Bitcoins wieder verkaufen kann und anderes Geld erhalte und dazwischen keine Verbindung aufgebaut werden kann wo diese her kommen.
Und da dass ganze Thema Bitcoin neu ist, die Behörden nunmal langsam sind und bis die damit richtig was Anfangen können kann damit nach belieben Unfug getrieben werden.
Ich habe das bedenken das Bitcoins einfach nicht mehr funktionieren wenn Behörden da zu viel rein regulieren, das es uninteressant wird und das viele große Abspringen. Dadurch der Wert verfällt und auch keine realen werte wie z.B. Gold vorhanden sind.
Und ob ich die Börse als Geldwäsche betrachte, hmm, jein. Ich bin mir sicher das dort viel zu einem realistischen Preis gehandelt wird, einiges wird dort aber auch total irreal gehandelt und zumindest das finde ich nicht gut. Ich persönlich bin kein großer Freund der Börse. Aber darüber könnte man eine eigenen Seitenlange Diskussion führen.