mosquito87
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 980
Guten Morgen Forumbase,
nachdem ich gestern im TV einen Bericht gelesen habe, demnach zu Folge der Alkoholverkauf an Tankstellen von 0 bis 6 Uhr verboten werden soll (um Jugendliche vom "nachtanken" abzuhalten), war ich wieder mal geschockt.
Nicht, weil ich selbst dadurch irgendwie eingeschränkt werden würde, aber mir kommt es langsam vor, als möchte der Staat seine Bürger völlig regulieren und der Verantwortung durch Verbote völlig entziehen ("der Staat denkt für dich, du musst das nicht mehr machen. Folge einfach blind den Gesetzen").
Ich finde es nämlich erschreckend, was in den letzten Jahren alles verboten wurde (Rauchen in der Öffentlichkeit, Fahren ohne Feinstaubplakette in der Stadt (wenn auch noch nicht überall, Fahren im Winter mit Sommerreifen etc pp)...
Was meint ihr?
Sehe ich das vielleicht etwas zu dramatisch?
Oder habt ihr auch langsam das Gefühl, dass Vater Staat nach und nach alles verbieten möchte?
nachdem ich gestern im TV einen Bericht gelesen habe, demnach zu Folge der Alkoholverkauf an Tankstellen von 0 bis 6 Uhr verboten werden soll (um Jugendliche vom "nachtanken" abzuhalten), war ich wieder mal geschockt.
Nicht, weil ich selbst dadurch irgendwie eingeschränkt werden würde, aber mir kommt es langsam vor, als möchte der Staat seine Bürger völlig regulieren und der Verantwortung durch Verbote völlig entziehen ("der Staat denkt für dich, du musst das nicht mehr machen. Folge einfach blind den Gesetzen").
Ich finde es nämlich erschreckend, was in den letzten Jahren alles verboten wurde (Rauchen in der Öffentlichkeit, Fahren ohne Feinstaubplakette in der Stadt (wenn auch noch nicht überall, Fahren im Winter mit Sommerreifen etc pp)...
Was meint ihr?
Sehe ich das vielleicht etwas zu dramatisch?
Oder habt ihr auch langsam das Gefühl, dass Vater Staat nach und nach alles verbieten möchte?