Deutschland- ein Land der Verbote?

@68Marcus69
natürlich ist er das ;) Da sind wir uns ganz gewiss einig, oder ?
 
mosquito87 schrieb:
@Mr. Bolivia: Das waren ja nur Beispiele. Mir ging es ja auch, wie mehrfach angedeutet, um eine Grundsatzdiskussion.
Tolle Beispiele :rolleyes:
Grundsatzdiskussion? Deutschland - ein Land der Verbote? Ja und das waren deine Argumente bzw. Beispiele im Bezug zu deinem Thread. Ohne Beispiele oder Argumente ist das eine Grundsatzdiskussion ohne Sinn.

Ich kann dir natürlich auch andere Gesetze nennen, die noch weniger Sinn machen (Verbot von Spielzeugpistolen z. B.)...

Du hast es immer noch nicht kapiert oder? Die Gesetze sind zu unserer Sicherheit, nicht um einen mosquito87 seinen Spaß zu verderben.

Aber bitte nenn mir doch noch ein paar deiner genialen Beispielen.

Gruß Carlos
 
Unsere Sicherheit?
Sag mal wie naiv kann man sein?

Auf Zigarettenschachteln steht groß und fett das Rauchen auch andere erheblich schädigen kann (zig Tausend im Jahr sogar tödlich) -> unsere Sicherheit?
Hier wird offiziell toleriert dass eine Gruppe eine anderebewusst schädigt (Raucherthematik jaja)
Aber möchte ich virtuell nem Barbar, mit 30Jahren den Kopf abschlagen sorgt man sich plötzlich um die Sicherheit.
Scheinheilig und falsch...so kann man viele Gesetze nur bezeichnen.
Klar, es gibt n Haufen Gesetze die schon Sinn machen, aber wen interessieren schon die braven normalen Schafe? Es sind die schwarzen über die man sich ärgert.

Manchmal grenzt es schon an Gemeinschaftsbestrafung. Einer macht was falsch -> alle müssen dafür büßen.
 
Sag mal wie naiv kann man sein?

Zumindest nicht so naiv zu glauben Ohne dieses oder jenes Gesetz sei man sicherer.

Natürlich kommt es immer auf die Betrachtungsweise an, den Raucher stört dass Nichtraucherschutzgesetz, den Porschefahrer das Tempolimit und den Jugendlichen die Alkoholabgabe erst ab 18.

Immer gibt es aber auch Leute und die denke ich sind in der Mehrzahl denen die entsprechenden Gesetze nützen.

Ich denke nicht das man nun Deutschland als Land der Verbote bezeichnen kann, Reglementierungen müssen sein, weil die Menschheit nun mal nur so funktioniert.
 
Meiner Meinung nach siehst du es nicht zu dramatisch. Viele Leute werden nur noch als "blöd" dargestellt und ihre eigene Entscheidung abgenommen.
Interessant ist auch mal nach zu denken wer von den Verboten profitiert und wer nicht! Sinnvoller wären mehr (Warn)Hinweise. Wie z.B. bei Zigarettenpackungen. Eine Ampelkennzeichnung bei Lebens- u. Genussmittel usw.
 
Ich kenne allerdings niemanden der auf Grund der Warnhinweise auf Zigarettenschachteln aufgehört hätte zu rauchen. Was also bringen Warnhinweise die keinen interessieren?
 
Naja ich sehe im Moment immer neue unsinnige Dinge auf uns zurollen. Da wäre unter anderem die Forderung einer Helmpflich auf Skipisten. Warum gibt es dann keine Helmpflich für Radfahrer, Skateboarder, Inline Skater etc. pp. ? Man kann nunmal nicht jeden vor allem schützen. Das sind für mich Regelungen die absolut unnütz sind. Ich warte nur noch auf ein Tempolimit auf Skipisten, dann wandere ich aus. :)
 
Wenn das mal alle machen würden die s versprechen;), dann wäre es hier viel ruhiger.

Natürlich gibt s auch unnütze Regelungen, das liegt aber hauptsächlich daran, dass sich keiner mehr um eine Aktualisierung (Update:rolleyes:) der Verordnungen kümmert wenn sie mal in Kraft sind. Irgendwann werden sie dann nur noch von Winkeladvokaten benötigt um den Geld geilen einen Obolus zu verschaffen. :lol:
 
das war doch "damals" alles genauso (mit Ausnahme vielleicht der Killerspiele).. nur vor 30 Jahren hat es einfach keinen interessiert und deswegen wurde kein Hype drum gemacht
 
OMaOle schrieb:
Wenn das mal alle machen würden die s versprechen;), dann wäre es hier viel ruhiger.

Natürlich gibt s auch unnütze Regelungen, das liegt aber hauptsächlich daran, dass sich keiner mehr um eine Aktualisierung (Update:rolleyes:) der Verordnungen kümmert wenn sie mal in Kraft sind. Irgendwann werden sie dann nur noch von Winkeladvokaten benötigt um den Geld geilen einen Obolus zu verschaffen. :lol:

Naja aber warum spricht man sich nicht klar gegen diese unsinnigen Verbote / Reglementierungen aus? Will man wirklich vom Staat alles vorgegeben bekommen? Welche Sicherheit erreicht man bitte dadurch? Und wo sind die Grenzen?
 
Um unsinnige Verbote abzuschaffen, müssen sie erkannt werden. Dann braucht man Mehrheiten für die Abschaffung schließlich leben wir in einer Demokratie.

Hauptproblem aber ist, dass es populär sein muss sich um ein solches Verbot und dessen Abschaffung zu kümmern, es gibt ja meist ein für und wieder, das wägen Politiker genau ab und sobald sie auch nur ansatzweise ins Abseits geraten könnten lassen sie die Finger davon.

Zivilcourage unter Politikern ist leider sehr rar geworden.
 
@OMaOle
Zivilcourage unter Politikern ist leider sehr rar geworden.
Das färbt auch auf deren Wählern ab, statt zu helfen, zu demonstrieren kloppen sie lieber zusammen drauf.
Warum hat Deutschland so viele Denonstranten?
Es ist einfacher mit dem Stom zu schwimmen!
 
@68Marcus69

Ich finde wir haben viel zu wenige Demonstranten/Demos, wenn ich da mal Frankreich mit uns vergleichen darf. Die Bürger in Deutschland lassen zu viel gefallen und keiner geht mehr auf die Strassen um was zu machen. Ein gutes Beispiel sind auch die Gewerkschaften mit ihren mehr als lächerlichen Forderungen.

Wir deutschen reden einfach zu viel und tun zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt, bitte Regeln lesen.)
Über zuviele Verbote kann man reden, das Rauchverbot ist aber für Nichtraucher ein Segen. Vor allem da Passivrauchen auch extrem die Gesundheit schädigt.
 
mal ehrlich, alle diese verbote nerven nur, sonst sind sie für nichts zu gebrauchen. um die jugendlichen nachts von der strasse zu holen und der verdummung vorzubeugen bedarf es lediglich besserer bildung für alle, mehr freizeitaktivitäten und alternativen und vor allem perspektiven! was sollen dorfjugendliche im osten machen die auf ner hauptschule sind und eh wissen das sie nach der schule nur ne hartz4 karriere haben? klar - saufen, kiffen und drogen nehmen, so werden die probleme verdrängt.

Probleme schönreden und verdrängen, so wie die herren politiker das tun. hauptsache die kohle stimmt, dann kann man auch mal erzählen das tempo 130 die welt rettet.

klar, manche sachen mögen einzelne toll finden, die einen weil sie keine ahnung haben, wie z.b. die omi die sich freut wenn gefährliche spiele verboten werden, oder aber diejenigen die zur anderen gruppe gehören wie z.b. beim nichtraucherschutz. trotzdem sind das alles nur leere worthülsen die darauf aus sind wähler zu fangen. ist ja auch einfacher als die ursachen der probleme anzupacken.
 
Ich finde wir haben viel zu wenige Demonstranten/Demos, wenn ich da mal Frankreich mit uns vergleichen darf. Die Bürger in Deutschland lassen zu viel gefallen und keiner geht mehr auf die Strassen um was zu machen. Ein gutes Beispiel sind auch die Gewerkschaften mit ihren mehr als lächerlichen Forderungen.

Wir deutschen reden einfach zu viel und tun zu wenig.

nicht nur das, oft wird man ja auch noch als "quertreiber" gesehen wenn man mal nicht mit dem Strom schwimmt. Mit meinen "kolegen" hier brauch ich z.B. gar nicht über Managergehälter oder die Sache mit der Bahn reden, für die ist das Gehalt der Manager berechtigt, böse sind dann diejenigen die mal nen klein bisschen vom kuchen abhaben wollen die ihn auch mitgebacken haben und Punkt. Doch dass die im selben Boot sitzen das will niemand wahrhaben.

Auch sind wir Deutschen meiner Meinung nach ein sehr gehässiges Volk und es herscht viel Neid. Kaum hat mal einer Glück in irgendeiner Form ist er recht schnell unbeliebt oder die anderen suchen ja möglichkeiten ihm ans bein zu pissen. Oftmals ist es auch ganz egal ob man selbst einen finanziellen vorteil dann durch irgendwas hat, sobald der andere einen finanziellen nachteil hat ist man schon glücklich.

*ironie an* ja es ist berechtigt das manager zig milionen im jahr verdienen, mehr als andere in ihrem ganzen leben, auch bei stars is es berechtigt wenn sie mit 25 bereits über 100millionen auf dem konto haben, genauso wie die heutigen DVD und CD preise berechtigt sind *ironie aus*

Deutschland ist meiner Meinung nach wirklich ein krankes Land. Besonders geil find ich ja jetzt die Abgabe auf Multifunktionsgeräten, da zahl ich ja dann unter umständne 100euro nur wegen abgaben obwohl ich damit nur mal nen paar dokumente kopieren will die ich selbst erstellt hab.

Das Rauchverbot ist wirklich das einzig sinnvollste was unsere Regierung in letzter Zeit zustande gebracht hat. Geht doch mal heutzutage als Nichtraucher abends los in kneipen oder inne Disco, die Sachen könnt ihr dann danach net mehr anziehen, von dem gesundheitlichen risiken des passivrauchens mal ganz zu schweigen. Grade letztes Wochenende standen um mir herum wieder 5 Raucher, das macht dann echt "spaß" wenn mans so von allen seiten abbekommt und obendrein auch noch teuren Eintritt bezahlt hat und das Bier 3euro kostet. Zieht sich dann aber einer am Tisch was in die Nase, fliegt er vermutlich sofort raus, obwohl dann die anderen wenigstens nicht passiv mitkonsumieren würden,

Andererseits wird man sich dann die Steuergelder die wegfallen weil einige Leute das Rauchen aufgeben woanders herholen, vielleicht haben wir bald ja auch 25% Mwst

Ich glaube ich brauche nicht erwähnen dass ich später auswandere

was sollen dorfjugendliche im osten machen die auf ner hauptschule sind und eh wissen das sie nach der schule nur ne hartz4 karriere haben? klar - saufen, kiffen und drogen nehmen, so werden die probleme verdrängt.
traurig aber wahr. Hier müsste aber auch mal den Betrieben auf die Füße getreten werden, dass sie auch Hauptschüler einstellen. Kann mir keiner erzählen dass jemand mit Abi nen besserer Schreiner wird als einer mit Hauptschulabschluss, oft zählen die handwerklichen geschicke und die sind bei Hauptschülern oft mals sogar besser. Aber solange man da nicht tut und die Betriebe mal machen lässt wird sich nichts ändern, Die mit Hauptschulabschluss bekommen dann Harzt4 und die mit Abi verblöden dann regelrecht bei mancher Ausbildung.
Beim Abi haste dann noch analysen geschrieben, interpretationen geschrieben, integrale berechnet und all das brauchste dann im Beruf nie wieder, also reinste verschwendung
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich eher interessiert ist die Frage, was kann ein normaler Mensch heutzutage noch gegen solch eine Ungerechtigkeit vom Staat tun?

Demonstrieren? -> Interessiert kaum einen Politiker, siehe Vorratsdatenspeicherung
Andere Parteien wählen? -> Gute Idee, aber wenn keine Partei einem zusagt?
Garnicht wählen? -> Bringt nichts, höchstens das die Extremen Zulauf kriegen
Eigene Partei? -> Als arbeitender Normalo unmöglich, ausserdem, wer soll einen wählen?

Irgendwie sehe ich momentan garkeinen Ausweg aus der misslichen Lage der Willkür der Politiker, wenn sich Menschen in hohen Positionen nicht dagegen stämmen. Leider sind die, die sich gegen etwas lehnen aber nur von einer anderen Seite geschmiert. Also was kann man effektiv tun, wieder Steine schmeißen?

Das Deutschland der Kontrollwut unterliegt dürfte eigentlich jedem klar sein, es stehen in Deutschland Straßenschilder im Wert von zwei MILLIARDEN(!) Euro zuviel herum, selbst die Verkehrsämter können mit den Schildern nichts mehr anfangen und die Bauordnungen sind total absurd, kompliziert und langwierig (die Genehmigung dauert oft länger als der Bau!). Es gibt sehr viele Beispiele was hier nicht rund läuft und die Bürokratisierung geht jeden Tag weiter.

Ich für meinen Teil bin schon fast müde geworden vom ganzen gegen den Strom schwimmen, Mund aufmachen, Mundpropaganda üben, Demos unterstützen und dem täglichen Aufregen über neuen politischen Quatsch...
 
Man sollte sich mal folgendes vorstellen,

z.b. würden 1000000 Menschen in Deutschland 30 Tage lang:

Keine Zigaretten kaufen
Kein Alkohol
Kein Benzin

Was währe dann?!

Ein MILLIARDEN LOCH

Chaos pur, und warum!? Weil die Politik eben nach hinten rudert, alles wird teuer und sehr vieles wird verboten.

Ganz ehrlich glaubt ihr wirklich das nehmen wir nur diese 2 Beispiele: Zigaretten & Alkohol
Zigaretten Konsum würde zu 30% - 50 % zurück gehen
Alkohol Konsum würde zu 20% - 40% zurück gehen

Was währe los!?

1. GELD fehlt
2. 100000 Arbeitslose mehr
3. !? überlegt doch mal selber…

Das Deutsche Volk ist da auch selber schuld, bestimmte Verbote finde ich ok,
wie rauchen an gewissen öffentlichen ecken oder wegen der Jugend und den Omas und Opas.

Aber glaubt ihr wirklich das jugendlich keine andere Möglichkeiten finden werden an das Zeug ran zu kommen?
Ich finde es schon asozial wie die sich den alk reinziehen AB 12-13- aufwärts….
Es wird immer einen freund geben der 18 ist und fü ne pulle auch mal ne runde gibt und das zeug besorgt.

HIER würde ich dafür sein das alter anzuheben und zwar 21 erst dann darfst du alk und Zigaretten kaufen, nur so ne Idee bin ja kein Politiker.

Aber so viel Kontrolle soviel Einmischung ist nicht normal.
Die Krankenkassen wollen die Beiträge wieder erhöhen,
doch etwa nicht weil es die Alkoholiker sind oder Raucher wohl eher die Gier richtig?!


Zur zeit herrscht echt trübe Stimmung, alles teuer Verbote und dicke Luft,
bin mal sehr gespannt was die im Sommer kassieren werden an Gelder EM und Olympia lässt grüßen.
Nun ja mal sehen wie es weiter geht.

2006
 
2006 schrieb:
Man sollte sich mal folgendes vorstellen,
Aber glaubt ihr wirklich das jugendlich keine andere Möglichkeiten finden werden an das Zeug ran zu kommen?
Ich finde es schon asozial wie die sich den alk reinziehen AB 12-13- aufwärts….
Es wird immer einen freund geben der 18 ist und fü ne pulle auch mal ne runde gibt und das zeug besorgt.

HIER würde ich dafür sein das alter anzuheben und zwar 21 erst dann darfst du alk und Zigaretten kaufen, nur so ne Idee bin ja kein Politiker.

Das Alter anzuheben bringt wohl gar nichts wie du sogar selber gesagt hast, dann würde aus deinem ersten Absatz stehen "Es wird immer einen Freund geben der 21 ist und denen das zeug kauft"


Sowas ist reine Symptombekämpfung.

Man sollte sich viel eher fragen ob unsere Jugend so perspektivlos ist das die gar ncihts anderes mehr wollen als sich sinnlos besaufen. aber das würde ja Arbeit und Nachdenken erfordern, dann lieber ein bischen blinder Aktionismus damit die Masse denkt das was passiert (siehe Killerspiele).
 
Zurück
Oben