Deutschland- ein Land der Verbote?

easy.2ci schrieb:
Weitere Verbote, die kürzlich inkraft traten:

Killerspielverbot

Ist da was an mir vorbeigegangen? Da wurde nichts verboten, nur die Kennzeichnungspflichten und die Strafen beim verstoß wurden verschärft.
Und die Grundlagen für Indizierungen wurden erweitert.


Gibt es so generell nicht. Kampfphunde dürfen gehalten werden,
solange sie einen Wesenstest bestehen.

Verbot von Sicherheitstools am PC

Gibt es auch nicht. Verboten ist nur, Viren tec. als Test für
Sicherheitssysteme einzusetzen.

Fahrverbot von plakettenlosen Fahrzeugen

Nur im Umweltzonen.

EDIT:

surfix schrieb:
Also, das mit dem Rauchverbot finde ich als NICHTraucher eine gute sache.

Ich nicht, obwohl ich auch Nichtraucher bin. In öffentlichen Einrichtungen ist es OK, in Gaststätten find ich es völlig daneben. Gaststätten sind Privateigentum, jeder Gastwirt sollte selbst entscheiden können, ob er Raucher als Gäste haben will oder nicht, ohne dafür Geld für raucherzimmer investieren zu müssen. Niemand MUSS in verqualmte Gaststätten gehen. Wenn es mir nicht passt, bleib ich halt weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plyfix schrieb:
In öffentlichen Einrichtungen ist es OK, in Gaststätten find ich es völlig daneben. Gaststätten sind Privateigentum, jeder Gastwirt sollte selbst entscheiden können, ob er Raucher als Gäste haben will oder nicht, ohne dafür Geld für raucherzimmer investieren zu müssen. Niemand MUSS in verqualmte Gaststätten gehen. Wenn es mir nicht passt, bleib ich halt weg.

Sehe ich auch genauso!
Bin auch Nichtrauchen und freue mich wirklich über diese Regelung. Meine Klamotten stinken weniger und auch meine Augen brennen in den Bars und Kneipen nicht mehr!
Aber nur deshalb kann ich das nicht einfach gut heißen!

Man muss sich mal vorstellen was für einen Eingriff das in das Wirtschaften der Privatleute bedeutet! Diese betreiben die Gaststätte ja nicht zum Spaß, sondern das ist ihr Unternehmen. Welche Eingriffe kommen dann als nächstes? Wird Produktionsunternehmen vorgeschrieben wie sei ein Produkt zu erstellen haben?
 
also wenn mann die ganzen sichherheitsgesetzte und den anderen schwachsinn mit einbezieht zum topic ist deutschland eines der grauenhaftesten länder was es gibt in meinen augen. der staat hat schon so große schulden und kommt den dann noch mit daten speicherung was auch diverse mio verschlucken wird.
die neuen gesetzte von wegen alk nicht an unter 18 jährige verkaufen ist zwar ok hat aber auch schon nix gebracht als es das verbot für unter 16 jährige gab. das tanken dann von 0-6 uhr kein alk verkaufen sollen ist doch eigentlich ruf mord. mann sieht es doch an kneipen oder kleinere lokale die kein xtra raucher zimmer haben das die viel weniger einnahmen haben und pleite gehen.
dazu dann nach feinstaub nachrüsten lassen bei älteren autos, was passiert mit den die für wenig lohn arbeiten müssen und auf ein auto angewiesen sind und keine kohle dafür übrig haben ? job kündigen ? (kam auch im tv das einige deswegen arbeit aufgeben müssen)

politiker denken heute nicht mehr richtig ;)

ich bin froh wenn ich hier aus diesen land auch entlich wech bin :D
(planung läuft schon seit 4 monaten :cool_alt:)
 
Purple schrieb:
Das wird leider so weitergehen. Unsere Politiker müssen doch auch was machen den ganzen Tag.

Gruß

Ja, un deines schönen, nicht mehr allzu fernen Tages stehen wir wieder stramm vor irgendeinem Gröpaz
 
sie denken nicht nur richtig sie geben vorallem ungemein viele kosten an den bürger weiter mit ihren ganzen beschissenen verboten und das sollte jeder merken. man hört politiker nur noch nach verboten schreien anstatt mal etwas hinter die fasaden zu schauen. langfrisitig wird das ein dillema werden. es ist aber auch nachvollziehbar aus der sicht eines politikers, da es nur auf den persönlichen erfolg drauf ankommt.

gruß
 
obwohl ich nichtraucher bin finde ich z.b. das generelle rauchverbot ziemlich daneben. wer will den in einen pub mit klarer luft? also mal ehrlich, ich finde das gehört irgendwie dazu.
man hätt meiner meinung nach die betreiber vor die wahl stellen können. Mein laden ist ein raucher- oder eben ein nichtraucherladen und gut ist.

zum thema:
das wort verbotskultur findich nett, das triffts schon fast. wenn man bedenkt wie viele einschränkungen und reglementierungen es gibt, dann wird mir fast schlecht. anstatt dem gesunden menschenverstand zu vertrauen und denselben auch zu fördern, lässt man die leute lieber verdummen und regelt alles.
auf diese weise werden immer neue, ich nenns mal krankheiten, gezüchtet und hochgepusht, die sonst, bei einer vernünftigen gesellschaftlichen ordnung, nie zum thema geworden werden (jugendgewalt, alkoholmissbrauch, killerspielbenutzung, feinstaub, etc.)
irgendein politiker hat gesagt, dass wir uns durch die einsparungen am bildungssystem bzw. auch durch die struktur des bildungssystems (keine gesamtschule, ausgrenzung der minderintelligenten, etc.) eine neue generation von perspektivlosen, ungebildeten jugendlichen schaffen und für genau diese generation wird es neue verbote geben, weil die wieder auf andere dumm ideen kommen.

es gibt hier im forum einige themen und disskusionen die auf den ersten blick etwas anderes behandeln, aber letztendlich auf gleiche oderähnliche ursachen zurückzuführen sind.

mfg
timo
 
Natürlich sind viele Verbote, einfach nur Aktionismus und unsinnig.
Aber die Politiker machen das nicht, weils ihnen Spaß macht, sondern weil sie damit die Leute auf ihre Seite ziehen wollen.

Das heißt hinter jedem Verbot steckt eine Mehrheit, die es auch befürwortet.
Es liegt wohl in der Natur der Deutschen nach Regelung von oben zu schreien anstatt die Dinge ihren Lauf zu lassen.
 
Ganz Ehrlich was bringen mehrere Verbote wenn keine dran hält!

Richtig GAR NIX-:

Zb Verbot von kopieren von eigene CDs mit Kopierschutz..

wer soll da kontrollieren-Kameras in jeder Wohnung oder was?

Genau mit "Killerspiele"-Wenn man nicht Online ist kann man nicht kontrollieren-Und in ZB GB kriegt man jeder Spiel(Ausser MH2)-Daher Verbot Gesetze=SINNLOS!

Meine Meinung ist das Hautpproblem liegt an die Wahlsystem-In GB wählt man seine Abgeordnete DIREKT-Veliert er/Sie in Wahlkreis ist die Politkier weg-Dadurch kann die Wähler mehr Einfluss nehmen und es gibt genug Beispiele wo Abgeornete sein Sitz veloren hat durch Fehlverhalten/Blöde Entscheidungn-Hier kommen die Meisten auf eine Liste da hat die Wähler kaum Einfluss und ehrlich gesagt solche Politiker wie Wolfgang Schaüble kann mann nicht weg Wählen-der kommt auf eine sichere Platz daher keine Chance-Ausgerechnet Schäuble und Beckstein sind die beiden schlimmsten "Verbieter"

Aber Schützvereine werden NICHT verboten(da kriegt man Waffen her)-Warum weil viele Poliiker drin sind!

Oder die Bundeswehr verbieten-da lernt man WIRKLICH wie man Menschen erschiessen kann-Nicht am PC glaub es mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
pookpook schrieb:
Oder die Bundeswehr verbieten-da lernt man WIRKLICH wie man Menschen erschiessen kann-Nicht am PC glaub es mir!

OMG! Ich glaube, auf diesem Niveau braucht man dann auch nicht weiter diskutieren und eine Antwort auf Deinen Post ist dann wohl eher auch sinnlos.

Also belass ich es dabei :freak:
 
pookpook schrieb:
wer soll da kontrollieren-Kameras in jeder Wohnung oder was?

Kann man kontrollieren, indem keine Software zum Knacken von Kopierschützen legal vertrieben werden darf. Ist aber wirklich Blödsinn, denn wer illegale Kopien erstellen will, kauft sich die Brenn-Software nicht unbedingt .....

Genau mit "Killerspiele"-Wenn man nicht Online ist kann man nicht kontrollieren

Man kann aber den Verkauf verbieten und dann kriegt man es in Deutschland nicht mehr legal.
 
Benny4u schrieb:
ich bin froh wenn ich hier aus diesen land auch entlich wech bin :D
(planung läuft schon seit 4 monaten :cool_alt:)

Und du meinst wirklich das es in anderen Ländern viel besser ist? Ich weis gar nicht was immer alle an Deutschland auszusetzen haben, natürlich macht die politik nicht immer das was man will. Aber das ist doch in anderen ländern genauso.
 
An der aktuellen Situation ist doch ganz allein der Bürger schuld.
Klar machen die Politiker alles, was sie wollen. Die Stimme des Volkes ist doch schon längst verstummt. Und damit meine ich nicht irgendwelche rechten Geschwüre unserer Gesellschaft.

Tut was! Seid aktiv und teilt eure Meinung mit. Hier im Forum wird das kaum was bringen.

Diese politische Ödnis muss ein Ende finden, bevor sie irgendwann selbst kollabiert. Im Moment fühle ich mich ganz stark an das Parteisystem der DDR erinnert. Es gibt gar keine Wahlmöglichkeit, keine Alternativen und keine Ehrlichkeit mehr, nur noch eine riesige vor sich hinwabernde Koalition der Untätigkeit, in der falscher Aktionismus wahlentscheidend ist.

In anderen EU-Mitgliedsstaaten finden sich bestimmt noch viel mehr einschränkende Gesetze, die im Zuge der Einung Europas auch hier eingeführt werden können.
Das ist so wie bei einem großen Fleischeintopf. Nur nimmt man dafür halt nur die Knorpel und schmeißt den Rest vom Steak weg.
Das wichtigste und höchste Gut, ist die Freiheit des Einzelnen. Hier wird eindeutig überreguliert.
Das heißt nicht, dass alle Gesetze sinnlos oder gar falsch sind. Man sollte aber den Kern der Sache angehen, den Ursachen auf den Grund gehen und nicht ständig mit neuen Baustellen vom maroden System ablenken. Und als Bürger darf man dies nicht auch noch belohnen!
Ganz ehrlich, ich wüßte es vielleicht auch nicht besser, aber ich werde für sowas auch nicht so fürstlich entlohnt wie unsere hochverehrten Politiker:p
 
Unsere Politiker müssen doch auch was machen den ganzen Tag.

Jepp, Wirtschaft läuft, Alo geht zurück. Hmmm.... und was machen wir jetzt? Wichtige Themen angehen. Ochnöe das gibt nur wieder schlechte Schlagzeilen in der Bildzeitung und macht unnötig Arbeit...... Na schaun wir doch mal was sich noch so verbieten lässt. :D
 
Ich würde auch sagen, dass in Deutschland ein wahrer Verbotswahn herrscht. Ich finde diese regulierungswut erschreckend, denn meiner Meinung nach sollte der Bürger eigenverantwortlich handeln und dazu den nötigen Spielraum haben.
Aber scheinbar sind immer mehr Bürger dazu nicht mehr in der Lage, so dass die Verbote notwendig sind um sie halbwegs im Zaum zu halten. Die vernünftigen Bürger müssen dann natürlich auch drunter leiden, wenn es dann regelungen gibt die z.B. irgendwelche Schwachköpfe gibt, die sich zu Tode trinken. Für solche Menschen, die scheinbar komplett verstandentleert sind, sind solche Verbote wohl nützlich. Aber nicht für den Normal-Bürger, der auch ohne penible Regelung sein Leben auf die Reihe kriegt.
 
Zum Thema Rauchverbot (auch wenn hiermit wieder ein neues Fass aufgemacht wird):
Die meisten Raucher, die ich kenne, nutzen die sogenannten Raucherzimmer nur, um kurz drin eine zu rauchen und gehen danach wieder raus, weil denen der Gestank auch auf die Nerven geht.
Aber eigentlich geht es um etwas Anderes:
Das Grundprinzip einer freien Gesellschaft sollte sein: "Tu, was Du möchtest, solange Du keinem anderen schadest."
In dem Moment, in dem jemand neben einem Nichtraucher raucht, zwingt er diesen automatisch mitzurauchen. Er begeht also AKTIV eine Handlung, die dem anderen schadet. In dem Wort "aktiv" liegt der Schlüssel, weshalb die Argumentation "dann sollen die Nichtraucher nicht hingehen" ihre Basis verliert. Sowohl Raucher als auch Nichtraucher haben das Recht, öffentliche Einrichtungen (damit meine ich alles, was öffentlich zugänglich ist) UNBEHELLIGT zu besuchen.

Stellt Euch mal vor, Ihr seid in einem Restaurant (oder auch in einer Bar) und Euer Nachbar packt einen Ghettoblaster auf den Tisch und dreht volle Möhre auf. Ihr braucht ja nicht hinzugehen...

Stellt Euch vor, der Nachbar bringt von daheim sein Toilettenerzeugnis mit und legt es auf die Bar. Ihr braucht ja nicht hinzugehen...

Bei diesen Beispielen ist noch kein gesundheitlicher Schaden angerichtet worden. Aber es wurde AKTIV ein Handlung ausgeführt, die andere behelligt hat. (Daher fällt jemand mit starkem Körpergeruch auch nicht darunter, denn sein stinken ist PASSIV.)
Darum, und nur darum geht es beim Rauchverbot.
Niemand MUSS rauchen, darf es aber, solange er niemanden behelligt. Also kann es kein Akt sein, kurz raus zu gehen. Zu sagen, ich solle doch nicht in eine Bar gehen, wenn ich Nichtraucher bleiben möchte, ist argumentativ (wenn auch nicht inhaltlich) das gleiche als würde man mir sagen, "wenn Du in die U-Bahn einsteigst, bekommst Du Schläge" - ich erleide Schaden, wenn ich etwas tue, wozu ich das Recht habe.

Wie auch immer: Ich kann verstehen, wenn Raucher es blöd finden, in einer Bar aufstehen zu müssen, um sich eine anzuzünden. Auch riecht es jetzt in Discos und Bars verstärkt nach Körperschweiß oder Speiseresten, was vorher durch den Zigarettengeruch überdeckt wurde. Aber jegliche Versuche, das Rauchverbot als unangemessen zu argumentieren, kann nur scheitern, da es sich hierbei, wie um den Ausdruck 2+2=4 nicht um eine Frage der Meinung handelt. Es ist vielmehr eine Konsequenz der Grundprinzipien unserer Gesellschaft.
(Es gibt zwar noch viele andere Punkte, die nach dieser Argumentation ebenfalls verboten oder erlaubt sein müssten, es aber nicht sind. Außerdem stellt sich irgendwann die Frage, inwiefern doch von oben eingegriffen werden muss, um den Einzelnen zu schützen, z.B. Drogen, Selbstmord, etc. Jedoch sind diese Punkte unabhängig zu bewerten, da man sonst der Argumentation folgt "springen die anderen von der Brücke, springe ich hinterher".)

Back to topic:
Wie mein Vorredner schon angedeutet hat: Wenn wir alle immer mit Verstand und Fairness handeln würden, bräuchte man gar keine Verbote.
 
Zuletzt bearbeitet: (Kürzung)
Die Frage ist doch, wie man sich als Bürger "wehren" kann...
Stellt euch mal vor die aktuelle Regierung bestünde nur aus der SPD oder nur aus der CDU.
Meint ihr dann wäre irgendetwas anders?
Ich denke nicht!
Wie "Mr Tee" schon sagt: Die Alternativen fehlen (momentan).

Klar, man könnte selbst in die Politik gehen. Aber ich bin der Meinung auch dann würde sich nichts ändern, weil man sich zwangsweise den anderen anpassen muss und alleine eben auch absolut nichts ausrichten kann (was natürlich- aus anderer Sicht- auch wieder gut ist).
 
Also ich finde das Rauchverbot einen absoluten Segen!! Ich finde es einfach zum Kotzen, wenn ich lecker essen gehe und mir beim ersten Bissen der Qualm um die Nase zieht, weil geraucht wird!
Außerdem finde ich, ist es Aufgabe des Staates die Gesundheit seiner Mitbürger so gut es geht zu schützen, was er mit dem Gesetz macht! Denkt zum Beispiel an die ganzen Bedienungen in Bars etc. Die hatten bis jetzt keine Wahl und haben jeden Abend bestimmt oft mehr passivgeraucht als so mancher aktiv! Sollen die jetzt ihren Job aufgeben, nur weil es den Leuten zu doof ist, vor die Tür zu gehen?
Und was wir uns mit dem Gesetz auf lange Sicht an Gesundheitsausgaben sparen dürfte wohl auch jedem klar sein.
Und bitte fangt jetzt nicht mit Toleranz den Rauchern gegenüber an. Die meisten nehmen keine Rücksicht auf meine Gesundheit und rauchen mit einer Selbstverständlichkeit auch neben Säuglingen und Kindern, die sich nicht wehren können und nicht wissen, was Ihnen angetan wird.
Meiner Meinung nach sollte auch jeder Raucher, der seine Kippe auf den Boden schmeißt gleich mal ein saftiges Bußgeld zahlen! Wenn es doch nicht so schlimm stinkt, wie alle Raucher sagen, warum schmeißt jeder rauchende Autofahrer seine Kippe aus dem Fenster und behält sie nicht im Aschenbecher, den zweifellos jedes Auto besitzt?

Das ganze war zwar ein bisschen off-topic, aber es musste einfach sein, auch auf die Gefahr hin, gleich gekreuzigt und gesteinigt zu werden

Liebe Grüße
 
DanMan schrieb:
Stellt Euch mal vor, Ihr seid in einem Restaurant (oder auch in einer Bar) und Euer Nachbar packt einen Ghettoblaster auf den Tisch und dreht volle Möhre auf. Ihr braucht ja nicht hinzugehen...

Stellt Euch vor, der Nachbar bringt von daheim sein Toilettenerzeugnis mit und legt es auf die Bar. Ihr braucht ja nicht hinzugehen...

Was würde denn passieren? Also ich solch einem Falle?

Den Wirt kommt und schmeißt euch raus! Es ist sein Haus und er/sie ist der Hausherr und bestimmt, was dort vorzugehen hat und was nicht. Und wenn Gäste belästigt werden und sonst gehen würden unterbindet er die Handlung. Rauchen wird akzeptiert. Und es lag dann wohl eher an der INAKTIVITÄT der Nichtraucher, dass nicht mehr Nicht-Raucher-Kneipen aufgemacht haben. Denn auch das könnte ganz allein der Wirt bestimmen!

Wenn Du das als Analogie zum Rauchverbot anführst, dann müsste man alle diese Tätigkeiten AKTIV per Gesetz verbieten. Würdest Du es dann so wollen?! Dann hätten wir aber noch viel mehr sinnlose Gesetze...

Wie gesagt, ich bin ein Fan der Rauchverbots, aber auch der freien Marktwirtschaft. Und wenn der Unternehmen nicht mehr Herr in seinem Haus ist, was denn dann bitteschön?
 
das schlimme an den Verboten ist doch viel eher das man sie gar nicht brauchen würde ... entsprechende Gesetzte gibts doch schon lange man muss Sie nur mal konzequent anwenden ... wo bitte ist den erlaubt Alkohol an unter 18jährige zu verkaufen ?? Verkäufer in den Knast und Jugendliche Straftäter in den Jugendknast ... die Gesetzte dazu sind doch da ... Terrorgesetze ?? Wofür man kennt die doch teilweise wieso unternimmt man dann nix gegen stattdessen will man die gesamte Bevölkerung unter Generalverdacht stellen ...

im Winter Sommerreifen mit Unfall mit Todesfolge? Man dann ist das Grob Fahrlässige Tötung ... kein Unfall ...
 
In einer gehobenen Bar bzw Restaurant werden auch Menschen rausgeschmissen, die keine Krawatte tragen.
Soll man das per Gesetz regeln?
Nein.. hier hat einfach die Wirtschaft gegriffen.

Wenn Nichtraucher in der Mehrheit wären.. das sind sie auch. Und sie hätten die Kneipen gemieden, dann hätte ein Wirt sich vllt überlegt ein Rauchverbot von sich aus auszusprechen um im Geschäft zu bleiben.
Aber die Nichtraucher haben nichts in der Richtung getan. Bzw der größte Teil nicht. Und dann fordern sie plötzlich, dass der Gesetgeber ihre Interessen durchdrückt, wo sie doch vorher keine Motivation hatten es selber zu tun?

Und wenn wir vom anderen Fall ausgehen, dass die Nichtraucher eine Minderheit sind. Nun.. wie schön, dass der Wohl der Gesellschaft über dem Wohle einzelner liegt.


@serra.avatar Alkholausschenken an Jugendliche. Ja. Richtig.

Aber wenn es das Gesetz mit den Winterreifen nicht gäbe, dann wäre das keine fahrlässige Tötung. Wie denn auch? Der Fahrer hatte sein Auto den Gesetzen entsprechend an den Winter angepasst.
 
Zurück
Oben