DHL hat Sendung beschädigt. -> Reklamation wohin?!

XamBonX

Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
2.982
Hola,

der DHL hat unsere Sendung start beschädigt. Wir müssen Reklamieren. Problem ist, aus dem ganze wirr warr im Netz wird man nicht schlau wie es abzufertigen ist und wohin es zu senden ist.

Jemand Ideen?

Danke!
 
SpookyFBI schrieb:
eigentlich muß man das doch schon bei der Zustellung angeben oder?

Wenn man es erkennt, ja. Mein Vater ist krankheitsbedingt nicht in der Lage eine große Sendung selbst aufzumachen und zu prüfen, deshalb könnte ich erst am Wochenende und da haben wir den Schaden gesehen.
 
Vertragspartner von DHL ist der Versender, nicht der Empfänger. Entsprechend musst du den Schaden also an den Versender melden und dieser klärt das mit DHL.
 
XamBonX schrieb:
Wenn man es erkennt, ja. Mein Vater ist krankheitsbedingt nicht in der Lage eine große Sendung selbst aufzumachen und zu prüfen, deshalb könnte ich erst am Wochenende und da haben wir den Schaden gesehen.

ah ok, also ein nicht sichtbarer Schaden ;)
Meistens hat man ja eingerissene Kartons oder so...
 
Auch versteckte Mängel müssen unverzüglich nach Kenntnis gerügt werden. Also nicht mehr zu lange im Internet suchen. ;)
 
In wieweit soll das dem TE helfen?
 
In dem er ließt was da steht?
Punkt "9.2 Wie muss ich im Verlust- bzw. Schadensfall vorgehen?"
 
Blöd nur das dieses FAQ von DHL für deren Kunden geschrieben ist. Kunde ist nicht der Empfänger! Kunde ist der Versender, denn der hat den Vertrag mit DHL und der Wortlaut "Ihre Sendung" ist hier nicht in Bezug zu setzten zum Empfänger, denn es ist nicht "seine" Sendung auch wenn der Inhalt für ihn bestimmt ist.
 
das kann nur der Versender klären, als Empfänger hast du da Pech..
Hatte so einen Fall bei Hermes - ein 30kg Paket mit 1,5m länge ist auf dem Weg verlorengegangen - leider hat der Verkäufer nix weitergebracht in den letzten 3 Jahren.. die Trackingnummer und alles habe ich, liegt seit 3 Jahren im Hauptversandlager, Hermes meinte ich soll einfach nochmal bestellen (klappt sicher bei nem Privatverkäufer mit einem gebrauchten Autoteil..)
ich habs mal in die Liste der unnötigen Ausgaben aufgenommen ;) - Geld ist wohl weg - Ware hab ich auch keine bekommen...oder der Verkäufer hat mich verarscht und das Geld eingestreift - wie auch immer..
als Empfänger haste Pech und bist auf die Mitarbeit/Mithilfe des Verkäufers angewiesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben