Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News DHL will „Paketkopter“ in Bonn testen
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: DHL will „Paketkopter“ in Bonn testen
M
miac
Gast
Nö, selbstfahrende Autos sind keine kleinen filigranen Dinger, die extrem wetterabhängig sind. Außerdem fallen die nur jemanden auf dem Kopf, wenn sie von einer Brücke stürzen.
Ich frage mich echt, wieso so wenig technisches Verständis hier vorhanden ist. Lebt Ihr alle auf'm Dorf, wo nur ein paar Kühe umfallen können?
Wer bitte kann denn in einer Stadt die Windverhältnisse in den Häuserschluchten vorhersagen?
Und wenn das nur eine Schönwetteraktion sein soll, wer soll das entscheiden? Wo sollen die landen? Vorher einen Bürgersteig absperren?
Ich frage mich echt, wieso so wenig technisches Verständis hier vorhanden ist. Lebt Ihr alle auf'm Dorf, wo nur ein paar Kühe umfallen können?
Wer bitte kann denn in einer Stadt die Windverhältnisse in den Häuserschluchten vorhersagen?
Und wenn das nur eine Schönwetteraktion sein soll, wer soll das entscheiden? Wo sollen die landen? Vorher einen Bürgersteig absperren?
miac schrieb:Nö, selbstfahrende Autos sind keine kleinen filigranen Dinger, die extrem wetterabhängig sind.
Nöö, nur evtl. 2 Tonnen die mit 150Kmh in ein Stauende fahren können.............
Nicht das ich glaube das es passiert, aber denkst ja auch das die Drohnen Massenhaft vom Himmel fallen werden.....
miac schrieb:Ich frage mich echt, wieso so wenig technisches Verständis hier vorhanden ist.
Ich habe ne menge Technisches Verständis, deshalb glaube ich auch das das kommen wird
Es ist nur eine Frage der Zeit und auch ein logischer Technischer Fortschritt.
Alles was möglich ist wird der Mensch früher oder später auch nutzen, so war das schon immer. Es wird Rückschläge geben und man wird eine Schippe drauflegen und das Zeug wird noch besser usw usw.
miac schrieb:Wer bitte kann denn in einer Stadt die Windverhältnisse in den Häuserschluchten vorhersagen?
Schon wieder ein Denkfehler; Wer sagt das das das Teil überhaupt mitten in die City zwischen Häuserschluchten rumfliegt?!
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird in der City so ein Teil nicht anzutreffen sein.
Das einzige was ein Problem darstellen dürfte wäre Sturm oder Starkregen, das kann man heutzutage alles zeihmlich gut vorhersagen.miac schrieb:Und wenn das nur eine Schönwetteraktion sein soll, wer soll das entscheiden?
miac schrieb:Wo sollen die landen? Vorher einen Bürgersteig absperren?
Wieder ein Denkfehler; Wer sagt das das Teil auf einfach einem Gehweg landet?!
Evtl. wird es nur ein Dienst für Kunden die ein eigenes Grundstück haben oder so. Was weiß ich. Das sind alles "Probleme" die man nach und nach abklopfen muss. Letzentlich muss das Unternehmen entscheiden was die Zielgruppe sein soll.
Der Größte Denkfehler den fast alle Kritiker machen: Die gehen immer davon aus das alles und überall mit den Drohnen geliefert werden soll. Das wird vermutlich gar nicht der Fall sein. Es wird ein Exkusives Produkt werden und ein Werbeträger für die Unternehmen so wie heute ein Toyota Prius im Fuhrpark sein muss.
Brauch sich keiner Hoffnung zu machen das er demnächst eine DVD für 5,99 Euro Kostenlos mit Prime per Drohne bekommt...........
Hallo!
Da es hier ja um den Paketcopter der DHL geht, wird euch das bestimmt interessieren:
http://www.youtube.com/watch?v=ZQsMtqW-Lwg
In dem Video sieht man einen Testflug in Bonn. Sehenswert!
Da es hier ja um den Paketcopter der DHL geht, wird euch das bestimmt interessieren:
http://www.youtube.com/watch?v=ZQsMtqW-Lwg
In dem Video sieht man einen Testflug in Bonn. Sehenswert!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.198