genau das! Geniale ZeitenEndless Storm schrieb:Hatte D2 damals sogar 2 mal gekauft um lokal mulen zu können.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das! Geniale ZeitenEndless Storm schrieb:Hatte D2 damals sogar 2 mal gekauft um lokal mulen zu können.
Sollte man dann auch die nicht so positiven Aspekte erwähnen. Zumindest, wenn man Wert auf Neutralität liegt.AbstaubBaer schrieb:Ein Händchen für solche Entscheidungen hat Blizzard bereits mit dem Remaster von StarCraft bewiesen.
Das gibt es. Sogar Videos auf Youtube.Endless Storm schrieb:Irre, wie viele D2 nicht kennen. Damals zur Schulzeit regelrecht gesuchtet (SP Modus).
Hatte D2 damals sogar 2 mal gekauft um lokal mulen zu können.
Noch immer sehr gut spielbar mit PlugY.
Die größere Kiste wird ein Segen, trotzdem werde ich, wenn PlugY nicht für D2:R umgebaut wird, auf Mule-Charaktere setzen. Ich sammel einfach gerne.
Noch unklar ist, ob UltraWide unterstützt wird. Angeblich sind aber schon Screenshots in 3440x1440 gesehen worden
Freue mich sehr darauf, auch wenn ich für die 40€ derzeit zu geizig bin.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Öcher Tivoli schrieb:@sweber Warcraft und StarCraft sind von Blizzard eingestellt da kommt eh nix mehr, deswegen war ihnen Reforged auch komplett egal. Diablo 2/4 werden Bombe, da steckt mit Mobile richtig Kohle drinn.
Wieso? Das Remake wird nicht von Blizzard selbst entwickelt. Ist von der selben Firma die Remakes kann, siehe Tony Hawk.sweber schrieb:Ich finde, der Artikel könnte durchaus kritischer ausfallen, nachdem das "Reforged" Warcraft 3 so ein Fiasko wurde.
Das will ich auch nicht bezweifeln, vor allem deshalb, weil die sicher ganz genau wissen, dass ein schlechtes oder nur zufriedenstellendes Remake der letzte Sargnagel für die Reputation wäre. Gerade nach WC3.Pisaro schrieb:Wieso? Das Remake wird nicht von Blizzard selbst entwickelt. Ist von der selben Firma die Remakes kann, siehe Tony Hawk.
D2R wird gut, dassist sicher.
Ist auch besser so. Ich habe bei WoW Classic ziemlich reingehauen und geminmaxed.Holzinternet schrieb:Wir halten es auch eher mit dem Spaß als dem stärksten Build oder dieses dämliche Min/Max Gameplay.
Du darfst dich aber nicht nur auf WC3R versteifen, wenn man sich die Videos und Berichte zur D2R Alpha angesehen hat wurde gut gearbeitet.sweber schrieb:Im Artikel wird am Ende aber ja eben auch so eine vergleichende Perspektive eingenommen, von wegen: In der Vergangenheit lief es gut, also läuft es jetzt auch gut. Und dem wiederspreche ich. Und aus journalistischer Perspektive ist der Artikel meiner Ansicht nach ohne den Verweis auf WC3 unvollständig und erweckt den Eindruck der Voreingenommenheit.
Ich hab' immer dafür gesorgt, dass mein Mule den ersten Act1 WP hat. In open Act3-4 Games habe ich dann dort meine Sachen gedropped / aufgesammelt, ohne dass jemand was mit bekommen hat.mazoman schrieb:Ich dachte noch, dass keiner verstehen wird was ich mit Solo mulen meine.. habe ich mich wohl geirrt![]()
Weil es um eine ach so große auswahlmöglichkeit bei der skillung mit Talent Bäumen ging. Um mehr nicht.SureValla schrieb:Wieso dann überhaupt etwas erwidern und von 800k Möglichkeiten reden?
SureValla schrieb:2. [blablabla, Beispiele sind keine Beweise]
Willst du damit nur nochmal unterstreichen wie schlimm die Designentscheidung eigtl war, dass man Talente nicht zurücksetzen konnte?SureValla schrieb:zu frühen D2 Zeiten hatte ein Großteil der Gamer noch nichtmal Internet
Dieser Zustand wurde innerhalb von einem Monat behoben.SureValla schrieb:Zu D3 Zeiten wusste dann dank Internet jeder schon, dass er Inferno nach Akt 1 oder höchstens 2 effektiv gar nicht erst zu versuchen braucht
Holzinternet schrieb:Ach Diablo... was waren das schöne Zeiten Anno 2001 ? oder war es 2000 ? Verdammt lang her... Da ich selber gerne ARPG zocke, wie meine Freundin, haben wir etliche Titel in dem Bereich abgeklopft. Und sind über Titan Quest mit seinen tollen Erweiterungen über das eher unterdurchschnittliche Diablo III endlich bei Grim Dawn heimisch geworden !
Da haben wir bereits gut 100 Stunden im Coop versenkt und es zieht immer noch sehr gut. Ob der Remaster von D2 was taugt ? Erstmal ganz genau anschauen was da kommt und solange weiter Grim Dawn zocken.
Kann ich hier nur jedem ans Herz legen der diese Art von Spielen mag !
Gruß
Holzinternet
Gönn dir! Ist meiner Meinung nach mehr Diablo 2 Nachfolger als Diablo 3!mazoman schrieb:wird vor D2R noch gezockt!
Die Diskussion war vorher schon da. Kontext ist wichtig.Bonanca schrieb:Du hast angefangen daraus eine Diskussion zu machen, wie viele skillungen denn valide seien und welche nicht.
Klar - nur wirst du davon außer zum ausprobieren eben so gut wie keine benutzen.Bonanca schrieb:Trotzdem finde ich das System bei Diablo 3 besser, weil du allein durch die glyphen der gleichen Fähigkeit unterschiedliche Effekte geben kannst.
Das liegt aber nicht am Skillsystem sondern an der Abwesenheit eines einzelnen (damals in so gut wie keinem Spiel vorhandenem; Kontext ist wichtig) Button der das ganze zurück setzt. Und das war dein Hauptkritikpunkt der in deinen Augen auch dazu führte, dass Leute nur nach Guides vorgegangen sind.Bonanca schrieb:Und je nach Fähigkeiten bzw glyphen wow all deine Fähigkeiten zwar suboptimal sein können, du aber im Gegensatz zu diablo zwei nicht das Problem hast, dass du deinen ganzen Charakter komplett zu Müll verbaut hast.
"Weil es um eine ach so große auswahlmöglichkeit bei der skillung mit Talent Bäumen ging. Um mehr nicht."Bonanca schrieb:Was genau hat jetzt die Aussage, das eine skillung für eine spezifische Aufgabe immer die objektiv beste ist, damit zu tun, dass es in Diablo 2 möglich war in einem modus, der eine harte Obergrenze vom Schwierigkeitsgrad hat, Runs mit suboptimale Gear zu machen?
Ist absolut richtig, nur gab es den eben grundsätzlich weder in D2 noch in D3.Bonanca schrieb:Gib Diablo 2 einen unendlich hoch skalierbaren Modus und auch dort wirst du für dein Beispielereignis nur noch die gleichen ausrüstungsteile sehen.
Ich will damit sagen, dass man damals Designentscheidungen (die keine war - damals hat das schlicht quasi jeder so gemacht, schau dir mal alte RPGs aus der Zeit an und es haben daher auch die meisten Leute akzeptiert) nicht üblicherweise einfach mit Updates geändert hat bzw. konnte. Meist kamen lediglich Hotfixes und Patches für spielbrechende Probleme. Ein Produkt über Jahre hinweg zu supporten ist etwas, was Blizzard überhaupt erst in dem Ausmaß in den Mainstream gebracht hat.Bonanca schrieb:Willst du damit nur nochmal unterstreichen wie schlimm die Designentscheidung eigtl war, dass man Talente nicht zurücksetzen konnte?
1 Monat nach Release? Bitte les nochmal die Zeitlinie nach. Paragon (begrenzt auf Level 100) kam nach 3 Monaten, Inferno wurde erst nach 5 Monaten auf ein akzeptableres Level generft - das Lootsystem war immer noch völliger Krampf. Aber in einem Punkt geb dir da ja noch recht - damals konnte man die Skills alle noch gleich gut (bzw. schlecht) verwenden - wenn man denn eine kräftige Waffe hatte.Bonanca schrieb:Dieser Zustand wurde innerhalb von einem Monat behoben.
Meiner Meinung nach ist zwischen "10 Jahre nach Release" (D2) und "1 Monat nach Release" (D3) eine deutliche Diskrepanz.
Bonanca schrieb:Aber Zeit ist ja relativ![]()
Dir ist schon bewusst dass nicht Blizzard selbst an dem Remaster arbeitet oder?^^Bonanca schrieb:Selbst wenn wir die primär und Sekundärfähigkeit als gesetzt nehmen haben wir noch 4 von ~15 weiteren Fähigkeiten zur Auswahl. Sind 1365 Möglichkeiten.
Dazu noch 5 glyphen pro Fähigkeit, lässt das ganze auf über 800k theoretische Möglichkeiten hochgegehn.
Finde ich deutlich besser umgesetzt als ein System, bei dem du schlimmstenfalls durch schlechte skillung deinen Char wegschmeißen kannst weil es kein Umskillen gab und 90% der Leute daher sowieso auf einen Guide gehen.