-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Linke im Landtag Bremen als Alternative
- Ersteller noven22
- Erstellt am
die Linken ... habt ihr eigentlich eine ahnung, wer da dahinter steckt?
zum größten teil die PDS ... und die ist die direkte nachfolgepartei der SED, quasi die NSDAP der DDR (nur halt von links) ... aber ansonsten eine ähnliche katastrophe ... ohne menschenrechte usw., naja war ja auch auch eine dikatatur
die politiker der linken sind schlauer als die der z.b. NPD, da die von der NPD mit dem müll was die reden, sich unbeliebter machen, aber ich will nicht wissen, was in einigen ehemalien SED funktionären vorgeht, die nun heute bei den linken ihr unwesen treiben ...
im tiefsten inneren ist die PDS und damit die linke alles andere als eine demokratische partei und kann in einem atemzug mit der NPD genannt werden ... ich habe einige SED-Opfer in der Familie, weshalb ich deren angst verstehen kann, denn hier wurde nicht so aufgeräumt, wie es nach dem 2.WK der fall war ...
die politischen forderungen der linken sind völliger schwachsinn und wirtschaftlich nicht mal in ansätzen realistisch möglich, außerdem gibt es nicht viele länder, in denen die sozialleistungen und arbeitsbedingungen so gut sind, wir sind viel zu verwöhnt, das ist alles ...
gute politik und aufschwung in berlin? durch die linken?
berlin ist so verschuldet wie nie und vieles was da so schön ist oder wird, wird vom bund finanziert, da das land/die stadt berlin handlungsfähig ist, aber sowas kann man ja auch als erfolg anrechnen
nächstes beispiel ist mecklenburg vorpommern, das ärmste bundesland und ratet mal, wer da mitregiert? natürlich die linken-PDS ...
ohne ordendliche wirtschaftspolitik kann kein staat überleben, erstrecht nicht ein sozialstaat wie hier, wo man sogar geld fürs rumgammeln bekommt (wo sich bitte nur sozialschmarotzer angesprochen fühlen sollten ... denn solange die es sich leisten können, zu rauchen und zu saufen, solange bekommen die auch noch viel zu viel geld, noch schlimmer ist ja, dass einige arbeiter weniger bekommen, wie die die nichts tun wollen ... aber das gehört jetzt nicht zum thema)
zum größten teil die PDS ... und die ist die direkte nachfolgepartei der SED, quasi die NSDAP der DDR (nur halt von links) ... aber ansonsten eine ähnliche katastrophe ... ohne menschenrechte usw., naja war ja auch auch eine dikatatur
die politiker der linken sind schlauer als die der z.b. NPD, da die von der NPD mit dem müll was die reden, sich unbeliebter machen, aber ich will nicht wissen, was in einigen ehemalien SED funktionären vorgeht, die nun heute bei den linken ihr unwesen treiben ...
im tiefsten inneren ist die PDS und damit die linke alles andere als eine demokratische partei und kann in einem atemzug mit der NPD genannt werden ... ich habe einige SED-Opfer in der Familie, weshalb ich deren angst verstehen kann, denn hier wurde nicht so aufgeräumt, wie es nach dem 2.WK der fall war ...
die politischen forderungen der linken sind völliger schwachsinn und wirtschaftlich nicht mal in ansätzen realistisch möglich, außerdem gibt es nicht viele länder, in denen die sozialleistungen und arbeitsbedingungen so gut sind, wir sind viel zu verwöhnt, das ist alles ...
gute politik und aufschwung in berlin? durch die linken?
berlin ist so verschuldet wie nie und vieles was da so schön ist oder wird, wird vom bund finanziert, da das land/die stadt berlin handlungsfähig ist, aber sowas kann man ja auch als erfolg anrechnen
nächstes beispiel ist mecklenburg vorpommern, das ärmste bundesland und ratet mal, wer da mitregiert? natürlich die linken-PDS ...
ohne ordendliche wirtschaftspolitik kann kein staat überleben, erstrecht nicht ein sozialstaat wie hier, wo man sogar geld fürs rumgammeln bekommt (wo sich bitte nur sozialschmarotzer angesprochen fühlen sollten ... denn solange die es sich leisten können, zu rauchen und zu saufen, solange bekommen die auch noch viel zu viel geld, noch schlimmer ist ja, dass einige arbeiter weniger bekommen, wie die die nichts tun wollen ... aber das gehört jetzt nicht zum thema)
olly3052
offline
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 14.217
Richtig!
Genausowenig gehören hier Vergleiche hin, die nicht im mindesten Bestand haben:
Weiterhin ist MVP schon immer einer der strukturschwächsten Bundesländer gewesen und das auch ohne die Linke.
Ein wenig mehr Sachlichkeit wäre nett.
Gruß
olly
Genausowenig gehören hier Vergleiche hin, die nicht im mindesten Bestand haben:
Hermel86 schrieb:zum größten teil die PDS ... und die ist die direkte nachfolgepartei der SED, quasi die NSDAP der DDR (nur halt von links) ...
Weiterhin ist MVP schon immer einer der strukturschwächsten Bundesländer gewesen und das auch ohne die Linke.
Ein wenig mehr Sachlichkeit wäre nett.
Gruß
olly
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.348
@Hermel86
Das hast Du alles sehr polemisch und platt ausgedrückt, aber ja, Du sprichst mir aus der Seele, abgesehen von dem PDS-SED-Vergleich, das kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich mich damit nie beschäftigt habe.
Das hast Du alles sehr polemisch und platt ausgedrückt, aber ja, Du sprichst mir aus der Seele, abgesehen von dem PDS-SED-Vergleich, das kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich mich damit nie beschäftigt habe.
schlauer würde ich jetzt nicht sagen, die npd ist in letzter zeit auch gezielt auf bestimmte wählerschaften zugegangen (schüler, siehe npd schulhofs cd) und hat sich ein seriöseres image verschaffen.
die npd ist nunmal eine extrem rechte partei und sie will von diesem kurs auch nicht weichen.
die npd ist nunmal eine extrem rechte partei und sie will von diesem kurs auch nicht weichen.
addl1970
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 439
AW: Die Linke - als Alternative
Bin leider der Ansicht, mit dem Versuch krampfhaft im Westen Fuss fassen zu wollen hat die Linkspartei die eigene Identifikation verloren!
Die Themen, die die Linke derzeit anspricht (viele wurden ja auch hier im Forum diskutiert) betreffen schon die meisten in der Gesellschaft.
Leider hat man sich mit der Vereinnahmung / Vereinigung (das gab es ja leider in der Geschichte dieser Partei auch schon mal) keinen Gefallen erwiesen. Hier ist meiner Meinung auf die falschen Leute gesetzt worden!
Wie soll ein ehemaliges Gewerkschaftsmitglied vernünftige Wirtschaftspolitik verstehen können - wenn nur immer wieder "Klassenkampf" gemacht wird? Sicherlich ist die Debatte zu den in letzter Zeit gestrichenen Sozialleistungen zu begrüssen, aber es müssen auch vernünftige Gegenfinanzierungsvorschläge her. Die Idee mit der Spitzenverdienstbesteuerung hat aus meiner Sicht schon was.
In dem Zusammenhang bin ich aber der Meinung dann sollte auch für die deutschen Wirtschaftmillionärsflüchtlinge gelten, wer nicht im Land lebt, muss die Staatsbürgerschaft des Gastlandes mit allen Konsequenzen annehmen (ich weiss, laut GG geht das nur auf freiwilliger Basis)! Dann ist eben ein Herr Schumacher kein Deutscher mehr und er muss sich dann total auf schweizer Recht einstellen! So wie das jetzt ist, "der kleine Mann" wird gemolken bis es nicht mehr geht; die Grossen lässt man aus Prestigegründen laufen - ist das nicht in Ordnung!
Demzufolge bin ich auch der Meinung unseres jetzigen Finanzministers - erstmal von den Schuldenmachen runter bevor etwas verteilt werden kann! Das war auch der Grund für das Scheitern der Koalition in Berlin! Gysi war bekanntlich für die Wirtschaft verantwortlich und zog sich sehr fadenscheinlich aus der Affäre! Wie es um den Schuldenstand der Bundeshauptstadt steht, wissen wohl alle (war aber auch geschichtlich gesehen immer so)!
Warum dann aber noch schnell eine Unternehmenssteuerreform durchgezogen wird, die nur die Grosskonzerne entlasten. das begreife ich in diesem Zusammenhang weniger. Ebenso die tollen weiteren Ausgaben (Afghanistan, Mittelmeer, ehem. Jugoslawien) da haben wir als Deutsche militärisch nichts verloren! Hier sind Möglichkeiten Schulden einzusparen Herr Steinbrück!
Übrigens das es in DE wieder etwas besser geht haben nicht die Politiker erreicht sondern die Beschäftigten teuer erkauft! Durch die niedrigen Tarifabschlüsse der letzten Jahre sind wir eben wieder interessanter geworden... Aber was trägt den den "Aufschwung"? Der inländische Konsum jedenfalls nicht!
Kurzum eine starke neue Kraft, die das linke Spektrum abdeckt wäre wünschenswert, damit auch die etablierten Parteien, den Blick nicht verlieren, für wen sie Politik machen! Ob das die Linke in der jetzigen Konstellation sein kann - bezweifle ich!
Bin leider der Ansicht, mit dem Versuch krampfhaft im Westen Fuss fassen zu wollen hat die Linkspartei die eigene Identifikation verloren!
Die Themen, die die Linke derzeit anspricht (viele wurden ja auch hier im Forum diskutiert) betreffen schon die meisten in der Gesellschaft.
Leider hat man sich mit der Vereinnahmung / Vereinigung (das gab es ja leider in der Geschichte dieser Partei auch schon mal) keinen Gefallen erwiesen. Hier ist meiner Meinung auf die falschen Leute gesetzt worden!
Wie soll ein ehemaliges Gewerkschaftsmitglied vernünftige Wirtschaftspolitik verstehen können - wenn nur immer wieder "Klassenkampf" gemacht wird? Sicherlich ist die Debatte zu den in letzter Zeit gestrichenen Sozialleistungen zu begrüssen, aber es müssen auch vernünftige Gegenfinanzierungsvorschläge her. Die Idee mit der Spitzenverdienstbesteuerung hat aus meiner Sicht schon was.
In dem Zusammenhang bin ich aber der Meinung dann sollte auch für die deutschen Wirtschaftmillionärsflüchtlinge gelten, wer nicht im Land lebt, muss die Staatsbürgerschaft des Gastlandes mit allen Konsequenzen annehmen (ich weiss, laut GG geht das nur auf freiwilliger Basis)! Dann ist eben ein Herr Schumacher kein Deutscher mehr und er muss sich dann total auf schweizer Recht einstellen! So wie das jetzt ist, "der kleine Mann" wird gemolken bis es nicht mehr geht; die Grossen lässt man aus Prestigegründen laufen - ist das nicht in Ordnung!
Demzufolge bin ich auch der Meinung unseres jetzigen Finanzministers - erstmal von den Schuldenmachen runter bevor etwas verteilt werden kann! Das war auch der Grund für das Scheitern der Koalition in Berlin! Gysi war bekanntlich für die Wirtschaft verantwortlich und zog sich sehr fadenscheinlich aus der Affäre! Wie es um den Schuldenstand der Bundeshauptstadt steht, wissen wohl alle (war aber auch geschichtlich gesehen immer so)!
Warum dann aber noch schnell eine Unternehmenssteuerreform durchgezogen wird, die nur die Grosskonzerne entlasten. das begreife ich in diesem Zusammenhang weniger. Ebenso die tollen weiteren Ausgaben (Afghanistan, Mittelmeer, ehem. Jugoslawien) da haben wir als Deutsche militärisch nichts verloren! Hier sind Möglichkeiten Schulden einzusparen Herr Steinbrück!
Übrigens das es in DE wieder etwas besser geht haben nicht die Politiker erreicht sondern die Beschäftigten teuer erkauft! Durch die niedrigen Tarifabschlüsse der letzten Jahre sind wir eben wieder interessanter geworden... Aber was trägt den den "Aufschwung"? Der inländische Konsum jedenfalls nicht!
Kurzum eine starke neue Kraft, die das linke Spektrum abdeckt wäre wünschenswert, damit auch die etablierten Parteien, den Blick nicht verlieren, für wen sie Politik machen! Ob das die Linke in der jetzigen Konstellation sein kann - bezweifle ich!
N
NeoXpert
Gast
Naja wenn ich mich nicht ganz irre sind die Linken doch extremst gegen Globalisierung - in einigen Reden haben sie sogar versprochen die Globalisierung in Deutschland zu stoppen. Da sag mir mal einer wie man so Aufschwung bringen soll, wenn man sich vor der Welt verschließt - der Prozess der Globalisierung läuft und wenn Deutschland seine gute Stellung aufgeben würde (G8 etc.) wäre das für die Zukunft auf jeden Fall so ziemlich das schlechteste was passieren kann.
Ich verstehe auch die Forderungen der Oppositionsparteien nicht (u.a. von den Linken) die Mehreinnahmen durch die Merhwertsteuer hinten rum wieder an die Bevölkerung zurückzugeben - was hat man dann erreicht? genau.. gar nichts - Das was der Staat jetzt an mehr Geld hat muss langsam auch mal zum Schuldenabbau genutzt werden.
Ich (nicht falsch verstehen) hasse Leute die Parteien wählen, die unrealistische Versprechungen machen, nur um der aktuellen Regierung die lange Nase zu zeigen. Weil dann können wir auch grad die NPD ran lassen - die erledigt das dann von wegen Meinungsfreiheit etc. ; )... Und genau so siehts halt leider aus.. viele wählen die NPD weil is halt cool gegen die Regierung zu sein. Bei meiner Schwester wurde im PoWi-Unterricht eine Testwahl gemacht und trotz eines Ausländeranteils von knapp 50% in der Klasse gewinnt die NPD mit 58% der Stimmen?... Nein danke.
Für mich kommt es nicht in Frage ganz links oder rechts zu wählen, da sonst immer der gesamte Rest an Problemen per Scheuklappe ausgeblendet und schöngeredet wird.
Ich verstehe auch die Forderungen der Oppositionsparteien nicht (u.a. von den Linken) die Mehreinnahmen durch die Merhwertsteuer hinten rum wieder an die Bevölkerung zurückzugeben - was hat man dann erreicht? genau.. gar nichts - Das was der Staat jetzt an mehr Geld hat muss langsam auch mal zum Schuldenabbau genutzt werden.
Ich (nicht falsch verstehen) hasse Leute die Parteien wählen, die unrealistische Versprechungen machen, nur um der aktuellen Regierung die lange Nase zu zeigen. Weil dann können wir auch grad die NPD ran lassen - die erledigt das dann von wegen Meinungsfreiheit etc. ; )... Und genau so siehts halt leider aus.. viele wählen die NPD weil is halt cool gegen die Regierung zu sein. Bei meiner Schwester wurde im PoWi-Unterricht eine Testwahl gemacht und trotz eines Ausländeranteils von knapp 50% in der Klasse gewinnt die NPD mit 58% der Stimmen?... Nein danke.
Für mich kommt es nicht in Frage ganz links oder rechts zu wählen, da sonst immer der gesamte Rest an Problemen per Scheuklappe ausgeblendet und schöngeredet wird.
addl1970
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 439
Hermel86 schrieb:im tiefsten inneren ist die PDS und damit die linke alles andere als eine demokratische partei und kann in einem atemzug mit der NPD genannt werden ... ich habe einige SED-Opfer in der Familie, weshalb ich deren angst verstehen kann, denn hier wurde nicht so aufgeräumt, wie es nach dem 2.WK der fall war ...
Das sieht der Verfassungsschutz aber Anders!
Was sind SED Opfer? Haben die ein Pateiausschlussverfahren gehabt? Oder meinst Du etwa Stasi Opfer (zur Erklärung - die Stasi ist mit dem Verfassungsschutz in Pullach zu vergleichen!)
Wo wurde nach dem 2. WK aufgeräumt? Wenn Du Nürnberg meinst - das waren doch nur Schauprozesse zur Beruhigung der Weltöffentlichkeit! Das kann man auch mit den Mauerschützenprozessen vergleichen - aus meiner Sicht eine totale Farce!
Hermel86 schrieb:nächstes beispiel ist mecklenburg vorpommern, das ärmste bundesland und ratet mal, wer da mitregiert? natürlich die linken-PDS ...
Seit der letzten Wahl hat MVP die grosse Koalition! Hat Herr Ringsdorf(?) so gewollt!
jkljkljkl schrieb:schlauer würde ich jetzt nicht sagen, die npd ist in letzter zeit auch gezielt auf bestimmte wählerschaften zugegangen (schüler, siehe npd schulhofs cd) und hat sich ein seriöseres image verschaffen.
die npd ist nunmal eine extrem rechte partei und sie will von diesem kurs auch nicht weichen.
Unser Glück ist, dass es in der NPD keinen charismatische Persönlichkeit gibt - sonst hätten wir schon wieder Verhältnisse wie vor 70 Jahren! Die Jungs wiedersprechen sich aber auch - Arbeit nur für Deutsche - die Propagandamittel werden aber in Polen aus Kostengründen gedruckt.

Wenn man sich diese Publikationen mal durchliest, stellt man fest, die sind verdammt gut gemacht! Da kann man viele Fakten bedenkenlos mit unterschreiben - leider!
Ich hoffe (weiss) dass bei der nächsten Wahl Ende mit dem Spuk in unserem Landtag ist. Ein Kandidat (Fahrlehrer aus Bad Schandau) hat sich beim Überholen! Totgefahren. Ein anderer bringt Schreckschusspistolen mit in den Landtag! Diverse Parteiaustritte von Landtagsabgeordneten dieser Partei, abgesehen von den Eklaten in den Landtagsreden. Ich glaube unsere Landsleute haben sich dieses Treiben angesehen und sind aus den Kandidaten und ihrem Auftreten schlau geworden! Bleibt nur die Politikverdrossenheit un die damit resultierende niedrige Wahlbeteiligung als Problem!
S
steuerzahler
Gast
SheepShaver schrieb:Ich würde eher behaupten, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Je weniger Parteien, desto besser. Oder willst Du italienische Verhältnisse mit zig Parteien, die sich nicht einigen können....
Mir sind diese "italienischen" Verhältnisse lieber als die genannten vor ca. 70 Jahren dort, oder bei uns ab 1933,oder ab 1949 Ostteil, Russland eigentlich immer und und und...!
Das man miteinander spricht und Lösungen sucht ist das Entscheidende. Regierungen bilden um der Regierbarkeit willen. Bitte die Geschichte lehrt uns das Ergebnis.
Möchte garnicht den Begriff Pseudodemokratie hier reinwerfen. Da brauchte man garnicht über andere Nationen nachdenken. Oder noch besser Demokratie und Freiheit. Ganz aktuell oder?
Aber wie schon Fontane schrieb "ein viel zu weites Feld".

P.S. außerdem wo bleibt unseren Philosoph zum Closen

extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Natürlich kann man am meisten bewegen wenn man Die Linke wählt denn davor haben die neoliberalen Blockparteien bestehend aus CDU/CDU, SPD, FDP und Grüne am meisten Angst das sich eine Kraft links von der SPD endwickelt die nicht auf neoliberalem Kurs ist. Wenn Die Linke jedoch erfolglos bleibt ist das für die SPD geradezu eine Aufforderung ihre neoliberale Politik der letzten 7 Jahre weiterzuführen.
Vor allem soll keiner meckern das es ja keine Alternativen gäbe. Wer immer nur über die schlechte und unsoziale Politik jammert aber trotzdem weiterhin die Blockparteien oder gar garnicht wählt soll sich nicht wundern wenn es so weiterläuft wie bisher, nämlich ungehemmte Umverteilung von unten nach oben.
Übrigens wurde die Forderung nach einem Mindestlohn von der SPD nur von der Linken geklaut, diese fordert schon seid Jahren einen Mindestlohn. Jetzt macht die SPD auf "sozial", wissend das sie das nie mit der CDU durchsetzten kann. Die SPD ist aber selber Schuld wenn sie lieber mit rechts Reaktionären der CDU koaliert anstatt mit den Sozialisten der Linken PDS.
Oh man, dieser "Hermel86" ist ja wohl das Paradebeispiel für reaktionäre Verblendung. Das SED Regime in einem Athmemzug mit dem NSDAP Faschismus zu nennen ist ja wohl die größte konservative Geschichtsklitterung und Lüge schlechthin. Die einmaligen Verbrechen des Hitler Faschimus sind einmalig in der Geschichte und mit nichts zu relativieren oder zu vergleichen. Sozialisten und Kommunisten waren die ersten Opfer des Faschismus und erbittersten Gegner. Leider jedoch hat die Uneinigkeit der Arbeiterparteien von SPD und KPD begünstigt das der Faschismus an die Macht kam.
Nur weil die Die Linke/PDS ihre Wurzeln aus der SED hat heist das noch lange nicht das die Partei aus ihren Fehlern gelernt hat. Fakt ist das in den Reihen der Linken bestimmt nicht mehr ehemalige Stasi Funktionäre vorhanden sind als in den anderen Parteien. Eher weniger da viele Stasi Leute damals ihr Fähnchen mit dem Winde drehten und schnell in die neuen Blockpatreien (CDU, SPD, FDP, Grüne) wechselten um dort Kariere zu machen.
Übrigens ist die Verschuldung Berlins nicht der SPD/PDS Regierung zu verdanken, sondern aufgrund der Vorgängerregierungen, hauptsächlich der CDU.
Vor allem soll keiner meckern das es ja keine Alternativen gäbe. Wer immer nur über die schlechte und unsoziale Politik jammert aber trotzdem weiterhin die Blockparteien oder gar garnicht wählt soll sich nicht wundern wenn es so weiterläuft wie bisher, nämlich ungehemmte Umverteilung von unten nach oben.
Übrigens wurde die Forderung nach einem Mindestlohn von der SPD nur von der Linken geklaut, diese fordert schon seid Jahren einen Mindestlohn. Jetzt macht die SPD auf "sozial", wissend das sie das nie mit der CDU durchsetzten kann. Die SPD ist aber selber Schuld wenn sie lieber mit rechts Reaktionären der CDU koaliert anstatt mit den Sozialisten der Linken PDS.
Oh man, dieser "Hermel86" ist ja wohl das Paradebeispiel für reaktionäre Verblendung. Das SED Regime in einem Athmemzug mit dem NSDAP Faschismus zu nennen ist ja wohl die größte konservative Geschichtsklitterung und Lüge schlechthin. Die einmaligen Verbrechen des Hitler Faschimus sind einmalig in der Geschichte und mit nichts zu relativieren oder zu vergleichen. Sozialisten und Kommunisten waren die ersten Opfer des Faschismus und erbittersten Gegner. Leider jedoch hat die Uneinigkeit der Arbeiterparteien von SPD und KPD begünstigt das der Faschismus an die Macht kam.
Nur weil die Die Linke/PDS ihre Wurzeln aus der SED hat heist das noch lange nicht das die Partei aus ihren Fehlern gelernt hat. Fakt ist das in den Reihen der Linken bestimmt nicht mehr ehemalige Stasi Funktionäre vorhanden sind als in den anderen Parteien. Eher weniger da viele Stasi Leute damals ihr Fähnchen mit dem Winde drehten und schnell in die neuen Blockpatreien (CDU, SPD, FDP, Grüne) wechselten um dort Kariere zu machen.
Übrigens ist die Verschuldung Berlins nicht der SPD/PDS Regierung zu verdanken, sondern aufgrund der Vorgängerregierungen, hauptsächlich der CDU.
Zuletzt bearbeitet:
TK-Shockwave
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.314
Die alten Parteien ( CDU/CSU, SPD, FDP ) haben Angst vor der Links-Partei ebenso wie vor der NPD. Es geht nicht darum eine rechtsradikale Partei, die etwas schaffen (so wie zu 1933) könnte im Vorfeld zu blockieren, nein die Angst angestammte Plätze un Macht zu verlieren. Gleiches versuchten eingesessene Parteien mit der Links-Partei. Angefangen von übler Nachrede und wilden Behauptungen zur damaligen Zeit, um den Wählern die Links-Partei madig zu machen.
Ich bin kein Wähler der Links-Partei, kein Wähler derr NPD. Aber genau dieser Fokus, fehlt den Pateifunktionären, die "Zeit"Zeichen zu erkennen. Ich wäre für ein Deutsches Kaiserreich. Ich frage mich immer noch wie es sein kann, das Bayern oder andere Bundesländer so eigennützig auftreten während andere Bundesländer helfen (auch Bayern ging es schlecht wer half? Der Bund aus allen Bundesländern, wer sträubt sich heute?)
Was ist daran Föderalismus? Gemeinsame Identifikation? (z.B: Ost-West Gerede - Bevor es von Russland besetzt wurde war es auch ein Deutschland für viele Jahre, Jahrhunderte aber nein wir halten uns knapp 27-29 Jahre auf und lassen uns spalten)
Wir Deutschen meckern, beschweren und echauffieren uns über vieles, doch stehen wir auf? Gehen wir für unsere Ziele auf die Straße, wie die Menschen in Frankreich?
Denke eins ist Klar, Deutschland braucht ein Wachrütteler, Veränderungen für die Zukunft.
Ob Links, Recht, neoliberal oder pefferminzeisch, grins, für müssen über den Tellerrand blicken und aufwachen! Einstehen für das was wir fordern.
Ich bin kein Wähler der Links-Partei, kein Wähler derr NPD. Aber genau dieser Fokus, fehlt den Pateifunktionären, die "Zeit"Zeichen zu erkennen. Ich wäre für ein Deutsches Kaiserreich. Ich frage mich immer noch wie es sein kann, das Bayern oder andere Bundesländer so eigennützig auftreten während andere Bundesländer helfen (auch Bayern ging es schlecht wer half? Der Bund aus allen Bundesländern, wer sträubt sich heute?)
Was ist daran Föderalismus? Gemeinsame Identifikation? (z.B: Ost-West Gerede - Bevor es von Russland besetzt wurde war es auch ein Deutschland für viele Jahre, Jahrhunderte aber nein wir halten uns knapp 27-29 Jahre auf und lassen uns spalten)
Wir Deutschen meckern, beschweren und echauffieren uns über vieles, doch stehen wir auf? Gehen wir für unsere Ziele auf die Straße, wie die Menschen in Frankreich?
Denke eins ist Klar, Deutschland braucht ein Wachrütteler, Veränderungen für die Zukunft.
Ob Links, Recht, neoliberal oder pefferminzeisch, grins, für müssen über den Tellerrand blicken und aufwachen! Einstehen für das was wir fordern.
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.753
@Hermel86:
Meck-Pomm hat seit der letzten Wahl eine große Koalition.
Also regiert jetzt die CDU mit und nicht mehr die PDS.
Ob das besser oder schlechter ist, wird sich noch zeigen müssen.
Viel besser können die das auch nicht machen. Meine Meinung.
Was Gutes haben die Wahlergebnisse der Linken und Rechten vllt.
Sie rütteln die Mitte (CDU, SPD & Co.) evtl. etwas auf und schupsen sie wieder in die richtige Richtung.
Denn wenn der Wähler sich von den großen abwendet, dann müssen die was falsch gemacht haben.
Meck-Pomm hat seit der letzten Wahl eine große Koalition.
Also regiert jetzt die CDU mit und nicht mehr die PDS.

Ob das besser oder schlechter ist, wird sich noch zeigen müssen.
Viel besser können die das auch nicht machen. Meine Meinung.
Was Gutes haben die Wahlergebnisse der Linken und Rechten vllt.
Sie rütteln die Mitte (CDU, SPD & Co.) evtl. etwas auf und schupsen sie wieder in die richtige Richtung.
Denn wenn der Wähler sich von den großen abwendet, dann müssen die was falsch gemacht haben.
RicmanX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 314
Dann soll man aber doch bitte sowas wie die Biertrinker wählen oder ähnliche, aber nicht der ganzen Welt offenbaren das man ultrarechte Politik begrüßt, die nach wie vor nur die Vernichtung und absolute Macht zum persönlichen Vorteil, viel mehr als dies momentan der Fall ist, im Sinne haben.
Ich halte auch nicht viel von irgendwelcher Meinungsmache nur um Stimmen zu erhaschen, obwohl man auch als Wähler sehen könnte das solche Sachen vollkommen unrealistisch sind, egal welche Partei diese macht. Nur finde ich, dass aufgrund das man als kleine Partei ja noch viele Stimmen erhaschen könnte, dort meist zuviele solche gutklingenden "Vorschläge" auftauchen.
Ich halte auch nicht viel von irgendwelcher Meinungsmache nur um Stimmen zu erhaschen, obwohl man auch als Wähler sehen könnte das solche Sachen vollkommen unrealistisch sind, egal welche Partei diese macht. Nur finde ich, dass aufgrund das man als kleine Partei ja noch viele Stimmen erhaschen könnte, dort meist zuviele solche gutklingenden "Vorschläge" auftauchen.
Hi-oSi- schrieb:@Hermel86:
Was Gutes haben die Wahlergebnisse der Linken und Rechten vllt.
Sie rütteln die Mitte (CDU, SPD & Co.) evtl. etwas auf und schupsen sie wieder in die richtige Richtung.
Denn wenn der Wähler sich von den großen abwendet, dann müssen die was falsch gemacht haben.
na da hast du aber sicher demnächst auch andere Alternativen als links oder rechts.
(Meiner Meinung sollte man nicht aus Protest die Nachgeburt der SED oder Nazis wählen

Hier kommt jetzt ja auch das Vorbild aus Schweden etwas stärker auf, hab aber das Programm von denen noch nicht richtig durcharbeiten können. Deutsche Piraten Partei http://www.piratenpartei-deutschland.de/
( Hört sich ja fast nach Anhängern von FC St. Pauli an

Cu
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.348
Moooment, jetzt wirds aber arg konfus. Weder sitzt der Verfassungsschutz in Pullach (der sitzt in Köln, in Pullach sitzt der BND), noch lassen sich Verfassungsschutz oder BND auch nur ansatzweise mit der Stasi vergleichen.addl1970 schrieb:(zur Erklärung - die Stasi ist mit dem Verfassungsschutz in Pullach zu vergleichen!)
addl1970
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 439
@ SheepShaver
Sorry, stimmt! In unserem schönen Land braucht es halt zwei Behörden für sowas...http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst
Nicht nur eine Auslandsabteilung...
Habe aber auch früher nichts mit den Leuten am Hut gehabt und es einfach nicht gewusst!
Interessant sind die Beschäftigtenzahlen... Da fällt mir gar nichts mehr ein, warum der Herr Schäuble so eine Angst vor seiner eigenen Bevölkerung hat?
Aber egal, ich meinte das eher im Bezug auf die SED Opfer (das war eine Partei) und da gab es nur Parteiausschlüsse (wie heute auch). Opfer konnte man nur vom Staat (Staatsanwaltschaft) oder in deren Funktion der Stasi werden!
Sorry, stimmt! In unserem schönen Land braucht es halt zwei Behörden für sowas...http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst
Nicht nur eine Auslandsabteilung...
Habe aber auch früher nichts mit den Leuten am Hut gehabt und es einfach nicht gewusst!
Interessant sind die Beschäftigtenzahlen... Da fällt mir gar nichts mehr ein, warum der Herr Schäuble so eine Angst vor seiner eigenen Bevölkerung hat?

Aber egal, ich meinte das eher im Bezug auf die SED Opfer (das war eine Partei) und da gab es nur Parteiausschlüsse (wie heute auch). Opfer konnte man nur vom Staat (Staatsanwaltschaft) oder in deren Funktion der Stasi werden!
Zuletzt bearbeitet:
BessenOlli
Banned
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.314
Super Sache. Hoffentlich kommt Die Linke in den nächsten Jahren an die Regierung. Dann werden wir endlich alle arm und brauchen uns nicht mehr über eine Klassengesellschaft und den verhassten Fortschritt zu sorgen.
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Oh bitte, wer braucht schon Argumente, wenn er Vorurteile und Klischees zum Besten geben kann. 
Das Problem an der Linken ist ja leider, daß sie selber gar keine Alternative sein können, weil sie zu oft gar nicht regieren wollen. Man schloß dies ja zumindest in Bremen gleich kategorisch aus. Und solange wie man nicht mitarbeiten will und nicht beweißt, daß linke Ideen genauso tauglich sein können wie konservative Politik, solange kommen die Dummschwätzer und erzählen was von: Bloß gut, das die Linke nicht regiert, die führt uns ja in den Abgrund. Ich sag mal: Mut zur Macht. Damit entzieht man ideologisch angehauchten Sprüchklopfern aus beiden Spektren am ehesten wie Grundlage. Entweder im positiven Sinne oder halt im üblichen negativen Sinne, das Erwartungen enttäuscht werden. Nur wozu gründet man sonst eine Partei, wenn man nichts bewegen will?
Naja jedenfalls, BessenOlli, bitte wein du uns dann das nächste mal nicht die Ohren voll, wenn mal wieder simple Weisheiten zu deinem Lieblingsland kommen. Ein bißchen weniger Plattitüde darf man schon erwarten.

Das Problem an der Linken ist ja leider, daß sie selber gar keine Alternative sein können, weil sie zu oft gar nicht regieren wollen. Man schloß dies ja zumindest in Bremen gleich kategorisch aus. Und solange wie man nicht mitarbeiten will und nicht beweißt, daß linke Ideen genauso tauglich sein können wie konservative Politik, solange kommen die Dummschwätzer und erzählen was von: Bloß gut, das die Linke nicht regiert, die führt uns ja in den Abgrund. Ich sag mal: Mut zur Macht. Damit entzieht man ideologisch angehauchten Sprüchklopfern aus beiden Spektren am ehesten wie Grundlage. Entweder im positiven Sinne oder halt im üblichen negativen Sinne, das Erwartungen enttäuscht werden. Nur wozu gründet man sonst eine Partei, wenn man nichts bewegen will?
Naja jedenfalls, BessenOlli, bitte wein du uns dann das nächste mal nicht die Ohren voll, wenn mal wieder simple Weisheiten zu deinem Lieblingsland kommen. Ein bißchen weniger Plattitüde darf man schon erwarten.
Zuletzt bearbeitet:
(Fehlerbeseitigung)
10tacle
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 8.918
Auf was stützt du deine Aussagen? Der Ausländeranteil ist in den letzten 10 Jahren gesunken.Leider wirds mit unser Wirtschaft nix, Auslländeranteil steigt und der Staat trifft teils unsinnige Entscheidungen.
Warum wendet sich die NPD an Schüler, Leute in armen Regionen, Arbeitslose usw.? Weil diese meist naiv ist und vieles glauben was erzählt wird. Bei einem normal denkenden Mensch haben die mit ihrem Programm keine Chance.schlauer würde ich jetzt nicht sagen, die npd ist in letzter zeit auch gezielt auf bestimmte wählerschaften zugegangen (schüler, siehe npd schulhofs cd) und hat sich ein seriöseres image verschaffen.
Hi
haben sie nicht? Rechtsextreme Gesinnung findet man nicht mehr nur in der NPD.
http://www.focus.de/politik/deutschland/volksverhetzung_aid_55945.html
Cu
haben sie nicht? Rechtsextreme Gesinnung findet man nicht mehr nur in der NPD.

http://www.focus.de/politik/deutschland/volksverhetzung_aid_55945.html
Cu