LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.245
Hi CB Forum,
ich habe die Serie vor einiger Zeit geguckt, aber erst vor kurzem mit nem Kumpel mal drüber gesprochen, wie er sie fand. Da wollte ich hier auch mal eine kleine Umfrage starten.
Hier mein Beitrag:
Bei den "Herr der Ringe" Filmen hatte ich auch negative Kritik. Da ging es um Details, wie dass Arwen eilt zur Rettung anstatt Glorfindel. Plötzlich Elfen dabei waren bei Helms Klamm, und dergleichen.
Bei "Ringe der Macht" reden wir von anderen Dimensionen. Die Serie ist seichteste CGI Unterhaltung, Hirn besser ausschalten.
Die Tatsache nicht bewertend, dass zeitliche Abfolgen der Vorlage nicht berücksichtigt wurden, fängt sie absurd - oder wahlweise auch lächerlich - an. Die Heerfüherin Galadriel führt ca 6(!) Elfen in den Norden auf der jahrzehnte (!) langen Suche nach Rache an Sauron.
Reicht aber nicht für eine persönliche Beziehung zu ihnen. Denn sie schert sich nicht um ihre Gefährten und deren Belange.
Sie schlachtet im Alleingang einen Eistroll ab, der sein Heim gegen Eindringlinge als die er sie sieht, verteidigen will.
Sie springt mitten im Ozean vom Schiff, um 3000km nach Mittelerde zu schwimmen.
Irgendwo wird sie von Schiffbrüchigen aufgenommen, die wiederum vom Schiffskapitän Elendil aufgenommen werden.
Dieser führt sie nach Numenor, obwohl nicht erlaubt, wo sie zwar nicht erwünscht ist und selbst auch schnellstmöglich weg will, aber man ihre mehrere Tage Aufenthalt gewährt. usw.
Die Serie läuft weiter in dem Stil. Es werden durchgehend widersinnige und unlogische Dinge präsentiert.
Eine Kräuterhexe wird zur millitärischen Anführerin des früheren Königreichs der Südlande.
Die Südlande besteht aus 2 Dörfern und 70-80 Dörflingen.
Dann greifen vielleicht hundert Orks an, welche das Dutzend Elfen die zur Verteidigung und Beobachtung der Südlande Jahrhunderte abgestellt waren, töten.
Die paar Orks werden besiegt von der 300 Mann Armee, unterstellt dem früheren Schiffskapitän Elendil, der inzwischen zum millitärischen Heerführer von Numenor befördert wurde.
Die zu diesem Zeitpunkt mehr als 2000 Jahre alte Galadriel bemerkt erst am Ende der Serie, als es zu spät ist, dass ihr ständiger Begleiter - der König der Südlande - niemand anderes ist, als ihr ärgster Feind, den sie aus Rache am Tod ihres Bruders verfolgt.
Ich hab eigentlich gar keinen Bock mehr auf noch mehr Staffeln.
Wie gehts euch?
Beiträge erwünscht.
ich habe die Serie vor einiger Zeit geguckt, aber erst vor kurzem mit nem Kumpel mal drüber gesprochen, wie er sie fand. Da wollte ich hier auch mal eine kleine Umfrage starten.
Hier mein Beitrag:
Bei den "Herr der Ringe" Filmen hatte ich auch negative Kritik. Da ging es um Details, wie dass Arwen eilt zur Rettung anstatt Glorfindel. Plötzlich Elfen dabei waren bei Helms Klamm, und dergleichen.
Bei "Ringe der Macht" reden wir von anderen Dimensionen. Die Serie ist seichteste CGI Unterhaltung, Hirn besser ausschalten.
Die Tatsache nicht bewertend, dass zeitliche Abfolgen der Vorlage nicht berücksichtigt wurden, fängt sie absurd - oder wahlweise auch lächerlich - an. Die Heerfüherin Galadriel führt ca 6(!) Elfen in den Norden auf der jahrzehnte (!) langen Suche nach Rache an Sauron.
Reicht aber nicht für eine persönliche Beziehung zu ihnen. Denn sie schert sich nicht um ihre Gefährten und deren Belange.
Sie schlachtet im Alleingang einen Eistroll ab, der sein Heim gegen Eindringlinge als die er sie sieht, verteidigen will.
Sie springt mitten im Ozean vom Schiff, um 3000km nach Mittelerde zu schwimmen.
Irgendwo wird sie von Schiffbrüchigen aufgenommen, die wiederum vom Schiffskapitän Elendil aufgenommen werden.
Dieser führt sie nach Numenor, obwohl nicht erlaubt, wo sie zwar nicht erwünscht ist und selbst auch schnellstmöglich weg will, aber man ihre mehrere Tage Aufenthalt gewährt. usw.
Die Serie läuft weiter in dem Stil. Es werden durchgehend widersinnige und unlogische Dinge präsentiert.
Eine Kräuterhexe wird zur millitärischen Anführerin des früheren Königreichs der Südlande.
Die Südlande besteht aus 2 Dörfern und 70-80 Dörflingen.
Dann greifen vielleicht hundert Orks an, welche das Dutzend Elfen die zur Verteidigung und Beobachtung der Südlande Jahrhunderte abgestellt waren, töten.
Die paar Orks werden besiegt von der 300 Mann Armee, unterstellt dem früheren Schiffskapitän Elendil, der inzwischen zum millitärischen Heerführer von Numenor befördert wurde.
Die zu diesem Zeitpunkt mehr als 2000 Jahre alte Galadriel bemerkt erst am Ende der Serie, als es zu spät ist, dass ihr ständiger Begleiter - der König der Südlande - niemand anderes ist, als ihr ärgster Feind, den sie aus Rache am Tod ihres Bruders verfolgt.
Ich hab eigentlich gar keinen Bock mehr auf noch mehr Staffeln.
Wie gehts euch?
Beiträge erwünscht.