Goatman
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.146
danke Euch für Eure Antworten 

da bin ich im Moment wahrscheinlich nicht mehr so motiviert für.
und ich erst, man, war das krass. Alle Teile habe ich im Kino gesehen, seien wir mal ehrlich, was die da auf die Leinwand gezeubert haben, war schon bildgewaltig. Allerdings um dagegen zu halten, hat ja Hollywood mit epischen Schlachten genügend Erfahrungen gemacht, jetzt halt mit mehr Special Effekten, wie man sie in früheren Zeiten eher nicht nutzen konnte
im Moment bin ich natürlich recht zwiegespalten, aber mich juckt es schon ein bisschen, ich denke, dass ich mir die 2. auf alle Fälle anschauen werde.
Hattet Ihr denn den "Silmarillion" und die "Nachrichten aus Mittelerde" gelesen ?

ah danke für die Info. Ich habe keine Ahnung, welche ich von den dreien damals gesehen habe, wie du schön beschrieben hast, das Hirn hat diese Erinnerungen entsorgt@mo schrieb:Also eigentlich gab es sogar 3 Zeichentrickfilme in den späten 70ern und frühen 80ern.
Neben einer The Hobbit Verfilmung von 77 gab es den HdR von Ralph Bakshi von 78 und "The Return of the King" 2 oder 3 Jahre später. [ ... ]


okay, verstehe@mo schrieb:[ ... ] Trotzdem werde ich mir aus reinem Interesse auch eine nächste Staffel wohl anschauen. [ ... ]
das würde ich auch so sehen, Logik hin oder her. Ich müsste mir wirklich alle Bücher nochmal durchlesen, um das alles nochmal nachzuvollziehen, aber ich glaube wir reden dann sicherlich nochmal über mehr als 4000 BuchseitenLencoX2 schrieb:[ ... ]
Die P. Jackson Filme sind aber eine andere Liga, unerreicht bisher. Obwohl ich auch die nicht kritiklos nehme, hauptsächlich wegen Glorfindels Ersetzung mit Arwen und anderen Kleinigkeiten. Ich würde auch weiter gehen und sagen sie sind Meisterwerke, die für immer in den Geschichtsbücher bleiben werden.
Dagegen sind Ringe der Macht zwar Aufwand und Kosten anzusehen in Aufmachung und Optik, kann aber nicht annährend die schlecht durchdachte Logik und Abläufe der Geschichte und Erzählungen vergessen machen.
Ich hab Staffel 1 zwar noch irgendwie zu Ende geguckt (bei vielen Szenen halt nebenbei gesurft) aber ist zu wenig Neugier für Staffel 2.
Ich denke ich machs wie bei The Acolyte: Einfach die Ragereviews auf YT gucken![]()

bei mir war das in den 90ern.@mo schrieb:In den 70ern gab es ja eine gewaltige HdR Welle. Die Bücher haben sich damals wie geschnitten Brot verkauft. [ ... ]
@mo schrieb:Ich erinnere mich noch sehr genau mit welcher Vorfreude und Erwartung ich beim ersten Teil ins Kino gegangen bin (Vormittagsvorstellung am ersten regulären Tag, war fast alleine im Kino im größten Kino in Frankfurt). Und wie ich doch ziemlich befriedigt meine Erwartung betreffend das Kino verlassen habe. Ich war schon ziemlich geflasht. Die einjährige Wartezeit auf Teil 2 habe ich natürlich übel verflucht.
und ich erst, man, war das krass. Alle Teile habe ich im Kino gesehen, seien wir mal ehrlich, was die da auf die Leinwand gezeubert haben, war schon bildgewaltig. Allerdings um dagegen zu halten, hat ja Hollywood mit epischen Schlachten genügend Erfahrungen gemacht, jetzt halt mit mehr Special Effekten, wie man sie in früheren Zeiten eher nicht nutzen konnte
@mo schrieb:An die TV Serie hatte ich eigentlich Null Erwartung und habe sie mir auch erst angeschaut als ich mir alle Teile am Stück anschauen konnte. Werde mit der zweiten Staffel wohl ähnlich verfahren wenn mich Galadriel und Elrond nicht völlig abgenervt haben.
im Moment bin ich natürlich recht zwiegespalten, aber mich juckt es schon ein bisschen, ich denke, dass ich mir die 2. auf alle Fälle anschauen werde.
Hattet Ihr denn den "Silmarillion" und die "Nachrichten aus Mittelerde" gelesen ?