Die Ringe der Macht - Chat und Bewertung

danke Euch für Eure Antworten :)

@mo schrieb:
Also eigentlich gab es sogar 3 Zeichentrickfilme in den späten 70ern und frühen 80ern.
Neben einer The Hobbit Verfilmung von 77 gab es den HdR von Ralph Bakshi von 78 und "The Return of the King" 2 oder 3 Jahre später. [ ... ]
ah danke für die Info. Ich habe keine Ahnung, welche ich von den dreien damals gesehen habe, wie du schön beschrieben hast, das Hirn hat diese Erinnerungen entsorgt :D :D
@mo schrieb:
[ ... ] Trotzdem werde ich mir aus reinem Interesse auch eine nächste Staffel wohl anschauen. [ ... ]
okay, verstehe

LencoX2 schrieb:
[ ... ]
Die P. Jackson Filme sind aber eine andere Liga, unerreicht bisher. Obwohl ich auch die nicht kritiklos nehme, hauptsächlich wegen Glorfindels Ersetzung mit Arwen und anderen Kleinigkeiten. Ich würde auch weiter gehen und sagen sie sind Meisterwerke, die für immer in den Geschichtsbücher bleiben werden.

Dagegen sind Ringe der Macht zwar Aufwand und Kosten anzusehen in Aufmachung und Optik, kann aber nicht annährend die schlecht durchdachte Logik und Abläufe der Geschichte und Erzählungen vergessen machen.

Ich hab Staffel 1 zwar noch irgendwie zu Ende geguckt (bei vielen Szenen halt nebenbei gesurft) aber ist zu wenig Neugier für Staffel 2.

Ich denke ich machs wie bei The Acolyte: Einfach die Ragereviews auf YT gucken :)
das würde ich auch so sehen, Logik hin oder her. Ich müsste mir wirklich alle Bücher nochmal durchlesen, um das alles nochmal nachzuvollziehen, aber ich glaube wir reden dann sicherlich nochmal über mehr als 4000 Buchseiten :evillol: da bin ich im Moment wahrscheinlich nicht mehr so motiviert für.

@mo schrieb:
In den 70ern gab es ja eine gewaltige HdR Welle. Die Bücher haben sich damals wie geschnitten Brot verkauft. [ ... ]
bei mir war das in den 90ern.

@mo schrieb:
Ich erinnere mich noch sehr genau mit welcher Vorfreude und Erwartung ich beim ersten Teil ins Kino gegangen bin (Vormittagsvorstellung am ersten regulären Tag, war fast alleine im Kino im größten Kino in Frankfurt). Und wie ich doch ziemlich befriedigt meine Erwartung betreffend das Kino verlassen habe. Ich war schon ziemlich geflasht. Die einjährige Wartezeit auf Teil 2 habe ich natürlich übel verflucht.

und ich erst, man, war das krass. Alle Teile habe ich im Kino gesehen, seien wir mal ehrlich, was die da auf die Leinwand gezeubert haben, war schon bildgewaltig. Allerdings um dagegen zu halten, hat ja Hollywood mit epischen Schlachten genügend Erfahrungen gemacht, jetzt halt mit mehr Special Effekten, wie man sie in früheren Zeiten eher nicht nutzen konnte

@mo schrieb:
An die TV Serie hatte ich eigentlich Null Erwartung und habe sie mir auch erst angeschaut als ich mir alle Teile am Stück anschauen konnte. Werde mit der zweiten Staffel wohl ähnlich verfahren wenn mich Galadriel und Elrond nicht völlig abgenervt haben.

im Moment bin ich natürlich recht zwiegespalten, aber mich juckt es schon ein bisschen, ich denke, dass ich mir die 2. auf alle Fälle anschauen werde.

Hattet Ihr denn den "Silmarillion" und die "Nachrichten aus Mittelerde" gelesen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
LencoX2 schrieb:
Dagegen sind Ringe der Macht zwar Aufwand und Kosten anzusehen in Aufmachung und Optik…
Ich finde die Kostüme sehen eher billig aus. Bei Peter Jackson sieht selbst jeder Fußsoldat so aus als würde er 15kg mit sich rumschleppen, während bei RoP viel nach Plastik und bemalten Textilien aussieht.

Über die Story, schlechtes Skript, schlechte Charaktere, Logiklöscher und horrende Dialoge wurde ja schon genug gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goatman
Uiui, Ringe der Macht fand ich leider ziemlich unterirdisch. Hatte mich auf neues aus Mittelerde gefreut.
Die Schauspieler, Dialoge und das optische maximal mittelmäßig fand. Dumm geschrieben. Naja scheint aber zur Zeit in Mode zu sein schlechte Serien/Filme auf den Markt zu klatschen, hauptsache die Lizenz/ das Franchise wirft ordentlich Einnahmen ein.
Kann dazu die Videos von den Movie Amphs auf YouTube empfehlen, weitaus unterhaltsamer als die Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goatman und LencoX2
Goatman schrieb:
Hattet Ihr denn den "Silmarillion" und die "Nachrichten aus Mittelerde" gelesen ?
Ich ja, ist aber vom Inhalt wenig bis nichts hängen geblieben. HdR dagegen beim ersten mal in Deutsch gelesen und später noch mal im Original.

Was die Serie anbetrifft tut man ihr letztlich Unrecht, wenn man die gleiche Qualität wie bei den Kinofilmen erwartet, selbst wenn die schon 20 Jahre alt sind. Man könnte das aber über Inhalte und Charaktere versuchen auszugleichen. Das wurde aber m.E. verpasst.
Trotzdem, als TV Serie ist das mehr Qualität als Qualitöt! ;)
Ergänzung ()

Goatman schrieb:
Alle Teile habe ich im Kino gesehen,
Vielleicht kommt der alte Bakshi Film deshalb auch bei mir besser weg. Im Kino wirkt das eben ganz anders als von VHS auf den seinerzeit noch ziemlich kleinen TVs im Vergleich zu heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goatman
Hey ho,

gestern habe ich mir den neuen Trailer angesehen, und da haben sie doch glatt gesagt, dass es nicht nur die zweite Staffel geben soll, sondern gar 5 Staffeln. Tja, dann bin ich ja mal gespannt, was da alles noch kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
ich finds nice, nehme mir aber erst beizeiten zeit dafür.
zur billige kulisse/welt: da hab ich mich an die hercules serie(90er) erinnert gefühlt, na ich bin wirklich b-movie fan xD
 
Wirklich alle Serien die es je gab wurden schlechter je mehr Staffeln es gab. Dasselbe gilt für alle Filmserien mit mehr als 3 Teilen.

Wer kann da glauben, dass Ringe der Macht jetzt besser wird mit jeder Staffel?

Sie werden schlechter werden wir alle anderen auch.
 
Angeblich hat Amazon ja deswegen mit dem Budget so um sich geworfen, weil die Sets usw für fünf Seasons gebaut werden würden.
Wenn man dann bedenkt das selbst die schrottigsten Disney+ Serien um die $200Mio für 8 Folgen kosten, steht RoP nicht mehr ganz so extrem da.
 
LencoX2 schrieb:
Wirklich alle Serien die es je gab wurden schlechter je mehr Staffeln es gab
Also mmn gibt es einige Serien/Sitcoms, wo die 2. oder 3. Staffel die beste war.
Ally McBeal oder die Simpsons beispielsweise...
 
Also bei der Lindenstraße lässt sich das nur schwer sagen, welche Staffel nun besser oder schlechter war. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und LencoX2
ehrm, also Lindenstraße lief wie lange ? :D >30j ?
da gruselt es mich generell vor überhaupt darüber nachzudenken, ob ich die gucken soll oder nicht.
btw. Hercules und auch Xena, na, klar, früher alles geguckt, war damals einfach ein muss :D Besonders interessant, wenn Xena Hercules besucht hatte und umgekehrt, usw. :D

Btw. reden wir ja bei RoP schon von einem "Milliarden - Projekt". Ich frage mich, ob das nicht doch realistisch wäre, bei so einem Budget, dass einer der großen Regisseure sich doch einmal darauf einlassen würde, mal eine Serie in der Form zu machen. Aber ich glaube, berühmte Regisseure wie Peter Jackson, usw., würden sich garantiert niemals darauf einlassen ;)

Warum ist auch ganz einfach: ich glaube, dass Serien einfach zu stressig sind, zuwenig Zeit alles auszuarbeiten, alles muss "schnell / schnell" abgedreht sein. Für einen wirklich guten Film braucht man mehr Zeit, damit alles perfekt ist. Spezial Effekte kosten Zeit und Geld. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum RoP so schlecht Eurer Meinung nach geworden ist. Die nehmen sich sicherlich Zeit die Serie abzudrehen, klar, aber nicht soviel Zeit im Verhältnis zum Film, und schonmal garnicht die Einarbeitung von Spezial Effekten. Alles wird eher nur in maßen produziert. Einfache Landschaften, ein bischen Dorf-Romantik hier und da, Ork Armee mit 100 Orks :D und Numenor glich meiner Meinung nach auch eher einer typischen 0815 Filmkulisse., als eine der historischen Inseln, wie sie ja immer beschrieben wurde. Die Ausarbeitung der Charaktere fällt oftmals einfacher aus und die Dialoge leiden dann auch entsprechend. Handlungsstränge müssen einfach und schnell nachvollziehabr sein, hat man doch einfach weniger Zeit, alles zu erklären.

Wenn man sich mal ernsthaft Serien so anschaut und auf den Look achtet, fällt einem manchmal auch auf, dass das Szenen-Set oft eher kleiner ausfällt, also das Szenenbild. Warum finden z.B. viele Familienserien immer nur in der Wohnung / im Haus statt und kaum irgendwo draußen ?
(z.B. Hör mal wer da hämmert, Serie findet entweder im Haus, in der Garage oder im Garten statt. und warum nicht ? Hat doch wunderbar funktioniert :D )

Beim HdR hatte man dagegen riesige Wälder, große Szenenbilder, riesige Armeen mit 1000nde Orks, usw. da hat man schon einen ganz anderen Film - Look.

Alles eine reine Rechenfrage: ok, rechnen wir mal folgendes aus: die 1. RoP Staffel hatte 8 Folgen, je ~1:10 Min. ? Also ca. 9,5 Std. Also gleich 3x mehr Filmstunden als eine normale 3 stündige Kinoversion. Das bedeutet pauschal gesehen dreimal mehr Zeitdruck, die Problematik Kosten niedrig halten zu müssen, Kostüme müssen kostengünstig sein, keine Aktuere, die viel Gage fordern, usw.. Und die Grundproblematik, dass Serien nicht in die Kinos kommen und allgemein gesehen "kein richtiges Geld" generieren.

Filme in den Kinos bringen je nach Blockbuster - Qualität richtig Geld ein, eine Serie im Rahmen einer Netflix- oder Amazon-Mitgliedschaft eben nur den Mitgliedsbeitrag.

Nach all der ganzen Überlegung frage ich mich dann, ob man dann nicht doch zu streng ist mit den ganzen Serien, wie RoP ?

Was meint Ihr ? :D
 
Was ich mich bis heute frage, warum hat Warner bzw. HBO keine Herr der Ringe Serie gemacht? Das wäre mit ziemlicher Sicherheit deutlich besser gewesen, als das was Amazon da fabriziert hat.
 
Hätte vielleicht Serien mit Ende schreiben sollen. Keine Sitsoms oder Realität Unendlich Serien.

Es gibt viele Beispiele die sehr gut gingen am Anfang, aber mit weiteren Staffeln teilweise richtig schlecht wurden bzw einfach nicht mehr fesseln konnten.
Game of Thrones, Vikings, Walking Dead, usw usw.
Nur wenige sind relativ gut geblieben, mein Geheimtipp ist : The last Kingdom.

Fazit: Eine Serie sollte von Anfang an durchgplant werden jede Staffel ohne sie unnötig in die Länge zu ziehen. Das geht immer schief.
Ergänzung ()

Kenne keine Serie die schlecht anfing wie Ringe der Macht und dann eine Kehrtwende ins gute zu machen
 
Goatman schrieb:
ehrm, also Lindenstraße lief wie lange ? :D >30j ?
Fast!
34 Jahre!

Am Anfang war das Pflicht, weil es die erste Real life Seifenoper im deutschen TV war mit bis zu 9 Millionen Zuschauer pro Folge in den 90ern.. Aber wie es halt so ist, irgendwann reicht's dann. Ob die besser oder schlechter wurde kann ich dann auch eigentlich gar nicht mehr beurteilen. Jedenfalls war sie sauteuer, von 6-8 Millionen € pro Folge war die Rede. Aber gegen die Kosten pro Folge bei Ringe der Macht fast schon ein Schnäppchen. ;)
 
Goatman schrieb:
Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum RoP so schlecht Eurer Meinung nach geworden ist. Die nehmen sich sicherlich Zeit die Serie abzudrehen, klar, aber nicht soviel Zeit im Verhältnis zum Film, und schonmal garnicht die Einarbeitung von Spezial Effekten.
Laut meiner Bubble fehlt es ja schon am einfachen Skript Schreiben. Anstatt das man sich hinsetzt und einen Charakter ausarbeitet um ihn dann logisch durch die Serie zu bewegen, in einer Art das der Zuschauer die Motivationen verstehen kann, und die Welt dann logisch darauf reagiert, fängt man mit (Action-)Szenen und (sozialen) Themen an, die man in der Serie sehen will und strikt dann Motivation und Charaktere darum herum.

Die Serien kosten extrem viel, weil man unerfahrene Schreiber, Direktoren und Produzenten damit beauftragt, die dann bis zum Drehtag noch am Skript arbeiten um noch irgendein Motiv einzubauen oder einen Charakter umzuschreiben. Notfalls halt in der Post-Production oder mit zusätzlichen Drehtagen.

Das Endergebnis ist eine Serie mit einem Skript, für das jeder Hobby-Autor aus dem Kurs “Schreiben für Anfänger” geflogen wäre.

Das gilt übrigens auch für viele moderne Filme.
 
Ich denke, es sind eher Leute, denen das Original an sich wichtiger ist bei denen es so schlecht ankommt. Wir schauen dann genauer hin. Die Masse konsumiert es nebenbei und denkt nicht drüber nach.

Ich hatte mich auch mehr drauf gefreut. Dann war auch die Enttäuschung wohl größer.

Und vielen sind Unstimmigkeiten nicht wirklich bewusst aufgefallen.

Die meisten werden wohl wieder einschalten bei Season2 Koennte ich mir vorstellen.
Ob darunter Fans von Mittelerde sind denen die Geschichte wichtiger ist?
 
Für mich persönlich ist vorallem die nicht vorhandene Charaktereinführung und Entwicklung neben den vielen Qualitätsmängeln das Haupt-K.O. Kriterium der Serie, das scheint aber in den letzten Jahren generell so'n Trend zu sein den ich ziemlich bedauerlich finde.

So zynisch das auch klingen mag, diese ganze Woke/Progessive/Race/etc. Diskussion ist im grunde eine Schild für die Macher, denn wenn wir diesen Kram ignorieren und auf die Fundamente jeder filmischen Umsetzung blicken (Acting/Directing/Writing) ist's doch sehr mau hier.

Es ist vollkommen irrelevant wieviel Melanin ein Elb haben soll/kann/muss oder nicht, wenn 80-90% der Dialoge in jeder Form belanglos sind und mir jeder Charakter so egal ist wie das Wetter auf Rockall Island, ich weiss knapp ein Jahr nachdem ich die Serie geschaut habe sogut wie keinen Charakternamen mehr, kann jedoch nahezu alle Hauptcharaktere in HdR mit einem Bild verbinden, dabei habe ich die Trilogie zuletzt 2010 geschaut.
 
Goatman schrieb:
Spezial Effekte kosten Zeit und Geld. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum RoP so schlecht Eurer Meinung nach geworden ist.
Lass das die Macher von Godzilla Minus One nicht wissen.

Die Zweite Staffel RoP kann schlimmstenfalls ein Schritt zur Seite werden.
 
Ich fand die Serie beim ersten Sehen auch wegen der relativ großen Abweichungen vom Originalmaterial nicht so gut.
Trotzdem gebe ich der Serie noch eine Chance mit den weiteren Staffeln.
E:
Das Ende von Staffel 1 verheißt aber nichts Gutes. Die Balrogs tauchten afair in dem Zeitalter nicht auf.

Die Filme haben das schon sehr gut gemacht. Alles aus den Büchern konnte nicht untergebracht werden. Tom Bombadil ist für den Fortschritt der Geschichte allerdings auch nicht relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben