Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestDie Themen des Jahres 2022: Hohe Preise ohne Mining-Boom und ein heißer Herbst
Das Ende des Mining-Booms sorgte im Jahr 2022 nur kurz für abgekühlte Gemüter, denn auch wenn Grafikkarten das absurde Preisniveau des Vorjahres verließen, wurde schnell deutlich: Das Hobby Gaming-PC bleibt teuer. Mehr denn je diskutiert wurde das Thema Stromverbrauch und natürlich eckte Elon Musk an.
Die Preise sind hoch, aber das Geld scheint ja da zu sein, es wird ausgegeben. Ein Gaming-PC ist mittlerweile ein Luxus-Artikel geworden den sich nur besserverdienende leisten können ohne solche Ausgaben zu tätigen die eigentlich über den eigenen Verhältnissen liegen. Und die Bedürftigen müssen dann mit mind. 5 Jahre alten Komponenten haushalten, funktioniert ja auch irgendwie.
Bin gespannt wie sich das noch weiterentwickelt. Vielleicht kommen die Preise ja wieder runter auf den Boden. Könnte ich mir in einer Rezession vorstellen wenn alle mal einen Schritt kürzer treten müssen. Aber scheinbar ist das nicht der Fall. Wer nix hatte kann sich noch weniger leisten und wer eh schon genug hat dem stört das nicht.
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl für 2023. Silvester ist mir nicht zu Feiern zumute.
Die Preise sind hoch, aber das Geld scheint ja da zu sein, es wird ausgegeben. Ein Gaming-PC ist mittlerweile ein Luxus-Artikel geworden den sich nur besserverdienende leisten können ohne solche Ausgaben zu tätigen die eigentlich über den eigenen Verhältnissen liegen. Und die Bedürftigen müssen dann mit mind. 5 Jahre alten Komponenten haushalten, funktioniert ja auch irgendwie.
Sehe ich ähnlich. Früher habe ich immer ca alle 2 Jahre aufgerüstet. Aber jetzt bei den Preisen ?
Noe mein 5800X3D und die 3080 werden noch sehr lange genutzt. Ich sehe es halt auch nicht ein über 1000€ nur für eine gpu hinzulegen.
Die Preise sind hoch, aber das Geld scheint ja da zu sein, es wird ausgegeben. Ein Gaming-PC ist mittlerweile ein Luxus-Artikel geworden den sich nur besserverdienende leisten können ohne solche Ausgaben zu tätigen die eigentlich über den eigenen Verhältnissen liegen. Und die Bedürftigen müssen dann mit mind. 5 Jahre alten Komponenten haushalten, funktioniert ja auch irgendwie.
Wieso ? Weil jeder ja unbedingt 4K120 haben muss mit RT und allem maximiert ? Wohl kaum. Und von Bedürftigkeit zu reden ist ja auch fast schon Hohn während anderswo dir die Granaten um die Ohren fliegen.
Um 1440p zu zocken mit hohen Settings und relativ hohen Frameraten reicht eine 6700XT für 400€ problemlos aus zusammen mit einem 5600X für 170€.
Marcel55 schrieb:
Bin gespannt wie sich das noch weiterentwickelt. Vielleicht kommen die Preise ja wieder runter auf den Boden.
Naja man muss aber dazu sagen,das man nicht mehr jedes Jahr upgraden muss wie zu anfang 2000.
Gerade in FullHD nicht.
Auch WQHD ist heut "günstig" zu befeuern.
Mein Xeon1230 hatte ich fast 6Jahre und hatte in kein Spiel Prob mit dem,der läuft heut noch bei mein neffen im PC und der zockt damit ohne Prob,hält heut ja noch gute min FPS.
Sowie meine 1070TI.
Aber irgendwann kommt das "ich will basteln und was neues" dann doch durch.
So gehts wohl den meisten.
Trotzdem sind die Preise voll daneben,würde schon gern auf DDR5,aber bei 250Euro für nen brauchbares MB bin ich dann auch raus.
Kann von mir aus alles noch teurer werden, auch wenn ich es mir selber nicht leisten kann.
Die Heulsusen die sich die letzten 2 Jahre über die Preise beschwert haben, als seien die schnellsten Grafikkarten ein Geburtsrecht, können gerne noch weiter weinerlich warten.
Es sind Luxusgüter und wenn man sich diese nicht leisten kann, dann sucht man sich halt etwas anderes für den Zeitvertreib.
Wenn man bedenkt dass eine Konsole ala PS5 schon immer um die 700,- schwingt, dann gehe ich eher davon aus das es die gesamte Gaming Industrie ist die sehr hoch fährt.
Selbst die Spiele mit den ganzen Sonderedition bzw Gamepasses oder Abos werden auf die Laufzeit hin gesehen immer teurer.
Hier wird doch ständig behauptet Raytracing sei unnütz, kaum sichtbar, koste zuviel Performance und sei ohnehin Luxus. Also ist es wohl Luxus und somit nicht direkt "Notwendig". Oder kann man CP2077 ohne RT gar nicht spielen ? Oder Metro Exodus ?
Welches Spiel wird direkt unspielbar ohne RT ? Sonst seh ich hier keinen Weg eine "Not" dafür zu konstruieren. Nice to have ist das. Viele Klassiker die man so zockt von Mass Effect über Grim Dawn oder D2 Resurrected sind ja eh nicht darauf angewiesen.
Mag für dich so sein,vieles sieht halt auch einfach unrealistisch aus,fenster die spiegeln wie ein Spiegel ohne ein staubkorn in ner dreckigen stadt?
Na klar^^.
Oft sehen die spiele ohne RT einfach besser und realistischer aus,auch wenn Testseiten ein immer was anderes erzählen wollen.
Also bedürftig bin ich sicherlich nicht. Aber dennoch kaufe ich dieses überteuerte Zeug nicht.
Schlicht deshalb, weil ich es nicht zwingend brauche und auch keinerlei Intention besitze, diesen Gierlappen ihre Konten aufzufüllen.
1000€ und mehr für eine GPU ist doch einfach krank.
Mag ja irgendwo so sein,aber es verschiebt sich halt alles,A der immer für 500gekauft hat,muss jetzt nen 1000er zahlen was er vielleicht jetzt nicht mehr kann,weil mehr Geld gibts ja auch nicht.
Den reichen kann es egal sein,es wird nur wieder die mittelschicht und drunter gebumst.
Und PCs sind nicht nur zum zocken da,auch einrichtungen brauchen PCs,die ja auch teurer werden.
Verschieb doch die Torpfosten noch etwas mehr. Nicht-Highend ist jetzt also Entry, alles klar. Ne 3080 hatte ne UVP von 700 Euro so ähnlich, mehr brauch ich nicht erklären.
ThirdLife schrieb:
Gibts da ne Liste die das für uns alle Standardisiert ?
Zur Diskussion "zu teuer": Wenn die Hardware tatsächlich "zu teuer" wäre, dann würde der Markt das von selbst regeln: Der Scheiss würde wie Blei in den Regalen liegen bleiben.
Solange sich GPUs für 1000€+ wie geschnitten Brot verkaufen sind die Dinge per Definition nicht "zu teuer". Zu teuer für einen selbst höchstens aber dann hat man eben wohl Pech gehabt (wie auch ich, der es nicht einsieht so viel Geld für Hardware auszugeben, weil Prioritäten eben. Ich gurke immernoch mit der guten 1080ti rum).
Die 4070ti 12GB soll ja auch um 1000 bis 1100 Euro kommen. Nur mal so als Vorabinfo, nicht dass das überraschend für jemanden wird als 7900xt Konkurrenzkarte und das Gejammer erneut losgeht. Leistung ziemlich auf 3090 Level erwartet bis vielleicht auf in 4k.
Was die Preise angeht. Da muss jeder für sich selbst den richtigen Weg finden und sich entsprechend positionieren. Alles Andere bringt wie man die letzten 2 Jahre gesehen hat nix.