die suche nach dem anfang ist eine suche, die im kreis verläuft. vielmehr braucht es das ergreifen der initiative, um die spirale zu durchbrechen.
Nein, oder vielleicht - kann sein das es im Kreis verläuft, aber man kann natürlich bei richtiger Betrachtung und dem einsehen eigener Fehler aus eben diesen lernen - leider passiert das in der Politik nur sehr selten!
Sehen wir gerade, alle Politiker in D jammern, das sie alles tun um zu deeskalieren - gleichzeitig machen sie mit der Nato Kriegsspielchen und Manöver und beschimpfen den "Gegner"! Dann wird er diskreditiert und in den Medien nur die halbe Wahrheit erzählt - tatsächlich wird also eskaliert auf Teufel komm raus!
Würden sich die Politiker zurück erinnern, dann würden sie sich an einen Tisch setzen, sagen ok, wir nehmen die Sanktionen zurück, ziehen die Militärs aus der Ukraine zurück die ja erwiesener maßen dort auch vom Westen (natürlich auch von Russland) sind und stellen alles auf Anfang! Keine militärischen Vereinbarungen mit der Ukraine von beiden Großmächten NATO / Russland, quasi eine zweite Schweiz, die Ukraine hat eh kein Geld für Militär.
Dann kann sich die Ukraine um sich selbst kümmern, von mir aus auch mit finanzieller Hilfe und Russland könnte einen Erfolg verbuchen und Europa auch - aber eben die USA nicht, deshalb gibts keinen Frieden und auch keine europäischen Politiker die einen Arsch in der Hose haben um eine Lösung zu finden!
Nur mal so meine Ansicht......
die interessen der einzelnen staaten den interessen einer grossmacht unterzustellen hat etwas zynisches an sich.
Ja, hat es, aber es entspricht auch der Lage!
Beispiel:
Wie läuft es denn, Amerika hat in erster Linie zwei Interessen
a) Die Waffenindustrie am laufen zu halten
b) Ressourcen für sich sichern
Was macht Amerika also? Richtig, sie bieten kleinen Staaten finanzielle Hilfe an um die eigenen Interessen durch zu setzen - im einigen Fällen auch den Schutz, ist billiger!
Wenn jetzt ein Land wie Polen z. B. ständig gegen die eigenen Interessen in Europa agiert um Amerikas Interessen auf Stationierung von Truppen und Stimme in der EU, dann ist das erst mal seltsam, aber wenn man das Gesamtbild anschaut, nicht verwunderlich!
Bei anderen Ländern wie D sieht es ähnlich aus!
Also vertreten die kleinen Staaten Interessen einer Großmacht - so absurd es auch an sich ist da sie sich ja meist dadurch selbst schaden!
Um jetzt aber nicht nur die Keule in westliche Richtung zu schwenken, Russland macht das ja auch so!
Und im kleinen ja auch D - wenn sie sich mit anderen Ländern in €uropa treffen um kleine Gruppen zu bilden die für etwas stimmen woraus sie profitieren.