Wenn die Bevölkerung in der Ost-Ukraine wirklich die Abspaltung will - warum wurde dann nicht eine vernünftige Wahl durchgeführt welche man im Zweifel auch bis zum EU-Gerichtshof durchklagen kann? Wenn wirklich der Wille des Volkes erkennbar ist! So ist es nur ein Diktat der Seperatisten gewesen.
Wenn das Volk nicht das Vorhaben unterstützen würde , hätten die Aufständischen längst den Rückhalt in der Bevölkerung verloren .
Nur zur Information : Es sind nur ein paar tausend Kämpfer verteilt auf Donezk und Lugansk , in beiden Städten sind aber noch etwa ~1mio. Einwohner.
Das ist kein "Diktat der Separatisten" gewesen, sondern der Wille des Volkes.
Die Leute dort mussten schon so viel miterleben (z.b von ihrer eigenen Regierung bombardiert und abgeschlachtet zu werden ), dass ihnen die vom Westen und der Ukrainische Regierung propagierte "Demokratie" und faire Wahlen vollkommen
wurscht sind, gewschweige denn das , was Kiev zu sagen hat.
Wenn du mal einen Einblick in die Stimmung der dortigen Bevölkerung haben willst , dann guck dir Aufnahmen von Reportern vor Ort an oder Interviews mit Journalisten wie z.b Mark Bartalmai an , und du wirst ziemlich verblüfft sein was die Leute dort so von Kiev und/oder der Außenpolitik der EU denken.
Die Wahlen beim EU.-Gerichtskopf durchklagen ? Steck mal deinen Kopf aus dem Sand , die EU ist genau so wenig daran interessiert den Menschen in der Ostukraine zu helfen wie daran die Sanktionen gegen Russland aufzuheben , weil es komplett gegen die Pläne Washingtons ist .
Und alle anderen Eurokraten und Unterstützer der anti Russland Sanktionen sollten endlich mal aus ihren verblödeten Träumen aufwachen und begreifen , dass man Russland nicht mit Sanktionen davon abbringt , seine internationalen- und nationalen Interessen zu schützen.
Deutschland verhängt diese Sanktionen nicht freiwillig , sondern weil Washington den Befehl gegeben hat . Oder gab es eine Volksabstimmung dazu ? Fragt doch mal die tausenden Leute, die ihre Arbeit deswegen verloren haben. Wollten sie diese Sanktionen ? Wem Schaden diese Sanktionen ? Putin oder den regierenden Personen und Funktionären ? Nein , es schadet nur dem Volk , Leuten , die nichts mit dem Konflikt zu tun haben oder nichts mit ihm zu tun haben wollen. Sanktionen werden das russische Volk nicht in die Knie zwingen , genauso wenig wie Russland selbst.
Die NATO und USA sind auf direktem Konfrontationskurs mit Russland , anscheinend ist es das , was sie wirklich wollen , und Europa ist lediglich ein Puffer dazwischen. Dieser Konflikt droht international zu werden , und wenn wir nicht aufhören diesen Wahnsinn zu unterstützen und uns stattdessen von der Politik Amerikas und der NATO entfernen und endlich anfangen , mit unserem Jahrhunderte alten Freund Russland einen internationalen Dialog zu führen ,nur dann kann dieser ganze Konflikt freidlich enden und endlich beigelegt werden.
Was ich sagen will : unsere transatlantischen "Freunde" wollen nichts anderes als einen Zusammenstoß mit Russland, aber wir müssen diesem Kurs nicht folgen , hirn- und sinnlose Sanktionen verhängen und unsere Freundschaft mit Russland zerstören, nein im Gegenteil.
Man muss Putin ja nicht mögen , aber eines was er sagte stimmt definitiv "zwischen Deutschland und Amerika liegt ein Ozean , zwischen Deutschland und Russland liegt Geschichte"