News Digital Markets Act: Apple droht Ärger wegen Link-outs und Core Technology Fee

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.099
  • Gefällt mir
Reaktionen: wexoo, bad_sign, knoxxi und 4 andere
Apple (und auch andere) lernt es nur mit einer Milliarden-Strafe!
Sie wollen den lukrativen europäischen Mark doch, also beugt euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robin_Cl, or2k, SR388 und 16 andere
Ohne Apple und Google Appstore wären viele Apps überhaupt nicht so verbreitet wie sie heute sind, zum Beispiel Spotify…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, schwimmcoder, tidus1979 und 3 andere
Diese "Neuerungen" von Apple mit alternativen Stores sind das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind. De facto ändert sich dadurch nichts! Selbst schuld, wenn sie jetzt eins auf den Deckel bekommen.

Am besten finde ich ja, dass Apple immer mit Sicherheit argumentiert. Natürlich! Ausschließlich die Sicherheit. Nicht etwa das entgangene Geld. Dazu muss man wissen, dass Apple ein international anerkannter Samariter ist, der sich nur um das Wohlergehen der Menschheit sorgt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01, maxrl, Robin_Cl und 18 andere
Richtig so. Als zahlen Leute nicht schon für die Hardware und für den Dev Account (99$). Was Apple dort macht ist schon asozial, aber gut passt zur US Mentalität wo auf Verbraucherrechte einen Dreck geschert wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn, calluna, M11E und 4 andere
Finde ich gut das da weiter nachgehakt wird, bis jetzt scheint mir das ganze noch nicht offen genug, bzw. zu leicht durch gägelei seitens Apple beeinflussbar. Aber in dem Tempo dauert das noch viele Jahre bis der App-Markt so offen ist wie er sein könnte, und ich behaupte mal das die Firmen hier mit Absicht auf Zeit spielen, wenn jetzt erst einmal wieder folgenlos ein Jahr die Profite gesichert sind, kann im Hintergrund die Lobbyarbeit fahrt aufnehmen, schon schade das man kein/en Multimillarden Gewinn Konzern ist/hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Ich kenne einige Apple Nutzer/innen und keine/r würde überhaupt den offiziellen Store verlassen würde!

Das würde Apple nicht mal gross merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterrob
Syrato schrieb:
Apple (und auch andere) lernt es nur mit einer Milliarden-Strafe!
Nö.Das bezahlen die aus der Kaffe Kasse!
Das einzige was Apple wirklich weh tun würde wäre ein komplettes Verkaufs verbot aller betroffenen Produkte bis das Problem gelöst ist. Alles andere wird nix bewirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, 9t3ndo, Zhan und 3 andere
Ich bin mir sicher, 100 Milliarden würde auch Apple spüren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, Melvyn, 9t3ndo und 2 andere
Haldi schrieb:
Das einzige was Apple wirklich weh tun würde wäre ein komplettes Verkaufs verbot aller betroffenen Produkte bis das Problem gelöst ist. Alles andere wird nix bewirken.
Sicher, dass da nicht einfach die Abneigung aus dir spricht? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und Atnam
Die EU-Kommission sieht zwar ein, dass Apple eine Gebühr für die initiale Kundenakquise über den App Store verlangen dürfe, diese Gebühren würde aber das übersteigen, was zwingend notwendig sei.

Also heißt das, dass die EU in Zukunft bestimmt wieviel ein Produkt kosten darf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, baustidus, CountSero und 2 andere
Noch ist es ruhig im Thread... Ich warte schon auf die User, die Ihren Konzern wieder verteidigen oder mit so fadenscheinigen Argumenten bzgl. goldenen Käfig kommen und der angeblichen Sicherheit...

Ohne Regularien seitens der Gesetzgeber werden es diese manipulativen Heuschrecken nie lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 122messi122, tso, SubNatural und 4 andere
Bei dem ganzen hin und her bezüglich des DMA interessiert mich nur noch eine Sache... wann kommt endlich Firefox mit der eigenen Engine auf iOS damit ich endlich Erweiterungen nutzen kann?

Seit letzten Jahr hat man nichts mehr von Mozilla darüber gehört. Habt ihr da irgend welche Infos?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Hoff, Charminbaer, Metalyzed und 7 andere
Flutefox schrieb:
Noch ist es ruhig im Thread... Ich warte schon auf die User, die Ihren Konzern wieder verteidigen oder mit so fadenscheinigen Argumenten bzgl. goldenen Käfig kommen und der angeblichen Sicherheit...

Ohne Regularien seitens der Gesetzgeber werden es diese manipulativen Heuschrecken nie lernen.
WeNn Es DiR nIcHt PaSsT, dAnN kAuF aNdRoId - Marie Tim Antoinette Cook
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, SubNatural, Yar und 2 andere
Apple ist einfach eine durch und durch widerliche Firma. Vom Geschäftsgebahren her, vom Umgang mit den Menschen usw..

Diese Firma wird sich wieder mit Händen und Füßen dagegen wehren, aber wenn sie hier in Europa Geschäfte machen wollen, müssen sie sich an die Gesetze halten.
Ich wünsche der EU viel Erfolg bei ihren Ermittlungen, und wer weiß, vielleicht bringst ja wirklich mal was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, dafReak, Melvyn und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Protogonos schrieb:
Ohne Apple und Google Appstore wären viele Apps überhaupt nicht so verbreitet wie sie heute sind, zum Beispiel Spotify…
Hm. Willst du damit sagen das dir die Appstore Verfügbarkeit und die Verbreitung von Anwendungen wichtiger ist als der EU-konforme Umgang mit denjenigen, die diese Applikationen erstellen? 🤔

Letztlich geht es doch um Fairness uns Usern gegenüber. Dh auch du wirst von diesem Vorgehen langfristig profitieren =)

Wenn derartig großen und defakto Marktführern keinerlei Grenzen gesetzt werden, regiert irgendwann lediglich der Profit. Ob man sich das vorstellen kann oder nicht ist garnicht nötig, die realität zeigt es allen die hinsehen wollen. US-Amerikanische Verhältnisse wollen wir hier nicht.

Einen schönen Tag btw ^^
Nicht falsch-verstehen, ich frage nur nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metalyzed, Melvyn, Zhan und 3 andere
Krik schrieb:
In gewisser Hinsicht: Ja!
Sie machen das, um Wucher zu vermeiden. Und das ist richtig so!
Und warum wollen die dann Chinesische (Elektro-)Autos mit Fantasiezöllen so teuer machen, dass man sich am Ende weder das Chinesische, noch das europäische (Elektro-)Auto leisten?
Diese Doppelmoralisten im EU-Parlament und den ganzen Räten sind genauso unerträglich wie jene, die in unseren inländischen Landes- und Bundesparlament(en) sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Azeron und Bart1
Zurück
Oben