Digitaler 5.1 Sound

Ylriell

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
12
Tag,

ich hab zwar schon mehrere Threads zu dem Thema gefunden, aber aus den meisten werde ich nicht schlau:

Ich habe ein Teufel 5.1 System mit der Decoderstation 5, und würde diese gerne optisch ansteuern, gleichzeitig aber analog mein 5.1Headset (Speedlink Medusa 5.1) verwenden können ohne dauernd zwischen den beiden Ausgängen umstellen zu müssen.
Als Soundkarte verwende ich im Moment noch die Supreme FX2 die bei meinem Asus Mainboard dabei war. Mit der kann ich entweder optischen Stereoklang oder analogen 5.1 ausgeben aber nicht beides.

5.1 Sound habe ich optisch auch bei DVDs nur wenn ich DTS einstelle, da dieser durchgeschleußt wird. Der DD Sound wird mir optisch nur Stereo ausgegeben.(Windows Media Center)

Daher mal ein paar Fragen:

1. Was muss ich einstellen das ich den DD Sound durchschleußen kann um ihn dann von der DS5 decodieren lassen kann. Das muss ja irgendwie gehen.

2. Gibt es mittlerweile Soundkarten die in Spielen (ohne EAX etc) 5.1 Sound optisch ausgeben können? Alle Threads die ich dazu gefunden habe sind von 2008. Oder hat sich an der Lage nichts geändert und ich muss bestimmte Tool verwenden? Wenn letzteres der Fall ist welche wären das?

3. Welche Soundkarten können gleichzeitg digitalen und analogen Mehrkanalton ausgeben?


Eine neue Soundkarte werde ich mir auf jeden Fall besorgen, auch wegen der sehr bescheidenen Einstellmöglichkeiten meiner jetzigen.

4. Könnt ihr mir da eine empfehlen? Preisklasse unter 100€

5. Oder bleibt mir nur die Möglichkeit weiterhin analog über Kopfhörerverstärker in die DS5 zu gehen und von dahin dann in die Boxen? Kabelsalat lässt grüßen. :evillol:


Grüße
Ylriell
 
1. DD sollte sich eigentlich genau so wie DTS durchschleifen lassen... muss irgendwo noch eine Einstellung im Video-Player sein.

2. Sollte mit jeder Soundkarte gehen, die DolbyDigitalLive oder DTS:Connect bietet. Probleme gibts nur bei ein paar älteren Spielen und Windows Vista/7. Hier haben die X-Fis mit Alchemy einen kleinen Vorteil.

3. Meine Theatron DTS konnte es nicht, daher ist es fraglich ob die ASUS Xonars es können... die X-Fi kann es glaugb ich, muss ich aber nochmal verifizieren ob der Encoder wirklich an war.

4. Die Creative X-Fi Titanium dürfte für deine Anforderungen die beste sein. Das mit analog/digital gleichzeitig kann ich nochmal testen (hab zwar keine Titanium, aber die X-Fis dürften hier alle identisch sein)

5. Analog ist von der Softwareseite her unproblematischer, aber dafür gibts eben Kabelsalat... auf den hatte ich auch keine Lust ;-)
 
Danke schonmal

hab gerade nochmal ein bisschen rumgespielt und nun zumindest den DD Sound auch durchgeschleußt.


zu2: DD Codierung in Echtzeit wäre das was ich brauche? DDLive oder DTS:Connect konnte ich bei keiner mir bekannten Seite finden, auch nicht auf der Creativseite.


Wäre schön wenn du das mit analog/digital gleichzeitig nochmal testen könntest bevor ich mir die Karte hole und dann merke dass es doch nicht funktioniert.


Grüße
Ylriell
 
Also bei der X-Fi Titanium hab ich DDLive in der Feature-Liste gesehen. DTS:Connect sollte auch dabei sein, das liefert Creative denk ich als ein Paket. Die Auzentech X-Fis haben es auf jeden Fall dabei, aber die sind etwas teurer und wenn man sie nur mit Digitalausgang benutzt eigentlich auch "overpowerd" (wie meine eigentlich auch, aber zu dem Zeitpunkt hat Creative noch kein DDL angeboten).

Der Encoder wird benötigt, weil SPDIF (der digitale Ausgang) nur Stereo kann, oder eben ein codiertes Signal, das aber entweder fertig vorliegen muss (DVD) oder eben in Echtzeit berechnet (die genannten verfahren).

Ich hab mit meiner Prelude grad nochmal getestet: DTS:Connect an und Ton über SPDIF, trotzdem hab ich am Kopfhörer ebenfalls Ton. Geht also.
 
ich hab mir zu diesem zweck eine club3d theatron dd geholt. kostet 35€ und bietet dolby digital live über spdif optical out. daneben hat sie noch einen spdif-in anschluss. wenn du allerdings analoge anschlüsse oder eax5 auch benutzen möchtest solltest du lieber zu ner creative greifen wenn diese denn tatsächlich beides gleichzeitig ausgeben
 
Zurück
Oben