News Direct3D 12 für Linux: Microsoft arbeitet am Support für Mesa 3D

xexex schrieb:
Wenn du von mir jetzt zahlen erwartet hast, da muss ich dich an dieser Stelle enttäuschen, (…)
Mit Zahlen kann ich dir helfen. Der aktuelle Kernel zum Download hier bei CB ist in meinen Augen nicht fett – 116 MB steht da. -> https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/linux-kernel/
Ganz schön wenig für Betriebssystem, Treiber und Drumherum meiner Wahrnehmung nach.

xexex schrieb:
Ich kann mich an dieser Stelle nur nochmal wiederholen, es funktioniert bestenfalls da, wo alles als Open Source vorliegt.
Na zum Glück ist auch im Linux Umfeld Open Source verbreitet genug.

Versteh mich nicht falsch, ich hab kein Problem mit Microsoft, Apple etc. – aber solche Alibi Diskussionen sind dann doch schnell absurd. Wenn nur lange genug gesucht wird kann überall das Haar in der Suppe gefunden werden.
 
SE. schrieb:
aber solche Alibi Diskussionen sind dann doch schnell absurd
Absurd ist die Behauptung der Linux Kernel hätte irgenwelche Vorteile für Windows, denn in Wirklichkeit ist der hybride Kernel ein Fortschritt, den auch Linux teilweise mit User Mode Treibern anstrebt.
 
xexex schrieb:
Du kannst dir die Treibergeschichte unter Linux noch so schön reden, es ändert aber nichts daran, dass man auch heute noch aufpassen musst, was unter Linux überhaupt läuft und was nicht. Schuld daran ist das was du so "toll" findest, weil schlichtweg die Hersteller kein Interesse dran haben, die Treiber für ihre Hardware als Open Source ins Netz zu stellen und noch weniger Interesse dran haben, sie bis in aller Ewigkeit weiter zu pflegen.

Was unter Windows meist kein Problem darstellt, wie bereits erwähnt lassen sich oft auch heute noch alte Vista Treiber nutzen, stellt unter Linux ein absolutes KO Kriterium dar. Noch schlimmer sieht es jedoch bei zukünftiger Hardware, womit der Nutzer dauernd gezwungen ist neuere Systemversionen einzusetzen.
Nicht korrekt, Linux wird immer mehr unterstützt.
Ich habe z.B. den Playstation 5 Controller unter Windows 10 nicht ohne zusätzliche Hardwaretreiber und Software zum einstellen der PS5 Buttons zu laufen bekommen. Unter Linux mit den Kernel 5.15 musste ich nur den PS5 Controller per Bluetooth mit dem ASUS ROG Gaming Laptops verbinden und alles, selbst die Tastenzuweisung funktionieren direkt und ohne zusätzliche Software über KDE-Plasma. Man kann sozusagen KDE-Plasma komplett über den PS5 Controller incl. dessen Touchscreen bedienen.
Die selbe Situation mit den WiiController der bei Linux auch Out of Box funktioniert und bei Win10 nur per zusätzlicher Software und Treiber.

Und generell, was sich täglich bei Linux an Support für Hardware, Laptops und anderen Systemen so tut ist gigantisch...
....Nur ein paar Artikel in von den letzten 2Tagen.

Gluster 10 Scalable Network File-System Delivers Greater Performance
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Gluster-10

Vulkan 1.2.200 Released With Two New Extensions
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Vulkan-1.2.200

Intel Graphics Compiler 1.0.9289 Released As A Huge Update
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Intel-IGC-1.0.9289

Linux 5.17 To Allow Setting Custom Fan Curves For ASUS ROG Laptops
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Linux-5.17-ASUS-ROG-Custom-Fan

New x86/x86_64 KVM Patches Would Help Reduce Excess TLB Flushing
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Linux-x86-KVM-Reduce-TLB-Flush

Intel's IWD 1.20 Released
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Intel-IWD-1.20

Another Sizable Performance Optimization To Benefit Network Code With Linux 5.17
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Linux-5.17-Faster-csum_partial

Wayland Protocols 1.24 Released With Improvement To DMA-BUF Protocol For Multi-GPUs
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Wayland-Protocols-1.24

PAPPL 1.1 Nears Release As Modern Open-Source Printer Application Framework
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=PAPPL-1.1-RC1

ASpeed Preparing AST2600 DisplayPort Support
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ASpeed-AST2600-DisplayPort

New Linux Patch Series Provides A Fresh Take On Intel Indirect Branch Tracking
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Linux-x86-IBT-New-Shot
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Absurd ist die Behauptung der Linux Kernel hätte irgenwelche Vorteile für Windows (...)
Wo hab ich denn irgendwas in die Richtung behauptet?
Ich weiß auch nicht warum du hier eine Kernel-Diskussion mit mir führen willst. Solche Feinheiten verstehe ich weder noch sind die mir besonders wichtig. Und schon gar nicht wähle ich nach dem Kernel-Modell mein OS aus. Wenn du über Win vs. Lin Technik diskutieren willst erstell doch einen eigenen Thread?
 
5.16 bringt den Nintendo Switch Controller. Es geht voran , jeden Tag ein Wenig mehr.
Warum sollte es mit Grafik anders sein und warum sollte MS sich nich irgendwann auch dem Druck der Straße ergeben?
 
@xexex Wenn Windows das grundsätzlich bessere System ist, warum setzt es sich dann eigentlich auf keiner anderen Plattform als auf dem sterbenden Desktop durch? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Beelzebot schrieb:
Wenn Windows das grundsätzlich bessere System ist
Wo habe ich sowas behauptet? Ich wehre mich grundsätzlich gegen so plumpe Aussagen, A wäre "besser" als B. Manche sind allerdings genau dieser Meinung und die einzige Begründung dafür, die sie vorlegen können, ist deren eigene Meinung.

"Besser" impliziert eine grundlegend in allen oder zumindest den meisten Punkten bessere Lösung und das trifft weder auf DX12/Vulkan noch auf Linux/Windows Kernel und auch nicht auf iOS/Android zu. Trotzdem wirst du im jedem Thread leider solche unqualifizierten Aussagen vorfinden.
künftig ausschließlich Vulkan zu nutzen. Ist schlicht die bessere API.
 
xexex schrieb:
"Besser" impliziert eine grundlegend in allen oder zumindest den meisten Punkten bessere Lösung und das trifft weder auf DX12/Vulkan noch auf Linux/Windows Kernel und auch nicht auf iOS/Android zu.

Dann ist das aber bloß ein grundsätzliches Problem deiner Lesart. Vulkan ist die deutlich vielseitiger einsetzbare API und das ist in einem Markt der sich immer stärker diversifiziert dann die deutlich "bessere" Schnittstelle. Das ist bloß eine Schwerpunktbewertung, keine absolute Feststellung und das müsste eigentlich auch jedem Leser klare sein.
Es ist ja schön, dass DirectX deutlich schneller Features implementiert, aber was nützt mir das als Kunde wenn ich mich ausschließlich abseits von Windows bewege? Ich fänds auch cool wenn sich Minix, statt Linux, verbreitet hätte, aber so ist das Leben.
 
Beelzebot schrieb:
Vulkan ist die deutlich vielseitiger einsetzbare API und das ist in einem Markt der sich immer stärker diversifiziert dann die deutlich "bessere" Schnittstelle.
An diesem Punkt werden wir uns nicht einig, weil dann wäre OpenGL seit Jahren die "bessere" API und Vulkan bräuchten wir gar nicht. Wenn du "besser" auf einen einzelnen Punkt reduzieren möchtest, dann tue es, das liegt dann im Auge des Betrachters.

Beelzebot schrieb:
Es ist ja schön, dass DirectX deutlich schneller Features implementiert, aber was nützt mir das als Kunde wenn ich mich ausschließlich abseits von Windows bewege?
Siehst du! Das ist der springende Punkt! Du findest Vulkan "besser", weil es für dich möglicherweise Vorteile bieten würde. Einen Playstation, Windows/Xbox oder Apple Nutzer interessiert Vulkan praktisch null. Das macht die API nicht "besser", es macht sie nur für dich besser, während eine "Universal-API" aus den bereits genannten Gründen, für die "anderen" Nachteile mit sich bringen würde.

Frag dich mal wieso Sony und Apple nicht ihre eigenen APIs übern Board werfen? Aufgrund der unixoiden Abstammung derer Betriebssysteme, müsste es doch ein leichtes sein, dort als erstes anzusetzen und trotzdem wird es nicht gemacht. Fakt ist, Vulkan trabt der Entwicklung hinterher, genauso wie es schon OpenGL getan hat, weil viele Hersteller zwar im Boot sitzen, nur paddeln will niemand so richtig.

Dass nun Microsoft Direct 3D Support unter Linux bringen wird, zeigt an dieser Stelle vor allem eines, sie werden die Paddeln nicht anfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Siehst du! Das ist der springende Punkt! Du findest Vulkan "besser", weil es für dich möglicherweise Vorteile bieten würde.

Exakt, die Wertung ist rein subjektiv. Eine objektiv bessere Schnittelle wäre DirectX wenn es open-source und Stand Heute auf Linux lauffähig wäre. Das ist es aber nicht, so haben beide ihre Vor- und Nachteile und keine objektive Überlegenheit ggü. dem Anderen. Darum sage ich doch, du hast bei Problem mit der Lesart von "besser" in diesem Kontext.

xexex schrieb:
Dass nun Microsoft Direct 3D Support unter Linux bringen wird, zeigt an dieser Stelle vor allem eines, sie werden die Paddeln nicht anfassen.

Mir wäre das nur recht wenn man nicht mehr auf DXVK angewiesen wäre, aber dass es in absehbarer Zeit soweit kommt wage ich zu bezweifeln. Ich zitiere mal ghecko:

ghecko schrieb:
Also aktuell lese ich "nur" davon eine Schnittstelle in Mesa zu schaffen, damit Linuxanwendungen innerhalb von WSL die VAAPI oder VDPAU zur Videobeschleunigung nutzen zu DXVA umgeleitet werden, welches das Decoding dann übernimmt.
https://lists.freedesktop.org/archives/mesa-dev/2021-November/225575.html
 
Zurück
Oben