Hallo CBler,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema OLED, und wollte unbedingt den neuen LG "27GR95QE-B" mit OLED +WQHD Auflösung. (Dell Oled ist ebenfalls bekannt) OLED bietet eine schöne Bildqualität, um die es mir vorrangig geht. Das Setup wird zu 90% Zocken und evtl. 10% HomeOffice+Surfen verwendet. (Thematik Einbrennen ist bekannt)
Viele hier im Forum empfehlen OLED Fernseher als Alternative. Diese bieten z.B. keinen aktiven Lüfter, was mir als Silent Freund sehr zusagt. Reaktionszeit ist bei gewissen LG OLED TV auch sehr gut, bzw. sind die Fernseher im ganzen sehr gut und auch preislich sehr attraktiv.
Ich habe jetzt zum Testen am Schreibtisch einen 40" Samsung TV (UHD) stehen und daneben einen 27" Monitor mit WQHD.
Probeweise habe ich ein paar Spiele probiert, Diablo1, Valorant, Max Payne 2, Shadow Tactics und Dead by Daylight.
Einziges Problem war die Renderauflösung in Dead by Daylight, hier musste ich die von Windows empfohlene Skalierung von 300% auf 100% ändern, um auch im Spiel UHD zu bekommen, sonst war es ein 720P Bild.
In Max Payne 2 ist die Maus in den Menüs viel zu schnell, im Spiel selbst i.O.
Pixel per Inch sind bei WQHD und 27" fast gleich mit 42" und UHD. Also würde theoretisch am Papier alles gleich gut aussehen.
Ich bin sehr hin und her gerissen zwischen TV oder Monitor.
Für den Monitor spricht, dass es ein Monitor ist und somit alles problemlos weiterfunktioniert. Beim TV gibt es wie erwähnt, mehrere Problemchen, die man manuell lösen muss.
UHD benötigt mehr Grafikleistung als WQHD, also muss meine RTX 2080 gewechselt werden. (schon auch wegen HDMI und 4K120Hz)
Stromverbrauch ist beim Monitor ebenfalls geringer, das sollte jetzt aber nicht der Entscheidungsgrund sein. Der LG Monitor hat zudem einen aktiven Lüfter, was mir nicht gefällt.
Abstand TV zu Kopf sind bei mir 83cm. Ich empfinde das als angenehm.
Was will ich eigentlich von euch? Kann jemand, der vielleicht vor der gleichen Qual der Wahl war, etwas über seine Entscheidung sagen und wie zufrieden er damit ist?
Bin für jeden Beitrag dankbar!
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema OLED, und wollte unbedingt den neuen LG "27GR95QE-B" mit OLED +WQHD Auflösung. (Dell Oled ist ebenfalls bekannt) OLED bietet eine schöne Bildqualität, um die es mir vorrangig geht. Das Setup wird zu 90% Zocken und evtl. 10% HomeOffice+Surfen verwendet. (Thematik Einbrennen ist bekannt)
Viele hier im Forum empfehlen OLED Fernseher als Alternative. Diese bieten z.B. keinen aktiven Lüfter, was mir als Silent Freund sehr zusagt. Reaktionszeit ist bei gewissen LG OLED TV auch sehr gut, bzw. sind die Fernseher im ganzen sehr gut und auch preislich sehr attraktiv.
Ich habe jetzt zum Testen am Schreibtisch einen 40" Samsung TV (UHD) stehen und daneben einen 27" Monitor mit WQHD.
Probeweise habe ich ein paar Spiele probiert, Diablo1, Valorant, Max Payne 2, Shadow Tactics und Dead by Daylight.
Einziges Problem war die Renderauflösung in Dead by Daylight, hier musste ich die von Windows empfohlene Skalierung von 300% auf 100% ändern, um auch im Spiel UHD zu bekommen, sonst war es ein 720P Bild.
In Max Payne 2 ist die Maus in den Menüs viel zu schnell, im Spiel selbst i.O.
Pixel per Inch sind bei WQHD und 27" fast gleich mit 42" und UHD. Also würde theoretisch am Papier alles gleich gut aussehen.
Ich bin sehr hin und her gerissen zwischen TV oder Monitor.
Für den Monitor spricht, dass es ein Monitor ist und somit alles problemlos weiterfunktioniert. Beim TV gibt es wie erwähnt, mehrere Problemchen, die man manuell lösen muss.
UHD benötigt mehr Grafikleistung als WQHD, also muss meine RTX 2080 gewechselt werden. (schon auch wegen HDMI und 4K120Hz)
Stromverbrauch ist beim Monitor ebenfalls geringer, das sollte jetzt aber nicht der Entscheidungsgrund sein. Der LG Monitor hat zudem einen aktiven Lüfter, was mir nicht gefällt.
Abstand TV zu Kopf sind bei mir 83cm. Ich empfinde das als angenehm.
Was will ich eigentlich von euch? Kann jemand, der vielleicht vor der gleichen Qual der Wahl war, etwas über seine Entscheidung sagen und wie zufrieden er damit ist?
Bin für jeden Beitrag dankbar!