[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

selloutkingz schrieb:
Ist natürlich bisschen blöd für die Glaubwürdigkeit meiner Screens:( Da müsst ihr euch auf mein Overclocker Ehrenwort verlassen.
Nö, ich glaub dir nicht :o

Spaß :evillol: Bist ja schon in der Liste ;)
 
Ok, kann es ja eh nicht ändern. Aber selbst bescheißen ist auch scheiße:D

533mhz 4-4-4-4 laufen anscheinend auch durch, also ich bin mit den GKX zufrieden. Allerdings hab ich Probleme mit CL5, da geht fast nix über 533mhz. Ich schieb das aber aufs Board, das zickt seit Beginn herum, wenn ich was am FSB verstelle.

Vielleicht sollte man die Liste noch anderweitig unterteilen, nach den 3 Kriterien, die aufgestellt worden. das würde der Übersichtlichkeit bestimmt nicht Schaden.
 
Ja, das Thema hatten wir auch schonmal ein paar Seiten vorher.
Vielleicht bekomme ich ja heute mal Lust und mache es mal :)
 
Gute Idee! Da es ja sowieso 3 Kategorien gibt.

mfg
 
Wir hatten aber schonmal die Diskussion,
dass dann Fragen kommen wie:

"Ist 4-4-4-5 oder 5-4-4-4 besser?"

So,
es sind jetzt schon 3 Mann über mir in der Liste :heul: ...
Ich glaube wenigstens rumpel muss ich den RAng wieder ablaufen :evillol:

Bin also benchen, :D

mfG

Edit:
Hey unser erster AMD PC im Thread :)
Blos seinen EIntrag muss er noch auf diese oben genannte Form korrigiern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@R4C3R
Deinen Post im Sammelthread (#18) kann ich leider nicht verwenden, da
1. Hast du stress test laufen. Es ist aber blend test erforderlich ;)
2. hast du nicht alle angaben gepostet die verlangt waren

@kategorien
Ok ok...werd heute mal dran arbeiten :D, aber dann gibts nachher streit wegen den timings, wie saturas sagte :( (hatt ich gar nicht mehr dran gedacht...ihr könnt ja mal überlegen wie man das problem lösen kann)
 
Man schreibt hin:
"Wehe ihr fragt welche Timingkombo besser ist - uns is das schnurz piepe"
:lol:

mfG
 
Ganz einfach;)

Kat 1: max Takt
Kat 2: max Takt bei Cl4
Kat 3: min Timings bei 400mhz

Absteigend sortiert nach der Cas Latency und dann erst die weiteren timings.
 
Naja, aber was ist denn wichtiger bei den Timings?
Sagen wir mal wir haben folgende ergebnisse:
4-3-4-3
4-4-3-3
Was davon wird denn nun höher gelistet?
 
na meine 5-4-4-4 sind natürlich besser als von irgendjemand seine 4-4-4-12 oder so^^

so okey, also ich würde sagen es wird hauptsächlich nach cas sortiert, da dies die einstellung ist die am meisten bringt, daher sollte sie auch als erstes in betracht gezogen werden. naja und die anderen einstellungen halt nach der reihe.

ich würde sagen 4-3-4-3, warum keine ahnung :)
 
wir können ja absteigend nach der kleinsten quersumme ordnen:headshot:

Wichtiger finde ich aber erst mal die unterteilung nach den 3 Testkriterien.

@Möcky: Wie bekommst du soviel Zeichen in deine Sig? Ich versuch rgad 4 Zeilen einzufügen und mir wird gesagt, dass ich nur maximal 6 benutzen darf:freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, auf jeden Fall übersichtlicher. Der Form halber könntest du noch die 2. Überschrift in "Der höchstmögliche Takt bis 4-4-4-12" ändern, ist ja klar, dass auch die Timings darunter zählen.

@ Runner: ich update gleich mal meinen Screen in Post #16 auf 4-4-4-4, dafür einen neuen Beitrag find ich bissel sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
_.~°Runner°~._ ich habe doch nicht die erste zahl überschritten, bzw. ich weis nicht was du meinst.

selloutkingz keine ahnung, habe einfach mein sig geschreiben und gespeichert.
 
@ selloutkingz
gut...ich guck ab und zu mal, aber du meinst bestimmt #17

@Möcky
Vorraussetzung ist: 4-4-4-12 oder tiefer. Damit ist jede Zahl gemaint. Also jede Zahl muss mind. 4 bzw. 12 sein.
Und du hattest 5-4-4-4.....also ist die erste Zahl nicht mehr in den spezifikationen ;)
 
Saturas schrieb:
Man schreibt hin:
"Wehe ihr fragt welche Timingkombo besser ist - uns is das schnurz piepe"
:lol:

mfG

Runner das war darauf bezogen :evillol:
 
achso...das wra bloß ein witz :D:D:D
Hatte ich ganz übersehen^^

Aber jetzt ist die Liste/Listen ok, oder?!
 
Genau 17 wars:D

Ihr müsst mir mal helfen, irgendwas stimmt hier gewaltig nicht.

Ich teste grad 540mhz 4-4-4-4 2,25v und Prime läuft jetzt 30min. Vorhin wollt ich 550mhz 4-4-4-12 testen bei 2,25v, was aber gleich abgebrochen wurde.
Das muss irgendwas mit dem Board zu tun haben, denn bei fsb270 läuft das noch normal, ab 300 schaltet es bei jedem Neustart komplett ab, bevor es hochfährt-.-
 
Da zitiere ich mal rumpel:
rumpel01 schrieb:
Außerdem habe ich mit meinem geliebten ASRock ähnliches erlebt: Prime lief stundenlang durch (>300Mhz FSB), beim nächsten Neustart war die Keule instabil wie sonstwas. Auch innerhalb einer Windowssession wurde nach einem stabilen Test mit prime ein weiterer Durchlauf teilweise innerhalb von Sekunden abgebrochen. Aber so ist eben mit der eierlegenden Wollmilchsau gewesen.
 
Zurück
Oben