Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, im Crucial-Thread im Forumdeluxx war so mancher, dessen Riegel nicht auf 1000Mhz gingen, trotz GMH. Die fehlende umfangreiche Validierung bei den Dingern kann natürlich zur Folge haben, dass mal auch ein paar Gurken dabei sind.
btw: An dieser Stelle will ich auch nochmal ein dickes Lob für Deine Arbeit loswerden.
Mal ne frage zwischendurch:
Habe gestern meinen RAM auch mal wieder was hochgejagd. Dann ließ ich Prime95 1std. blend test laufen ohne fehler.
Dann habe ich MemTest (nicht zu verwechseln mit Memtest86+) laufen lassen und nach 5 min. kammen gleich 2 Errors :O
Später kamen noch mehr....
Warum findet das Programm so schnell/überhaupt Fehler und Prime sagt nach einer std. immer noch, dass alles im Lot sei.
Ich bin gerade etwas enttäuscht von prime und überlege schon die regeln für den sammelthread zu ändern.
@Runner: Ne, lass mal. Ich denke, man kann es auch übertreiben. Außerdem habe ich mit meinem geliebten ASRock ähnliches erlebt: Prime lief stundenlang durch (>300Mhz FSB), beim nächsten Neustart war die Keule instabil wie sonstwas. Auch innerhalb einer Windowssession wurde nach einem stabilen Test mit prime ein weiterer Durchlauf teilweise innerhalb von Sekunden abgebrochen. Aber so ist eben mit der eierlegenden Wollmilchsau gewesen.
Also das kann ich auch bestättigen... wenn ich nichts mache dann lauft Memtest bis (auch weiter) 600% ohne Probleme aber wenn ich im Inet surfe oder sonnst irgend etwas machen dann kommen fehler.
@siyah
Eigentlich hättest du PC5300 dahin schreiben müssen, abr egal Ist ja nicht schlimm
Aber nice...600mhz *daumen hoch*
Nur schade das ich deinen RAM nirgends finde. Liste nicht - shops nicht :'(
Naja, Liste ist jedenfalls aktualisiert
Edit: Oh, sry für Doppelpost Hab auf der ersten seite geschrieben und vergessen, dass ich als letztes gepostet hatte^^
Kann es sein, dass das P5B keinen Vdimm Sensor hat? Ich kann mit keinem Tool die Vdimm auslesen, oder muss ich bei Everest noch extra Einstellungen vornehmen?
Ist doch bei den meisten so, mach' Dir mal da keinen Kopf.
Jeder Wert ist selbstverständlich relevant für die Stabilität, manche reagieren sensibler auf eine Verschärfung/Abschwächung, andere weniger.
Bei mir ist interessant, dass CL4 bei 400Mhz FSB und 500Mhz Speichertakt nicht bootbar ist, allerdings, nachdem ich 4-4-4-6 in Memset unter Windows eingestellt habe, es ebenfalls funzt. Super Pi 32M lief komplett durch, in sehr guter Geschwindigkeit ... mal sehen, was Prime dazu sagt ...