[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

ja so oder so die Mushkin, von Kingston halte ich zb. nix

ja die GKX sollen besser gehen, was aber die tests die ich gesehen bzw. glesen habe nicht wiederlegen konnte.

sie nehmen sich eigentlich fast nix, es kommt so oder so immer auf die serienstreung an.
 
Hat schon einer Crucial Value CL5 800er durchgewurschtelt?

Hab hier 2gb liegen mit Microns Finest GKX drauf:love: Da werd ich dann morgen mal die Liste stürmen, warte nur noch auf mein P5B.
Die Ramperformance ist ja wahnsinnig unterschiedlich auf den verschiedenen Chips, grade auf NF6 und P35 gehen die Rams immer noch einen Tick besser.
 
Warum hältst du von Kingston nix? Sind die Rams nicht gut von denen oder sind nur die billigeren Rams nicht so gut.

Weil ich denke wenn man die Kingston PC2-9200/9600 nimmt mit den DGKX Microns anstatt den Mushkin PC2-8500 hat man schon bessere Rams, oder?

Wenn man natürlich nur zwischen den PC8500 entscheiden müsste würd ich Mushkins nehmen, obwohl die "blos" Micron D9GM haben, aber nur weil sie optisch ansprechender sind :king:

Was meinst du, Möcky?
 
So sehe ich es auch. Ich würde glatt mal behaupten, dass die Unterschiede innerhalb einer Reihe von GMHs oder GKX größer sind als der durchschnittliche, grundsätzliche Unterschied zwischen den GMH und den GKX.

Sprich: es kann sehr gut sein, dass Du GMHs erwischt, die besser gehen als viele GKX-Riegel oder umgekehrt, sodass es eigentlich wurscht ist, was Du bekommst. Btw: an den Mushkin ist nix verkehrt, oder sind sie Dir zu preiswert? Außerdem habe viele von denen auch GKX drauf.

@selloutkingz: Super! Dann lass mal etwas sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene ich tendire zu den Mushkins, weil sie gut und hübsch und billig sind (143, E!!! <- goil) sind, nur würd ich gern wissen was gegen die von mir genannten Kingstons spricht ^^, weil Möcky sagt er hält nix von Kingston :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn keine Unterschiede in der Anzahl der Layer des PCB bestehen, gibts rein gar nichts gegen die Kingston zu sagen, v.a. da du dort sichere GKX bekommst, die mMn immer besser gehen als die GMHs.
 
ich halte von Kinghston nix, weil sie für die gebotene leistung viel zu teuer sind, dann lieber ein schönes paar Dominator.

auserdem sind mir schon viele Kingston über den jordan gegangen, aber dafür will ich mal nicht kinghston mit verantwortlich machen, aber dies ist halt auch ein grund.
 
naja ich denke die wird es ausschliesslich in den USA geben, ist aber nur eine vermutung.

Zum meiner Frage mit den DDR2-533 Tracers,
nichtmal in den USA scheint es die zu geben,
zumindest sind sie bei Crucial.com nicht unter Europa oder USA zu finden :lol:

Ich überlege - die BallistiX scheinen für ihren momentanen Preis echt interessant ....

mfG
 
warum willst du neuen ram? deine mushis sind doch vollkommen i.O. ;)
 
Nicht neuen,
mehr RAM :D

mfG
 
Hi Ho Gemeinde

Salve Rumpel... :)

Ich weiss bis heute nicht, welche Chips bei mir drauf sind, weiss nur da geht was bei denen...

1100 machen sie so mit den Latenzen spielend, ohne Erhönung vom spec. 2,2V...

Bis 2,4V sind sie ja belastbar laut Mushkin...

Wollte sie aber nie so braten...
 
Sei gegrüßt!

Schön, dass Du hier mal aufkreuzt! Wird vor allem Zeit, dass Du mal ein ordentliches Ergebnis postest. Außerdem sind die 2,4V eigentlich kein Problem, nur dauerhaft würde ich den Dingern nicht so viel aufbrummen.
 
Komm schon mephisto,
1200Mhz wollmer sehn :D

mfG :daumen:
 
So Leute! Hab mir mal etwas Zeit genommen und einen neuen Banner gemacht ;)

Hoffe er gefällt allen. Der alte war ja wirklich nur so ganz äff...so...so...doof :D


Micron-Banner.jpeg
 
Hi!

Wollte mich mal bedanken für die ganze Arbeit die du dir da gemacht hast ! Echt 1a! Kann mich leider noch nicht beteiligen da ich ein paar Probs mit meinem RAM habe! Aber sehr schön Hut ab!:schluck::streicheln:
 
Auf wenigen Redline 8000er wurden aber auch schon GKX gesichtet, das war glaub ich auf den 0712 Batches.
 
Zurück
Oben