[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

mein board ist ein krüppel, dass kriegt gleich krüppelkeile...
 
Wir habens jetzt verstanden! Dein Board ist scheiße! :D
Und nochmal:
DEIN BOARD IST SCHEIßE!

so ;)
Nimm dir ein altes board was keiner braucht, schnall es an die Wand und renn mit dem Kopf gegen :D:D:D (<--nicht bös' gemeint)
Und dann machste ein Foto vom Board und postes es^^
 
Und ich betone es immer wieder:

DEIN BOARD IST NICHT SCHEISSE!

so...
...viel wichtiger ist die Nachricht die ich euch jetzt mitteile ;)

WIESO HAB ICH MIR DIE MUSHKINs GEKAUFT,
WENN DIE HIER MIT A-DATA UND SUPERTALENT WEITER KOMMEN :heul: !?!?!


Theoretisch müssten doch 2GB Mushkin und 2GB A-Data harmonieren, oder?
Dann würd ich mir beim aufrüsen auf 4GB mal die A-Data holen und auf Herz (Hetz :evillol: ) und Nieren Prüfen :D

mfG
 
@ Saturas
Ich habs ja auch nur gesagt damit er eine Bestätigung hat und sich glücklich fühlt :D

Und ja, warum sollten die A-Data nicht mit denen harmonieren :)
Ob die allerdnigs so weit kommen wie die Mushis (oder andersrum) weiß man natürlich nicht ;)

Aber wenn die A-Data höher gehen kannste hier wieder vorne mitmischen :D
 
Das liegt viel weniger am Hersteller als am persönlichen Glück, welche Güte der Chips man abbekommt. Manche gehen eben weiter als andere. Wenn es hoch hinaus gehen soll, kauft man sich entweder schön teure Riegel mit Superspezifikationen oder man lässt es darauf ankommen. Wie gesagt, OC-Margen von 100Mhz sind nichts besonderes, trotz identischer Bestückungen. Vor allen Dingen denke ich nicht, dass die A-DATA grundsätzlich besser laufen, auch meine Crucial Value haben einige im forumdeluxx auf 1200Mhz gebracht, und das mit teilweise traumhaft niedrigen Spannungen. Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, dann müssen es diese sein: http://geizhals.at/deutschland/a235881.html oder diese http://geizhals.at/deutschland/a215284.html

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Kombination von Riegeln unterschiedlicher Hersteller eigentlich problemlos sein sollte, sofern identische Chips verbaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
das es Schwankungen gibt, ist mir bewusst.
Blos ich dachte halt - falls ich es finanziell schaffe (leider eher unwahrscheinlich),
mir noch 2x1GB DDR2-800 von einer anderen (evtl. günstigeren) Marke zu holen um
günstige 4GB und evtl. ein anderes Taktpotenzial zu haben.

Naja,
erstmal werde ich versuchen meine Mushkin auf 3-2-2-4 zu zwingen :D

Kann mir mal jemand sagen,
warum ihr bei euren P5B-Dlx 3-3-3-3 einstellen könnt - ich aber nicht :freak: ?

mfG
 
rumpel01, finde es immer wieder super deine sehr präzisen Ausführungen zu lesen. Was ich bis jetzt immer im Forum mitbekommen habe werden vor allem zum Übertakten Speicher von A-DATA, Mushkin und Crucial verwendet.
Warum sind keine Speicher von HyperX 1066Mhz vertreten bzw. die neuen von Geil (Black Dragon Series)? Nehmen es die Hersteller mit der Auslese der Chips nicht so genau?
Habe nämlich Interesse an den Geil Speicher.
 
Ist es da nicht einfacher gleich

PC-9600 DDR2-1200 zu nehmen.

Kingston PC2-9600 HyperX / 2,35 V

OCZ PC2-9600 FlexXLC Edition / 2.35 V

oder halt PC-9200

Kingston PC2-9200 / 1,8 V

OCZ PC2-9200 Reaper HPC Edition

OCZ PC2-9200 FlexXLC Edition / 2.35 V

Weil die braucht man gar nimma zu übertakten und haben mit Sicherheit (Ramliste) Microns drauf und wenn die mit z.T. 1,8 V laufen ist dass doch sehr gut, oder? Denn es will/kann ja nicht immer jeder übertakten :D.

Einziges Problem: wenig Auswahl, denn die meisten RAM Hersteller gehen blos bis 8500 (Mushkin, Supertalent, G.Skill, A-Data)

Was meint ihr?

Edit: Von Corsair wird aber oft abgeraten, weil die seit einiger Zeit keine Microns mehr verbauen sollen TT. Höchstens, dass die Dominator noch welche haben, sonst nimma :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GEIL scheiden sich meines Wissens nach die Meinungen über Qualität und OC-Potenzial.

Die HyperX sind denke ich deshalb nicht so in den OC Listen, weil sie
a) Evtl. keine Micron Chips haben - die für OC prädestiniert sind.
b) Verhältnismäßig teuer sind

DIe Speicher von Mushkin; A-data und Crucial liegen noch im Preislichen Normalbereich und sind sehr weit verbreitet,
deshalb hört man von ihnen auch viel mehr.

mfG

Edit:`
***Susa*** schrieb:
Kingston PC2-9600 HyperX / 1,8 V

DDR2-1200 @ 1.8V :eek: wo gibts denn das denn sein tun solln :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen! :)

Ich denke, die geringere Verbreitung von Kingston und den hochpreisigen G.e.i.L (ich finde den Namen schon etwas penetrant :D, auch wenn es eine US-Firma ist) ist v.a. den recht hohen Preisen und der geringeren Verfügbarkeit geschuldet. Außerdem gab es zu Beginn des Jahres eine regelrechte Crucial Value-Manie, da in einer kurzen Zeitspanne die Billigriegel mit den Superchips versehen wurden.

@Susa: das ist schon richtig, aber nicht jeder möchte über 200 Euro für 2GB ausgeben. Es ist eben schon eine Kunst, aus möglichst wenig möglichst viel zu machen ... sonst wäre es doch keine Herausforderung mehr, oder? Ich finde es schon recht erhebend, die Specs meiner Riegel mal eben locker um 100% übertreffen zu können. Außerdem, wenn Du die von Dir aufgeführten Riegel komplett "ausfährst", dann musst Du die Maschine automatisch übertakten. Welcher Nichtübertakter kauft sich denn Übertakterriegel? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@***Susa***
Das mit den Corsairs ist nur die halbe Wahrheit.

Die unverschämt teuren DDR2-1111 bzw 1250 Kits haben mit 100% Garantie Hanpicked D9GMHs
anders wären diese Werte auch nicht zu erreichen ;)

Bei den DDR2-800 und DDR2-1000 Modulen von Corsair XMS2 ist es so,
das in den ersten von etlichen Revisionen noch Micron Chips verbaut werden,
um Kunden zu locken,
in späteren Revisionen werden aber nur noch billigere Chips verwendet.

mfG
 
Saturas schrieb:
DDR2-1200 @ 1.8V :eek: wo gibts denn das denn sein tun solln :O

:king: Da klickst du auf mein Links und guckst die Spezifikationen an. :king:

Da steht bei Kingston -> 1200 MHz :D bei 1,8 Volt.............Voilà!

Bei OCZ braucht er 2,4 Volt bei 1200 MHz

Ich würde den Kingston nehmen, wenn ich so nen krassen nehmen würde :D.

@Rumpel: Wenn die MoBos aber nun 1333 FSB (wie die neuen) haben kann man dann mehr von den 1200 MHz RAMs ausnutzen wenn man so krasse hat ohne sie zu übertakten? Ah und z.B. ist denn PC2-9600 Übertakter RAM? Weil ich dacht immer Leute, die nicht oder kaum übertakten wollen kaufen sich gleich die besseren, damit sie NICHT übertakten müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, Du hast da etwas missverstanden, in dem von Dir verlinkten Dokument steht folgendes:

Each module pair has been tested to
run at DDR2-1200MHz at a latency timing of 5-5-5-15 at 2.3 - 2.35V. The SPD is programmed to
JEDEC standard latency 800Mhz timing of 5-5-5-15 at 1.8V.

Bei 1200Mhz sind es 2,3-2,35V, bei DDR2-800 die üblichen 1,8V ... also insofern sind auch das keine "Zauberriegel" ...

EDIT:

1333Mhz FSB ergibt bei einem 1:1-Verhältnis DDR2-667, d.h. auch DDR2-800 wäre sogar noch überdimensioniert. Kein Mensch, der seinen PC @default laufen lässt, kauft sich 1200Mhz-Ram, da er dies im Normalfall weder im Bios einstellen kann, noch davon bei dem FSB-Nadelöhr von 266/333Mhz nutzen kann. Die zusätzliche Bandbreite verpufft einfach auf der Stromrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FSB von 1333Mhz hat nichts mit dem RAMTak von 1200Mhz zu tun ;)
Bzw. nur geringfügig, aber das hat eine Auswirkung, die man als Messfehler werten kann ;)

Mein Internet ist zu lahm, bekomme bei den Seiten von dir immer nen Fehler ;)
Wenn ich dann bei Geizhals.at/de gucke,
ist bei den Kingston eine wesentlich realistischere Zahl von 2.3-2.35V angegeben ;)

mfG

Edit: rumpel war mal wieder schneller :heul: :D
 
einer der nicht übertakten will kauft PC5300 oder PC6400 RAM, da man durch schnellen ram keinen wirklichen leistungs gewinn hat, man braucht nur guten ram beim übertakten, damit man merh spiel hat.
 
Ah so kk kapiert :D. FSB nix mit Ram zu tun!

Ups, sorry doch 2,3 V, dann tu ich das mal editeren ^^. Schade, wäre auch zu schön gewesen :p.

Moep
 
doch FSB hat was mit ram zu tun, je höher FSB desto höher ist der RAM takt ;)
 
OT

@ rumpel Widerspreche dir ja nur ungern komme ja auch nie dazu:D aber G.E.I.L. ist eine Taiwanesische Fa.

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, ja, hmm, ok, dann eben taiwanesisch. :D Btw und weil ich das schon immer mal loswerden wollte: Irgendwie klingt das auf einmal auch ganz anders, "Golden Emperor International Ltd" statt Geil, da wird aus einem irgendwie leicht überkandidelten Firmennamen die wörtliche Verkörperung des Proletentums ... :p

naja, sorry für OT. :mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01, von diesen Standpunkt gesehen hast Du recht, warum mehr bezahlen, wenn man für die Hälfte des Geldes mehr bekommt (Übertakten).

Was mir an den Geil Speicher von Dir stört ist die Spannung, die sind ja schon fast auf DDR1 Level.
Ich meinte diese von Geil; wo die Spannung max. 2,3V sind.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=206223&showTechData=true

MöCkY, mit den Corsair Speicher (TWIN2X2048-6400Rev.5.1) hattest Du recht, 900MHz und nicht ein MHz mehr. Selbst mit 2.1V ging nicht mehr. Habe dann aufgehört, möchte nicht die ganzen 260€ in den Sand setzen.
 
Zurück
Oben