[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

wenn das mit MCH geht sag mal bescheid, vieleicht bekomme ich meine dann auch auf 4-4-4-12 war ja schon im windows, aber dann war die kiste weg.

aber MCH ist doch die SB also dort wo der niedrigste wert 1.057V ist, oder meinst du was anderes?

naja nicht SB aber gehört ja mit dazu, kann mir nicht vorstellen, dass die SB beim ocen was beeinflusst.
 
Nein, bei den Asus-Boards ist der MCH-Wert für die PCIe-Anbindung zuständig. Mit "MCH" meine ich "Memory Controller Host", also den im P965 integrierten Speichercontroller. Sorry, habe mich nicht klar ausgedrückt.

Knapp 20min, go go go!
 
hmm und wie heist der Memory Controller Host im biso? das könnte natürlich was bringen.

aber ich denke nicht das ich dann 1080 bei 4-4-4-12 pack oder wäre doch eine changs da?
 
Mein Punkt ist ein anderer. Nicht die Riegel machen schlapp, sondern das Board bzw. der Chipsatz, der nicht gleichzeitig einen sehr hohen FSB und einen extrem hohen Ramtakt mit scharfen Timings mitmacht. Deshalb war bei mir die Anhebung der NB VCore auch mit so durchschlagendem Erfolg verbunden.

Für sehr hohe Ergebnisse sollte man zumindest bei meinem Board und u.U. auch beim Deluxe daher besser den FSB möglichst niedrig halten.

32min ... weiter geht's ...
 
Ok werd heute Abend wenn ich Zeit habe mal mit Sub-Timings spielen.

mfg
 
joar, ich habe gerade die ICH Voltage angehoben bringt nichts, ich denke ja auch das meine riegel weiter gehen, da mein board ja eh schon eine krücke ist, denke ich halt auch es liegt am board.

wenn du mit den subtimings nicht weiter runte kommst, hast du mal probiert Static read controll auf Disable oder Auto zu stellen? dann höher setzen und dann vieleicht 4-4-4-12?
 
So, mein erstes Ergebnis ist platziert (550Mhz 5-5-5-15). Verbesserungen und weitere Tests folgen ...
 
MöCkY schrieb:
wenn du mit den subtimings nicht weiter runte kommst, hast du mal probiert Static read controll auf Disable oder Auto zu stellen? dann höher setzen und dann vieleicht 4-4-4-12?
Meinst du mich? Wenn ja was/wo ist Static read controll? Bios? (Bin gerade nicht da heim.)

mfg
 
aber was ist nun static read control?

so okey ich habe den beweiß das mein board dicht macht, alle timings so hoch wie sie gehen 1200Mhz und dem ram 2,45V gegeben, passiert nix, lüfter drehen hoch bildschrim bleibt schwarz...

naja NT aus, NT wieder an, dann zurück ins bios und wieder auf meine jetztigen werte gestellt.

sketromi ich meine rumpel01

rumpel01 was denkst du ist 5-3-3-10 sinnvoll?
 
rumpel ist drin :D *freu*

Allerdings finde ich 2 Dinge traurig.
1. Es hat noch keiner die 600Mhz geschafft :(
2. Warum zur Hölle hat jeder ein ASUS?! :D sketromi ist da die Ausnahme. Noch keiner ein Gigabyte, oder gar ein P35?!
Naja, muss ich wohl drauf warten, dass Möcky sich eins holt :D

Edit: sketromi ist übrigens der einzige mit seinem ABIT, der die VDIMM auch in everest auslesen kann. Nehmt euch gefälligst ein Beispiel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, 5-3-3-10 ist schon eine "ungewöhnliche" Kombi. Probieren kann man es ja, auch wenn ich da nicht sehr optimistisch wäre ...

EDIT:

@runner: Die 550Mhz waren noch nicht mein letztes Wort. Da ist noch Luft nach oben! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich schreib mal Dana_X an, naja ich habe ja gesagt ich habe 600 versucht aber mein board, naja Dana_X wird uns dann eh alle in grund und boden takten.
 
Das muss nich unbedingt an deinem Board liegen,
es schafft halt nicht jeder RAM die 1200Mhz ;)

Schön, dass rumpel jetzt auch in der liste ist :)

mfG

Edit:
Kann das rumpel "Phänomen" bestätigen.
Wenn ich 1200 teste und dabei als Subs 15-31-15-31 stelle,
kackt er vor Windoof ab,
stelle ich 15-20-15-20 ein,
bin ich noch zu Screenshots wie dem angehängten befähigt,
bei Prime hängt er sich a) auf oder macht b) noch beim Teststart Fehler :(

Hab auch mal DDR2-800 3-2-2-4 bei 2.4V getestet, Blackscreen...

mfG
 

Anhänge

  • 600Mhz 6-6-6-18 - instabil - 2.4V.JPG
    600Mhz 6-6-6-18 - instabil - 2.4V.JPG
    49,3 KB · Aufrufe: 490
Zuletzt bearbeitet:
_.~°Runner°~._ schrieb:
rumpel ist drin :D *freu*

Allerdings finde ich 2 Dinge traurig.
1. Es hat noch keiner die 600Mhz geschafft :(
2. Warum zur Hölle hat jeder ein ASUS?! :D sketromi ist da die Ausnahme. Noch keiner ein Gigabyte, oder gar ein P35?!
Naja, muss ich wohl drauf warten, dass Möcky sich eins holt :D

Edit: sketromi ist übrigens der einzige mit seinem ABIT, der die VDIMM auch in everest auslesen kann. Nehmt euch gefälligst ein Beispiel :D

Naja ich denke die 1200MHz schaffen nur die nForce (680/690) Boards. Oder man erwischt einen richtig guten Ram.

Ich werd gleich noch mit den Sub-Timings probieren rum zu Spielen.

mfg
 
doch ich schaffe die dann mit meinem X38 *in glaskugel guck*
 
Jungs, es geht weiter, ich habe mal nachgelegt ... 600Mhz scheinen bei mir definitiv nicht drin, das muss jemand anderer schaffen, aber vielleicht komme ich demnächst mal auf 580Mhz ...
 
Hi!

Also ich kacke jetzt schon ewig hier rum aber 1200 gehen bei mir definitiv nicht kann ich machen was ich will! Glaube gehen wirklich nur auf nforce 680/690 ! Habe jetzte alles mögliche rumgestellt und eingestellt und resetet jetzt mag ich nicht mehr!:p:freak:
 
Liste aktualisiert!
Also SOAD_Flo sieht mir doch glatt so aus, als wenn er die 600 knackt :D
 
Nee, nee. Das Board macht bei DDR2-1080 dicht. Weiter komm ich nicht...
Das ist ziemlich verwirrend, weil ich DDR2-1080 mit 4-4-4-10 schaffe (mit 2.353V), aber DDR2-1110 nicht mal mit 6-6-6-18 und 2.424V...
Ich denke, dass das Board da limitiert und keine höheren Taktraten zulässt...Schade eigentlich.
 
Zurück
Oben